Suchergebnisse

  1. notreallydubstep

    Electribe 3?

    So gross, dass abseits der MPC jede Groovebox jemals auf einem Workflow basierte, der eben gerade nicht MPC war? Was kostete damals nochmal so ne MPC5000? 2500XL? Model:Samples und Model:Cycles, ja. Und WAS verkauft sich in dieser Preisklasse gerade wie geschnitten Brot? Die Elektrons...
  2. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Weiss nicht was der Kraken da live guckt, aber ich sehe live an allen Ecken und Enden Elektron. MPCs dagegen eher bei Leuten, die sich partout kein Ableton auf die Bühne stellen wollen. Das mögen zahlenmässig sogar mehr sein, aber der Kraken ist vermutlich der einzige Mensch, der damit eher ne...
  3. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Jetzt geht das wieder los.
  4. notreallydubstep

    Roland V-Stage 76 / 88 (2025) Orgel + Piano (V-Piano) + E-Piano (SuperNATURAL) + ZEN-Core-Synth x 2

    Nord-Territorium. Ich bin mir nicht sicher, ob das klappt.
  5. notreallydubstep

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Jetzt wo du's sagst. Ein weiteres Indiz neben der Optik ist nämlich noch die Anordnung. Grösstenteils K27, aber mit ein paar kleinen, aber praktischen Twists. Darf man gerne für einen potentiellen PC5 übernehmen. Finde den 3er als irgendwie-Peak des alten Designs immer noch eines der schönsten...
  6. notreallydubstep

    In Ableton Live 12 Lite, Midi in Audio umwandeln

    Dann frage ich nochmal direkter: läuft im Hintergrund Analog Lab als eigene Software und tönt, und Ableton nimmt einfach Midi-Daten auf – oder läuft Analog Lab in Ableton?
  7. notreallydubstep

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Kann man die Rackohren abnehmen?
  8. notreallydubstep

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Endlich mal weg von den Plastikknöppen ey, das hat mich bei PC4 und K27 immer abgeschreckt. Schick isser geworden, hat ne neue, eigene Eleganz. Auch die Drawbar-Farben an den Fadern. Lecker Workstation. Klanglich wahrscheinlich ohnehin wieder über alle Zweifel erhaben, isn Kurzweil. Schade...
  9. notreallydubstep

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Find ich gut, dass es zwischen Key und Modul/Software drei Monate gedauert hat und nicht wieder drei Jahre. Denke das profitiert gegenseitig gut voneinander, auch wenn mir die voraussichtlichen 199.- für ne Software bisschen viel sind und ich wohl erst mal n Sale abwarte. Hoffe ja, die...
  10. notreallydubstep

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Es geht nicht um Vergessenheit, es geht darum, dass die 2er langsam auseinander fallen, nachdem sie sieben oder acht Jahre (Coronapause ausgenommen) über Bühnen geschleift wurden, aber offenbar keine Alternative da ist, auch nicht bei der Konkurrenz. Basically die Kurzweil-am-Broadway -...
  11. notreallydubstep

    Offener Brief an Frank Briegmann (Universal) wegen „Woher kommt der Anspruch, dass ich als Hobbymusiker Geld erhalte?“

    Selektive Wahrnehmung würd ich's nicht unbedingt nennen, eher vorsortierte Wahrnehmung. Der plötzliche Hype für irgendwelchen Irrsinn war auch damals damals nur einen davon überzeugten Plattenleger entfernt, siehe das hier: Die Positionen waren einfach spärlicher gestreut. Was nicht auf...
  12. notreallydubstep

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Das ist einfach Generationen-Nachfolge, während der K27 als Flaggschiff oben im Programm bleibt. Der hat jetzt ja auch 4 oder 5 Jahre aufm Buckel. PC4 dürfte damit aber EOL sein. Bin gespannt was da folgen wird, bzw. wie man zukünftig nach unten abrundet.
  13. notreallydubstep

    Der EINE Synthesizer?

    Der wäre wohl auch meine Wahl. Nicht, weil ich nicht alle Synthesizer, denen ich diesen Job schon mal geben wollte (und das waren einige, Platz ist nicht so hier), innert Jahresfrist zum glorifizierten Masterkeyboard gemacht hätte... Sondern weil der Prophet n guter Mittelweg aus Platzbedarf...
  14. notreallydubstep

    Nur OnTopic DAW Hybrid Only Elektronische Musik Studio Produzenten (Hardware+Software Synths mit Outboard Gear in DAW mit Plugins)

    Ich kapier schon wozu der Thread hier gut sein soll. Die Argumente der anderen sind trotzdem valide. Abgesehen davon sieht deine Bude aus wie eine Klinik. Du brauchst mindestens ein Fenster, eine Lavalampe und eine Pflanze. Und dieses Urteil ist objektiver als jeden Synthesizer, den ich hier...
  15. notreallydubstep

    Battle . ˙ - Stille - ˙ .

    Beides im Wechsel ist auch nicht so schön, kannste mir glauben. Tinnitus-Battle. Auch ne Idee. Hoffentlich nicht das einzige, was diese Challenge hier abwirft.
  16. notreallydubstep

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Bilder malt man mit dem Bleistift, die Ölfarben stehen dann halt rum. Zumindest mir gehts so (wobei ich mich etwas schäbig fühle, die beiden DAWs und das halbe tausend Plugins als Bleistift zu bezeichnen).
  17. notreallydubstep

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Word. An einem Ort wo ich arbeite, steht in einem ehemaligen Abstellraum ne 2008 gebaute Tonkabine sowie das notwendigste an Budget-Studiokram. Über die Jahre wurden da mit geringsten Kosten produziert, aufgenommen, gerappt, gerockt, gebrüllt, Schlagzeuge auf 2x2-Meter gequetscht und erste...
  18. notreallydubstep

    MacBook Pro 14 vs. 16

    Ich hatte testweise einen 14er für n paar Monate, der mir im Live-Einsatz eine Idee zu klein war. 16er wiederum war mir aufm Schoss zu klobig. Am Ende war das Air 15 der Sweetspot, aber da verliert man natürlich Leistung satt (auch wenns seit den M-Prozessoren keine Welten mehr sind).
  19. notreallydubstep

    Arturia X-Mas Geschenk - Augmented MALLETS Play

    Zumindest einige andere Augmenteds (Yangtze) waren MPE-fähig. Das Ding hier als reiner Presetplayer vermutlich noch nicht.
  20. notreallydubstep

    Arturia X-Mas Geschenk - Augmented MALLETS Play

    Ah, die alte Idee von Augmented Strings. man teasert das Produkt schon mal mit ein paar spielbaren Presets für alle, bevor die Collection kommt. Sind aber n paar echt schöne darunter. Die Serie gefällt mir sowieso sehr.
  21. notreallydubstep

    Apple M4 iMac, MacBook Pro & kleinerer Mac Mini mit M4 Max - Leistungsvergleich DAWs / Musik, Welche ist am besten?

    Dass man mit einem halbvollen Air auf Akku die Bühne entern und eine 1h-Show voller Diven und Kontaktlibraries im ohnehin leistungshungrigen weil grottig programmierten Mainstage abfackeln kann, wäre prä M(2) undenkbar gewesen. Klappt hier aber ohne Probleme. Und das ist gut so, weil den...
  22. notreallydubstep

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Hab gehört, beim User @Raumwelle solls problemlos laufen. Andererseits hat der technisch was im Kopf und du hast die Software-Integration eines Launchkey MK4s erwartet...
  23. notreallydubstep

    Korg nanoKEY Fold (Ultra-portabler Begleiter für Musikproduktion)

    Was mir bei den Nanokeys zugegeben egal wäre, bei einem 799.- Synthesizer oder einer 1300.- Workstation dagegen...
  24. notreallydubstep

    Korg nanoKEY Fold (Ultra-portabler Begleiter für Musikproduktion)

    Was auch immer das für Rezensionen waren, die hätte ich gerne mal gelesen. Von vier KMI K-Boards der ersten Generation, mit denen ich weissnichtwas gemacht habe, hat am Ende eins geklebt, das irgendwo mal in einer Bierpfütze lag. Funktioniert haben die alle bis zum Abwurf (bzw. bis zum Exitus...
  25. notreallydubstep

    Korg nanoKEY Fold (Ultra-portabler Begleiter für Musikproduktion)

    Wundert mich sowieso, dass den (und das K-Board) hier noch kaum genannt wurden. Für mich seit acht Jahren das Mobilkeyboard schlechthin. Kann nicht für den Nexus sprechen (weder "alt" noch "rot), aber die "dumme" Version (K-Board) hat mit dem C-Update mittlerweile ein neues Gehäuse bekommen...
  26. notreallydubstep

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Genau betrachtet liegt der Synthmarkt als solches doch schon in den letzten Zügen einer Verlängerung. Zunächst (ab ~2010) kam er im Zuge des Analogbooms, angeführt von DSI, zu einem kreativen Hoch, das zahlenmässig eher den vorhandenen Markt abgraste, dabei aber den klassichen virtuell-analogen...
  27. notreallydubstep

    Live mit VST-Instrumenten, Laptop und USB-Keyboard?

    'm sorry, aber da muss ich reingrätschen. Gerade Ableton läuft gefühlt auf jeder Kartoffel und ist mit etwas Einarbeitung und Einrichtung problemlos in der Lage, dass zu tun, wofür du dem Threadersteller gerade eine WORKSTATION andrehen willst, die all das in 90er-Technologie und...
  28. notreallydubstep

    Korg nanoKEY Fold (Ultra-portabler Begleiter für Musikproduktion)

    Wenn Jordan Rudess es kann, liegt es nicht am Gerät. (Wobei von ihm noch kein Video auf dem Ding erschienen ist, dafür auf zig anderem Plastiktrash und als Korg-Endorser dürfte es nicht allzu lange dauern.) Virtuosität ist unabhängig vom Gerät, ob es dann Spass macht ist natürlich die andere...
  29. notreallydubstep

    Korg nanoKEY Fold (Ultra-portabler Begleiter für Musikproduktion)

    Auf den Vergleich (Fold vs. aktuelles K-Board) freue ich mich auch schon, fürchte aber, dass das Fold in puncto Qualität sowas von abschmiert.
  30. notreallydubstep

    Korg nanoKEY Fold (Ultra-portabler Begleiter für Musikproduktion)

    Noch so n Ding dass ich 2015 gebraucht hätte, aber gut, 2025 ist auch ein Jahr. Mal sehen. Der Kollege hier hat das Argument eigentlich schon genannt:
  31. notreallydubstep

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Letzte Woche eingetroffener 37er-MK4 tritt hier aktuell gegen altbewährten 37er-MK3 an (der irgendwie-Goldstandard, den es zu knacken gilt für einen Versionsumstieg). Erste Eindrücke (Reihenfolge ohne Wertung): Tastatur deutlich straffer, aber den alten hab ich jetzt auch zweieinhalb Jahre...
  32. notreallydubstep

    Was quietscht so schön - Feedback von Akustik-Gitarre?

    Das Können muss so gut sein, dass das "passieren" addiert, nicht schwächt. Ich fands und finde es immer wieder schön, innerhalb einer Show, die vom Timecode aus läuft und in der diverse Spuren vom Sequenzer kommen, einen freien Klavierpart zu spielen, den ich mir aus dem Moment ziehe. Der kann...
  33. notreallydubstep

    Arturia Synthx V

    Er meint Motions, verwechselt das aber konsistent mit Refract
  34. notreallydubstep

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Display ist besser, Integration in Analog Lab auch (wenn die denn funktionieren täte, Gruss an @Artur Ria). Und man kann jetzt 300€ darüber noch eine Linie aufziehen mit einem "richtigen" Controllerkeyboard, das quasi die Konnektivität des MK2s hat, und vllt. auch die Tastatur des PB12.
  35. notreallydubstep

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Exciter, Peak und besonders Motions sind allesamt ziemlich coole Teile, aber muss man natürlich erst mal brauchen, ist jetzt kein Hall oder Delay. ReFract ist n Ex-Freebie und ne nette Dreingabe.
  36. notreallydubstep

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Der M. Nativ geht da nix mehr – unter Intel ging das problemlos, Bootcamp war eines der grossen Features der Maschine ab dem Chip-Umstieg. Beim M bin ich mir nicht mal sicher, ob der noch Parallels oder sonstige VMs toleriert (oder nur unter Rosetta) oder Windows jetzt kategorisch aussperrt.
  37. notreallydubstep

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Das hier ist das entscheidende Detail. Apple hat hier etwas geschaffen, das selbst von einer ich-brate-deine-Mühle-nieder - Intel-CPU (die nominell noch schneller wäre) und einem Ryzen, der in gewissen Punkten sicher ähnlich peakt, nie und nimmer getoppt werden kann. Die unfassbare Effizienz...
  38. notreallydubstep

    Apple M4 iMac, MacBook Pro & kleinerer Mac Mini mit M4 Max - Leistungsvergleich DAWs / Musik, Welche ist am besten?

    @Artur Ria Wenn ich das hier so lese: würd ich mir die Idee ausm Kopp kloppen, es sei denn, das Preis ist wirklich wirklich gut. Gerade weil man als Mucker auch Singlecore braucht.
  39. notreallydubstep

    Musikalische Kreativität nimmt ab, wenn die 30 überschritten sind

    Hat nicht Bowie für genau dieses Album ne ganze Ladung an jungen Wilden an Bord geholt, zusammen mit erfahrenen alten Hasen – und damit die Theorie von Beato, dass im Alter vor allem das Wissen, was funktioniert, überhand nimmt, nicht eher noch gestützt? Und das ohne seine kreative Leistung...
Zurück
Oben