Suchergebnisse

  1. living sounds

    Empfehlenswerte Lötstation

    https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/billig-vs-teure-loetstation.153851/#post-2008991 Bin nach wie vor 100% von dem Gerät überzeugt.
  2. living sounds

    Bibi Blocksberg Titelmusik - Synthesizer

    Das 1988er-Lied klingt für mich nach wie vor sehr nach Roland...
  3. living sounds

    Bibi Blocksberg Titelmusik - Synthesizer

    Ja, der ist aus den 90ern und wurde hier gegen das Original ausgetauscht. Das ist der erste Titelsong aus den frühen 80ern. Der Soundeffekt kam schon in den ersten Folgen aus 1980 vor. Die Resonanzen darin klingen übrigens sehr nach Federhall...
  4. living sounds

    Warum ein "Nullsummentest" nur die halbe Wahrheit ist!?

    Der "alte Schrott" klingt ziemlich gut, und den kennen die Leute. 'Bekanntheit' ist der wichtigste Faktor im heutigen Marketing. Deshalb auch die vielen Filmfortsetzungen...
  5. living sounds

    Warum ein "Nullsummentest" nur die halbe Wahrheit ist!?

    Selbst bei zwei Hardwarekompressoren bekommt man kein "null" im Dynamikbereich hin. 'Fehlerhafter Testaufbau' ist die plausibelste Erklärung für das "Ergebnis".
  6. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Oh, sorry!!! Verwechselt.
  7. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Sorry, verwechslt. Ganje war gemeint.
  8. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Zeitlos ist sowas: https://www.youtube.com/watch?v=rYS8edMRgBg
  9. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ja, alles nicht wirklich meine Welt, bis auf Pink Floyd, von denen ich aber eher Platten mag, die weniger bekannt sind. In den 90ern habe ich Cosmic Baby gehört, daran ist dieser Schnellschuss-Track von meiner Warte aus am ehesten orientiert. Natürlich gibt es typische Sounds, die 'alt' klingen...
  10. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Alte Sampler und Digitalsynths sind auch geil, habe ich im jüngsten Beispiel beides auch verwendet. Ich mag und spiele auch diverse akustische Instrumente, es ist ja kein entweder / oder.
  11. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Vielleicht sind die Wortbeiträge ja das kleinere Übel...
  12. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Aber dafür hat er fast 20.000 Beiträge gepostet...
  13. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Hier sind wirklich freundliche Charaktere mit konstruktiven Beiträgen unterwegs...
  14. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Inwiefern?
  15. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ist das für Euch Vintage-Sound? Keine Kompression, kein Mixbus-Processing, minimaler EQ auf 2 Spuren und ein paar Effektgeräte.
  16. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ich bin in erster Linie Komponist und Instrumentalist, d.h. ich muss die Ideen in meinem Kopf möglichst schnell umsetzen können bzw. mich beim Spielen inspirieren lassen. Je besser das klingt, je weniger Irritationen, um so besser das Ergebnis. Stundenlang an den Knöpfchen drehen oder gar...
  17. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Es geht ja auch nicht um Spielweise, Stilistik oder "angestaubt", sondern die Klangeigenschaften der Instrumente. Ich kenne kein modernes Instrument mit den Klangeigenschaften des Polaris.
  18. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ich mache sehr viel Verschiedenes. Aber dieser Thread hat wirklich ein anderes Thema.
  19. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ah, jetzt weißt Du auch schon, was meine Arbeitsweise ist...
  20. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ja, dann lad Du halt mal was hoch. Andere schlecht machen geht natürlich auch...
  21. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Die 606 hat mich noch nie interessiert. Die 808 klingt quasi-akustisch, tief und rollend, silbrig schimmernd, hypnotisch. Die Klone klingen leider überhaupt nicht so.
  22. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ich wünschte, Analogue Solutions würden einfach einen traditionellen Polysynth bauen. 8 Stimmen, diskrete VCOs usw... Heute ist alles produzierbar, es macht nur kaum jemand. Oberflächlichkeiten sind meist wichtiger als der Klang, Nostalgie wird ausgenutzt um minderwertige Klone zu bauen (ich...
  23. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Die TR-808 hat inflationsbereinigt 1980 4.600 USD gekostet. Und damals war der Dollar gegenüber den anderen Währungen auch noch sehr viel stärker. Das war ein Instrument für Profis, nichts was sich Hobbyisten mal eben so gegönnt hätten.
  24. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Mich hat der Klang des Synths inspiriert. Der Hall macht es dann noch interessanter. Dürfte das Lexicon 300 gewesen sein. Auch hier sind wieder die Präsenz und mikrodynamische Präzision ein großer Teil der Magie, das geht den aktuellen Geräten meineserachtens ab. Aber ich gebe es auf, ich muss...
  25. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Heute geht ein Großteil für Marketing und Aktionäre drauf. Die reine Herstellung ist spottbillig und kostenoptimiert, alles von der Stange. Die 303 war ein Budgetgerät (und zu der kann ich auch wenig sagen), aber guck Dir mal die Details zur TR-808 an. Da wurde ein Aufwand betrieben, den...
  26. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Hier habe ich noch ein altes Beispiel vom Polaris, das auch sehr "vintage" klingt:
  27. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Das ist natürlich auch kontextabhängig. Aber grundsätzlich würde ich den Cut in den späten 80ern / frühen 90ern machen. Danach wurde kaum noch in wirklich teure, hochwertige, bahnbrechenende elektronische Instrumente investiert und überall das Shareholder-Value-Prinzip angewendet. Ingenieure mit...
  28. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    "Transparent" und "neutral" sind Synonyme. Ich glaube wir sind uns einig, dass das Mischpult an sich möglichst neutral klingen soll. Man kann auch Verbesserungen vornehmen. Die mir im Übrigen der Hersteller persönlich empfohlen und sie in späteren Generationen selbst implimentiert hat. Aber wir...
  29. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ja, wir hatten in diesem Forum doch mal eine freundliche, offene und konstruktive Debattenkultur...
  30. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Hast Du nichts besseres zu tun, als aus dem Zusammenhang gerissene und falsch verwendete (und wohl auch verstandene Aussagen) zu zitieren und mit ad hominems um Dich zu werfen? Was läuft schief in Deinem Leben, dass Du Dich so verhälst?
  31. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Klangoptimierung bedeutet für mich in erster Linie die Schaltung in Richtung Transparenz zu beeinflußen. Nichts anderes habe ich bei dem erwähnten Limiter gemacht. "Outboard" bezeichnet grundsätzlich alles, was nicht der Mixer ist (außerhalb des "mixing bords" = Mischpult). Ein Mischpult ist ein...
  32. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Es gibt bezüglich Gehör neben Sozialisation auch eine evolutionsbiologische Komponente. Der heutige Sound hat im Wesentlichen mit Bequemlichkeit und den Anforderungen der wirtschaftlichen Produzentenseite zu tun.
  33. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Das Original von Kavinsky wurde übrigens komplett ITB produziert - klingt wirklich gut.
  34. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ja, und ohne eine lange Diskussion anzuzetteln (die über das Internet, ohne Möglichkeit der Hörprobe nie gut ausgeht), will ich noch in den Raum werfen, dass auch moderne Wandler meineserachtens Teil des Problems sind. Digitale Echtzeitfilter mit hoher Flankensteilheit und...
  35. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ich nehme an, dass Du krampfhaft versuchst, irgendein Einfallstor zu finden, warum das was ich schreibe nicht stimmen kann... Mein Mischpult ist auf Transparenz optimiert, 'Sound' mache ich mit Outboard. Neben dem OB-8 spielen hier noch zwei TX7 (L-R gepannt), ein Alpha Juno, ein Nyborg-24...
  36. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Es ist wie beim Kochen, es kommt auf die Zutaten, die Zubereitung und das Equipment an. Je besser das Ausgangsmaterial, desto besser das Essen - wenn man die Temparatur für die korrekte Maillard-Reaktion auf die Oberfläche bekommt und hochwertige Gewürze in der richtigen Dosierung zugibt...
  37. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Sehr gut geraten! Ja, es ist ein OB-8, allerdings nicht mit dem Haible-Mod (der eine Bassanhebung im Ausgangs-Op-Amp vorsieht, aber für meine Ohren nicht so gut funktionierte), sondern mit größeren Koppelkondensatoren an den entscheidenden Stellen. Außerdem habe ich (umschaltbar) die...
  38. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Genau. Und weil die Bauteile diese ESR heute nicht mehr enthalten, müsste man, um die Induktivität der Leiterbahnen auszugleichen und Resonanzen im Impedanzfrequenzgang zu verhindern dann extra Widerstände in Serie einfügen. Was auch teilweise früher schon gemacht wurde.
  39. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Hier noch ein Beispiel im Kontext: Der Synth erzeugt die große Fläche. Bis auf ein Element auch alles vintage. 5-Minuten-Vorproduktion einschließlich (deutlich färbender) Mixbus-Insert-Kette.
  40. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    An Synths mache ich nur wenig. Die Rede war hier im Wesentlichen von Mischpult/Outboard. Bei einem großen Polysynth ersetze ich Elkos, S/H Kondensatoren die gern kaputt gehen durch Styroflex (beste dielektische Absorption), bei Bedarf wird auch die Bandbreite des Signalpfads nach unten...
Zurück
Oben