Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klingt nach ein Problem mit der Spannungsversorgung, schau mal ob das Netzteil noch richtig angeschlossen ist, ansonsten zuerst die Versorgungswerte kontrollieren +-Spannung usw, Schaltpläne gibt es im Netz zB:
https://elektrotanya.com/tascam_m-2516_m-2524_sm_schematic.rar/download.html#dl...
Jetzt, nachdem Feinstrom mir den letztens am Tel. schmackhaft hat, hab ich auch zugeschagen, einen refurbished vom Hersteller.
Wenn die Osmose Keyhaptik für mich so funktioniert wie auf den Videos bin ich sehr glücklich!
Ich habe such ein kleines Roliboard hier, damit komm ich gar nicht...
Hast du mal die Versorgungsspannung am Ausgang der Spannungsregelung im Gerät gemessen?
Schon mal mit einem anderen funktionierenden Netzteil probiert, 9V - 600mA oder mehr mA?
Ich dachte nur, bevor mit viel Aufwand die Elkos getauscht werden.
@Feinstrom Hallo Bert, kanst du mit sagen wo man so einen Keyboardständer im Case herbekommt, hab schon überall gesucht aber nichts gefunden.
Tolle Musik und ganz große Performance und mal eine "Fugue Machine" im Einsatz da muss ich meine mal wieder rausholen, gleich zwei CS ich hab nur einen...
Ja die 404 ist schon ok, aber nicht perfekt, man kann die Samples nur schlecht in der Lautstärke regeln aber für soche Samples nutze ich einen Zoom R8 Recorder, die Videos habe ich gestern schon angeschaut, Loopop ist mal wieder unschlagbar.
vielen Dank Martin, das ist genau die Info die ich gesucht habe, interne Synths interessieren mich nicht, Monosamples ist auch ok und da hab ich eh ne SP404 und ja ich gehe in Richtung Ambient aber mit echten Synth's/Geräten, das macht doch viel mehr Spaß.
kann mir jemand erklären welchen Unterschied es gibt zwischen der Play und der Play + Version, ich habe das hier nicht gefunden und frage weil ich überlege mir den ohne + zuzulegen, der ohne Plus wird ja gerade beim Thomann für 499 Euro angeboten. Danke vorab für zahlreiche Infos.
sehe ich da Eivind Aarset an der Gitarre, ja! Die beider habe ich schon vor über 20 Jahren live gesehen, aber nicht gedacht dass das so nachhaltig ist mit den Beiden.
Eivind Aarset ist imho einer der spannendsten Gitarristen der Jazzambient Gemeinde, hat auch viel mit Nils Petter Molvaer und...
ein richtig skurriler Film ist Dogtooth, 2009 von Giorgos Lanthimos aus Griechenland:
https://youtu.be/TYkTW-sM99s
https://de.wikipedia.org/wiki/Dogtooth
Auskunft des Ministeriums steht der Text zu Pubertätsblockern tatsächlich bereits seit Jahren online. Das Regenbogenportal sei im Mai 2019 gestartet - unter der damals schwarz-roten Regierung aus CDU und SPD.
https://www1.wdr.de/nachrichten/pubertaetsblocker-diskussion-100.html
Bei mit dito, mein Abo müsste am 31.08. abgelaufen sein, habe aber keine Mail bekommen. Da muss ich mal schauen ob ich die Kohle (wieviel eigentlich?) auch so überweisen kann.
Der Bufferkondensator bildet zusammen mit dem Eingangswiderstand des angeschlossenen Gerätes einen 6dB Hochpassfilter und blockt damit die Gleichspannung ab, je höher die Kapatzität desto niedriger die Grenzfrequenz, was gut ist.
Was bedeutet mF, mit Sicherheit nicht millifarad, meinst du...
ja das könnte hinkommen, aber wenn deiner steiler steht dann hält er wohl mehr Gewicht aus, wenn man denn in der Höhe spielen kann, für mich war die Einstellung ok.
Übrigends, kaputt gegangen ist zum Glück nichts, das Bild sieht so heftig aus mit den vielen Kabeln weil da stand auch mein Mixer...
ich weiß nicht ob das ein Alu System ist, aber kauf dir keinen mit Scherenständer von Jaspers, sonst könnte sowas wie bei mir passieren, der Kurzweil wiegt zwar viel, aber K&M dreifach Ständer können das und noch viel mehr Gewicht tragen:
Ich habe mal die Anyma Phi durch den Cosmos geschickt
https://youtu.be/yqep1pDAyp0?si=4qUxhqTz-7rielPL
Edit: Link zu YT erneuert, warum auch immer das nicht mehr funktioniert hat, bzw. immer noch nicht funktioniert?
die sehen doch gut aus, das Kreuz auf den elkos ist der Explosionsschutz ;) damit es nach oben spritzt... Schaltnetzteile bedürfen keinen Elko Tausch, es sei den die sind billig, sehr gestesst worden und alt.
Ich habe seit einer Woche auch so ein Cosmos, ich muss schon sagen sehr geil das Teil. Hier mal der letzte Erguss von mir:
http://manuklangfaktur.de/lowleandala.mp3
Was mich nervt ist dass der record Button entweder auf dem Tisch mit Hand oder am Boden per Fuß zu bedienen ist, ich habe mir...
wow, Ninja Tune lebt ja noch, die waren in den 90gern mein Schatz ;) Aber sehr geil die beiden, danke!
Schon was von Eivind Aarset gepostet worden, dann wirds aber Zeit, ist von Anfang 2000 :
https://youtu.be/d07rRMYE744
Das Milab VM-44 hat viel Präsenz, mal Sprache mit einem Sony Kleinmembran gegengetestet, das Sony ist verkauft ;) Kostet ab 750Euro neu, was das Neumann grad kostet weiß ich nicht. Ich nutze das am Kontrabass, bisher das beste Mikrofon an der Stelle.
https://www.milabmic.com/vm-44-classic/
Was in der Popmusik schon lange etabliert und serienreif ist,
dringt auch in die Klassik vor - Musik, die mit Hilfe von
künstlicher Intelligenz entsteht.
Der Film begleitet das
Entstehen der Oper "Chasing Waterfalls", die von einer KI
mitkomponiert wurde - von der Aufnahme erster Samples bis...
Hallo Profi,
ich bin auch Profi (mit Zertifikat und der Lizenz zum löten 😉 )
Du vernachlässigst aber den Anwendungsschaltkreis indem die Tantalen eingesetzt sind, im Signalweg besteht keine Gefahr, soll sogar förderlich sein für das Audiosignal, ganz anders hingegen wenn Tantale als Buffer in...
ja hier:
http://www.oldschooldaw.com/forums/index.php?topic=1049.0
und hier wohl auch:
https://gearspace.com/board/electronic-music-instruments-and-electronic-music-production/1355502-using-akais-ak-sys-s5000-windows-10-a.html
Falls jemand eine Anleitung sucht, in französisch kann ja übersetzt werden, nur nicht von mir ;)
Wenn jemand mir den kaufen möcht (incl. Anleitung Franz.), PM 2 me.
Das spielt keine Rolle wieviel mA, die Strommenge ist vom Eingangswiderstand des Empfängers abhängig, der Widerstand kann so groß gewählt werden das die Spannung am Ende nicht abfällt bzw stabil bleibt.
Tchaikovsky - Piano Concerto 1 ist meine Lieblingskompomposition, allerdings unterscheiden sich die Interpretationen, 1960 mit Byron Janis am Piano, er spielt wie ein Wahnsinniger, das hab ich geliebt.
https://youtu.be/qXLMDhtpruE
Hier mit Mikhail Pletnev, auch sehr gut...
Gestern im WDR, Electronic Vibrations Ein Sound erobert die Welt, die Geschichte der elektronischen Musik.
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/de/fsk0/280/2808362/2808362_48501690.mp4
wenn man nach "electronic" sucht gibt es viel Techno, House usw, nix für mich aber vielleicht für...
Hier eins von vielen Lieblingen von mir, die Lieblinge wechseln ja ständig, da blickt man kaum noch durch 😏
https://soundcloud.com/be-on-earth/maries-hotel