Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier ist der ISE-NIN von Black-Corporation.
Ein Jupiter 8 inspirierter synth.
Ihn gibts als SMT factory assembled.
Aber auch in DIY (fast alles THT)
Hab es hier für euch mal als Info, nicht das es unter geht, da der Klang wirklich hervorragend ist.
Mehr Infos und links sind auf meiner website...
Mal was anderes in DIY, in den letzten 6 Monaten gemacht.
Studio Raum in anderen Raum wo vorher Öltanks standen, Dachausbau und neues Schlafzimmer.
Nun bald wieder Zeit um Synths zu bauen.
ISE-NIN Kit kommt demnächst un dafür die Doku zu machen, danach noch ein Full-size arp2600 in diy.
Hab auch schon bisschen gelötet 🤓. Hoffentlich reicht das aus, um auf die Liste zu dürfen, sonst bitte löschen.
Bisschen TTSH und andere 2600 clones/Prototypes, zwischendurch paar Deckardsdream und paar Kijimi, nebenbei bisschen Syncussion clones, bisschen arp1601 Sequenzer, lediglich ein paar...
Ein wichtiger Aspekt wurde vergessen !
Die Spannung an der Lötspitze.
Gerade günstige Geräte haben hier eine Spannung anliegen, somit grillt man sich direkt ICs und andere Halbleiter.
Als 10-12 jähriger wunderte ich mich immer warum meine Schaltung nicht lief und ein befreundeter Radio/TV...
Was will man mit der Intel Hardware wenn die Software nicht auf das Bedienkonzept samt Integration wie bei apple kommt ohne das Benutzer über Zusatz Lizenzen abgemolken werden um an den gleichen Umfang zu kommen.
Ein iPad kann ich einem 2 jährigen Kind in die Hand geben ebenfalls eine 80jaehrige...
Hier wird viel geschrieben das bei JLPCB die Qualität gut/sehr gut ist.
Woran wird das gemessen ?
Wie ist das Verhältnis gegenüber anderen Fabs ?
Oder ist es lediglich der Anspruch, pcb kann man bestücken und funktioniert ?
Wie sieht es denn zb mit dem Siebdruck aus ?
Wie ist die via Qualität...
das ist so allgemein nicht richtig.
Als Händler kann man das selber festlegen ab welchen Zeitpunkt der Vertrag beidseitig gültig ist.
Bei mir im Shop hab ich es so eingestellt das erst mit dem Rechnungsversand der Vertrag gültig wird, damit umgeht ein Problem - wenn zb. ein Produkt falsch...
Ein sehr gutes Gerät.
Extrem solide verarbeitet.
Bedienung ist wirklich gut gemacht.
Klanglich ebenfalls hervorragend, egal was man da so reingibt - von hardcore bis hiphop macht es einfach Spaß damit Musik zu machen.
Hier mal der link zum Netzteil,
Ist eine verbesserte Version des PSU2 (Anschlüsse und Sicherungen)
https://www.diysynth.de/pcbs-panels/bipo-diy-psu-pcb.html?language=de
Die Verniers passen nicht auf den normalen MOTM300. Jedoch gibt es kleinere Venier Dial’s, ich denke SDUCK von Muffwiggler hatte das schonmal gemacht.
Bei Fragen am besten mit eine Nachricht schicken.
So auch mal wieder ..
Paar Buchla 208P und 208R gebaut für mich.
Eigener Arp1601 clone (habe noch paar Kits über, falls jemand bauen will)
Ansonsten noch einen Progue Prototypen gebaut (komplett SMD) gibts bald als diy version von jsisynth)
Da kann man auf eBay Kleinanzeigen einfach mal gucken wer in der Nähe so Baby Sachen oder andere Näharbeiten macht.
Den passenden Polyester Stoff findet man im Netz, das weiß die Schneiderin aber besser. Das Aufmass sollte er/sie dann selber bei euren Geräten machen, es empfiehlt sich hinten bei...
Ich habe vom MOTM300 schon sehr viele gebaut. Der ist klanglich sehr gut, stabil und stets über mind. 6-8 Oktaven genau.
Bei den Parts kann man 2N3954 nehmen.
(ich selber biete diese im Shop an)
Weiterhin für den MAT02 kann man nen AS194 oder As394 nehmen oder mich fragen, ich habe für NPN/PNP...
Ja weil Korg es nicht mehr duldet.
Vorher war das kein Thema.
Deshalb ist bei den letzten Synthcube 1601 Panels auch kein Logo mehr drauf.
Ebenfalls musste beim Enigma Projekt sogar das Design angepasst werden, wegen Verwechslungagefahr zum Korg 2600.
Immer diese “Rechtsberatung” in Foren..
Klar haben da viele eine Meinung, aber eine Rechtssicherheit bekommst du hier nicht.
Von eBay würde ich definitiv abraten, zu schnell wird der Artikel entfernt und es besteht das Risiko abgemahnt zu werden etc.
Man weiß nicht wie die Firmen “ticken”, wenn...
Hab auch eine Maschine.
Jedoch sollte man ein paar Sachen berücksichtigen.
Fast alle Eurorack DIY Sachen nutzen keine 11m Raster sondern haben teils nur 7-8mm. Das kann die Maschine nicht.
Ebenfalls bekommt man bei mouser und digikey viele Widerstände nicht auf dem Band. Sinnvoll ist die...
Guckt euch mal die Richtlinie an:
2011/65/EU
Und gutes bleifreies lässt sich 1A löten, bisschen Silber und Kupferanteil und schon ist das mit der richtigen Temperatur perfekt.
Mit Gewerbe kann man weiterhin verbleites kaufen, z.B. für Reparaturen.
Ich habe gegen einen Unkostenbeitrag mal ein Starter Set/Übungsset erstellt.
War primär für Leute welche den SY1M bauen.
https://www.diysynth.de/pcbs-panels/SMD-EDU-pcb-parts.html?language=de
Der Rahmen ist aus der Schweiz, kostet ca. 300€, gibt’s bei tme und glaube auch bei Weidinger.
Die Weller Absaugung ist Variabel einzustellen, meiner Katze ist es zu laut.
Ich sage mal so, ich kann nebenbei ohne Probleme Youtube laufen lassen und das auf Zimmerlautstärke und verstehe noch was...
Mal ein Beispiel, hier im Bild Deckardsdream Voices.
Da sitzt man schon mal 1h am Stück zum durch löten mit bleifrei auf ENIG Pads.
Genauso lange braucht es aber auch und die ganzen Pins vorher einmal zu kürzen, ohne Bestückungsrahmen kann man das vergessen, von oben löten sollte nicht und Pins...
JBC CD-B Serie
Ich selber habe die CD-BE
Viele meiner Freunde nutzen diese auch und hatten vorher einfache Weller oder Ersa (ich hatte ebenfalls Weller 51 und ersa), jedenfalls schwört ein JBC Besitzer immer auf JBC. Das ging mir mit Weller und Ersa eben nicht so.
Hatte vorhin auch erstmal 7...
Wer ein paar Euro mehr ausgeben will kauft sich eine JBC Station, diese liegen bei ca 400€.
Hiermit kann man dann auch mal mehrere Tausend Lötpunkte hinter einander machen ohne einen Temperaturabfall zu haben, damit ist die Taktung gemeint. Das ist auch m.E. der Kernpunkt in diesen Debatten...
Ergänzung
Fehler: JP8000 headphone geht, Mono Outs nur sehr schwacher Pegel.
Ursache: 4x 10uF THT capacitors auf dem Jackboard getauscht - funktioniert wieder.
P.S:
nachdem Battterie Tausch sollte der Bender neu initialisiert werden.
Bin auch mal wieder hier unterwegs..
Wenn Fragen zum 2600 Thema sind, gern her damit.
Bezüglich meines Artikels auf Amazona, der “Unterton” ist deshalb weil ich nach wie vor etwas enttäuscht bin vom Korg Nachbau, dem fehlt der dicke Klang.
Allein wenn ich nur die VCOs mal abnehme fehlt dort der...
soweit richtig,
Jedoch fällt die Temperatur bei einfachen Stationen merklich ab sobald die Lötspitze an die PCB/Werkstück kommt.
Hier spielen moderne digitale Stationen (mit Prozessor) eine Rolle, diese Pulsen sehr schnell Temperatur nach und diese bleibt somit fast konstant.
Dies merkt man...