Suchergebnisse

  1. harry-tuttle

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Ist auf jeden Fall gut das Layering als Option zu haben. Muss ich mich mal gezielt mit beschaeftigen, bisher hab ich wie gesagt bei allen so gelayerten Factory Presets den B-Layer ausgemacht, weil mir die klareren Sounds besser gefallen haben (ich kleistere aber auch viel zu oft zuviel...
  2. harry-tuttle

    SD-Card Reader für Ensoniq Mirage

    Habe im Moment noch keinen, ueberlege aber schon seit langer Zeit und jetzt ganz konkret wegen der Rack Variante und welche Version davon, ob mit oder ohne Floppy Emu...
  3. harry-tuttle

    SD-Card Reader für Ensoniq Mirage

    Danke fuer die Rueckmeldungen, das klingt erstmal beruhigend. Vielleicht gibt es ja noch jemandem mit Mirage. Oder weiss jemand aus eigener Erfahrung/Erinnerung, ob Hi-Frequency Noise (Aliasing?) generell ein Problem bei den ersten Mirage Versionen war, welches spaeter mit dem DSK-1, bzw. DMS-1...
  4. harry-tuttle

    SD-Card Reader für Ensoniq Mirage

    Necro- Bump: Hat jemand hier das HxC und kann sagen, ob vom Display aus Hi-frequency-Noise erzeugt wird?
  5. harry-tuttle

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Wie genau nutzt Du denn die 2 Layer primaer? Top/bottom splitting? Ich frage, weil ich bei mir vor kurzem bei fast allen 2 Layer "uebereinander" Presets das B-Layering nach einem kurzen Vergleich mit/ohne ausgeschaltet habe, da die Sounds furr mich dadurch klarer und noch praegnanter wurden...
  6. harry-tuttle

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    Funktionieren denn die Inhalte noch mit dem (neuen) Lemur 5.7? D.h. Lemur aufs ipad per Applestore und dann die alten Templates?
  7. harry-tuttle

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    Cool danke, aber gibts denn da keine offizielle Seite von Lemur, wo jeder seine Templates (oder was auch immer) sharen kann?
  8. harry-tuttle

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    Wo sieht man denn die Auswahl an Editoren die es fuer Lemur gibt, z.b. fuer externe HW-Synths?
  9. harry-tuttle

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    +1 fuer globale Hot-Keys, die fuer alle Modelle gleich sein sollten
  10. harry-tuttle

    MU100R - Sysex Remote Control

    Habe hier den MU100R am Laufen, und überlege wie ich am besten zwischen den beiden Modi PERF und XG umschalten kann, also remote (per sysex oder cc). Den Command zum Umschalten auf XG Mode habe ich gefunden, der String ist laut Midi Handbuch: F0 43 11 4C 00 00 7E 00 F7 So kommt man zwar zu...
  11. harry-tuttle

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Gibts oder gabs von Kurzweil mal was kompaktes? So a la 1 HE oder Desktop Modul? Also mit VAST oder Samples, nicht nur Klaviermusik... das waere ansonsten noch ne Marktluecke, so Richtung Iridium Core o.ä.
  12. harry-tuttle

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3b)

    Superschoene Patches, und auf dem Kanal gibts noch aehnliche Soundsets fuer diverse andere Synths.
  13. harry-tuttle

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    @Solidtrax :Willkommen hier bei sequencer.de :)
  14. harry-tuttle

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Auch ganz schoen komplex... vielleicht geht das ganze wegen der EM nicht wirklich einfacher. Den Micro finde ich aber gut, als bekennender Presetnutzer mit Anpassungen fuer maximal die Filterfrequenz plus ADSR Huellkurven.
  15. harry-tuttle

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Verstehe immer noch nicht ganz wie da der Loris reinpasst... ist Loris nicht schon der Versuch einer "normalen Synth-GUI" fuer die EaganMatrix? Der ist doch soundtechnisch 1:1 EM oder erweitert Loris da noch etwas bezueglich Soundengine?
  16. harry-tuttle

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ist die EaganMatrix aka HakenEditor OpenSource?
  17. harry-tuttle

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    D.h. das Teil ist eine Standalone-Presetschleuder, also diesselben Klaenge wie Osmose nur ohne Keyboard/Screen/Bedienung? Eaganmatrix braucht man SW-seitig dann auch nur als Editor/Librarian?
  18. harry-tuttle

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Sind deshalb vielleicht die Bestellmoeglichkeiten erstmal wieder rausgenommen, da es eventuell ein groesseres Problem ist? Hat sonst noch jemand Probleme bezueglich des Displays bemerkt oder etwas anderem?
  19. harry-tuttle

    Level Unterschiede im Main-Insert mit Hyperion Eq | Behringer Micro HD 400 Verzerrungen

    Ist denn ein groesserer Level Verlust generell ueblich wenn man an Audio Eingaenge von Audiogeraeten unsymmetrische Kabel anschliesst, statt symmetrische? Hab da zumindest bei mixrelevantem Outboard noch nie so wirklich drauf geachtet oder gar beide Varianten pro Geraet durchgetestet...
  20. harry-tuttle

    Level Unterschiede im Main-Insert mit Hyperion Eq | Behringer Micro HD 400 Verzerrungen

    Das aus der API 500er Serie mit USB-Steuerung? Edit: Ah, glatt ueberlesen... "Hyperion" :) Wuerde mich dann auch mal interessieren was WesAudio sagt, hab hier das andere Modul (Prometheus eq)
  21. harry-tuttle

    Level Unterschiede im Main-Insert mit Hyperion Eq | Behringer Micro HD 400 Verzerrungen

    GIbts da imner noch Updates, per ROM oder was ist V5?
  22. harry-tuttle

    Level Unterschiede im Main-Insert mit Hyperion Eq | Behringer Micro HD 400 Verzerrungen

    Eine original TR 909 oder Behringer RD-9?
  23. harry-tuttle

    Level Unterschiede im Main-Insert mit Hyperion Eq | Behringer Micro HD 400 Verzerrungen

    Eventuell Symmetrisch vs unsymmetrisch?
  24. harry-tuttle

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Danke fuer die Info... wollte gerade auf die Seite gehen um zu gucken, aber scheinen beide Varianten schon wieder outofstock? oder ist mein FF Mobile Browser (Cache) schuld ? :dunno:
  25. harry-tuttle

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Cooles Teil! Frage an die schon gluecklichen Besitzer: Geht der Zusammengebaute wenn "vorrätig" angezeigt und bestellt wird dann sofort raus, oder wie lange dauerte es ab Bestelltag bis in Deutschland erhalten?
  26. harry-tuttle

    Cubase E-Licenser wird abgeschaltet

    Warum nicht eine allgemein verbindliche Loesung fuer jeden bei MySteinberg ordentlich registrierten eLicenser? Ich tippe mal, dass der ehrliche Pluginkäufer bei fast allen Nicht-Ilok Loesungen irgendwann zwangsweise der Dumme ist, wenn die Hersteller, wie im Fall Steinberg, ihre...
  27. harry-tuttle

    Behringer Wave

    Ist das PPG Plugin von Hermann Seib denn vom Klang authentischer als der "BBG" oder das Waldorf Plugin? Sollte doch aehnlich wie DSPEMU bis auf die Konverter emulierbar sein? https://www.hermannseib.com/english/synths/ppg/wavesim.htm
  28. harry-tuttle

    Acustica Audio THING

    Ich hab ja den System-8 mit JP8 Plugout und bin absolut super zufrieden, wuerde mich aber trotzdem dolle interessieren, wie sich der TH8 damit vergleicht...
  29. harry-tuttle

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Ich dachte bisher, mit Synths koennen (konnten?) die Firmen schon ganz gut Geld verdienen mit durchaus hohen Stueckzahlen, wenn es das Richtige zum passenden Zeitpunkt war (DX7, M1, D50)? Aber kenne die Verkaufszahlen da auch nicht wirklich. Allgemein denke ich, dass es irgendwann genug...
  30. harry-tuttle

    Acustica Audio THING

    Cool, Acustica Audio macht jetzt auch Synths?! Auf jeden Fall interessant was wohl dahintersteckt, bei denen basierte bisher doch fast alles auf einer Art flexiblem System fuer Impulsantworten. Edit: "THING is powered by a revolutionary technology known as Modular Unified Synthesis Technology...
  31. harry-tuttle

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Because of the sound when it's hitting the ground (unless it nulls....)
  32. harry-tuttle

    Cubase E-Licenser wird abgeschaltet

    Lediglich? Hier wurde Software zwangsweise an einen naturgemaess fehleranfaelligen Hardware Dongle gekoppelt. Und das als firmeneigene Sonderloesung, die muss man dann auch supporten, und wenn man eingesehen hat, dass es von Anfang an ne Sch...ss Idee war, den Kunden nicht dem unausweichlichen...
  33. harry-tuttle

    Cubase E-Licenser wird abgeschaltet

    Sie ruinieren auch die Projekte mit Plugins, die man nicht mehr updaten kann. Imo waere hier eine Zwangsfreigabe per Gesetz das einzig richtige Mittel, wenn die Firmen das nicht freiwillig machen. Ansonsten sollen sie ihren Dongle Muell auch supporten oder Abhilfe schaffen. Wie beim Atommuell...
  34. harry-tuttle

    SH-201-Ehrenrettung

    Wegen dem Formfaktor (da schliesst sich der Kreis zum Ursprung meiner Frage :) )
  35. harry-tuttle

    SH-201-Ehrenrettung

    Gibts den nicht mittlerweile schon als Klon vom grossen B.?
  36. harry-tuttle

    SH-201-Ehrenrettung

    Denke auch der SH201 ist leider noch "zu neu" fuer eine Wiederauflage, obwohl der zugrunde liegende V-Synth doch auch schon ein Viertel Jahrhundert hinter sich hat... naja, vielleicht bringt ja Behringer demnaechst was in der Richtung :mrgreen:
  37. harry-tuttle

    SH-201-Ehrenrettung

    Ein Boutique oder Plugin wuerd ich kaufen vom Sh201 zum System-8 dazu...aber vielleicht kommt da ja dann gleich die V-Synth Neuauflage :lol:
  38. harry-tuttle

    SH-201-Ehrenrettung

    Gabs vom SH-201 irgendetwas mal als Wiederauflage oder Verwendung anderswo? Z.b. Plugin, Boutique oder neu verpackt im Synth XY?
Zurück
Oben