Suchergebnisse

  1. Jan

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Bleibt ja zu hoffen, dass da Schwung reinkommt, wie damals, als die ungiftige Glühbirne durch Quecksilber-haltige Energiesparlampen ersetzt wurde, die danach dann durch LED ersetzt wurden… Ich finde es halt bedenklich, wenn verschiedene Umweltschutzaspekte gegeneinander ausgespielt werden, und...
  2. Jan

    Dreadbox Nymphes, 6-stimmiger Analog Desktop-Synthesizer

    „Soft poly“ und „Arpeggio“ sind Magie. Die erzeugen unmittelbar Bilder vor dem inneren Auge 😍 Klingt irgendwie voll nach Renaissance mit nem Hauch Fantasy. Fand das beim Abyss auch schon, der war aber rasch nicht mehr lieferbar.
  3. Jan

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Und noch einer: https://www.mdr.de/ratgeber/mobilitaet/elektroauto-eauto-akku-lithium-entsorgen-oekobilanz-100~amp.html#sprung1
  4. Jan

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-mythos-elektroauto-100.html
  5. Jan

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Für mich bleiben aktuell mehr Fragezeichen. Ich werde mir jedenfalls in den nächsten 5 Jahren kein E-Auto kaufen. https://www.sonderabfall-wissen.de/wissen/recycling-und-entsorgung-von-e-auto-batterien/ PS: Im Strommix in Deutschland ist aktuell mehr als die Hälfte des produzierten Stroms aus...
  6. Jan

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Mein IPhone ist nicht mal ein Jahr alt, und der Akku ist nicht mehr „topfit“. Das Ding davor hat vielleicht 4 Jahre gehalten. Die meisten Auto-Hersteller scheinen Garantie für 8 Jahre zu geben. Und danach sehe ich schon die Gefahr eines wirtschaftlichen Totalschadens, wenn die Batterie ihren...
  7. Jan

    Dreadbox Nymphes, 6-stimmiger Analog Desktop-Synthesizer

    In German, it would be more less hard to follow. But nevertheless, I like Stimming and his rehwiuhs 😬 PS: Mach‘s doch einfach auf deutsch 🙄 (And perhaps a second version in English)
  8. Jan

    Dreadbox Nymphes, 6-stimmiger Analog Desktop-Synthesizer

    Das Ding entspricht soundmässig 1000% meinem Klangideal (der Take 5 auch), ich schwanke zwischen diesen beiden. Sorgen macht mir bei beiden etwas die Haltbarkeit und Qualität der Bauteile. Für den hier würde ich lieber 700€ zahlen, dafür dann mit mind 20 Jahre Haltbarkeit 😬
  9. Jan

    Die MIDI Hall of Shame

    Schon. Warum gibt es da aber 3 (?) verschiedene Standards? 🤮
  10. Jan

    Was macht man mit einem iPhone 6? Wegschmeißen? Mit der Mofa drüber fahren?

    Medienkonsum und Zucker machen per se keine Krankheit im Alter. Selbstbewusstsein anzuerziehen, und gleichzeitig dem Kind die altersüblichen Laster vorzuenthalten ist ein Kunststück, das ich gerne lernen würde. Man kann natürlich einen kleinen Narzissten formen, indem man die anderen alle...
  11. Jan

    Was macht man mit einem iPhone 6? Wegschmeißen? Mit der Mofa drüber fahren?

    Ok, du hast scheinbar kein Kind. Wenn du gerne ein Opfer erziehen willst, zieh deine Abstinenz durch. Großartig, wenn das zuckersabstinent erzogene Kind auf nem Kindergeburtstag völlig eskaliert, und sich dann über das Buffet übergibt…. Die Dosis macht das Gift.
  12. Jan

    Synthesizer direkt an Aktivmonitore anschließen

    https://www.thomann.de/de/keyboardverstaerker.html
  13. Jan

    Grandmother- bzw. Leipzig-Sound mit Modulen

    Von links nach rechts: Rides in the Storm QAM: Vier gepufferte Multiples. Im Vergleich zu Mitbewerbern viel Multiple auf wenig Platz. Duskwork VCO: Kann nicht viel, stimmt sich aber auf Knopfdruck selbst. Erica Black VCO 2: Hat Saw-Detune und einen Suboszillator. Klingt mega. Pico Mixer von...
  14. Jan

    Grandmother- bzw. Leipzig-Sound mit Modulen

    So, fertig. Erstmal 😬
  15. Jan

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Wenn bei meinen Geräten was brummt, dann ist es das Netzteil. https://www.elektronik-kompendium.de/news/warum-brummen-netzteile/
  16. Jan

    Bass Station 2 Sequencer Gate?

    Release auf Maximum?
  17. Jan

    Back to the 90s

    https://m.youtube.com/watch?v=ENZL4Dz1md4
  18. Jan

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    https://m.youtube.com/watch?v=rojdnSyjxJM Da sind schon wirklich schöne Sounds dabei (sorry, falls es schon wer gepostet hat)
  19. Jan

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Sind die Wandler der One und der Live 2 eigentlich gleich, oder hat letztere eine bessere Tonqualität?
  20. Jan

    Dreadbox Nymphes, 6-stimmiger Analog Desktop-Synthesizer

    Für den Preis kann man sich für Stereo-Effekte 2 Stück kaufen. Der Klang ist großartig…
  21. Jan

    Sequential Take 5 - Polysynth

    https://m.youtube.com/watch?v=I3SVVCGykQI
  22. Jan

    Cyberpunk-Demo von Synthmaster One

    30 synths und 50 Drums? 😶 Und trotzdem zieht es keinen Hering vom Teller 🦈
  23. Jan

    beantwortet der track-fini move

    Ich finde das ziemlich cool wie es ist 👍👍👍
  24. Jan

    Stream antlitz - dillid sastie - full track

    Chaos an sich ist ja nicht schlecht, ich würde nur durch Repetition hier und da etwas Struktur reinbringen 🙃
  25. Jan

    Stream antlitz - dillid sastie - full track

    Ich finde den zu „durcheinander“ es wirkt beliebig, zufällig, geräuschhaft. Wahrscheinlich ist das beabsichtigt 😬 So richtig was anfangen kann ich damit nicht. Ich würde Fragmente daraus, die grooven, rausschneiden, loopen, und darüber was improvisieren. Das kann dann gerne zwischendurch wieder...
  26. Jan

    EBM und verzerrte Stimmen. Gehört das zwingend zusammen?

    Solange keiner mit Stuhl bewaffnet ist 💩
  27. Jan

    EBM und verzerrte Stimmen. Gehört das zwingend zusammen?

    Damals hieß der „ post Skinny Puppy“ Kram bei uns in der norddeutschen Szene EBM. Ecki Stieg nannte das so in seinen Grenzwellen, es gab ein EBM-Magazin namens Vertigo, wo nur sowas auf dem Sampler war - in allerdings zweifelhafter Qualität, die Dissen spielten das bei Goth und EBM Nächten…
  28. Jan

    EBM und verzerrte Stimmen. Gehört das zwingend zusammen?

    Cat rapes dog, and one…
  29. Jan

    EBM und verzerrte Stimmen. Gehört das zwingend zusammen?

    … und vor allem „nicht fröhliche Themen“ 😂
  30. Jan

    EBM und verzerrte Stimmen. Gehört das zwingend zusammen?

    https://music.youtube.com/watch?v=cuMAv95ANac&list=RDAMVMcuMAv95ANac Ach jaaa, damals. Dachte auch, dass das EBM ist 🙈 Gehörte für mich schon irgendwie zusammen, EBM und verzerrte Stimmen.
  31. Jan

    EBM und verzerrte Stimmen. Gehört das zwingend zusammen?

    https://m.youtube.com/watch?v=1_b26MSfwMA&list=PLkhWIDxIlQ0QS_-JjjtanQ2qAlKlmY2cI&index=4 Damals, in den 90ern, dachten wir, sowas sei EBM…
  32. Jan

    EBM und verzerrte Stimmen. Gehört das zwingend zusammen?

    Ich würde EBM ja als elektronische Musik mit Gesang, ohne Shuffle mit eher „nichtfröhlichen“ Themen bezeichnen wie Dystopien, dysfunktionale Beziehungen, sexuelle Absurditäten… Gerne mit nicht xox-Drums, eher zwei- als Eintaktpattern und auch eher nicht „4 ob the floor“ Beat…. 😝
  33. Jan

    EBM und verzerrte Stimmen. Gehört das zwingend zusammen?

    (Ist Cobalt 60 noch EBM oder schon Pop? 🙈)
  34. Jan

    EBM und verzerrte Stimmen. Gehört das zwingend zusammen?

    Kommt auch drauf an, wie man verzerrt. Die alten Sachen von Wumpscut sind ziemlich geil, viele Nachwuchsmucker scheinen aber Verzerrungen als einziges Stilmittel für „bösartigkeit“ und Aggressivität zu kennen. Nicht zuletzt auch, um fehlendes Können zu übertünchen. (Habe ich früher auch so...
  35. Jan

    Dark/Electronic (Videorelease)

    Ich muss mich ARNTE anschließen. Gänsehaut! Sehr intensiv, mit großartiger Sängerin. Ich musste ein bisschen an Kirlian Camera denken, finde das hier aber sogar besser!
  36. Jan

    Laughter - Dark Wave (EBM / Darkwave)

    Sehr geil 👍👍👍
  37. Jan

    Etwas anderes als immer nur TR-Sounds?

    Ich finde für Drums die Korg-Rompler ganz gut. Z. B. der Micro X klopft ganz gut. Ist zwar völlig „untrue“, ich mag‘s aber trotzdem 🙃
  38. Jan

    Track and Hold - wofür verwenden?

    Das hier ist noch cool, weil ein slew limiter und noise mit dabei sind: https://m.bonedo.de/artikel/einzelansicht/ajh-synth-sample-hold-slew-test.html (Ich habe Track and hold so verstanden, dass ein Zufallswert z. B. gehalten wird, nachdem eine Taste losgelassen wird, aber wozu das gut ist...
  39. Jan

    Endorphines BLCK_Noir [Drum Modul]

    Ok, ein paar Tage mal keine entsprechende „B-Ware“ bei Thomann kaufen 😂😂😂
  40. Jan

    AJH Sonic XV Filter rauscht und zerrt

    Sooo, ich habe ein Austauschsgerät bekommen. Das Rauschen ist deutlich besser. Was bleibt sind Störgeräusche, wenn der Filter weitgehend zu geht. Es klingt fast so, als ob das ungefilterte Oszillator-Signal leise aber deutlich hörbar vorbeiblutet. Ist das normal? Ich scheue mich gerade ein...
Zurück
Oben