Suchergebnisse

  1. aljen

    Quasimidi Polymorph

    Vier Jahre später erinnert mich diese Aussage auch nur an "Automatik im Auto ist schlecht, ich schalte lieber selber". Dabei kann man bei heutigen Automatiken natürlich selber schalten. Und zwar auf mehrere Arten. Oder eben schalten lassen. Oder in der Fotografie Leute, die sagen "ich blitze...
  2. aljen

    Eurorack-Cases

    P.S.: illustrativ. Nachteil: 2 TE weg, gerade bei einem ohnehin so kleinen (30TE) Gehäuse. Bei den Modulen oder dem Modul, das irgendwann da ggf. rein soll, halb so wild. Letzeres ist eh' 28 TE. Passt. Vorteil: kein Bohren/kein Schrauben in dem/am Gehäuse nötig. Und natürlich der Multiplyer...
  3. aljen

    Eurorack-Cases

    P.S. Am Ende habe ich mir mit einem 2-HP-Power von Endorphin.es beholfen. Mag etwas überdimensioniert sein für das, was derzeit im Gehäuse werkelt, andererseits nimmt nur eben 2 HP weg und kommt mit jeder Wandwarze klar, die entsprechende Parameter liefert. Außerdem hat es ein Multiple. Kann man...
  4. aljen

    Quasimidi Sirius Reparaturhilfe

    Moin, es sind sieben Jahre später, aber vielleicht sucht das Thema wieder jemand. Die Polymorphe sind ja nicht aus der Welt, eher im Gegenteil. Netzteile geben nun mal manchmal den Geist auf. Ich habe gute Erfahrung mit einem Step-Up von MyVolts an meinem Quasimidi Polymorph gemacht. Der...
  5. aljen

    Moog DFAM - Drummer From Another Mother

    ÖPNV? Ich hab ein Auto…
  6. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Dm, DB-01 ins Rack einzubauen könnte sich schwierig gestalten.
  7. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Obercool, was Besseres in diesem Sinne fürs Eurorack könnte Dir wohl kaum passieren. Ich selber besitze „nur“ die Desktop-Version dieses blauen Westentaschen-Aufnahmestudios. Diese hatte ich mal in einer Ausschreibung bei Amazona gewonnen und mich auf den ersten Blick darin verknallt (siehe...
  8. aljen

    Dichterische Antizipation des Eurorack?

    DIE KLEINE SCHACHTEL Der kleinen Schachtel wachsen die ersten Zähne Es wächst ihr ihre kleine Länge Ihre kleine Breite ihre kleine Leere Und überhaupt alles was sie hat Die kleine Schachtel wächst weiter Jetzt steckt in ihr der Schrank In dem sie war Sie wächst weiter und weiter Jetzt steckt...
  9. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Das dürfte das Problem sein. Müsste mal meinen alten Freund fragen, der in der Nähe ein professionelles Studio und einen ein-Mann-Musikverlag betreibt. Für ihn mache ich gerade wieder Buchillustrationen… vielleicht kann er im Gegenzug… der kennt sich mit professioneller Musikproduktion schon...
  10. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    & weil es so schön war – auch mir Erica – hab ich mir gedacht, bei knapp einem Hunderter @ jeBay ;-) kannste nix falsch machen. Das Haustier nahm den unerwarteten Neuzugang artentypisch gelassen-neugierig an. Ich hingegen war angenehm überrascht – sehr angenehm sogar; vorausgesetzt, solch...
  11. aljen

    Frage an die Leute, die sich mit den Bauteilen von Modular-Modulen auskennen. Was ist das vom Modul abgefallene Teil (siehe Bilder)?

    Sowieso eine coole Kiste mit dem ganzen Modularkram. Vor einem Jahr habe ich bei einem Modul von Erica (wohl der Joystick II) einen Schalter oder jumper auf der Rückseite entdeckt, den ich nicht zuordnen konnte. Auch das Infoblatt schwieg darüber. Auf meine Frage per Mail kam aus Riga die nette...
  12. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Nein, reines nicht, aber mit quasi absoluter parlamentarischer Mehrheit — so > 200 TE an Erica-Modulen finden sich darin schon. Dazu noch das eine oder andere kleine Desktop-Instrument aus Riga. Diese Balance aus Abgedrehtem und Solidem sprich mich an.
  13. aljen

    Eurorack-Cases

    Jo, das sieht vernünftig aus und kommt direkt aus dem Nachbarland. Insgesamt ein interessantes System. Danke.
  14. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    BINGO! Black Octasource ist eigentlich eines der seltenen auf den ersten (wenn auch unscharfen) Blick erkennbaren Module. Nicht nur optisch, auch akustisch. :)
  15. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Nun aber – unabhängig cvon dem Vorigen – ein Mini-Fotorätsel. Um welches Modul handelt es sich hierbei? (Ein kleiner Cheat-Hint ist unübersehbar im Bild enthalten…)
  16. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Hat lange genug seine magnetische Kraft auf mich geübt. Nun kann ich endlich meinen inneren Motor anlassen, wie es sich gehört.
  17. aljen

    Eurorack-Cases

    Danke, auch an @ProtoBuff3r. Alles interessante Lösungen, teils bin ich (was keiner wissen konnte) an einige schon gestoßen. Nie hätte ich gedacht, dass es so schwierig sein kann, sowas an sich Selbstverständliches wie eine Stromversorgung passend zu finden. ;-) Entweder verbricht sie doch TE...
  18. aljen

    Eurorack-Cases

    Danke. So ein simpler Verteiler mit lediglich USB-PD-Eingang wäre schon was Feines und vor allem Günstiges, gerade für kleinere Gehäuse. Mehr als passend Strom rein und auf Module verteilen braucht doch kein Mensch. Gibt es aber offensichtlich nicht zu kaufen. Vermutlich nicht lohnenswert genug...
  19. aljen

    Foto-Thread

    By the way, bei MFT sind die Optiken Teil des Erfolgs. So gut wie alle Objektive von Oly und Pana sind bereits bei offener Blende qualitativ überragend. Und zwar auch die nicht-„Pro“-Objektive, die an sich nicht viel kosten. Klar, ein 40-150 ohne „Pro“ braucht mehr Licht als das 2.8 Pro. Dafür...
  20. aljen

    Foto-Thread

    Vor allem: ausgerechnet auf diesem untauglichen, schlechten, amateurhaften „halb“-Format wurden die meisten cineastischen Kunstwerke der Filmgeschichte gedreht. Wie haben die es alle bloß gemacht …
  21. aljen

    Foto-Thread

    Erinnert mich spontan an Squid Game, weiß nicht so recht, warum — tut es aber.
  22. aljen

    Eurorack-Cases

    Das ist ja cute. 30HP oder so ähnlich? Wie löst Du da die Stromversorgung/-verteilung? Ich frage schon mal, weil ich mir vom Gardasee ein Case ähnlicher Größe bestellte, einfach aus einer chimärischem Laune heraus, und das Ding ist „unpowered“.
  23. aljen

    Eine Lanze für den Polymorph?!

    Oh, mimimi. Hab vergessen, mich in einem deutschen Forum zu befinden. Da ist Sinn für Humor Rates gut. Auch von mir frohes Neues, ganz ernsthaft.
  24. aljen

    Eine Lanze für den Polymorph?!

    Is klar. Deswegen verkaufen sie sich gar nicht und der britische Hersteller ist längst pleite. Tipp: richtig herum aufsetzen hat angeblich schon mal geholfen ;-) Ansonsten bleiben nur noch unter Kristallwasser der Hardangervidda handgenähte Elchleder-Decksafer von Funambulemactum.
  25. aljen

    Eine Lanze für den Polymorph?!

    Dabei lohnt sich RTFM immer mal wieder definitiv und vor allem: ganz durch. Polymorph kommt ja so selbsterklärend daher, dass die Versuchung, im TFM nachzuschlagen, kaum bis gar nicht aufkommt. Dabei sind außer den Möglichkeiten, wie sie die Oberfläche anbietet, unter der Haube warst nochmal...
  26. aljen

    eRICA sYNTHS pERKONS vOICE

    Hilfe, schon wieder GASangriffe… Zum Glück gibt es keine entsprechende Meldung auf der Seite des Herstellers. Oder ich konnte es nicht finden. Daher gehe ich erst mal von einer „behringeaking News“ aus. Zumal das Englisch in den Texten auch nicht mehr so von Erica-typischen Fehlern strotzt. 😇...
  27. aljen

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Dinosaur Jr., auf den Titel komme ich nicht.
  28. aljen

    Microfreak stürzt laufend ab…

    Interessant, mir bzw. meinem Microfreak geht es seit einigen Tagen auch so. Beide MIDI-Stecker abgezogen (Arturia und MIDI ergeben zusammen eh allzu oft so'ne Sache), es bleiben analoge Clock in+out drin. Nur mit IN ohne OUT friert es auch ein, ausdrücklich beim Umschalten von...
  29. aljen

    Eine Lanze für den Polymorph?!

    @faltac: https://youtu.be/5Ii1Z9Mdvbo?si=-BYAJYWGTobTqha- @ Hi-tech: kommt auf die Definition an. Grooven kann er.
  30. aljen

    Modal Carbon8 - Experimenteller Synthesizer (mit Phase Distortion)

    erinnert mich an die vor der Jahrtausendwende so „beliebten“, gern animierte, Schilder „Under Construction“. Echt Retro Wave hier.
  31. aljen

    FOTO: Kamera Tech Talk - Beratung, Lösungen. Persönliches (Talk).

    Du meinst aber nicht die – gewollte und einschaltbare – Darstellung des gesamten Dynamikumfangs, die mal „Pro“, mal irgendwas mit „Log“ heißt? Das haben ja die besseren Cams inne, einfach damit Du am Ende das Sagen hast, was wie wo dargestellt wird. Du kannst natürlich sowas jederzeit...
  32. aljen

    Rant: Kompakte Multitracker bzw Mehrspur-Kompaktstudios

    Jo, die Bluebox ist auch für mich wirklich klasse. Einmal auf ihre Eigenarten eingehen, eine Weile mit der Kleinen arbeiten und ihr seid Freunde. Es hat bei mir eine Weile gedauert, bis ich die Blaue wirklich im (Blau?)Blut hatte, aber dann spielen die Finger nur so drauf. Auch und gerade fürs...
  33. aljen

    Rant: Kompakte Multitracker bzw Mehrspur-Kompaktstudios

    Wer mit dem MIDI-Geraffel unbedingt spielen will, der nehme eine DAW.
  34. aljen

    Moog Subharmonicon

    Sekt? Prosecco!
  35. aljen

    Modal Carbon8 - Experimenteller Synthesizer (mit Phase Distortion)

    Danke für diese "Kurskorrektur" – jetzt weiß ich Bescheid. Viele Grüße
  36. aljen

    Modal Carbon8 - Experimenteller Synthesizer (mit Phase Distortion)

    Die Argon8 und Cobalt8, letzte Woche noch restlos ausverkauft, sind wieder in den einschlägigen Läden zu haben. Unverändert. Allerdings zu bis zu 30% höheren Preisen als bisher. Der Carbon ist noch neu und steht schon weit unter 1000 in den Läden. Bald werden sich die Preise angleichen.
  37. aljen

    Modal Carbon8 - Experimenteller Synthesizer (mit Phase Distortion)

    Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Versuch‘s erst mal diese anzuspielen. Jedenfalls bei dem Argon8 ist die (wird die gleiche Fatar sein) Tastatur selbst für einen erklärten Adler-Suchsystem-Keyboarder, wie etwa mich, unerwartet inspirierend. Da stimmt einfach alles. Schwer zu beschreiben...
  38. aljen

    Modularer Analog-Synthesizer zur Geräuscherzeugung

    Moin, den Ideen von fanwander und von Iden von März (deren du dich ausnahmsweise nicht zu hüten brauchst) kann ich mich ruhig anschließen: Erst einmal mit einem semi-modularen, fertigen System anfangen. Das hat einiges an Vorteilen: -> Du packst so ein Semimodulares aus und kannst sofort mit...
  39. aljen

    Apple M4 iMac, MacBook Pro & kleinerer Mac Mini mit M4 Max - Leistungsvergleich DAWs / Musik, Welche ist am besten?

    Dann mach ich wohl seit 1,5 Jahren was falsch. Nicht. :cool: (Mac Mini M2 Pro, 512 gb int. SSD, 8 GB RAM). Der Vorgänger war ein iMac 27“, den ich auf 32 GB RAM ausbaute. Der Mini ist viel schneller. :-) Und zwar nicht nur mit Logic, sondern auch mit Kombinationen aus FCP, Audition, dazu gern...
  40. aljen

    Apple M4 iMac, MacBook Pro & kleinerer Mac Mini mit M4 Max - Leistungsvergleich DAWs / Musik, Welche ist am besten?

    Dann stellste mal ne Blumenvase druff & gut is. Im ernst, der Mini ist gar nicht so Mini. Zwar viel minier als das Auto gleichen Namens, aber immer noch groß und schwer genug.
Zurück
Oben