Suchergebnisse

  1. ossi-lator

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    ahhhh, da geht das Herz auf, großes Kino. Das könnte @Dirk Matten mal seinem Freund Ralf Hütter zuleiten, vielleicht kennt er es ja auch schon. Ob Herrn Hütter so etwas rührt oder eher den Klagedruck auf Unterlassung verspüren lässt? Wer weiß das schon....
  2. ossi-lator

    Welches Konzert der Vergangenheit würdest du gerne besuchen?

    07.03.1988 Depeche Mode in der Werner-Seelenbinder-Halle in der Berlin https://www.mdr.de/meine-heimat/depeche-mode-ostberlin-124.html 29./30.09.1990 Depeche Mode in der Dortmunder Westfalenhalle https://www.youtube.com/watch?v=M-A8kn7lzVI
  3. ossi-lator

    Songs die man nicht abschalten kann

    das perfekte Lied für die eigene Beerdigung und alle dürfen einmal richtig flennen. Bombe.
  4. ossi-lator

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Zitat: "Bitte nicht .. wenn da sowas wie bei the Mix raus kommt. Dann lieber gar nix (oder Cover von NDW Hits) und weiterhin nur immer pomösere Konzerte" Finde ich abfällig und unangemessen, daher meine Gegenfrage nach Deiner musikalischen Leistung. Danke für die Antwort.
  5. ossi-lator

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    The Mix war ein tolles Album für DJs und Soundfetischisten. Ich mag das Album sehr, mehr als die Querflöten Mukke aus den end 60ern. Welche Alben hast Du denn produziert?
  6. ossi-lator

    Meinung über ein Video von Audiopilz

    Audiopilz ist ein recht guter Satiriker. Und mit dem Gerät kann man sicherlich auch gute Musik machen, wenn man Bock drauf hat.
  7. ossi-lator

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    ich kann Dir nicht mehr sagen wie das intern gelöst war, vermutlich hat Niko Riehm das Gate abgegriffen und auf den Y-Shaper geroutet. die vorhandene Midi-Buchse wurde per Y-Kabel auf Midi verwendet, um das Gate für Note on/off und Synchronisation des Y-Shapers zu nutzen, also nur für den LFO...
  8. ossi-lator

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    ein klares Nein zu dieser Modifikation und Aufwertung des Synth ist freilich akzeptabel und ich behalte dafür meine Kohle...win win situation..ansonsten wäre ich schwach geworden aber so....pffff...hab die Orgel ja schon durch.
  9. ossi-lator

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    ja, ich bekam eine Rückantwort auf mein Ticket, die leider etwas dünn ausfiel bzgl. meines konkreten Themas. Da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden: "Hi and thanks for your links and information, we always like to see things like this! The "Crumar Spirit 2023" is not a new model, a...
  10. ossi-lator

    R.I.P. Tommi Stumpff

    auch sehr sehens- und hörenswert: https://www.youtube.com/watch?v=QVosPbye_Yw&t=2107s
  11. ossi-lator

    Roland JX-8P Chorus als Hardware Nachbau

    könnte sein, ich hab das noch nie technisch hinterfragt: "Für den Chorus bedurfte es erst eines völlig neuartigen elektronischen Bausteines, einer sogenannten BBD-Verzögerungsleitung (Bucket Brigade Delay), die auch in Delay Pedalen verbaut ist." siehe Beschreibung von Kollege @Horn Danke.
  12. ossi-lator

    Roland JX-8P Chorus als Hardware Nachbau

    das Boss DM-101 ist doch ein Delay, da steht nix von Chorus in den Specs....oder übersehe ich da was?
  13. ossi-lator

    Behringer VCS3 - VCX3 ("Butney")

    genau das ist aber auch ein originales Detail was zum Sound eines VCS3/Synthi A beiträgt......wenn Clone, dann bitte kompromisslos an dieser Stelle.........die Leute jammern später wieder "warum klingt dieser Clone so clean und überhaupt nicht vintage".....wir brauchen einen "Vintage-Knob"
  14. ossi-lator

    erledigt Hochglanzproduktion

    Hochglanzproduktionen in my ears: 1970er Jahre ABBA 1980er Jahre Trevor Horn Produktionen und Kraftwerks Musique Non Stop Album 1990er Jahre Depeche Mode Violator und SOFAD 2000er Jahre würde ich Münzing/Anzilotti und Hildenbeutel Produktionen nennen aber die Dekaden davor werden nicht mehr...
  15. ossi-lator

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    ich hab da mal ein Ticket eröffnet wegen dem Y-Shaper und dessen Nicht-Kontrollmöglichkeit beim Original Spirit: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/crumar-spirit-kommt-offiziell-wieder-bob-moog-non-moog-moog.167348/#post-2626613 Hello Andrea, it's a great project and I have a...
  16. ossi-lator

    Mega-Konzerthalle "Sphere" in Las Vegas - Eröffnung 29. Sept. 2023

    Für Depeche Mode und Kraftwerk sicherlich ein erstrebenswerter Höhepunkt in der Live-Gig-Vita. Leider waren U2 schneller....
  17. ossi-lator

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    bei 59 Euro KP hatte ich das ernsthaft erwartet.
  18. ossi-lator

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Ja, das ist ansich ein Witz bei dem aufgerufenen Preis. Ich hatte tatsächlich ein gebundenes Hardcover erwartet.
  19. ossi-lator

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    an zwei Tagen verspeist: https://prettyinnoise.de/shop/buch/halo-die-geschichte-hinter-depeche-modes-albumklassiker-violator-buch-20-04-2023/ eine herrliche Zeitreise.
  20. ossi-lator

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Die Tour de France Kling Klang Version ist von 1983, also mit Herrn Flür als Bandmitglied. Herr Flür wird aber wohl nur nach Vorgabe getrommelt haben, war aber nicht an der Komposition beteiligt. Herr Bartos wohl schon. Daher wird Herr Flür auch nicht als Urheber benannt. Halt wie Peterchen...
  21. ossi-lator

    Sequentix Cirklon

    das habe ich auch nicht geschrieben. Die Kombi aus OXI oder Squarp plus dazu einen der klassischen Sequencer ist - Stand heute - preislich und funktional attraktiver als ein Cirklon, war meine Aussage und ist meine Meinung. Kompliziert sind die Sequencer alle, wenn man tief reingehen will. Und...
  22. ossi-lator

    Sequentix Cirklon

    der Cirklon war vor ca. 5-10 Jahren der "ultimative Sequencer", ist aber von den aktuellen HW Sequencern eingeholt worden. Da hilft auch kein buntes Display mehr und schon gar nicht der Berlin-Hype. Dann lieber einen OXI oder Squarp plus Standard ARP/Roland/KORG Sequencer oder den GRP24 und man...
  23. ossi-lator

    Michigan MSW-810

    hab meinen heute bekommen Serie vom 29.06.23, bei Juno in UK bestellt incl. Importkosten für 510 € die CV/Gate Version. Also preislich schonmal Bombe. was mir direkt aufgefallen ist, dass ne Menge Schrauben auf dem Gerät sind, die es auf den Produktbildern von MSW nicht gibt. Bei Deinem Gerät...
  24. ossi-lator

    Akai MPC Touchscreen Stift mit dünner Spitze? Bin auf der Suche danach.

    ja, das ist das manko, verschieben ist weird und klappt oft nicht...china shit eben. ne maus oder trackball hinten an einen usb dran, wäre genial aber ist wohl nicht das konzept von akai.
  25. ossi-lator

    Echte Langweiler

    Echte Langweiler Threads machen keine Sinn....101, 202, 303, 106, JD-800, JP-8 sind einfach gestandene Geräte.......man kann aber auch mit anderen Musik machen.
  26. ossi-lator

    Rave the Planet (Love Parade) in Berlin 2022?

    wer sich mit Detroit und Underground Resistance beschäftigt hat, kennt selbstverständlich auch Alan Oldham DJ T-1000......der in dem Chat dort auch als Carl Cox identifiziert wurde, nun jaaaa.. Paar Bekannte noch aus dem Tresor Umfeld dabei aber auch viel B-Ware am Start gewesen.
  27. ossi-lator

    Rave the Planet (Love Parade) in Berlin 2022?

    https://www.youtube.com/watch?v=doXYTOqCkzc leider hat der Stream irgendwann Aussetzer und Verzögerungen - aber die rechte Chat-/Kommentarleiste ist schon sehr unterhaltsam, alter Schwede.....
  28. ossi-lator

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    Der SER-2020 ist super, klingt zu 95% nach Synton Syrinx mit dem Formantfilter - ganz oben rum fehlt es etwas aber das habe ich nur mit alten Aufnahmen vergleichen können, alles richtig gemacht an dem Gerät und preislich in Ordnung. Und der Gate Bug - Gate sprang nach dem Einschalten erst nach...
  29. ossi-lator

    Kassetten, Kassettendecks, Revival und Überspielungen (HiFi-Oldtimer-Anfrage)

    der Tascam Stuff hat aber gegen Nakamichi, Revox und Studer Tapedecks auch keine Chance, wenn der Kollege HighEnd-Überspielung haben möchte.
  30. ossi-lator

    Kassetten, Kassettendecks, Revival und Überspielungen (HiFi-Oldtimer-Anfrage)

    also wenn man was hört, was man früher evtl. nicht hörte führt kein weg an Nakamichi, Revox oder Studer vorbei....die laufen wirklich perfekt und klingen, ohne Dolby und stuff.
  31. ossi-lator

    Crumar Spirit kommt offiziell wieder - Bob Moog non-Moog Moog

    Ich hatte einen Crumar Spirit von 2008 bis 2010 und kann behaupten, dass er klanglich nicht gegen Synton Syrinx (hatte ich davor) - inbes. wegen der verschiedenen Formantfilterschaltungen - und gegen den RSF Kobol - der hat mehr Druck in den OSC und im SSM Filter - aufspielen kann. Hoffentlich...
  32. ossi-lator

    Akai MPC Touchscreen Stift mit dünner Spitze? Bin auf der Suche danach.

    kannste bei dir nicht die Gegenseite abdrehen und die 2 Spitzen wechseln, check mal. alles nur china-shit...
  33. ossi-lator

    Akai MPC Touchscreen Stift mit dünner Spitze? Bin auf der Suche danach.

    so halbwegs vernünftig gehen nur die Stifte mit der Gummispitze, die Anthony oben gepostet hat, ich nehm halt nur die dünnere Seite. Die dicke Seite nervt auch ab.....aber ansich Luxusprobleme.
  34. ossi-lator

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    jedes Kraftwerk Konzert war bisher ein Highlight - 13.06.1998 im Hammerstein Ballroom in NYC mit dem "alten" KlingKlang Studio Aufbau war natürlich besonders und das Clubkonzert at Den Atelier in Luxembourg September 2002 war auch schön klein und direkt - mit einem kleinen...
  35. ossi-lator

    Welches MBP für Live / Recording & Grafik?!

    ja, ab M1 egal - Hauptsache minimum 16 GB RAM und 1 TB HD - als persönliche Empfehlung ein M1 14 Zoll (oder 16 Zoll w/Grafikarbeiten ) 24 GPU 32 GB RAM und 2 TB HD - das ist fix und mit viel Reserven. Das 16er ist natürlich schon ein Transport-Klopper aber spart am Ende den Zusatzmonitor, wenn...
  36. ossi-lator

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    das teil ist sicherlich spitze aber mittlerweile gibts so viele sequencer - günstiger, cv/gate standard, spezielle funktionen, polyphon, sofort verfügbar usw. - da ist der zug etwas abgefahren bei dem preis. das ist meine persönliche meinung dazu.
  37. ossi-lator

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    nein, ich hatte nur midi und auch keine eingebaute DB25 Buchse, ist ja alles option. und im handbuch hab ich mich dann über die cv/gate optionen informiert. und eben so interpretiert, dass cv/gate nur eurorack standard mit 5 volt funtzt. dann hab ich colin nochmal angeschrieben ob man das...
  38. ossi-lator

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    okay, kann man die CVs als Gate mit 10 V zum Auslösen einer ADSR auf die Breakout Box routen? ich hatte keine Breakout Option und fand im Handbuch damals (ca. 10 Jahre her) auch diese Beschreibung nicht, daher verzichtete ich auf das Investment. da stand nur dass 5 Volt Gates ausgegeben werden...
  39. ossi-lator

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Ja, das anzunehmen liegt aber auf der Hand durch Eure freundschaftliche Verbundenheit und Deine uneingeschränkte Pro-Hütter/Schneider Loyalität. Wenn man diesen Thread hier durchliest, was ja mitllerweile spannender ist als das Buch, kann man auch auf diesen Verdacht kommen. Zumal Bartos und...
  40. ossi-lator

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    hier hat auch einer nach 4,5 jahren wartezeit keinen bock mehr: https://www.synthforum.nl/threads/3819629/ basic model ohne cv/gate option.
Zurück
Oben