Suchergebnisse

  1. Cord

    Behringer Wave

    Ja Merkt man sehr schoen am LFO, der bei hoeheren Frequenzen an zu eiern anfängt und Werte überspringt. Ehrlich gesagt sieht das hier fuer mich eher aus, dass ein 6809 Emulator auf dem ARM läuft. Hermann hat das ja bei seinem VST schonmal vorgefuehrt, wie das geht.
  2. Cord

    Behringer Wave

    Wenn das damals alles ein 6809 Processor geschafft hat, dann wir das heutzutage jeder popelige ARM Prozessor es auch tun.
  3. Cord

    Behringer Wave

    Ich glaube, der ist besser als gedacht. Leider scheint das erste YTVideo, mit dem freundlichen Typen, voll mit externen Effekten zugedeckt zu sein. Aber @Tom Noise Beispiele hören sich recht ordentlich an. Ist aber auch nett, dass Behringer hier einen genügend Zeit gibt, um seine Meinung zu...
  4. Cord

    Behringer Wave

    Danke, im Sysex Anhang hatte ich nicht geguckt. Auch egal, da hier nur vom glätten der Wellenübergänge die Rede ist, das Röcheln kommt vom Auslesen der Wellenform und ich höre das nix. Und dann wieder der 2044 Filter anstatt dem Original... Erste Euphorie ist rum, wobei ich mehr oder minder...
  5. Cord

    Behringer Wave

    Ich glaube hier läuft der originale Code, daher ist die Stimmenzahl auch identisch.
  6. Cord

    Behringer Wave

    Kann darüber in der Gebrauchsanweisung nichts finden
  7. Cord

    Behringer Wave

    Der Filter ist meistens zu, der Hall gut reingedreht. Es hört sich schön an, wenn man ehrlich ist. Aber ein VA hört sich auch gut an. An manchen Sounds kann man feststellen, dass der Dreck fehlt und das Scanning hört sich auch flüssig an. Alles Sachen die der Wave anders macht. Schön ist es...
  8. Cord

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Ich sehe das Problem mit dem kleinen Sweetspot weniger, weil man auch den Filterdrive verwenden kann, um die Resonanz zu neutralisieren. Beides geht dann Hand in Hand. Aber ehrlich gesagt ist das Ladder Filter sehr nahe am Moog dran, wenn ich vergleiche. Beim MiniMoog geht der Drive aber viel...
  9. Cord

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Nein, ich glaube das Summieren von 12 Stimmen drückt auf die Dynamik. Je mehr Stimmen, desto mehr Headroom benötigt man. Daher klingen Monophone ja auch immer druckvoller als Polyphone, irgendwie.
  10. Cord

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Wow, sich einen Synth fuer solch eine Summe zuzulegen, nur fuer das Keyboard, alle Achtung.
  11. Cord

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Von all den Demos bin ich nicht überzeugt, dass die Summierung der 12 Stimmen etwas vom Sound nehmen. Wenigstens sind die Beispiele auf YouTube ziemlich zahm. Daher bin ich gar nicht so sehr am 12er interessiert.
  12. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Nee, wenn bei Attack 0 die ersten Wellen bei 0 anfangen, dann ist das leider nicht schnell genug. Wie gesagt, die Wave Env kann es. Ich habe lange Zeit damit verbracht zu verstehen, warum ich nicht das höre, was ich hoeren sollte. PPG style ist ein bisschen besser als die logarithmik Kurve...
  13. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Ich unterbreche mal meinen Murmux Honeymoon, der jetzt schon fast ein halbes Jahr andauert um mich ueber den 3rd Wave auszulassen... Also, mein Eindruck ist eher zwiespältig, was den 3rd Wave anbelangt. Ja, es gibt keinen Synth, der so nah am PPG Wavetable dran ist wie der 3rd Wave, keine...
  14. Cord

    Dreadbox Artemis

    Für DreadBox ist der Typhon der meist verkaufte Synth. Macht doch Sinn darauf basierend einen Polyphonen zu entwickeln. Wer es billiger haben möchte, der kann ja zum Nymphes greifen.
  15. Cord

    Dreadbox Artemis

    https://youtu.be/mehCDLtvRuk
  16. Cord

    Dreadbox Artemis

    Ja, die ersten Demos vom Murmux waren auch nicht so umwerfend. Da kann man noch hoffen...
  17. Cord

    Behringer Spice

    Du musst es ja wissen, aber ich weiss aus eigener Erfahrung, dass andere Firmen es auch ohne machen! Und ich weiss auch, wie es bei Behringer vor sich geht. Und ja, Deine Aussagen sind fuer mich gar nicht mehr mit “Unabhaengig” in Einklang zu bringen.
  18. Cord

    Behringer Spice

    Das ist hier der groesste Witz. Wenn Behringer ihre Pre-Produktionen verschickt, dann sicher nicht ohne NDA! Darum verstummen hier doch etliche Forumsmitglieder wenn man mit Behringer ins Bett steigt!
  19. Cord

    Behringer Spice

    Wenigstens gibt es jetzt einen Teaser fuer den Teaser!! Macht das Warten halb so lang!
  20. Cord

    Fakten The Next Behringer Status

    Wenn Herman Seib weiter so sprachlos ist, glaube ich nicht, dass Behringer es geschafft hat. Vielleicht ist der 3rd Wave der einzige Trost hier.
  21. Cord

    Roland Aira TR8 Drummachine

    ich habe erfolgreich Hihat Rolls mit dem Delay Effekt erzeugt. Auch ein Feature was die TR8 aber nicht die S Version hat, den Step Effekt.
  22. Cord

    Dreadbox Nyx Reissue

    Ich habe noch den Originalen, aber was für ein wunderschöner Synth. Klingt einfach super und hat auch ein paar sehr einzigartige Features.
  23. Cord

    Behringer Grind

    Ich persoenlich wuerde keinen Namen waehlen, wo ein sexueller Begriff, der auch nicht wirklich positiv ist, hinter steht. Aber Du und Behringer scheinen da ja sich keine grossen Gedanken rueber zu machen!
  24. Cord

    Behringer Grind

    Es steht halt nicht alles im Duden was für Grind steht! Was für eine Entwicklung ist denn hier notwendig? Copy and Paste wohl mehr. Und ich vermute, dass man dafür nicht extra die Entwicklungsabteilung in Europa in Anspruch nehmen würde, die ja nicht gerade Kostengünstiger ist als die in Asien...
  25. Cord

    Behringer Grind

    Auch hier in den Staaten hat der Name Grind eine Zweitbedeutung ! Vielleicht ist das in Asien anders?
  26. Cord

    Behringer MS-5

    Von den Demos her wuerde der Kobol Dich vielleicht in den gleichen Bereich bringen.
  27. Cord

    Nord Rack 2 Speicherkarte

    Hier zum Beispiel. Die haben auch den Compact Flash Adapter im Sortiment, wobei die CF Karten ja auch nicht gerade billig sind. Ich persoenlich wuerde auch die mit den Batterien nehmen. Habe nie die wiederaufladbaren ausprobiert, aber da muss irgendwo an einem Pin Strom anliegen und ich weiss...
  28. Cord

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Ich habe so ziemlich alles versucht, aber ich bekomme diese starke Uebersteuerung mit meinem nicht hin. Mit vollen BassBoost zerrt es ein bisschen, aber bei weitem nicht in den Bereich wie Deiner.
  29. Cord

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - Espen Kraft

    Ja, und dann mit dem Gehäuse verschraubt. Was wir hier sehen ist damit nicht zu vergleichen, mMn.
  30. Cord

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - Espen Kraft

    Ja, Throughhole kann schon teuer kommen und der Chip auch. Aber ich rede hier vom PCB Design und wie es mit dem Synth am Ende korreliert! Fuer mich sieht das hier sch...sse aus. Aber jedem das seine!
  31. Cord

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    So, bin wieder zurück. @nicogrubert Hat sich das mit dem Test erledigt, durch den Dreadbox Kommentar oder möchtest Du, dass ich hier auch mal den BassBoost aufdrehe? Ich persoenlich bin ja davon ausgegangen, dass hier alles zerrt und uebersteuert. Bin dann aber doch überrascht, wie weich der...
  32. Cord

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - Espen Kraft

    Naja, wenn man ehrlich ist, dann ist der Prophet-5/10 schon eine Klasse unter der 6er Serie. Fängt damit an, dass man Chip basiert gearbeitet hat, anstatt Diskret. Dann wurde alles auf eine Platine gesetzt und die Kontakte waren dann durch ein billiges Metallblech mit den Ausgängen verknüpft. Da...
  33. Cord

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Soweit ich vom Panel sehen konnte (siehe 110 in diesem Thread) wird sich das um einen 8-stimmigen Single Oszillator Synth handeln der sehr am originalen Abyss angelehnt ist. Ich schätze mal, dass die Effekte aus dem Typhon dazukommen. Auch wurde eine Keyboard Version angekündigt. Vielleicht...
  34. Cord

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Ich bin momentan in Indien. Kann ich nächste Woche aber gerne für Dich ausprobieren. Patch 400 ist aber weg, glaube ich. Ich bin von der Seite ausgegangen und habe meine Sounds erstellt. Vielleicht mal was von dem Init Patch aus, vielleicht war das auch auf 400? Aber wie gesagt, ich habe viel...
  35. Cord

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Sowas macht mein Murmux aber nicht. Für mich hört sich das nach digitaler Uebersteuerung an, vielleicht im Pult oder Interface.
  36. Cord

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Ich habe das weiter hinten schon mal beschrieben, dass ich das BBD nur bei langer Attack für Padsounds einsetze, da es während der Einpegelung doch ziemlich kratzt. Es hat aber auch seine Momente wenn leicht dosiert.
  37. Cord

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Nein, das BBD kann man abschalten wenn man es auf 0 setzt.
  38. Cord

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Die meisten “Unsauberkeiten “ kommen bei mir durch das BBD rein. Guck mal, ob man das nicht runter drehen kann und es die Sache verbessert. Ich benutze es darum bei basslastgem Zeugs nie.
  39. Cord

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ich glaube eher, dass er hier keinen auf dem Schlips treten möchte. War halt nicht sein Ding und weiter geht’s.
  40. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Ich persönlich finde die Re-Synthese viel interessanter als stink-normales Sampling.
Zurück
Oben