Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du könntest statt dem Disting auch Ornament + Crime einbauen, gibt es in 1U, das Display ist richtig und es kann auch viel Utility Zeugs mit der alternativen Firmware und das auf zwei unabhängigen Kanälen. In meinen 104HP hab ich ein Disting Ex und ein Ornament + Crime.
Kann leider nicht helfen und schummel mich mal kurz mit einer Frage rein.
Ich könnte ein A16 für 200 Euro bekommen, ist es das heute noch wert? Würde es für mein Push 3 als ADAT Erweiterung verwenden wollen.
Dnake und viel Erfolg.
Scheint doch komplexer zu sein, ich gehe davon aus, dass es das hier ist, aber ich hab keine Lust es zu testen, viel Erfolg :) Wenn du dir den paketinhalt anzeigen lässt, dann siehst du die namen der Apple AU´s.
Live ist einfach nicht im Weg beim Musik machen, läuft stabil und dann gibt es da auch noch Maxforlive und das Push. Für mich müssste da sehr viel schiefgehen, damit ich mir eine andere DAW ansehe. Wenn mir was fehlt dann bastel ich mir die Funktion mit max selber oder nehme eines der unzähligen...
Sind die Aus- und Eingänge dc coupled um sie mit cv aus/zum Modularsynth verwenden zu können? Wenn ja, welche Voltage-Range haben sie?
Spannendes Projekt, gratuliere!
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, fast zwei Jahrzehnte später überrascht mich die Machinedrum immer noch und das, obwohl ich sie fast täglich verwende.
Machinedrum, LXR und Drumracks in Ableton, Wavetable ist zb ein toller synth um interessante Drums zu basteln, grad für Electro. Ansonsten ist der aphex mode der Bass Station 2 auch sehr super für Drums.
Der Browser ist so gut oder schlecht, wie du ihn bedienst. Grad für Plug-in Übericht ist er super, du kannst jede Suche frei gestalten kannst und dann mit dem + quasi als Folder im Sidebar speichern.
Der Minimixer lässt sich natürlich scrollen und du kannst in den Voreinstellungen einstellen...
Es war der init Sound mit beiden oscillator fx, vielleicht hatte ich additiv oder so aktiviert, weiß ich nimmer, aber bis Zebralette konnte ich den Rechner noch nicht aus der Ruhe bringen.
Können die CV/Gate Outputs auch als alternative Outputs für Audio benutzt werden?
Wie sehr ist die MPC eigentlich content-zentriert aufgebaut? Ich hab kein Interesse an Soundpacks usw. kann man die irgendwie deaktivieren oder von der Platte schaffen?
Danke.
Top , danke. also wenn man zb. einen Sound baut, wo ein Panel einen pluck-artigen Sound macht, das nächste eines mit langem Attack und das dritte ein Sound mit LFO auf pitch, dann kann man die alle auch polyphon spielen? Spannend aber tendenziell dann auch sehr dicht bis kakophonie? :)
P.S...