Suchergebnisse

  1. Tobsn

    Intellijel Metropolix Sequenzer

    Ich verkauf meinen nicht, ich mag den Sequencer. Probiere grad mit der neuen Beta und Preset-Switching via midi program-change rum (das mit root-note change via midi Note-ON ist bestimmt auch für den ein oder anderen praktisch). Ich hoffe da folgen noch mehr midi-IN Features in Zukunf per...
  2. Tobsn

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Die Bedienungsanleitung für den MKII ist endlich verfügbar.
  3. Tobsn

    Expert Sleepers Disting NT

    Ich muss mal diesen Thread wiederbeleben, da mich das Disting NT sehr interessiert. Ich habe auch gelesen dass vor kurzem wieder eine neue Firmware dafür released wurde, was ich sehr gut finde wenn das ständig "gepflegt" und erweitert wird. Weiss jemand ob es moeglich ist, dass unterschiedliche...
  4. Tobsn

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Ich hatte nach einer Bedienungsanleitung gesucht um darüber mehr in Erfahrung zu bringen aber die scheint wohl noch nicht fertig zu sein, da muss ich mich etwas gedulden. Eigentlich hatte ich überlegt , den Oxi MKII gleich beim 1. Batch zu bestellen, mich dann aber dazu entschieden, erstmal...
  5. Tobsn

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Gibt es genaue Infos zu "Enhanced logic conditions" und "Advanced Generative tools" ?
  6. Tobsn

    Superbooth 2025

    Es gibt vom Euterpe Vertice jetzt auch eine Eurorack-Version, nennt sich "Itinera". Was mich noch interessiert hätte von der SB wären DPW Designs, Tobinski / Dannysound und Hell Modular (5U). Vom DPW Wave-Slicer gibts ja schon Infos, das sieht sehr nützlich aus aber gibts da noch mehr (infos...
  7. Tobsn

    Superbooth 2025

    Vielleicht lieber das : https://www.youtube.com/watch?v=6Em-WD_4Ld8
  8. Tobsn

    Superbooth 2025

    “6 Voice Analogue Polyphonic BBD Synthesizer” aus Belgien : https://echon6.com/ Ich finde sowas spanned. Vom Feature-Umfang scheint der Echon6 echt ansprechend zu sein, sogar individuelle outputs pro Stimme und mpe.
  9. Tobsn

    Superbooth 2025

    meiner Meinung nach erwähnenswert :
  10. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    So wie ich das verstanden habe , werden bei den TTA 3U Modulen keine Vactrols verbaut?! Ich denke nicht, dass dies (allein) ausschlaggebend ist für die Authentizität und das wird keinen Einfluss auf meine Kaufentscheidungen haben. Edit: dass das RE Natural Gate kein Clone ist, ist mir schon...
  11. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    Dass es den Sputnik nur gebraucht gibt , wusste ich - dass da Vactrols verbaut wurden nicht. Wenn ich Vactrol-Sound will hab ich auch was anderes, nicht 3U. Die Frage die sich mir stellt ist, ob das wirklich unbedingt "besser" ist, wahrscheinlich eher einfach nur "anders" (und langsamer) als...
  12. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    So hab ich das im Moment geplant - beim 292t bin ich mir noch nicht sicher. 208c zusätzlich wäre richtig geil, zumal der auch Audio-Input hat. Den Sputnik Dual OSC 259r hatte ich tatsächlich bis vor kurzem noch im Modulargrid Rack vorgemerkt..aber nach Ankündigung des 259t die Idee wieder...
  13. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    Einfach verkabeln mit der Qual der (Aus)Wahl im Eurorack ist verlockend, diese ART Geschichte interessant aber für mich nicht nötig. Ein Bekannter von mir hat nen 259 im 4U Format und jedes mal wenn er mir Tracks damit zeigt bin ich ziemlich angetan. Er hat aber auch einige der TTB Module fürs...
  14. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    ja das Video hab ich schon gesehen, klingt auch gut..nur frag ich mich ob bei der Re-issue im 4U Format dann auch soviele Teile verbaut werden die im Endeffekt wie damals im Original gar nicht genutzt werden - oder werden die doch diesmal nutzbar sein? Das würde dann eher die Preisdifferenz...
  15. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    An 259t und 285t bin ich auch interessiert, frag mich nur ob die dann auch "1000-$"-schlechter klingen als im normalen Buchla Format: https://buchla.com/product/259/
  16. Tobsn

    Die vorige Superbooth 2024

    Ich meinte aber die kleinen Eurorack Module bei denen im Case hinter den normalen (standalone)Kisten.
  17. Tobsn

    Die vorige Superbooth 2024

    Orgon Enigiser Eurorack Modul? würde mich ja mal interessieren ob das auch soviel "beef" hat wie die Standalone-Kiste..wo die PSU ja ziemlich speziell ist wenn ich mich nicht täusche. Vielleicht wirds ja gut umgesetzt, muss da grad zb. an Metasonix denken.
  18. Tobsn

    Übersicht: Konzepte generativer Sequencer

    Edit: glaub mein Problem hat sich erledigt. Mich würde auch interessieren, ob die Firmware geupdated wird und mal endlich auf den modulierten CV-Outs der Quantizer funktioniert. Sequence-Rotation fände ich auch super bzw. per CV- (oder wenigstens MIdI-Input) modulierbare Pattern-Startpunkt-...
  19. Tobsn

    Strymon Starlab - Eurorack Reverb

    Ja , dem stimme ich 100% zu. Ich hatte auch das Mimeophon übrigens, aber das musste wieder gehen weil ich damit vom Sound nicht warm geworden bin. Irgendwelche Einstreuungen versuche ich wenn möglich überall zu vermeiden (zb. digitale Module in ein Gehäuse , analoge in ein anderes, wenns geht...
  20. Tobsn

    Strymon Starlab - Eurorack Reverb

    Ich habe es jetzt ein paar Wochen im Rack. Vom Klang ist es sehr gut meiner Meinung nach, eine erfrischende Alternative. Es möchte wirklich als Instrument gespielt werden habe ich das Gefühl, muss mich praktisch zwingen es mal subtiler einzusetzen weil es reizt schon sehr für Experimente. Ein...
  21. Tobsn

    Nur OnTopic Neues aus dem MOON HQ

    Wow sieht so aus als würde ich doch noch fündig werden was eine 5U Matrix betrifft.. :D
  22. Tobsn

    Erica Synths Black Sequencer

    Individuelle Clock per track/channel wie beim Usta wäre nützlich und mehr Ziele / Verbesserung der CV-, Gate- und Mod-inputs. (zb wie hier bereits erwähnt wurde, Magic per CV modulierbar machen) Jetzt wo ich den Black Seq habe schiele ich auf den Metropolix..Usta auch, schon eine ganze Weile...
  23. Tobsn

    DELAY

    Hab mittlerweile nen Moogerfooger Mf-104m und Hologram Microcosm, bin mit beiden sehr zufrieden. Eventuell besorg ich noch ein eher sauberes Stereo Eurorackdelay aber im Moment bin ich erstmal beschäftigt. :)
  24. Tobsn

    Hat schon jemand den USTA von Frap Tools ?

    Hat denn nun schon wer einen Usta? :) Ich finde den seeehr interessant und Eure Kommentare hier auch. Ob man bei dem Steps bzw. Stages shiften kann hatte ich nämlich grad gesucht und bin dadurch hier auf den Thread gestoßen.
  25. Tobsn

    Zähl AM1 Mischpult

    Welches Modularsystem meinst Du? Ich denke so ein Pult macht nur wirklich Sinn, wenn man auch einige Audio-Channels braucht und der CV-Channel ist eher als Erweiterung gedacht.
  26. Tobsn

    Zähl AM1 Mischpult

    Endlich sieht mans mal in Aktion! Afk, schnell 40-60k auftreiben.
  27. Tobsn

    Hologram Electronics Microcosm: Granular Glitch Multieffekt Looper

    EDIT: konnte jetzt eins direkt vom Hersteller bestellen und kanns kaum erwarten, hoffe es dauert nicht mehrere Wochen bis es hier ist.
  28. Tobsn

    CV out Bitwig an Hardware

    Ok, danke, werd ich ausprobieren. Hatte das nur im Grid versucht.
  29. Tobsn

    CV out Bitwig an Hardware

    Adat ist am besten, hab kein Bock auf Jitter und Latenzen. Ich hätte mal eine Frage zum Grid oder zu Bitwig allgemein: Ist es irgendwie möglich Audio IN Bitwig zu CV zu wandeln ? Zb. im Grid mit nem Envelope Follower hinter dem Audio-Input? Was Note/Midi-zu-CV angeht beles ich mich grad, ich...
  30. Tobsn

    Wenn ich nur mit Samples arbeite - Bringt eine Tonbandmaschine mir etwas!?

    Anamod ATS-1 (mit Ampex ATR-102 -Karte am besten) ist eines der wenigen Geräte/Emulatoren, die "den Sound" sehr autentisch auf die Reihe kriegt. Ich hab Plugins probiert, UAD Ampex, Slate VTM etc. ist schon ganz gut aber nicht "the real deal". Ich benutz kaum noch Tape-Emus weil es nicht zu dem...
  31. Tobsn

    Ableton CV-Tools

    Schönen Dank schonmal, werd ich ausprobieren.
  32. Tobsn

    Ableton CV-Tools

    Kann mir wer sagen, ob es möglich ist, Scale Presets mit dem CV-Instrument zu benutzen und die invidiuellen Noten von zb. Chords an verschiedene hardware VCO`s per 1v/OCT zu senden (direkt auf das CV-Instrument oder per extra Midi-Channel/Piano-Rolle eventuell)? Also dass ich zb. auf einem...
  33. Tobsn

    Winter-NAMM 2020 (16.-19.01.2020) – Neuheiten, Highlights usw.

    Ich wollte mir vor ca. einem Jahr auch einen QRS kaufen aber bin jetzt ganz froh dass ichs nicht gemacht habe. Das wird gut wette ich.
  34. Tobsn

    Winter-NAMM 2020 (16.-19.01.2020) – Neuheiten, Highlights usw.

    Da gibts noch nichts zu offizielles ausser ein paar Fotos aber bis es released wird dauert es noch ne Weile meinten die. Ende Frühling/ anfang Sommer angeblich.
  35. Tobsn

    Winter-NAMM 2020 (16.-19.01.2020) – Neuheiten, Highlights usw.

    gas: Relab Quantec QRS Earthquaker Devices Afterneath (Eurorack-Modul): https://www.youtube.com/watch?v=q6TP4uCGx0U https://sonicstate.com/news/2020/01/16/namm-2020-earthquaker-devices-afterneath-eurorack-module
  36. Tobsn

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Genau auf sowas warte ich schon ne Weile, ein Oberheim Poly war immer ein Traum von mir (genau wie Kobol aber da bau ich mir grad was mit Moslab-Modulen). Edit: assignable CV-ins ist ja mal richtig geil!
  37. Tobsn

    5U Modular 2019

    Ich meine auch nur CV vom Eurorack zum 5u, nicht andersrum. Werde mir nochmal genau die Herstellerangaben der entsprechenden Module ansehen und mal schauen, ob da welche mit +-5V dabei sind. Hat noch jemand Gehäuseempfehlungen für Module mit 13cm Tiefe? Ich habe da bisher nur von MoonModular...
  38. Tobsn

    5U Modular 2019

    Wie schwierig ist es in der Praxis, 5u Systeme (sicher!) vom Eurorack aus zu modulieren bzw. zu steuern mit CV (und Gate)? Ich bin nämlich auch dabei, ein kleines 5u zu planen, die ersten moslab-Module sollten diesen Monat eintrudeln und ich würde gern die Modulationsmöglichkeiten meines...
  39. Tobsn

    MakeNoise Mimeophone ( so die richtung kreativ Delay ;) )

    Ich hab Dir mal ne PM geschickt, da gibts nen Schweizer den ich wegen nem D0 angefragt hatte und der ein Mimeo sucht. Ich finde es auch sehr gut, allerdings muss ich es noch viel ausgiebiger testen/modulieren. :) Btw. ich wette die Kombination mit Morphagene ist richtig geil!
  40. Tobsn

    MakeNoise Mimeophone ( so die richtung kreativ Delay ;) )

    Ich bin ja mal gespannt, hab mir auch eins bestellt. Das wird aber auf keinen Fall mein einziges bleiben, hab da schon noch andere im Visier..
Zurück
Oben