Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laut dem Vergleich der Cubase Versionen kann AI zB nur 2 VST Instrumente, Vergleich aber nur für Cubase 11 Versionen.
https://new.steinberg.net/de/cubase/compare-editions/
das ging mir bei Dinter auch so, als die noch in der Donnerschweer residierten hatten die noch Synths von Nord und Roland zum anspielen, das haben die sich aber erfolgreich abtrainiert, noch nicht mal ein Euro Patchkabel konnte ich dort kaufen. Böke inseriert ja immer auf EK mit Moog, DSI usw...
In Oldenbuer und umzu, kennste vielleich ja schon: Musikhaus Dinter im Norden von Oldenburg, Patchkaben bekommt man da nicht, das Vintage Guitar Oldenburg in der Nadorster Strasse 254 für Katzendarmspieler auch Veranstalter der Vintage Guitar Show, Böke Musik in Uplengen bei Westerstede, die...
Die Zeit ist abgelaufen, seit gestern ist es raus, warum dort allerdings das Datum 25 März 2021 lautet wissen nur die Götter ;)
https://www.arturia.com/products/matrixbrute/resources
ARTE.DE - Grandbrothers im Piscine Tournesol
Das erste Zusammentreffen von Grandbrothers und ARTE fand 2015 bei der ersten Ausgabe von ARTE Concert Festival statt. Dank der Virtuosität und Poesie des Duos war es Liebe auf den ersten Blick. Umso größer ist die Freude, sie nun erneut zu...
Neues aus dem Arturia Forum vom 26.05.21, Arturia Edouard meldet einen Updatealarm:
Hello.
We should be able to release the Start / Stop fix before mid-june.
Best
Edouard
Lange drauf gewartet, schaun wir mal.....
Zwar auf 3sat aber Frank Zappa, nicht unwichtig.
https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/eat-that-question-100.html
Schon lange her, Zappas Antwort auf die Frage ob er eher die Reps oder die Demokraten unterstützt,
Das ist wie heiße Scheiße vs kalte Scheiße. (:
Falls das Pedal einen Midiausgang hat, ich kenn das nicht, kannst du doch einfach einen Midifilter nutzen um die velocity rauszufiltern, die gibts beim Thomann für kleines Geld.
Hier gibt es einen Editor für die WS, hab den aber noch nicht ausprobiert.
Unofficial Wavest8 Editor: midi recording into lanes (UPDATE: added download link)
https://youtu.be/aUI_8IWjp_o
Moin, einer muss der Master sein, die RD8 bietet sich an, dort mit der analog Clock in die TD3 (die muss nach Stop händisch wieder auf Anfang gesetzt werden), Midi Out der RD8 in den BeatStep und von dort in den 0 coast. Midi und analog Cloch in/out entsprechend an den Geräten einstellen, so...
Hi, ein tolles Album hast du da abgeliefert, erinnert mich an die 90ger mit Kruder&Dorfmeister und den Sofa Surfers uva :kiffa:, ich hör das schon die ganze Zeit und es wird nicht langweilig weil du es geschickt komponiert hast, sowas gefällt mir.
Kann man dein Album auch irgendwo in Hardware...
der ist auch nicht besser, eher noch schlechter mit der Eigenschaft wenig Strom zu verbrauchen. Der TL062 ist ein bipolarer OPA mit geringen RE da wundert es mich das kein FET davor sitzt, wegen des hohen RA des piezos ist es auch ratsam einen OPA mit hohem RI zu verwenden, der OPA2604 hat RI~5G...
Der Austausch von TL082 zu TL072 oder gar OPA2604 bringt schon was, die TL08x Reihe ist für industrielle Anwendungen optimiert, die TL07x für Audio, evtl. kannst du die Stromversorgung mit 2 mal 9V auf +- 9V erhöhen, die OPAs können das ab aber für den Piezo ist wohl noch ein FET im Spiel, da...
Die Info stammt aus dem Databook von TI aus dem Jahr 1992, die 70ger Reihe hat einen optimierten Nulldurchgang in der Endstufe, das ist beim TL08x nicht so. Ich habe Anfang der 90ger ein Alesis 1622 Mischpult gekauft, der Klang war unerträglich, mit viel Aufwand die ca 25 Stck. TL084 gegen...
Moin, ich nutze immer den Duplicate Files finder, weiß nicht ob er zu dir passt dafür kostet er ermal nix
https://www.heise.de/download/product/duplicate-file-finder-67432
Moin, bei mir läuft die Cubase 5.5 unter Win7 32bit ohne Prob. kann sein das höhere Versionen auch gehen, ab Cubase 6 wollten die 64bit, bin dann aber aus der Updaterei ausgestiegen. Gibt es bei Steinberg.com nicht irgendwo eine Übersicht der Anforderungen?
stimmt, ich meinte dass das für mich 20 Jahre her ist, so Ende der 90ger für 1000 DM einen K2000V2 erworben, und dann die Aufrüsterei, OS 386, Ram-Erweiterung, Romboards, Scsii gedöns, usw, da kommt was zusammen.
Hai,
K2000 ist ja schon 20Jahre her, momentan hab ich nur 34MB Files auf dieser FP, da müssten sich auf dem alten Studiorechner mW noch mehr befinden, möchtest du das 34MB paket (allerdings nicht sortiert) haben? Dann PM an mich.
wenn es so ist wie du beschreibst, man hört den Lüfter im Mainausgang, dann funktioniert die Siebung an den OPAs nicht mehr richtig, oder der OPA hat ne Macke, oder, oder...
Ich denke aber das es für einen Techniker kein großes Problem ist, die Technikeradressen findest du hier...
Hi, also mir ist so ein Problem in der K2000er Serie nicht bekannt, welches OS hat er denn? Bist du im Multimode, evtl. sind da mehr als ein Sound auf einem MidiKanal? Im ProgramMode hast du das selbe Problem?
Elektrisch ist ein Defekt eher unwahrscheinlich, das ist für Main und Aux die selbe...
Ausgangsspannung 80V AC steht vorne dran, man müsste noch das Avalon öffnen und nachschauen an welche Pins was drankommt, AC braucht ja nur ein + und ein - , kann man hinbekommen, wo man einen 80V Ringkerntrafo herbekommt weiß ich grad nicht.
Tool zum umbenennen (mp3 Tags, Registry, Dateien usw)? Vielleicht zu umfangreich: bulkrename aber für privat kostenlos, sowas gibt es auch in einfach: Renamer
Mit dem Totalcommander hab ich das noch nicht probiert, ist aber so schon das größte Tool in der IT Welt, Registrierung kostet nur 50...
Er hat sehr dünne Saiten drauf und die Stimmung, am Anfang eingeblendet, ist C#, A-G#, B, E-C#, das passt gut zu A /fis m. Also sogar 3 Halbtöne nachunten. Ich hab den ganz normal für E-D, geht auch ohne ganz einfach, ich stand aber schon mal auf der Bühne und die Kollegen waren zu laut....
der Type ist ja ne Granate!! Wenn ich das richtig sehe spielt er ein La Fay Bass "Herr Schwarz, älteres Model" mit 4 "vier" Hitshop D-Tunern, ich hab immer nur einen dran, auf die Idee 4 zu installieren bin ich noch nicht gekommen, kann aber eh nicht so gut spielen dass es sich lohnen würde.
Ich hab mir ja vor Monaten schon die Mühe gemacht das engl. Manual durch den DeepL Übersetzer zu drehen.
Aber nun gibt es auf der conductivelabs DL Seite ein Deutsches Manual zum DL conductivelabs ?
Es gibt unter den Bodentretern nur ein ernstzunehmendes NoiseGate, den Decimator von ISP, gerade am Bass ist es wichtig dass das Signal nicht verändert wird. Beim Kompressor das selbe, Carl Martin aus Dänemark mit That's VCA. Ersteres gibt's gebraucht für 100 Euro, der Carl Martin ist etwas teurer.