Suchergebnisse

  1. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Genau sowas suche ich, nur mit zwei oder drei USB IN to Midi OUT Anschlüssen, jetzt weiss ich was ich suchen muss. Darf man fragen was ein Gartenspielzeug ist?
  2. Bitlaw

    USB A to Midi Din Adapter / Hub

    Ich habe viele Geräte, die Signale via USB (Clock Sync, Noten Eingabe Übertragung usw.) unterstützen, jedoch nur von den Geräten zu anderen Geräten, die oftmals nur Midi Din In haben um das Signal zu empfangen. Daher die Frage: Gibt es einen Hub oder Adapter die die USB Signale der Geräte...
  3. Bitlaw

    Polyend Play+ Groovebox

    Das sieht gut aus in der Bescchreibung, anscheinend liegt genau da das Problem. Gibts auch bei Thomann, daher eine gute Alternative, danke.
  4. Bitlaw

    Polyend Play+ Groovebox

    Der Polyend Play+ wird nur mit einem Midi Adapter geliefert, 3.5mm Klinke auf Midi Din. Bei mir funktioniert kein anderer, wenn ich z.B. den In und Out Midianschluss nutzen möchte, geht das nicht (Elektron Model Cycles und einen von Korg, gehen beide nicht). Hat jemand einen von einem...
  5. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Muss man beim JDXA alle Factory Sounds über das Menu mit den Pfeilen steuern oder gibt es, wie beim JDXi, eine Auswahlmöglichkeit von Kategorien, wie über das Hardware-Rad beim JDXi? Und mit wievielen Preset Sounds kommt der JDXA?
  6. Bitlaw

    Kopfhörer Erfahrung Grado SR80x

    Kennt jemand diesen Kopfhörer und kann etwas dazu sagen? Tragekomfort, Musikqualität auf verschiedenen Endgeräten, Haltbarkeit 5Jahre+, Material-Verschleiss (abblättern von Material) usw. Brauche einen neuen für ein kleines Musik-Studio Home. Hatte vorher den Yamaha HPH 150 B, der hat drei Jahre...
  7. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Maschine+ 5 Minutes Loop with 10 Seconds Space Arp: https://www.youtube.com/watch?v=Yz88aJMG4Ls
  8. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Deluge Space Sound Chillout-Chillhouse: https://www.youtube.com/watch?v=9Qd_YzLAS-s
  9. Bitlaw

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Nochmal was zum JDXA: Wenn man z.B. über die Tasten des JDXA die Sounds des Digitone über einen Midikanal spielt, werden die Noten auf dem JDXA in einer von acht Midispuren gespeichert, während der Sound vom Digitone kommt. Nur um das ganze zu hören, müsste man den Digitone über einen Line IN...
  10. Bitlaw

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Auch bei mir bleibt sie ab und zu hängen, aber nach Ein- und Ausschalten und etwas warten, geht die wieder. Den Support habe ich auch mal angeschrieben, die haben mir eine Datei für die SD Card geschickt (ist im Anhang, direkt auf die SD Card ohne Ordner installieren und neu starten). Trotzdem...
  11. Bitlaw

    KI Bilder mit einem Synthesizer

  12. Bitlaw

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Gut, denn die zwei Synths sind etwas Spezielles...
  13. Bitlaw

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Modal Argon 8 finde den ziemlich gut, Lead, Pads, Bass, FX viele Effekt Möglichkeiten und in der Verarbeitung einmalig. Auch der Cobalt 8 ist ähnlich auch von Modal. Haben leider dicht gemacht, daher wird es diese neu nicht mehr lange geben...Zudem gibt es sie auch ohne Tastatur... • Echte...
  14. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Dann sei so gut und schreibe weiter....
  15. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Dann ist ja gut....das Display ist nicht bindend da es bei jeder Version etwas anders ist, daher eben, Arranger, Song und Clip Mode...Würde mal auf 1.2 updaten auf den Bildern ist alles voller diverser Farben, evtl. mischt sich da was auch ein Reset wäre evtl. sinnvoll. Sieht irgendwie selbst...
  16. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Das ist der Arranger-Modus (blinkende Song-Taste), wenn man im Song-Modus Clips dupliziert, bekommt jeder neue Clip eine neue Farbe zugewiesen. Wenn du diese ändern willst, halte ein Pad im Arranger-Modus gedrückt und dreh am Select-Regler, so ändert sich auch die Farbe. Der Sinn ist...
  17. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Vielleicht wären auch hier zwei Bilder gut um zu sehen was sich da ändert...
  18. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    MPC X Standalone: https://www.youtube.com/watch?v=cbYPF5xFMp4
  19. Bitlaw

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Es gehen nur die mitgelieferten im Standalonemodus. Steht eigentlich alles unter Maschine+ ziemlich detailliert...
  20. Bitlaw

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ja geht anscheinend auch über USB: Hier Maschine plus Saving & Export
  21. Bitlaw

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Sofern die Drumkits mit Maschine+ kompatibel sind, kann man diese einfach in eine Group laden. Man kann die einzelnen Groups als Audio auf die SD Card exportieren und dann in einer DAW weiter nutzen.
  22. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Analog Four MKII + Model Cycles ELEKTRON: https://www.youtube.com/watch?v=Ko3f-UAlH9I
  23. Bitlaw

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Sierra Spirit - Ghost
  24. Bitlaw

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Hier noch ein Ambient/Chill Track von TrueCuckoo ab 6:00 bzw. 8:00 Minuten: https://www.youtube.com/watch?v=aNssioJY-so
  25. Bitlaw

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Mit dem Circuit Tracks kann man bei den vier Drumspuren, für jeden Step einen anderen Drum auswählen, so ähnlich wie Soundlocks bei Elektron. Das sind 64 Drum-Samples die man mit der Novation Circuit Software beliebig austauschen kann. EDIT: Ersteres wurde ja schon erwähnt...
  26. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    https://www.youtube.com/watch?v=YUKklaq89sI
  27. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Die Presets werden mit der Song-Datei gespeichert, können gelöscht werden im Synth-Ordner und sofern in einem Song vorhanden, findet der die durch die Song-Datei. Zumindest war das bei mir so...
  28. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Dann auf Load Synth - Shift Save/Delete - bestätigen mit Save/Delete.
  29. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Im Normalfall kann man die einfach im Ordner "Synth" löschen. Wenn man jedoch einzelne Samples auf dem Deluge aufnimmt und auf dem PC auf der SD Card neu ordnet, bleiben diese auf dem Deluge bestehen, bis man diesen Aus- und wieder Einschaltet.
  30. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Bei mir waren die bereits vor der Community Firmware drauf, mit Namen und Nummern. Hab die unten angehängt. Evtl. laufen die wenn man sie mal in den Synth Ordner kopiert.
  31. Bitlaw

    Was spricht für KI - Anekdoten und Erlebnisse mit KI, GPT und Schwächen und Grenzen im System.

    Würde wirklich zu weit führen dir das hier zu erklären...
  32. Bitlaw

    Was spricht für KI - Anekdoten und Erlebnisse mit KI, GPT und Schwächen und Grenzen im System.

    Genau das ist der Widerspruch, dass die KI selbst anfängt Algorythmen zu vernetzen...aber um das ganze einzuschätzen sollte man sich etwas auskennen. Jedenfalls gibt es gute oft einfache Aspekte dank KI und eben die grosse Gefahr die damit verbunden ist.
  33. Bitlaw

    Was spricht für KI - Anekdoten und Erlebnisse mit KI, GPT und Schwächen und Grenzen im System.

    Hier mal etwas ernstes dazu: Artikel von InfoSperber - Wenn die KI ausser Kontrolle gerät (Link zur Webseite): KI-Systeme nutzen Tricks und Täuschungen: Zur ZielerreichungIm Mai 2024 veröffentlichte die ‹MIT Technology Review› (Review des Massachusetts Institute of Technology, MIT)...
  34. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ ♫ Maschine+ & Juno DS - electro Middlebeat: ♪

    Deluge Synthstrom Track: https://www.youtube.com/watch?v=6wgXt7UWaBA
  35. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Ja die neue 3.4. Firmware hat noch einige macken...
  36. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Nach neuen Erkenntnissen: Wenn man einen Track erstellt, muss dieser zuerst mit der Länge der Sequenz in eine neue Sequenz übertragen werden, dann kann man die Tracklänge in der vorigen Sequenz individuell anpassen. Auf diese Art sollte es ohne Probleme gehen. Das ist die SEQ Funktion zwischen...
  37. Bitlaw

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ich hatte eher den Neueinsteiger-Wert im Sinn und mit diesen Geräten lernt man schon die grundlegensten Dinge zu verstehen. Novation Tracks finde ich eigentlich immer noch ok, aber ist halt auch der einfachste aus der Reihe...
  38. Bitlaw

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Roland JD XI (knapp 600E) oder Novation Tracks + Korg E2 (um die 600E) Das waren meine ersten...
  39. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Hab gerade entdeckt, dass es in der Grid-Ansicht den weissen Balken gibt, der das Looping steuert, diesen kann man einfach hin und her schieben, so kann man die Tracklänge auch anpassen...
  40. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Auch das ist möglich, indem man den Track dupliziert und etwas an den Längen ändert. So kann Sequenz 1 einen Track 1 mit 2 Bar und Sequenz 2 Track 1 mit 1 Bar, dupliziert man den Track, kann man wieder auf 2 Bar schalten. Es ist etwas umständlich geworden, aber es geht...
Zurück
Oben