Suchergebnisse

  1. rblok

    Rumble Bass, halbwegs kompakt in Hardware?

    Vermutlich nicht das was hier gesucht wird, aber 😍 https://www.youtube.com/watch?v=YMnHiUnJ0Mc
  2. rblok

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Jaein… Können das besprechen, aber nicht hier. Willst du nen Thread machen?
  3. rblok

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Er hat da schon recht. Ich jongliere seit Do externe Festplatten mit macos 10,13,14 um rauszukriegen welches OS die Lüfter meines 2019er-Macbooks seltener rauschen lässt, welche Software nicht mehr oder nur gegen kostenpflichtiges Update weiter läuft und welche meiner Elektrons ein...
  4. rblok

    StopMotion, Marionetten & Co - Eure Film Tipps - - bitte keine reinen Computeranimationen

    Wenn du mir sagst welche das sind? Bei Boxtrolls gibts Szenen wo Menschen mit Kameras um riesige Modelle springen, würd ich daher eher nicht für CGI halten. 9 scheint lt Wikipedia CGI zu sein.
  5. rblok

    StopMotion, Marionetten & Co - Eure Film Tipps - - bitte keine reinen Computeranimationen

    Oha, da hätte ich einiges an Empfehlungen weil schon länger am Sammeln. Mein allerliebster Stop-Motion-Lieblings; Coraline: https://www.youtube.com/watch?v=P8lfdvXkhu0 Völlig unbekannt, irgendwo mal drüber gestolpert, Kooky: https://www.youtube.com/watch?v=2JdE5JUS8fA Tolle Musik & Optik...
  6. rblok

    beantwortet Overbridge 2.7.3 Installer macOS gesucht

    Also, kein Overbridge untern2.8.4 mehr unter macOS12, hier die Mail vom Support. Was mal wieder lehrt, dass alle Installer & Firmwaregedöns besser daheim im Backup abgelegt werden.
  7. rblok

    beantwortet Logic X Pro 11.0.1 Updater gesucht

    Du hast recht! :sarg: Wer hät's gedacht, dass man erst die vorhandene Version von der Platte werfen muss um dann die richtige runter zu laden? 1.000 Dank & shame on me!
  8. rblok

    beantwortet Logic X Pro 11.0.1 Updater gesucht

    Ich möchte gern auf Logic 11.0.1 updaten. Darf aber nur das Update auf Logic 11.1 laden. Was genau hilft mir da ein Backup der bestehenden, alten Version? Ich hatte gehofft, daa einfach jemand die Version 11.0.1 packt & hochlädt oder mir den Updater zur Verfügung stellen kann.
  9. rblok

    beantwortet Logic X Pro 11.0.1 Updater gesucht

    Wenn ich alles soviel hätte wie Backups… Wie so oft, darf man einfach nur die neuste Version laden. Who cares wenn man dafür nen neuen Rechner kaufen muss?
  10. rblok

    beantwortet Logic X Pro 11.0.1 Updater gesucht

    Eben nicht, sonst hätte ich doch kein Huddel…
  11. rblok

    beantwortet Logic X Pro 11.0.1 Updater gesucht

    Aber ja, hab ich geguckt: KEINE Updates werden angezeigt für Logic. Wenn ichs übern Store raussuche, darf ich aktualisieren, aber nur auf 11.1 welches unter macOS 13 nicht läuft. Wie immer, lässt Apple keinen Zugriff auf ältere Installer zu. :motz: Nervt mich jedesmal wenn Apple mir bei nem...
  12. rblok

    beantwortet Logic X Pro 11.0.1 Updater gesucht

    Hi, kann die letzte, unter macOs 13 laufende Logic-Version nicht laden, siehe mein Rant hier. Frisst mich sehr sehr stark an! Es wäre super, wenn jemand Installer oder Programmpaket schicken könnte!
  13. rblok

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Weil mans gern vergisst bevors zu spät ist, Apple hat natürlich auch eine Softwarepolitik dass sich die Fußnägel kräuseln. In meinem Beispiel: kein Download des – tatsächlich seit 2 Tagen outgedateten – vorletzten Logic Updates 11.0.1. Es gibt nur noch 11.1. die ein neueres OS braucht, welches...
  14. rblok

    Analogdrummachinemangel

    Gibts n Mod für weil die Lötpunkte auf der Platine schon vorliegen ;)
  15. rblok

    beantwortet Overbridge 2.7.3 Installer macOS gesucht

    Moinmoin, nach dem OS-Upgrade von 10.15 auf 14.7.1 funktioniert Overbridge nicht mehr, Meldung: Please reinstall after upgrading macOS. OB wurde nach dem Boot ins neue OS sauber vom SIP erkannt & zugelassen, daher wunderts mich sehr! Würd gern zuerst den alten Installer nochmal draufmachen...
  16. rblok

    Analogdrummachinemangel

    Echt, deiner hat das? Haste nen Keys, das Mod gemacht oder haben die MK2 das gar standardmäßig?
  17. rblok

    Roland JV90 Taster

    Kam innerhalb 2 Tagen an, das wünscht man sich von manchem deutschen Versender.
  18. rblok

    Analogdrummachinemangel

    Ich nicht. Die Pads sind eher schwergängig im Vergleich mit Maschine & MPC. Soundmäßig ists eher nicht so die Sweetspot-Schleuder. Als ich meinen Rytm gekauft hab, hat der Verkäufer mir dringend geraten lieber seinen AnalogFour zu nehmen & ich habs nicht geglaubt. Den hab ich dann ein halbes...
  19. rblok

    Logic Pro 11.1 released

    Ich find das nicht, kanns du das posten?
  20. rblok

    Logic Pro 11.1 released

    Da hätte die erste Zeile gelangt um mich & möglicherweise auch @Plasmatron zu triggern: With the new Quantec Room Simulator plug-in, add the legendary sound of the most acoustically accurate reverb ever created.
  21. rblok

    Band / Scheibenecho aktuell / Erfahrungen , Austausch (keine Simul)

    Bin mit den Engländern nicht so informiert, aber z.B. das Watkins hat doch nur statisches Tempo, oder? Bei dem von dir gezeigten, übrigens sehr sehr schön, seh ich auch keine Schieberegler oder Kopfanschalter?
  22. rblok

    Bänder für Dynachord Echochord - Sammelbstellung?

    Ich hatte das 4000er nass genommen. Was spricht dagegen, Oxidation?
  23. rblok

    Bänder für Dynachord Echochord - Sammelbstellung?

    Nun ja, es gib ja auch die Goldöhrchen die den Unterschied zwischen vergoldeten oder massive goldenen Steckern hören. Oder weniger Brummen wenn der Netzstecker »in Phase« in der Dose sitzt. Bild dir am besten dein eignes Urteil. Musst mal hier suchen. @VEB Synthesewerk hat sehr sehr schön...
  24. rblok

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Bei den MK1 einfach nach oben abziehen, zumindest auf den Bildern siehts bei MK2 genauso aus. NICHT hebeln!
  25. rblok

    Bänder für Dynachord Echochord - Sammelbstellung?

    Grad vergessen: was viel bringt, ist, die ggf. bockharte Andruckrolle zu erneuern.
  26. rblok

    Bänder für Dynachord Echochord - Sammelbstellung?

    Geht auch in neu, kannst ja mal hochrechnen was dann die Schleife, 51cm, kostet. https://www.thomann.de/de/rtm_lpr_35_1_4_270m_trident.htm https://www.thomann.de/de/rtm_splicing_tape_blue.htm Lt. Thomann-History seit zweieinhalb Jahren mit 3 verschieden Echocord-Modellen im Einsatz. Wenn du's...
  27. rblok

    Firewire am Laptop über USB/Thunderbolt?

    Was mir zufällig bei mir auffiel weil ich noch ne alte Focusrite als A/D-Wandler dabei habe: wenn man die Monitore an die anschliesst, kann man den Poti für laut/leise nutzen.
  28. rblok

    Roland JV90 Taster

    Nope. Hab grade Steuer nach- und vorausgezahlt, das war mehr Unterstützung als ich eigentlich geben möchte.
  29. rblok

    Roland JV90 Taster

    Ich würde die Taster mal austauschen. Hab sie bei Synthparts gefunden (Link), weils aber 64 Stück sind, würd ich gern weniger als 0,65 € ausgeben. Kennt jemand einen günstigeren Lieferant? Im ebay gibts für 21€ als Komplettpaket aus Italien, aber, wenn möglich, tät ich gern in DE kaufen
  30. rblok

    Yamaha SY99 Tasten wechseln - kleine Anleitung

    Auch wenn hier schon lange Ruhe ist, zumindest @MDS freut sich ja. Und hoffentlich hilfts anderen. Ich hatte gestern mehr Huddel als erwartet beim Tastenaustausch, daher würd ich hier mal die Details ergänzen, die mir geholfen hätten. In meinem Beispiel Yamaha QS300, aber die Unterschiede an der...
  31. rblok

    Dynacord DRP20 - Probleme ...

    Schöne & gesunde Einstellung. Wünsch ich mir für mich auch, klappt leider seltens bis nie ;(
  32. rblok

    Dynacord DRP20 - Probleme ...

    Es wird grad ein DRP20 für relativ schmale 180€ als defekt verkauft. Problem: »Die Tasten fangen jedoch an, verrückt zu spielen.« Nach dem Querlesen hier und deinem expliziten Hinweis; Finger weg, gell?!
  33. rblok

    Behringer Solina String (Chorus/Flanger Mono ?)

    Das ist zum einen der Historie geschuldet, zum anderen auch unnötig bei der Solina nen 2. Kanal zu verballern, Mischerkanäle sind in der Regel begrenzt. Hab das mit div. Mono/Stereo-Chorüssen getestet. Macht kaum nen Unterschied. Meist geht man ja eh noch in ein (Stereo-)Reverb.
  34. rblok

    Firewire am Laptop über USB/Thunderbolt?

    Hab vor nichtmal nem Monat auf Digiface, 4x Adat & ne alte Inline-Konsole umgestellt. Bin sehr sehr happy mit der Lösung. Diverse Goodies, wie DAW zu Pult und retour ohne Kabelstecken & Abschaffung div. Adapter & Docks um von Thunderbolt 3 zu Firewire zu kommen, gabs on Top. Und endlich...
  35. rblok

    Braucht noch jemand was von Syntaur?

    Habe gerade für ein Paket mit 11 AUD Warenwert 1,27€ Zoll bezahlt. Und 6€ Auslagenpauschale an DHL. Ich hoffe, bei deiner Bestellung läufts besser.
  36. rblok

    Echocord Mini, worauf achten beim K̶a̶u̶f̶ Restaurieren?

    Eher nicht. Hast du dir das Servicemanual schicken lassen? Da gibts halt 2 Ansätze: alles tauschen oder nur angeschlagenes plus Netzteil-Elkos. Hab selber lange mit mir gerungen, aber der Elko-Tester ist schon eine sehr sehr große Hilfe.
  37. rblok

    Echocord Mini, worauf achten beim K̶a̶u̶f̶ Restaurieren?

    Und denk dran dass die Pin zwar 1-5 nummeriert sind, aber GEGEN den Uhrzeigersinn: Hab in der Ablage noch n Bild aus der Bastelzeit gefunden, vllt. hilfts:
  38. rblok

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Schon klar. Aber wenn ein, ich nenns jetzt mal »bedienbarer« Softwareteil, wie z.B. Sampleverwaltung, hinzu kommt, sind die Fehlermöglichkeiten ja nochmal größer.
  39. rblok

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Wenn ich mich recht erinnere, soll das Ding ja Samples laden können. Bin das nur ich oder sind hier noch mehr sehr sehr skeptisch wenn Behringers irgendwas mit Software machen?
Zurück
Oben