Suchergebnisse

  1. Blingistan

    Eurorack-Cases

    Zusätzlich zu den Kupfer-Layern werden bei den Genus-Modi Kondensatoren für jeden Anschluss eingesetzt, die die "Verunreinigung" soweit filtern sollen, dass andere Module nicht beeinflusst werden. Etwas ähnliches macht auch Konstant Lab mit ihren Filtered Bus Boards - allerdings dort nur für 6...
  2. Blingistan

    Waldorf KB37 / Module / Zuverlässigkeit

    Bevor mir 50Hertz das kb37 abgekauft hat, hatte ich dort rechts u.a. Mutable Peaks, Ripples und den Waldorf DVCA eingebaut. Den DVCA finde ich wirklich gut. Könnte halt ein Stück kleiner sein, wie alle Waldorf Module. Aber besonders mit Bass oder Drumsounds leicht in die Sättigung gefahren, ist...
  3. Blingistan

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Kann in der Overbridge Control Panel App eingestellt werden. Oben rechts auf das Zahnrad klicken.
  4. Blingistan

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Der offizielle Release der 2.0 ist jetzt da! :)
  5. Blingistan

    Sammlung Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)

    Sieht nicht so aus, als ob das hier schon gepostet wurde... vielleicht kennen's eh alle. Absolut beeindruckende Performance mit prinzipiell drei Modulen: Manis Interitas, Voltage Block und Varigate 8+ Irgendwo kommt noch ein Reverb dazu und das Mordax zählt ja nicht.
  6. Blingistan

    Sinnvoll für den Einstieg?

    Jedes Modul bringt potentiell neue Baustellen mit :) Ein Quantizer ist mal generell schon sehr sinnvoll. Habe das Marbles (bislang?) nicht, aber hat das nicht selbst nen Quantizer? War mir zumindest so.
  7. Blingistan

    erledigt Doepfer-147-2 VCDLFO Delay Reset Problem

    Die Spannungsreduktion gibt es immer, aber nur bei Pitch CV ist der Effekt schon bei geringsten Werten spürbar. Wenn die Spannung zur Steuerung eines LFO etwas abnimmt, dann schwingt der halt noch etwas langsamer, aber meist nicht so sehr dass es sofort hörbar ist. Wenn du ein Gate mit sagen wir...
  8. Blingistan

    erledigt Doepfer-147-2 VCDLFO Delay Reset Problem

    Mal in die Datenblätter schauen... laut der Doepfer Webseite wechselt das vom 190-3 per Default erzeugte Gatesignal zwischen 0 und +5V. Der VCDLFO erwartet als Reset-Trigger einen Anstieg von 6V, also z.B. von 0 auf +6V, oder -1V auf 5V. Damit ist es quasi schon Glück, dass es überhaupt...
  9. Blingistan

    Sinnvoll für den Einstieg?

    Also die Erica Synths Website sagt, dass es auch für zwei Midi-Kanäle konfigurierbar ist. Das kannst du ja mal probieren, und wenn dann der Bedarf nach mehr besteht auf was anderes upgraden… Ja, das Erica Synths Modul wäre dann überflüssig. Du könntest beim FH-2 in der Grundkonfiguration...
  10. Blingistan

    Sinnvoll für den Einstieg?

    Hattest du nicht schon so ein Erica Synth Midi Modul in deinem Rack? Außerdem geht das natürlich auch mit dem Expert Sleepers FH-2 das ich dir oben schon mal empfohlen habe. Aber natürlich auch mit dem Mutable Yarns. CV+Gate auf 1-X Kanälen ist so ziemlich die einfachste Anwendung, die quasi...
  11. Blingistan

    Modular Synth & TR-Sequencer - Beepstreet Drambo

    Unglaublich gut. Insbesondere für ne 1.0. Wie schon oben erwähnt, quasi ein kompletter Elektron Sequencer mit je einem Modular System pro Spur. Mehr/bessere Filter und Reverbs wären irgendwann mal nett. Aber fürs Erste ist es der Wahnsinn, was damit möglich ist. Auf einem 10.5" iPad Pro ist die...
  12. Blingistan

    Nord Modular G2 Engine plötzlich USB funktionsgestört.

    Laut Roland Kuit im Electro-Music Forum kann es helfen, das Gerät 10x hintereinander an- und auszuschalten: http://electro-music.com/forum/topic-52940.html In dem Thread sind auch noch ein paar andere Hinweise. Viel Glück!
  13. Blingistan

    Raspi Wavestate selbst gemacht?

    Das hat doch @ haesslich schon gesagt. Da liegen nur die von korg angepassten linux libraries, zu deren Veröffentlichung sie aufgrund der Lizenzen verpflichtet sind. Da ist nichts spannendes dabei. Sage ich als (Ex-?) Nerd
  14. Blingistan

    Logic X 10.50 oder 11.XX mit Session View

    Hab das oben zu spät genauer ausgeführt... wenn man sich dran gewöhnt hat, ist das natürlich schon auch logisch. Aber ich finde, in Ableton scheint das deutlich übersichtlicher gelöst. Also das ganze CC-Automatisierungsthema. Sage ich mit der Expertise eines Screenshot-Betrachters.
  15. Blingistan

    Logic X 10.50 oder 11.XX mit Session View

    Hmm. Leicht zu finden sind die vielleicht nicht, aber prinzipiell lassen sich mit den Midi-Plugins eigentlich genau die Dinge tun, die du ansprichst. Wenn ich dich richtig verstehe, zumindest. Die sind halt nur nicht an der naheliegenden Stelle (nämlich bei den Automatisierungsspuren). Und...
  16. Blingistan

    Logic X 10.50 oder 11.XX mit Session View

    Es gibt doch in Logic die MIDI-Plugins mit denen sich u.a. LFOs für AU-Plugins schnell realisieren lassen, oder? Benutze ich viel zu selten... Einen überarbeiteten EXS und vor allem ein viel viel besseres Environment wären meine größten Wünsche. Ach ja, und wenn sie Sachen aus GarageBand...
  17. Blingistan

    Jumper nachkaufen

    Kannst du u.a. bei Conrad finden, unter "Kurzschlussbrücke".
  18. Blingistan

    Bubblesound Reducer - wie man Modular Audio Level runterholt

    Hat denn jemand das Bubblesound Reducer Modul? Ist das nur ein fix eingestellter Attenuator oder hat das auch DC Filter? Meines Wissens nach sind doch Output-Module vor allem für folgende Dinge sinnvoll: - Pegel abschwächen um Inputs externer Geräte nicht zu überlasten - DC-Filter, um nicht mit...
  19. Blingistan

    Sinnvoll für den Einstieg?

    kommt drauf an, was du gerne steuern möchtest. Wenn dir Gates und ein paar CVs ausreichen (also keine Noten), dann ist eine kleine, günstige Variante das Tram8 Modul von LPZW. Ist eigentlich ein 1U Modul, aber es gibt auch eine normale Version (bzw. du kannst das 3U Panel direkt beim Hersteller...
  20. Blingistan

    kleines Heimstudio - brauche euren Rat

    Wenn nicht ständig umgestöpselt werden soll, würde ich zusätzlich zum Audio-Interface eine Patchbay wie die Behringer PX3000 nehmen. Kostet nicht viel und alle Ein-/Ausgänge sind schnell zugänglich. Als Midi-Patchbay habe ich hier eine Emagic AMT8 - ist relativ günstig gebraucht zu haben und...
  21. Blingistan

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    Die Nord Drums sind super, aber FM ist das jetzt nicht, oder?
  22. Blingistan

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    z.B.: - Zugriff auf viel mehr Sound + Effektparameter, keine Beschränkung auf "Machines" - Polyphonie (8x auf 4 Spuren) - zusätzlicher 4x Midisequencer-Spuren - 2x Audio In (für Effekte) - Audio über USB für Einzelspuren (Dry) - 8 Pattern Banks pro Projekt (statt 6) - coole schwarze Box Dem...
  23. Blingistan

    Behringer euro "Racks", 6U (edit: +- angelehnt ans Mantis Design)

    Naja, @sbur hat's ja erklärt. Der Grund liegt in der guten alten DIN Norm vs Rastermaß und nicht an der Herkunft der Ware. Bin ja mehr zufällig zu einer großen Anzahl solcher Muttern gekommen und hab mir darüber keine Gedanken gemacht.
  24. Blingistan

    Behringer euro "Racks", 6U (edit: +- angelehnt ans Mantis Design)

    Also vielleicht gibt es unterschiedliche Größen von Muttern, aber ich habe mit dem gleichen Plan von mehreren gebraucht gekauften Rails alle Muttern in ein einzelnes Paar Rails gepackt bis es fast voll war. Ergebnis: die Abstände zwischen den Schraublöchern ist etwas grösser als bei...
  25. Blingistan

    Behringer euro "Racks", 6U (edit: +- angelehnt ans Mantis Design)

    Der Neutron ließ sich hier lückenlos auf einen 3mm Gewindestreifen schrauben.
  26. Blingistan

    Behringer euro "Racks", 6U (edit: +- angelehnt ans Mantis Design)

    Die erwähnten 96 Muttern sind bei 240HP nicht viel. Zumindest so lange man nicht nur Behringer Module einbaut. Das wird dann schnell knapp und ein ziemliches Rumgefrickel. Im Vergleich zu Muttern sind Schienen natürlich teuer. Aber Modular ist eh Luxus, da sind ein paar Euro mehr zum Nerven...
  27. Blingistan

    Rein und raus...

    Von Intellijel gibt es im 1U-Format Module, die 3,5 sowie 6,3mm Anschlüsse auf unterschiedliche Panels legen. Heißt, man kann das 1U Audio I/O mit jeweils zwei 3,5mm Ein-/Ausgängen normal einbauen und das passive Modul mit den 6,3mm Buchsen z.B. seitlich ins DIY case. Alternativ bietet...
  28. Blingistan

    Elektron Model:Samples - 6-Track-Groovebox

    Also Moment mal... das Digitakt hat einen eigenen polyphonen, von den Sampletracks unabhängigen Midi-Sequencer. Das M:S hat sechs monophone Sampletracks und bietet quasi nebenbei die Möglichkeit, diese via Midi auszugeben. Aber woher soll denn da die Polyphonie kommen? Und warum sollte das nicht...
  29. Blingistan

    Waldorf KB37 / Module / Zuverlässigkeit

    Oops. Ach, du bist das. Na da hast du jetzt meinen Kb37. Hi :) Aus der Rubrik Synthspotting: Im Clean Bandit Video zu Solo ist ein kb37 ein paar Mal zu sehen: So um 2:08 herum zum Beispiel Aber mit welchen Modulen wurde dieser Hit produziert? :)
  30. Blingistan

    Roland SE-02 Boutique Kaufberatung

    Deine letzte Frage wollte ich eigentlich mit dem ersten Satz meines Posts beantworten. Also Schalter nach links = externes CV wird benutzt, Schalter nach rechts = Freq Knob wird benutzt.
  31. Blingistan

    Roland SE-02 Boutique Kaufberatung

    Auf VCF CV gestellt, lässt sich das Filter z.B. von einem externen LFO, Envelope oder sonstigen CV-generierenden Modul/Gerät steuern, anstatt von deiner Hand am Poti. Wenn du nur die externe Klangquelle durch Filter und Delay schicken möchtest, müssen die SE-02 Oszillatoren runtergedreht werden...
  32. Blingistan

    Behringer VS-80 (Yamaha CS80 Clone, Code: DS80)

    Hmm. Na gut, hab nix gesagt ;)
  33. Blingistan

    Behringer VS-80 (Yamaha CS80 Clone, Code: DS80)

    Scheint jetzt auch vor der Tür zu stehen… Wahnsinn. Gestern stand da noch Anfang Dezember als Release Date. Behringer DS80 auf Juno.co.uk
  34. Blingistan

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    Das Problem beim OT ist, dass es per Default auf jedem Sample Processing gibt. Und da, wie erwähnt, die Effekte tendenziell etwas lo-fi sind, klingt erstmal alles eher mumpfig. Insbesondere im 16bit Modus. 24bit Modus in den Projekteinstellungen aktivieren, Timestretch und Filter deaktivieren...
  35. Blingistan

    The Next Hardware (ausser Behringer), Wünsche, Neues...

    Nord Drum X: die Soundengine der Nord Drum, ein Elektron-Style Sequencer mit Parameter Locks, je Trigger In + Audio Out pro Track. Oder statt Sequencer, je Track ein CV In der sowas wie eine Morph Group steuern kann.
  36. Blingistan

    Roland SE-02 Boutique Kaufberatung

    Der Main Out ist Mono, ja. Hab's aber grad mit zwei Kopfhörern an meinem SE-02 probiert (B&O H6 und DT880) und da sind beide Kanäle gleich laut. Auch bei geringer Lautstärke. (Und an meinem Blofeld auch :D)
  37. Blingistan

    Waldorf KB37 / Module / Zuverlässigkeit

    @2bit habe das kb37 schon etwas länger und mich immer gefragt ob es normal ist, dass das Modwheel nicht so ganz weich läuft. Also, es funktioniert sauber, ist leichtgängig aber fühlt sich trotzdem so an als ob es irgendwo leicht schleift. Schwer zu beschreiben. Wie ist das bei deinem?
  38. Blingistan

    GROOVE.de - Wertschöpfung, Wertschätzung? Nullsummenspiele und Verlustgeschäfte!

    Ja, Werbung für Tracks, die niemand mehr kauft. Genial! Gibt's ne Extra-Portion Ohne Alles™!
  39. Blingistan

    GROOVE.de - Wertschöpfung, Wertschätzung? Nullsummenspiele und Verlustgeschäfte!

    Alles unnötiger Luxus. Der wahre kreative Künstler isst die Nudeln ohne alles und benutzt die Imagination für Soße und Beilage. -> wirkt sich also positiv auf die künstlerische Qualität aus. Amerikanische Studien (sponsored by google & amazon) haben das bewiesen.
  40. Blingistan

    Korg Die VCO3-Digital Oszillatoren und Effekte der 'Logue Xd' Serie + NTS1

    Wenn ich Tim Shoebridge richtig verstanden habe dann sind die Oszillatoren gleich, aber er liefert Presets mit, die sich natürlich unterscheiden.
Zurück
Oben