Suchergebnisse

  1. Tonerzeuger

    Ringmodulator Sidechainig VSTs

    In der Sekunde, in der im Signal kein 50 HZ-Signal vorhanden ist, ist ein 50 HZ-EQ wirkungslos. Das ist im Ergebnis das gleiche, als wenn der EQ in diesem Moment abgeschaltet wäre. Nuff said :cool:
  2. Tonerzeuger

    Ringmodulator Sidechainig VSTs

    Zwei Kumpels haben beide einen Hammer-Subwoofer zu Hause. Einer von beiden findet da nix besonderes dran. Der andere ist restlos begeistert. Der Grund: Person (1) hört nur Flöten- und Violinenmusik, Person (2) hört Techno :cool:
  3. Tonerzeuger

    Ringmodulator Sidechainig VSTs

    Dazu braucht es aber keinen dynamisch gesteuerten EQ. Der Denkfehler dabei ist IMHO: "Das Signal soll frequenzselektiv nur dann abgesenkt werden, wenn es auch (zeitlich - jetzt gerade) vorhanden ist" Genau das macht aber auch ein normaler, nicht dynamisch gesteuerter EQ. Der beeinflusst z.B...
  4. Tonerzeuger

    erledigt Mono-Track zu Stereo nachbearbeiten?

    Ich würde einfach ein Paar Pseudostereo-Plugins ausprobieren. Mit ein wenig (Stereo-) Hall dazu wird es eventuell noch besser. Den Bassbereich aber besser in Mono belassen, sonst kann es Phasenprobleme geben!
  5. Tonerzeuger

    Modulare Synthesizer/Schneiders Laden in den Tagesthemen vom 18.11.2024

    Yeah, hab es gerade im TV gesehen. Natürlich ist nicht jedes technische Detail korrekt, aber darum geht es ja auch weniger. Ich fand den Beitrag gut gemacht, der Spaß am Drehen und Stöpseln und Rumsounden kam jedenfalls rüber. Toll, dass das mal für die Millionen Synthesizer-Laien aufbereitet...
  6. Tonerzeuger

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Wenn Du ohnehin mit Pure Data oder Super Collider arbeiten willst, könntest Du das nehmen. Pure Data fnde ich für sowas sehr anschaulich, da kannst Du einfach Kennlinien, Mappings o.ä. umsetzen. Sehr flexibel ist auch Midididngs, das muss man allerdings selbst kompilieren. Schade, früher war...
  7. Tonerzeuger

    "Why is Modern Music so awful?" Teilaspekt: Loudness-War, Stille und die Notwendigkeit alle wichtigen Teile in die ersten 10 Sekunden zu packen.

    Du bringst es ohne Ironie auf den Punkt - diesen Standpunkt braucht man gar nicht mehr zu karikieren ;-) . Man könnte es auch entspannter betrachten: Ich schätze, wir sind alle irgendwo auch bequem. Ästhetisch, kulturell bequem. Oder liest hier jemand nur wissenschaftliche Literatur und...
  8. Tonerzeuger

    "Why is Modern Music so awful?" Teilaspekt: Loudness-War, Stille und die Notwendigkeit alle wichtigen Teile in die ersten 10 Sekunden zu packen.

    Ich hab nie einen Song von GG Allin gehört, und was er auf der Bühne so gemacht hat finde ich reichlich abartig. Man kann aber nicht bestreiten, dass dieser Kerl ein Konzept hatte ;-). Auf Wikpedia wird er wie folgt zitiert: https://de.wikipedia.org/wiki/GG_Allin
  9. Tonerzeuger

    "Why is Modern Music so awful?" Teilaspekt: Loudness-War, Stille und die Notwendigkeit alle wichtigen Teile in die ersten 10 Sekunden zu packen.

    Natürlich kennen wir alle Songs bei denen wir uns fragen, wie die jemals erfolgreich sein konnten. Trotzdem ist der Erfolg i.d.R. nicht planbar. "Torn" aus den 90ern gab es in den verschiedensten Variationen von diversen Musikern, und erst die Version mit Natalie Imbruglia wurde ein Welthit...
  10. Tonerzeuger

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Andersrum ist es auch richtig: "Vintage Sound" ist immer das was ich gerne hätte, aber nicht habe. So wie die Äpfel in Nachbars Garten immer besser sind als die Eigenen!
  11. Tonerzeuger

    "Why is Modern Music so awful?" Teilaspekt: Loudness-War, Stille und die Notwendigkeit alle wichtigen Teile in die ersten 10 Sekunden zu packen.

    Naja, ab wieviel Hörern hat man denn sein Publikum gefunden? Es finden sich jede Menge Nischen, im denen Leute durchaus Anerkennung bekommen - sogar bei Jazz, neuer Musik oder ganz Experimentellem. Diese Leute können i.d.R. von ihrer Musik nicht leben und machen das trotzdem, aus Spaß und für...
  12. Tonerzeuger

    LFOs versetzt laufen lassen?

    Also wenn Du beide Filter mit dem gleichen Signal steuern willst, aber nur in gegensätzlicher Richtung, dann tut es auch ein Inverter für das LFO-Signal. Ein Filter bekommt dann das Originalsignal aus dem LFO, der andere das invertierte. Ich habe kein Modularsystem, deshalb weiß ich nicht wie...
  13. Tonerzeuger

    Moog Rogue: Defekt oder normal?

    Etwas OT:: In den 80ern schrieb einer in einem Leserbrief über einen Rogue, den er gebraucht gekauft hatte und wollte wissen, ob man den von seiner "Krankheit Monophonie" heilen könne ;-) . Zu Deiner Frage: verstehe ich es richtig, dass dieses Verhalten nur auftritt, wenn Du es echt drauf...
  14. Tonerzeuger

    Brainstorm Es wurde die Frage nach dem Konsens gestellt - bzw der Konsenswilligkeit oder Unwilligkeit

    Naja, dass just gegen dieses eine Gesetz 85% der Wähler sind, kann man nicht daraus schließen, dass sie die 15% Partei nicht gewählt haben! Das vorherrschende Prínzip ist ja auch die repräsentative Demokratie, nach dem die Wähler nicht über Gesetze entscheiden sondern über die Zusammensetzung...
  15. Tonerzeuger

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Hey, danke für die schnelle Recherche! Das was Korg macht, könnte man vor diesem Hintergrund als Produktdiversifizierung bezeichnen: Sie haben eine erfolgreiche Basis (Wavestate und Opsix) mit weitgehend identischer Hardware (Gehäuse und Rasbpi) und neue Ideen, was der Kunde in diesem...
  16. Tonerzeuger

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Mich erstaunt nach wie vor nur eins: Es kommen ständig neue Synthesizer auf den Markt, auch oft mit durchaus guten (wenn auch selten revolutionären) Ideen. Wer kauft diese vielen Instrumente? Und, weil ja offenbar viele Leute hier schon vieles wieder verkauft haben: Wer kauft die ganzen...
  17. Tonerzeuger

    Brainstorm Es wurde die Frage nach dem Konsens gestellt - bzw der Konsenswilligkeit oder Unwilligkeit

    Vor langer Zeit hab ich einen Vortrag über das Konsensprinzip bei Entscheidungen gehört, das war in der Theorie schon einleuchtend. Problematisch beim Mehrheitsprinzip kann sein, dass der Standpunkt der Minderheit schlimmstenfalls komplett übergangen wird, selbst wenn es 51:49 % steht. Es...
  18. Tonerzeuger

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Super - herzlichen Glückwunsch. Und Respekt, dass Du Dich da so schnell eingearbeitet und eine Lösung gefunden hast! Ich habe eine Windows-XP-VM unter VirtualBox, die nutze ich aber nur für die Config-Software meiner Viscount Orgel. Also quasi das Gegenteil von Deiner Anwendung :)
  19. Tonerzeuger

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Das ist schon nachvollziehbar, aber eben nicht garantiert. Denn das Paket kann ja für ein anderes Debian-Derivat gemacht sein, und dann stimmen die Libs halt gerne mal nicht. So ganz ohne Schmerzen geht's eben nicht. Bei Windows ist es die DLL-Hölle und bei Debian- oder RPM-basierten Systemen...
  20. Tonerzeuger

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Unter Debian kann das eigentlich nur mit .deb- Paketen passieren, die Du irgendwo runtergeladen hast. Bei Software aus dem Debian-Repository sollten die libs (bzw. Paketabhängigkeiten) zusammenpassen. Wenn ich mal in die Verlegenheit komme ein Fremdpaket aus dem Netz zu testen, lassen sich die...
  21. Tonerzeuger

    Linux und Musik …?

    Vielleicht sollte man hier klarere Regeln einführen. Wenn jemand als Linux-User bestimmte Probleme beklagt, okay. Aber warum zum tausendsten Mal lesen, warum jemand bei Windows bleiben will?
  22. Tonerzeuger

    Linux und Musik …?

    Dein Anspruch verwundert mich. Vom Konsumenten-Standpunkt her kann ich es nachvollziehen. Wenn Du aber, wie Du sagst, selbst schon länger Software entwickelst, sollte Dir klar sein dass das nicht passieren wird. Nenn es von mir aus "Ideologie", aber hier sind auch Leute unterwegs, die sich...
  23. Tonerzeuger

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Nicht zuletzt war es ein genialer Marketing-Schachzug von Clavia. Allein die Tatsache dass bis heute viele nicht genau wissen was es bedeutet zeigt, dass Werbung oft mit verwirrenden Begriffen arbeitet. "Virtuell analog" klingt einfach so viel besser als "digital subtraktiv". Bei "analog" denkt...
  24. Tonerzeuger

    Cytomic The Scream [TS-808 Emulation]

    Die Beschreibung klingt interessant. Der Tube Screamer wurde ja auf zwei verschiedene Arten benutzt- zum Übersteuern eines dahinter geschalteten Röhrenverstärkers, oder als "stand alone" Overdrive, beides für Gitarre. Mein Bruder hat ihn in den 80ern als reinen Overdrive eingesetzt, und wir...
  25. Tonerzeuger

    Neues Notebook 15/16 Zoll gesucht

    Wenn Du bei Tuxedo schaust, bist Du vermutlich Linux-User (?). Nach meiner Erfahrung läuft die Lenovo Thinkpad T-Serie sehr gut unter Linux, zumindest die gebrauchten. Ein neues war mir immer zu teuer :-)
  26. Tonerzeuger

    Linux und Musik …?

    Das ist einerseits richtig, wurde hier aber auch schon 1000 x erörtert - es ist eben das "Henne-Ei-Problem." Ich gehöre zu den Leuten, die Linux aus Überzeugung benutzen, und kann mit gewissen Einschränkungen leben. Wer die größte Software-Auswahl im Musikbereich will, der sollte bei Windows...
  27. Tonerzeuger

    Linux und Musik …?

    Mehr wollte ich auch gar nicht sagen :)
  28. Tonerzeuger

    Linux und Musik …?

    Torsten Leemhuis bei Heise schreibt kompetente wie verstehbare Artikel zum Linux-Kernel: https://www.heise.de/news/Nach-20-Jahren-muehevoller-Arbeit-Linux-Kernel-jetzt-Echtzeit-tauglich-9932733.html Wenn ich das richtig verstehe, ist "harte" Echtzeitfähigkeit für die meisten Audioanwendungen...
  29. Tonerzeuger

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Lass Dich nicht irremachen von Forumsmeinungen. Woher sollen andere wissen, welcher Klang Dir gefällt und was bei Dir funktioniert? Vor Jahren hab ich mal geschrieben, dass in meiner Liveband der Yamaha FS1R genau tut was er soll, weshalb er im Rack den Matrix-1000 abgelöst hat. Sofort kam...
  30. Tonerzeuger

    Nur OnTopic Wer besitzt nur ein oder zwei Synths und ist damit zufrieden?

    Der einzige Synth, der bei mir ständig spielbereit ist, ist der DX7S. Alle Soundideen versuche ich erstmal damit umzusetzen. Im Rack hab ich noch einen MW1 und einen SE ATC-X. Der SE macht eigentlich einen Heidenspaß, wird aber nur 1 x im Monat vom Rock Band 3 Umhängekeyboard mit funky...
  31. Tonerzeuger

    Was tun gegen Rumgeschreie auf dem Dancefloor?

    Manchmal ist eine Reaktion schon notwendig, sie sollte aber möglichst souverän und maßvoll sein. Für überzogene Reaktionen hab ich zwei Beispiele: - Brad Mehldau vor ca 800 Zuhörern. Ist tierisch genervt, weil eine Frau im Publikum immer wieder mit grellem Blitzlicht fotografiert. Fordert sie...
  32. Tonerzeuger

    erledigt Welche PlugIns nehmen, um Software Synths Druckvoller oder Wärmer zu bekommen?

    Vorsicht, Ironie: Digitalen Vintage-Hardwaresynth simulieren: Soundblaster 16 o.ä. uralt-Soundkarte zur Wiedergabe des Sounds verwenden und dann aufnehmen. Analogen Vintage-Hardwaresynth simulieren: U-HE Diva benutzen. Nach Geschmack vielleicht noch etwas die Höhen absenken und Spuren von...
  33. Tonerzeuger

    Analoger Computer anyone?

    Ein digital konfigurierbarer und somit speicherbarer Analogrechner mit A/D und D/A ist schon eine tolle Sache. Wenn ich dafür 8000 EUR ausgeben wollte, bräuchte ich aber ein paar konkretere Informationen. Welche und wieviele analoge Schaltkreise enthält das Gerät eigentlich? Wie erfolgt die...
  34. Tonerzeuger

    Spricht etwas gegen ein "Gaming Notebook" für Cubase & Co???

    So, ich bemühe mich mal um etwas Fact Checking ;-) Das Thema "kann GPU-Processing im Audiobereich hilfreich sein", also die CPU entlasten und / oder mehr Performance liefern, wird auf mehreren Seiten gut & sachlich diskutiert. Ich hab das hier gefunden: Reddit: Ist GPU-Audio für die meisten...
  35. Tonerzeuger

    Battle [Abstimmung] 1-Synth Challenge: FM-Klassiker (bis 01.09.24)

    Liebe Songschreiber und FM-Schrauber, ich möchte mich herzlich für Eure echt gelungenen Beiträge bedanken. Hab mir gestern Abend - leider zu spät zum Abstimmen - fast alles angehört und war sehr positiv überrascht. Da gibt es hier im Forum eine Kompetenz im Songwriting (um es nicht Komponieren...
  36. Tonerzeuger

    Music modem

    Ich habe jahrelang mit einem analogen TVCO Musik gemacht, meistens zwischen 21 und 22 Uhr. Der Kopfhörerausgang meines Toshiba-Röhrenfernsehers war ein Television Voltage Controlled Oscillator und verbunden mit der Stereoanlage. Beim Ausschalten der Glotze geriet der TVCO jedes Mal in...
  37. Tonerzeuger

    Linux Hardware-Tests

    Danke für den Hinweis - die Seite wirkt professionell und sehr umfassend. Als maximale Userzahl werden immerhin 100000 gleichzeitig eingeloggte Leute genannt (!). Man verliert sich halt schnell in der Unzahl von Neuigkeiten - hier kann man sehen, dass Linux schon lange kein kleiner Nischenmarkt...
  38. Tonerzeuger

    SysEx-Daten nicht mit jedem MIDI-Interface? iRig Pro Duo

    Ich mag ja meine (positiven) Erfahrungen verallgemeinert haben, denn bei mir hat's immer gefunzt. Aber ist Euch aufgefallen, dass der TE sich gar nicht mehr gemeldet hat? Vielleicht hat er ja sein Interface weggeworfen :cool:
  39. Tonerzeuger

    SysEx-Daten nicht mit jedem MIDI-Interface? iRig Pro Duo

    Also im Umgang mit Syxex und mit einem schlichten Interface (nicht Merger) lag es bei mir immer an der Software. Dann ging auch Linux - > DX21 oder MW1 -> Linux mit 10-Euro-Interface :cool: . Aber Hut ab, wie genau du das Problem damals untersucht hast!
  40. Tonerzeuger

    SysEx-Daten nicht mit jedem MIDI-Interface? iRig Pro Duo

    Hm, dass es an der Hardware des Interfaces liegt, kann ich mir erstmal schwer vorstellen. Mit welchem System arbeitest Du denn - das IRig Pro unterstützt ja PC, Mac, und IOS-Geräte? Hast Du die Funktion des Interfaces mal mit anderen Daten (z.B. Noten aus Sequencer/ DAW) getestet? Wichtig wäre...
Zurück
Oben