Suchergebnisse

  1. Y

    MacBooks - Ableton - Kaufempfehlung

    Einfach rüberkopieren ist nicht bootfähig, Du mußt einen 1:1 - Clon der kompletten Festplatte machen. Für sowas schwöre ich auf CarbonCopyCloner. Wenn es sich um kompatible Hardware handelt, ist es kein Problem. Wenn Du Zweifel hast, kannst Du ja vorher das 2011er mal per Firewire im target-mode...
  2. Y

    Die bevorzugte DAW?

    Re: Welche ist die beste DAW? In der Master-Spur mit den CUE-Einstellungen geht es nicht ?
  3. Y

    Vor dem Sampeln kommt das "diggen", wie läuft denn das heute

    Re: Vor dem Sampeln kommt das "diggen", wie läuft denn das h Um das rechtliche Thema, was das Veröffentlichen von samplebasierter Musik betrifft, geht es hier nicht. Dafür gibt es jede Menge andere Threads. Hier geht es um das Erforschen von sample-Quellen und quasi um die Aufarbeitung von...
  4. Y

    Vor dem Sampeln kommt das "diggen", wie läuft denn das heute

    Re: Vor dem Sampeln kommt das "diggen", wie läuft denn das h Die sind recht aktiv, Facebook-Gruppe halt. Ansonsten empfiehlt sich irgend etwas unscheinbares aus dem eigenen Plattenregal zu nehmen, und sich dann im Sampler auf die Suche nach den richtigen Startpoints zu machen. Mit pitch...
  5. Y

    12.5.2014, München, ambioSonics, Glockenbachwerstatt

    Heute ist’s leider zu weit. :(
  6. Y

    Ableton "endless" rise/Pitch

    Probier mal ein Sample zu loopen und die Looplänge zu verkürzen.
  7. Y

    Bohrer für Aluminiumfrontpanele

    Holzbohrer haben eine Zentrierspitze und aussen Vorschneider und sind natürlich alles andere als Murks. Man nimmt sie aber nicht für Metall weil das gar nicht geht. Die Vorschneider und auch die Zentriespitze würden sich sehr schnell abnutzen. Nachschärfen ist dort ohnehin schwierig. Deswegen...
  8. Y

    BCR2000/Ableton, aber nicht als midi, sondern usb controller

    Re: BCR2000/Ableton, aber nicht als midi, sondern usb contro mmh, bin ja selber eher "bricoleur" als checker ... keine Ahnung was auf script-Ebene möglich wäre ... !? Auf direkte Midizuweisungen würde ich da nicht verzichten können. Man kann aber in den Midivoreinstellungen von live bei der...
  9. Y

    BCR2000/Ableton, aber nicht als midi, sondern usb controller

    Re: BCR2000/Ableton, aber nicht als midi, sondern usb contro Im Controller mußt Du eigentlich nichts programmieren, wenn Du mit dem Encoder-Verhalten und den ganzen Midi-Einstellungen etc. so zufrieden bist. Die Zuweisungen machst Du ja in ableton und werden mit dem .als-File projektweise...
  10. Y

    Eure Lieblingsmusik mit oder ohne Notenkenntnisse ?

    James Brown
  11. Y

    Korg LC Standalone MIDI Receive Channel ändern?

    Mit einer DAW ist man ja nicht verheiratet, ich denke für live gibt es bessere Software als Cubase und Garageband.
  12. Y

    Korg LC Standalone MIDI Receive Channel ändern?

    Kompliziert ist es eigentlich nicht, das Midi-Signal vor den beiden Software-Instanzen auf die einzelnen Kanäle aufzusplitten, aber es hängt halt von der DAW ab. Das Problem fängt aber eigentlich schon an, wenn man in der DAW nicht gleichzeitig 2 Plug-Ins / Instrumente "scharf stellen" kann. Es...
  13. Y

    Nicolas Jaar - organisch sound

    Bei Jaar ( mit 2 a und nicht mit 2 r ;) ) lohnt sich immer auch nach Sample-Quellen zu forschen : https://www.youtube.com/watch?v=PyznZKfhBbI https://www.youtube.com/watch?v=PyznZKfhBbI http://www.youtube.com/watch?v=Y5GjmkwrnS8
  14. Y

    Moroder Sound / Techniken

    Hört sich für mich nach einem einfachen "Repeat-Effekt" an, der von schnell auf langsam gefadet wird, parallel zu der Filterbewegung. Könnte z.B. "Tremolo" in logic sein.
  15. Y

    The Leeds Townhall Organ for free

    Danke für den Link :-) Für die ableton-presets braucht man wohl live 9 ?! Egal, die Logic-EXS-files lassen sich ja in live 8 importieren.
  16. Y

    14.4.2014, München, ambioSonics, Glockenbachwerstatt

    Wollte mir das immer schon mal an tun, war aber am zweiten Montag des Monats bislang nie in M, morgen klappt es aber :)
  17. Y

    Sync/Connect Ableton/Kaoss Pad 3/Scarlett 18i6

    Mein Vorschlag wäre, daß Du in Ableton einfach einen Ext. Audio Effekt in eine Returnspur legst. Dann bist Du über die Send-Regler ziemlich flexibel und kannst komfortabel die Latenz kontrollieren. Über den Ableton-Master in das Kaoss Pad zu gehen ist quatsch. Scarlett hat trotz allem ja...
  18. Y

    Mac Mini + Logic Pro X + Thunderbolt

    Ist da nicht 1 TB und 1 FW800 ?
  19. Y

    So arm / reich wird man mit Musik machen..

    Re: So reich wird man mit Musik machen.. Es ist schon ein Unterschied ob es um technische Geräte geht, oder um ästhetische Phänomene, oder ?!
  20. Y

    Frankie Knuckles †

    Benji B’s Frankie Knuckles tribute, noch 3 Tage online.
  21. Y

    schwarzes macbook - akku lädt nicht mehr

    Hatte mal so etwas bei meinem powerbook, diverse resets brachten aber nichts. Habe es dann in die Werkstatt zu einem Apple-Spezialisten gebracht (nicht Apple !). Wenn ich mich richtig erinnere, war ein kleines Teil auf dem motherboard defekt, welches für die Steuerung des Ladevorgangs zuständig...
  22. Y

    Auszug unter Studiotisch für Masterkeyboard!

    Man braucht das Keyboard nicht unbedingt auf eine vollflächige Platte draufzustellen. Es reicht aus wenn es links und rechts aufliegt, das Keyboard ist ja in sich stabil genug, dadurch gewinnt man nochmal ca. 2cm an Kniefreiheit.
  23. Y

    EM-Songs "unplugged" / Cover mal anders

    Sind zwar ein paar rückwärts abgespielte Piano-Samples also elektronische Elemente dabei :
  24. Y

    Live ohne Computer?

    Als nicht nur ehemaliger sondern tätiger ehrlicher Handwerker wundert es mich immer, daß ausgerechnet im Bereich Musik Forderungen eingelöst werden sollen, die sonst in unserem täglichen Witschafts- und Kulturleben so gut wie gar nicht gestellt werden.
  25. Y

    Kleines Dachzimmer als Studio

    Sorry fürs OT: Wahrscheinlich hast Du einen schlechten Dämmstoff, der zwar thermische Energie gut dämmt aber die Strahlungsenergie der Sonne ungehindert durchlässt. Einmal im Raum, kann natürlich die Wärme wegen den guten thermischen Dämmeigenschaften nicht mehr raus .... Mit dem richtigen...
  26. Y

    the notwist - close to the glass

    Immer wieder lustig in französischen Medien über oberbayrische "Heimatklänge" zu stolpern ... http://next.liberation.fr/musique/2014/02/17/le-nouvel-album-du-notwist-en-exclusivite-sur-next_976072 Wer das ganze Album hören möchte ....
  27. Y

    Idee zur Sampling-/Urheberrechtsproblematik

    Manchmal macht es ja auch Sinn, ein Sample z.B. als Strukturgeber nur solange zu benutzen, bis das "Ding" dann von alleine steht. Dann lässt man es einfach weg, denn es hat seinen Zweck erfüllt.
  28. Y

    Idee zur Sampling-/Urheberrechtsproblematik

    Habe ja oben geschrieben, daß ich die Benutzung von Sample-Libraries ablehne, weil mir das zu instant-mäßig ist. Es geht ja auch um die persönliche Entdeckung und Erforschung eines Klanges. Diese Arbeit gehört halt dazu, und ich will ja auch keine fertigen Stücke produzieren, sondern einfach...
  29. Y

    Idee zur Sampling-/Urheberrechtsproblematik

    @ tom f : Es ging mir nicht um eine rechtliche oder moralische Bewertung. Ich kaufe meine Schallplatten auch, auf denen ich Samples finde. Dann ist es so, daß ich per se meine Musik nicht veröffentliche und es auch nirgends ins Netz stelle. Was ich mit meinen Schallplatten hier bei mir...
  30. Y

    Idee zur Sampling-/Urheberrechtsproblematik

    Wer so denkt, der hat das Wesen des Samplings nicht verstanden. Ein Sample ist Material, mit dem man arbeitet. Ein Tischler kann sich das Stück Holz mit dem er arbeitet auch nicht ausdenken. Wie der Tischler seine Hölzer aussucht und zusammen setzt kann aber durchaus etwas mit Kunst zu tun...
  31. Y

    akai s1100 scsi problem, hilfe!

    Keine Ahnung, ... evtl. ja der Grund weshalb sie bei Dir fehlen ...
  32. Y

    akai s1100 scsi problem, hilfe!

  33. Y

    akai s1100 scsi problem, hilfe!

    So sieht bei mir die Karte aus:
  34. Y

    akai s1100 scsi problem, hilfe!

    Kann jetzt nur beschreiben, wie es hier bei mir ist. Das " waiting for harddisc" ist erstmal soweit normal, habe ich auch. Man sollte aber dann mit Funktionstaste 7 skippen können. Anschliessend dann über die Taste Disk/M und danach über die F 5 (HDSK im Display) die SCSI-Ids auswählen. Werde...
  35. Y

    imac 2007 (?) boot menu frage

    Kann es sein, daß snow leopard bei diesem imac das höchste der Gefühle ist ? !0.6.8 kann man ja noch offiziell im apple store kaufen, soviel ich weiß.
  36. Y

    MIDIclock& DSP Hunger in DAW vs Bitwig vs Ableton

    MOD: Hat Bitwig MIDI MTC Support? Wie wichtig ist das? Und was ist mit der Gesamtlast Ableton vs. Bitwig vs …… __ logic lässt sich z.B. nicht über midiclock als slave synchronisieren, mit midi-timecode allerdings schon.
  37. Y

    ableton spuren gegenseitig triggern

    Ja die Liste ist ein bischen zäh ... wünsche ich mir auch manchmal, da ginge mehr. Aber man kann natürlich sämtliche zu mappende Clips in einem Rutsch zum Lernen per Keyboard durchspielen. Einfach in der triggerspur bei midi from Dein midi-keyboard oder die Computertastatur auswählen, dann im...
  38. Y

    ableton spuren gegenseitig triggern

    das Midi From bezieht sich eigentlich nur auf die Frage wo Du Deine Midinoten her bekommst, wenn Du z.B. in Deine clips Noten einspielst oder das Midi-Instrument live spielen willst. Für die Fernsteuerung brauchst Du hier eigentlich nichts einstellen. Das läuft über das mapping im Hintergrund.
  39. Y

    ableton spuren gegenseitig triggern

    Doch das geht auch, man kann bei "Midi From" beliebig oft auf mehreren Spuren gleichzeitig/ parallel die entsprechende Spur als "Sender" auswählen. Ableton unterscheidet bei Midi zwischen Track/Spur, Sync, und Fernsteuerung. Um von einer Spur aus eine andere Spur zu triggern oder zu steuern...
  40. Y

    umstieg xp auf win7 - fragen über fragen

    Sieht bei mir ähnlich aus, es gibt aber für das Meißte Abhilfe. Allerdings ist TFF 24 nix für flash deswegen läuft bei mir immer noch TFF 17, den man hier bekommt, aber auch noch ein kleines bischen modifizieren muß. Wie das geht steht im Netz, oder man könnte hier mal einen kleinen Thread dafür...
Zurück
Oben