Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie kann man die Patterns/Programms beim wechseln abspielen ohne dass die Playfunktion jedes Mal stoppt? Beim JDXi geht das auch, wenn man auf verschiedene Patterns verteilt, einen Song aufbaut. Auch bei ProgramChange von einem anderen Synth, stoppt die Aufnahme jedes Mal. Ist das immer noch ein...
Den wirds wohl nicht mehr lange geben als Neuware und ja er ist, vom ersten Eindruck her, einzigartig gut.
Bei gear4music gibts noch einen für 1400 Euro (Ausstellungsstück), +ca. 50 Euro mit UPS Standard - Zoll- und Lieferkosten inkl.
Das Kopieren innerhalb eines Programms funktioniert ohne weiteres. Auch das Kopieren von Parts aus anderen Programmen, in ein Sequenzer-Programm geht, indem man Shift und Copy drückt, dann den Part wählt, und mit den Tastern, einen Sound eines Programms wählt. Dann noch den Ziel Part eingeben...
Da ich den JDXA jetzt habe, noch eine Frage zu den internen Parts: Der JDXA hat Programme, jedes Programm besteht aus den 8 internen Spuren. Wie kann man nun in den einzelnen Parts, die Sounds wechseln? Oder muss man immer wieder ein neues Programm laden, damit man neue Sounds pro Part hat? Ich...
Mich schreckt die Software ab, da ich eigebtlich immer, in mein Studio sitze und innerhalb von wenigen Minuten entscheide, welche Geräte ich zusammen schliesse um damit einen Track zu machen. Die Midi USB Lösung sollte also bereits hinterlegt sein. Meistens habe ich ein Out über den ich dann...
Ok, ich werde wahrscheinlich mal den kleinen kaufen für 40 Euro, nur um zu sehen ob das geht. Ansonsten bleiben halt die USB A zu Midi IN OUT Adapter...
Ok immerhin etwas. Presets hört sich so an als müsste man jedes neue Gerät bzw. jede Konstellation, zuerst hinterlegen, um sie dann Standalone nutzen zu können. Das wäre dann nichts für mich....
Ein Tutorial für den kleinen der beiden Cmh2Midi Pro im Netz kannst du da ein Link anbieten? (ich...
Z.B. der CMH2Midi Pro USB MIDI Host muss man da bei jedem umstecken, am Rechner dafür die Verbindungen einstellen? Oder reicht eine allgemeine Einrichtung, wie bei einem Router?
Danke für die Ausführung... https://www.cme-pro.com/h2midi-pro/
Der CME H2midi dort könnte man 8x USB Geräte anschliessen, aber wie muss man sich das vorstellen, da ja nur ein In und ein OUT MIDI vorhanden sind, oder kommunizieren die Geräte, die per USB angeschlossen sind untereinander nach der...
Ok, den hab ich zufällig auch, nutze aber nur im Heim-Studio.
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/cme-h4midi-wc-h2midi-pro-flexibler-und-preiswerter-usb-midi-host.171394/
Hier wird ja das schon verlinkt, nur das man für diese Software braucht, dann doch eher sowas wie der oben verlinkte...
Genau sowas suche ich, nur mit zwei oder drei USB IN to Midi OUT Anschlüssen, jetzt weiss ich was ich suchen muss.
Darf man fragen was ein Gartenspielzeug ist?
Ich habe viele Geräte, die Signale via USB (Clock Sync, Noten Eingabe Übertragung usw.) unterstützen, jedoch nur von den Geräten zu anderen Geräten, die oftmals nur Midi Din In haben um das Signal zu empfangen. Daher die Frage: Gibt es einen Hub oder Adapter die die USB Signale der Geräte...
Der Polyend Play+ wird nur mit einem Midi Adapter geliefert, 3.5mm Klinke auf Midi Din. Bei mir funktioniert kein anderer, wenn ich z.B. den In und Out Midianschluss nutzen möchte, geht das nicht (Elektron Model Cycles und einen von Korg, gehen beide nicht). Hat jemand einen von einem...
Muss man beim JDXA alle Factory Sounds über das Menu mit den Pfeilen steuern oder gibt es, wie beim JDXi, eine Auswahlmöglichkeit von Kategorien, wie über das Hardware-Rad beim JDXi? Und mit wievielen Preset Sounds kommt der JDXA?
Kennt jemand diesen Kopfhörer und kann etwas dazu sagen?
Tragekomfort, Musikqualität auf verschiedenen Endgeräten, Haltbarkeit 5Jahre+, Material-Verschleiss (abblättern von Material) usw.
Brauche einen neuen für ein kleines Musik-Studio Home. Hatte vorher den Yamaha HPH 150 B, der hat drei Jahre...
Nochmal was zum JDXA: Wenn man z.B. über die Tasten des JDXA die Sounds des Digitone über einen Midikanal spielt, werden die Noten auf dem JDXA in einer von acht Midispuren gespeichert, während der Sound vom Digitone kommt. Nur um das ganze zu hören, müsste man den Digitone über einen Line IN...
Auch bei mir bleibt sie ab und zu hängen, aber nach Ein- und Ausschalten und etwas warten, geht die wieder. Den Support habe ich auch mal angeschrieben, die haben mir eine Datei für die SD Card geschickt (ist im Anhang, direkt auf die SD Card ohne Ordner installieren und neu starten).
Trotzdem...
Modal Argon 8 finde den ziemlich gut, Lead, Pads, Bass, FX viele Effekt Möglichkeiten und in der Verarbeitung einmalig. Auch der Cobalt 8 ist ähnlich auch von Modal. Haben leider dicht gemacht, daher wird es diese neu nicht mehr lange geben...Zudem gibt es sie auch ohne Tastatur...
• Echte...
Dann ist ja gut....das Display ist nicht bindend da es bei jeder Version etwas anders ist, daher eben, Arranger, Song und Clip Mode...Würde mal auf 1.2 updaten auf den Bildern ist alles voller diverser Farben, evtl. mischt sich da was auch ein Reset wäre evtl. sinnvoll. Sieht irgendwie selbst...
Das ist der Arranger-Modus (blinkende Song-Taste), wenn man im Song-Modus Clips dupliziert, bekommt jeder neue Clip eine neue Farbe zugewiesen. Wenn du diese ändern willst, halte ein Pad im Arranger-Modus gedrückt und dreh am Select-Regler, so ändert sich auch die Farbe. Der Sinn ist...
Sofern die Drumkits mit Maschine+ kompatibel sind, kann man diese einfach in eine Group laden.
Man kann die einzelnen Groups als Audio auf die SD Card exportieren und dann in einer DAW weiter nutzen.