Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ob die ASB-Geräte wirklich so innovativ sind, weiß ich nicht so recht. Unter innovativ verstehe ich eher sowas wie den G2, den Spectralis, die Monomachine und soweiter.
Aber die ASB-Geräte haben mir sehr gut gefallen...wollte mir den Minimax zulegen, aber das hat sich jetzt erstmal erledigt.
Kommt drauf an, was die für ein Konzept mit dem NL4 verfolgen...wenn es überhaupt nen NL4 geben wird. Ich gehe aber davon aus, dass es keine Art Mix zwischen Synth und Modularsystem ala G2 wird, sondern ein reiner Synth. Das Ding wird dann mit großer Wahrscheinlichkeit direkter Konkurrent zum...
Also der XS von Future-Retro wär auf jeden Fall was für mich...stand auch schon auf meiner To-Buy-Liste...bis der neue Preis veröffentlicht wurde. Vorher sollte das Teil ja eine ganze Ecke weniger kosten...dann wurde der XS aber fast ein Jahr lang überarbeitet und der Preis stieg gewaltig. Ist...
Den M3X hätte ich auf jeden Fall gern hier stehen...momentan bin ich aber absolut pleite, da ich mir ne gebrauchte FutureRetro Revolution geholt hab vor einigen Tagen. Brauchte einfach endlich mal etwas acidlastiges hier *g* Du wirst den M3X aber mit Sicherheit los. Hoffe nur, dass du das gute...
Dass du deinen M3X verkaufst, nehm ich dir übel. Will dich nachher nicht jammern hören! ;) hab den Voyager im Geschäft mal angetestet...kann dich gut verstehen, dass du das Teil unbedingt haben willst. Besonders das Touchpad fand ich genial. Find den Preisunterschied von über 1000,- Euro...
Jo ich freu mich auch schon sehr aufs Sample-Set :) wenn dann noch ein paar halbwegs realistisch klingende Strings, Pianos und schön "tiefe" Pads dabei sind, wärs ein Traum!
Du hast schon Recht...Qualität hat ihren Preis. Der Spectralis spielt in einer ganz anderen Liga als irgendwelche Electribes und Co. Man sollte den Spectralis eher in die Liga der Voyager, Cwejmans, A6 und Co einstufen...und die sind preislich sogar ne Ecke teurer!
Daher kann man echt nicht...
Mh sorry, aber ohne irgendwelche Angaben zu machen, kann man dir wohl nicht weiterhelfen. Was für ein Gerät brauchst du genau? Was für Features sind für dich wichtig? Willst du eine Groovemachine? Oder eher was in Richtung Analogsynth?
Hab mir vor 2 Monaten erst nen VirusTI geholt...wär jetzt echt ärgerlich, wenn ein NL4 herauskommt *argh* Fand den 3er ja schon ziemlich geil, allein die Bedienung ist das Beste was ich je an nem Synthesizer erleben durfte...musste lange überlegen, bis ich mich dann doch für den Virus...
Lese gerad ne ganzseitige Anzeige in der aktuellen Keys...von Clavia wegen der Musikmesse Ende März:
NORD TAKING THE LEAD. AGAIN.
--> neuer NordLead im Anmarsch??
Letzendlich ist es doch immer eine Geschmackssache, ob man ein Gerät toll findet oder nicht. Es gibt genug Leute, die mit dem Speckie absolut nicht klargekommen sind...und es gibt genug Leute, die mit dem Speckie so glücklich sind wie noch nie zuvor.
Der Speckie ist es auf jeden Fall wert...
Du arbeitest nur noch mit dem Speckie? Mh...also der Speckie ist auch mein Lieblingsgerät...aber trotzdem sind weitere Klangerzeuger für mich unerlässlich. Wenn der Speckie bald Midiparts muten kann und die MidiClock mitsendet, wird das Gerät zur genialen Steuerzentrale :) Da freu ich mich jetzt...
Also ich find das Manual sehr gut...macht richtig Spaß das Ding zu lesen. Bin sonst kein Fan von Manuals, aber das vom Spectralis ist das erste, was mir richtig gut gefällt :)
Hoffe ja, dass bei nächsten Update endlich die Midiclock vom Speckie gesendet wird...und Midiparts zu muten sind...
Der G2 ist wirklich fantastisch...war bei mir direkter Konkurrent zum VirusTI. Hatte nur Geld für eine der beiden Machinen und musste mich dann entscheiden. Beide verfolgen ein ganz anderes Konzept und sind daher nicht so richtig vergleichbar. Überzeugen konnten mich beide Synthesizer.
Hab...
Wie lang wird denn der Semtex noch erhältlich sein, wenn man diesbezüglich überhaupt grobe Voraussagen treffen kann? Weiß ja nicht, ob ein Ende der Produktion vielleicht schon geplant ist für irgendnen Zeitpunkt. Hab momentan wegen dem VirusTI kein Geld, bin aber schon am sparen für den...
Find auch, dass man erstmal abwarten sollte, bis das Gerät fertig ist...dann werden wir ja sehen, wie buggy das Ding wirklich ist. Ganz schlimm war es ja zu Beginn des VirusTI...in etlichen Foren hab ich da nur Gemecker gehört. Hoffe die Hersteller haben daraus gelernt und bringen nix auf dem...
Der Mixer ist auch sehr geil...soweit ich weiß, sind alle Kanäle stereo-nutzbar...das würde mir sehr entgegen kommen, da ich fast nur Stereo-Outs habe und es mich ankotzt, ständig 2 Fader für L+R bedienen zu müssen, da alle Stereo-Inputs schon längst belegt sind.
Woah, das Teil ist ja richtig schick geworden! :D Tja dank des VirusTI bin ich total pleite momentan...aber hab ja noch ein wenig ZEit bis der XS aufn MArkt kommt. Ich fang schon mal an zu sparen. WAr ja noch am überlegen ob ich ne Revolution holen soll...aber da leg ich lieber was drauf und...
Die Monomachine ist auch eine geile Kiste :) vermisse das gute Ding immer mehr...besonders wenn man solch ein GErät nicht mehr im Studio stehen hat, merkt man erst wie unersetzbar die Maschine war :(
Also ich würd dir eher zur Monomachine raten...die MPC kann man eventuell durch ne Electribe SX ersetzen...zumindest was das Beatgerüst betrifft. Die Monomachine ist aber unersetzbar...das Teil rockt ganz gewaltig! Vermisse meine Monomachine schon sehr :( bin zwar jetzt glücklich mit dem...
1. Virus TI (vor ner Stunde bei mir angekommen...geile Kiste!)
2. NordLead 3 (beste Bedienung, glasklarer Klang...da "nur" 4-facher Multimode, viel weniger Stimmen und keine internen Effekte, dem VirusTI unterlegen)
3. Monomachine
4. Clavia G2
Wenns um Beats und Ansteuern externer Synthesizer geht, würd ich zur MPC greifen.
Falls du nen Synthesizer mit eingebautem Sequenzer brauchst, greif zur Monomachine.
Die beiden Geräte sind viel zu unterschiedlich, um sie vergleichen zu können. Beide sind auf jeden Fall ihr Geld wert, ich...
Hat ja auch niemand miteinander verglichen ;) hab vorher halt immer nur gedacht, dass der Phatty genauso wie der NL3 Endlosdrehregler hat und war dann ziemlich enttäuscht, als ich merkte dass dies leider nicht der Fall ist.
@mira:
Beim Voyager hatte ich ja für jeden Parameter nen eigenen Drehregler. Beim LP dagegen musste ich bei jedem umschalten auf nen neuen Parameter erstmal den Wert abholen...war schon nervig, wenn man ständig die Paramter wechselt und jedes mal erstmal den Wert abholen muss. Aber wenn man...
Mh, die Nordlead-Reihe ist zwar sehr beliebt...weiß aber nicht, wie erfolgreich die Nordleads auf finanzieller Sicht waren. Hab heut nochmal am NL3 gesessen und wow...die Flächensounds haben es mir echt angetan. Die Bedienung ist sowieso das beste was ich je erlebt hab.
Hatte auch den Little...
Hab mich da vielleicht ungünstig ausgedrückt...G2 und VirusTI sind 2 völlig unterschiedliche Synthesizer. Will mir EINEN (!) VA holen und bin mir noch nicht sicher welchen. Momentan schwanke ich zwischen G2 und VirusTI. Der G2 besticht durch seine unglaubliche Vielfältigkeit...der VirusTI mit...
Mh von Waldorf konnte mich bisher noch nichts wirklich überzeugen. Hab aber auch noch nicht alle Synthies von denen unter den Fingern gehabt. Bei den Qs mag ich den Klangcharakter nicht so recht. Der Pulse war ganz nett, aber die Bedienung eine Katastrophe.
Finds schade, dass anscheinend...
Würd mich auch interessieren, ob da jemand was weiß...wollt mir ja eigentlich bald den VirusTI holen. Es sei denn der NL4 sollte demnächst herauskommen. Dann würde ich etwas warten und dann zwischen VirusTI und NL4 wählen.
Er ist ja nicht der einzige der wegen der etwas schleppend verlaufenden Update-Politik meckert. Man sollte aber nicht vergessen, dass es sich hier nicht um eine riesige Firma mit 40 Entwicklern handelt. Anstatt den armen Elektro-Lurch ständig runterzubuttern, indem man sein Meisterwerk...
Ach naja...kann die Kritik auf der einen Seite schon verstehen. Ist halt ein teures Gerät und für den Preis will man natürlich ein "fertiges" Produkt haben.
Man muss halt selbst abschätzen können, ob man so einen Kompromiss eingehen kann oder nicht. Bereits in der momentanen 0.97-Version kann...
Naja, man kanns halt nicht allen recht machen. Diejenigen, die den Spectralis haben oder kaufen möchten, wissen ja was sie an dem Gerät haben. Ich will auf das Teil jedenfalls nicht mehr verzichten...auch wenn noch eine ganze Menge Features fehlen, die ich für sehr wichtig halte (MidiClock...