Suchergebnisse

  1. freidimensional

    Electribe 3?

    Da sie immer schlechter wurden, kann ich persönlich auf ne 3er verzichten, Blutdruck kann ich auch anders hoch bekommen ;-)
  2. freidimensional

    Ufx1604 - hoher Pfeiffton, Spulenfiepen?

    Yo danke zusammen...leider bin ich ne Löt-Niete :dunno: und alle die ich privat kenne sind aktuell voll ausgelastet, oder ewig auf Montage, oder sonst watt...naja....entweder mache ich dann immer höchstens ne Stunde Musik :selfhammer: oder ich muss mich doch mit was Neuem anfreunden...leider...
  3. freidimensional

    Ufx1604 - hoher Pfeiffton, Spulenfiepen?

    Danke euch :supi: Wie gesagt, das Problem konnte ich lokalisieren. Das Pfeifen kommt von da wo das Netzteil verbaut ist, und schlägt durch in die Boxen. Es ist also zwei Mal zu hören, einmal direkt am Mischpult, und dann noch mal über die Boxen. Sorry das war nicht ganz klar. Alle anderen...
  4. freidimensional

    Ufx1604 - hoher Pfeiffton, Spulenfiepen?

    Heya, Als früher langjahriger Vor-Den-Boxen-Tanzer bin ich ja ein bisschen geschädigt, und höre nicht mehr alles soo gut, aber meine liebste hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ein extrem hoher pfeiffender Sound aus meinen Boxen kommt (und seitdem höre ich es auch :mad: ). Als Verursacher...
  5. freidimensional

    Interessante Instrumente II

    https://www.instagram.com/reel/DD9-RvKIpiz/?igsh=MXd3cTN1NHJpbWZzMg== Hier mal was ganz anderes 😁
  6. freidimensional

    E-Piano bis €200 für Nachwuchs-Amadeus

    Das was Lumm sagt :supi: Auf so nem Ding bleibt man nicht lange mit Spaß dabei.... Unterste Grenze wäre sowaa https://www.thomann.de/de/yamaha_p_145_b.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAmfq6BhAsEiwAX1jsZ5JpVAOEEqaAO-uR2NQtOL3thiVsfmPgbZHw4thTFWkl14Vtlu--CxoCOaEQAvD_BwE Besser noch mal deutlich...
  7. freidimensional

    Unregelmäßige Störgeräusche, UFX1604 - Win 11

    Das war auch vorher schon ein Kabel aus der Zeit, wo es noch kein USB 3 gab :-)
  8. freidimensional

    Unregelmäßige Störgeräusche, UFX1604 - Win 11

    Hab seit zwei Tagen einen Mini Hub dran,der USB 3 Stecker und 2xUSB 2 Buchsen hat...hab mal zwei Stunden Mucke laufen lassen, bisher ist das Problem nicht wieder aufgetaucht. Hoffe es bleibt dabei 🙏
  9. freidimensional

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    Es gibt ja inzwischen auch grösere, als Ballonkraftwerk bezeichnete, Anlagen. Aber anmeldefrei ist ja nur bis 800W möglich. Oder gibt's da inzwischen so Misch-Lösungen, z.B. 4 Module und Speicher, und "irgendwas dazwischen das dafür sorgt dass deine Hausstromanlage nur 800W maximal zieht"...
  10. freidimensional

    Unregelmäßige Störgeräusche, UFX1604 - Win 11

    @Summa und @marco93 vielen Dank für den Input! Kann ich alles nahezu ausschließen, keine CPU Peaks - das Problem tritt auch auf wenn nur YouTube läuft, am alten Rechner hatte ich das Problem nie mit dem Pult, und Strom bekommt es extern über Kaltgerätestecker...und es tritt latenz/Buffer-...
  11. freidimensional

    Unregelmäßige Störgeräusche, UFX1604 - Win 11

    @formton danke für die Rückmeldung. Klang es denn bei dir auch so, wie beschrieben? Also, nicht wie die früher üblichen USB-Fiep/Surr/Netzteil/Festplatten-Geräusche, sondern wirklich wie ein Rauscheteppich, der über dem eigentlichen Signal liegt...?
  12. freidimensional

    Unregelmäßige Störgeräusche, UFX1604 - Win 11

    Hallöchen, seit meinem neuen Laptop begleiten mich so strange Störgeräusche, die nur unregelmäßig auftreten, meist beim Musik hören z.B. Youtube. Zuerst läuft alles ganz normal, dann wird der Sound auf einmal "kratzig", bis er sich so anhört als würde ich Platte hören und die Nadel hängt...
  13. freidimensional

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Bei Musotec (kennt den jemand? 🤔) und da-x gibt's den übrigens für 3298€ ✌️
  14. freidimensional

    Live mit VST-Instrumenten, Laptop und USB-Keyboard?

    Wenn Du es über eine DAW machen willst, könntest du - soweit in der DAW deiner Wahl möglich - die verschiedenen benötigten Sounds auf verschiedene Spuren legen, und Dir Shortcuts auf Deine Tastatur legen die z.B. immer den jeweils benötigten Sounds als einzigen Solo schaltet, und die anderen...
  15. freidimensional

    Soundcraft Signature 22 Mtk

    Kann das inzwischen jemand beantworten? Da.mein UFX1604 langsam komische Geräusche macht und Taster hängen, überlege ich gerade, umzusteigen - und wäre auch froh über ein paar cm weniger Breite ...
  16. freidimensional

    Jazz-malen nach Zahlen: Pentatoniken in andere Zusammenhänge setzen

    Tip und Aufgabe des Tages: Ausbrechen aus den gewohnten tonalen Bezugssystemen. - nimm einen Cmaj7 Akkord, und spiele darüber die D-Dur Pentatonik (D, E, F#, A,B), mit dem "B" als Zielton - nimm einen Em7 Akkord, und spiele darüber die D-Dur Pentatonik,welcher Zielton klingt hier gut? - nimm...
  17. freidimensional

    Tonleitern: Spickzettel für Dummies / Light Guide für Arme

    Pro-Tip - täglich eine Stunde sämtliche Tonleitern und deren Pentatoniken spielen. Dann braucht man bald keinen Spickzettel mehr, sondern korrigiert sich ziemlich schnell selbst, da man hört ob man gerade "richtig liegt" 🥳
  18. freidimensional

    Suche hardware-controller der in!!! Ableton Live steps setzen kann und auch wieder wegnehmen!!! kann!?

    Also, hab's "einfach mal" gemacht - gebrauchten Fire für 80€, das Script für 40€. Läuft prima mit Live 11 - etwas ungewohnt am Anfang (hatte noch nie nen Controller für Live), aber es macht großen Spaß. Denke n bisschen Zeit zum einarbeiten muss ich schon noch investieren, aber kompliziert Isses...
  19. freidimensional

    Torso Sampler S4 - Looper / Granular Maschine

    <<Features MIDI sync in/out>> Oh gar nicht mitbekommen. Dann wird die Kiste ja interessant... funktioniert das denn vernünftig? Also, Clock von anderen Geräten empfangen?
  20. freidimensional

    Suche hardware-controller der in!!! Ableton Live steps setzen kann und auch wieder wegnehmen!!! kann!?

    Das klingt wirklich sehr interessant :waaas: Jetzt muss ich nur noch rausfinden ob das mit live 11 kompatibel ist. Hast du da evtl. Praktische Erfahrung?
  21. freidimensional

    Suche hardware-controller der in!!! Ableton Live steps setzen kann und auch wieder wegnehmen!!! kann!?

    Ja ich habe das inzwischen gelesen mit der APC 64...was für ein dummer Schmarrn, dass das nicht geht...aber ich glaube ich könnte mich auch mit dieser Zwischenlösung zufrieden geben... Push ist mir einfach auch zu groß :dunno:
  22. freidimensional

    Suche hardware-controller der in!!! Ableton Live steps setzen kann und auch wieder wegnehmen!!! kann!?

    Ich wollt mich mal kurz Reinhängen - ist Push der einzige Live-Controller, der das kann (Steps setzen und löschen)? Oder gibt's da inzwischen Alternativen?
  23. freidimensional

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Also ich hab jetzt was von 16 Takten pro Clip gelesen...das ist ja schon mal in Ordnung. Weiss jemand was von Audio-Tracks? Also, kann man Audio direkt in die Clips aufnehmen, oder geht das "nur" über den Sampler? In Live geht es ja...
  24. freidimensional

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Simple Workflow klingt irgendwie ernüchternd...und 16 step Sequenzer klingt wie ein schlechter Scherz...soll das ein Minus-Wettrennen mit Elektron werden? Oder soll das eigentlich 16Track Sequenzer heißen...?
  25. freidimensional

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Wegen der Schrauben - braucht noch jemand welche? Ich hab gestern nach zig Wochen doch meine ursprüngliche Bestellung bekommen (hatte ich schnell storniert da sie aus China geschickt wurden was ich nicht direkt gesehen habe..stornierung ging wohl schief...:selfhammer:) naja...PM an mich, und...
  26. freidimensional

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Es wird definitiv Hardware, sonst wäre es nicht zusammen mit Push erwähnt...
  27. freidimensional

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Auf jeden Fall ist es etwas, was man kaufen man kann... https://www.ableton.com/de/move-und-push-kaufen/
  28. freidimensional

    Die Musik-Vorlieben (Artists, Synthesizer) im Sequencer-Forum checken…

    Bei mir manchmal nur "hmmmm"....- da denk ich mal drüber nach, oder sowas... Oder "das verstehe ich nicht, da muss ich noch mal in mich gehen"... Mit "ich finde deine Idee schlecht oder fragwürdig" hätte ich den gar net in Verbindung gebracht...
  29. freidimensional

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Twister-Controller für Ableton Live
  30. freidimensional

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    :lollo:
  31. freidimensional

    Ableton Live auf Convertible? Touchable Pro?

    Latenzen noch nicht getestet, aber genau der Prozessor ist drin :supi:
  32. freidimensional

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Super dass sie einen da haben. Bin in Gedanken auch schon längst da, um mal Muse und Polybrute 12 ausgiebig zu testen...ich warte sehnsüchtig auf einen freien Montag :phat:
  33. freidimensional

    Die Musik-Vorlieben (Artists, Synthesizer) im Sequencer-Forum checken…

    Forensuche "Passport" ergibt immerhin 4 Ergebis-Seiten, Doldinger 5 Seiten. Kraftwerk gibt auch nur 5 ;-) (Ja, Milchmädchenrechnung;-)...
  34. freidimensional

    Die Musik-Vorlieben (Artists, Synthesizer) im Sequencer-Forum checken…

    Ich kann mich davon auch so mit gar nichts (mehr) identifizieren 🤔🤷🏻‍♂️ Mir fehlt Pink Floyd und Passport in der Liste. Minimoog und Rhodes als für mich wichtigste :verliebt: Ich steh' halt auf Gedudels - als ich "mit Synths anfing" (so ziemlich zur Zeit der Anmeldung hier in dem Forum)...
  35. freidimensional

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich habe das neue Update noch nicht gemacht....besser bleiben lassen?
  36. freidimensional

    Ableton/Bitwig: Was kann welche DAW besser ?

    Hmmm das klingt ja nicht so schön... aber ich werde bitwig definitiv mal testen... Schöner fände ich es allerdings, wenn Ableton ihr Programm mal wirklich Touchscreen-freundlich gestalten würde - da ich einfach schon lange mit Live arbeite. Aber - viel Hoffnung mache ich mir da nicht :geige:
  37. freidimensional

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Das erinnert mich alles irgendwie an den Andromeda, da wurde auch lange behauptet er könne nicht weich, bis man darauf kam die OSC's im Mixer auf max. 40% zu drehen, weil sehr früh eine Sättigung eintrat...dann konnte er auf ein mal weich, hatte aber leider kaum noch Pegel und war auf ordentlich...
  38. freidimensional

    Ableton/Bitwig: Was kann welche DAW besser ?

    Meinst du Effekte, oder Klangerzeugung?
  39. freidimensional

    Ableton/Bitwig: Was kann welche DAW besser ?

    Wie sieht denn ein aktueller Vergleich zwischen beiden aus, vor allem was die Qualität der Effekte angeht? Hintergrund - habe grad ein neues Convertible am Start, und würde meine DAW gerne im Tabletmodus verwenden. Abletons Touch/Multitouchfähigkeiten sind begrenzt/nicht vorhanden. Bevor ich...
  40. freidimensional

    Zoom Live Trak L-6 & L6 Max: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    USB - Multitrack oder nur die Summe?
Zurück
Oben