Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach längerer Überlegung habe ich mir den OP-XY jetzt mal direkt von TE geordert. Bin echt gespannt. Hatte mir erst kürzlich den Ableton Move gekauft den ich auch soweit echt super finde aber ich glaube der OP-XY geht nochmal um einiges weiter was die Features angeht. Muss gestehen das mich die...
Nö ist nicht gummiert im Sinne von es fängt mal an zu kleben weil die Weichmacher austreten wie bei so einigen Geräten aus der Vergangenheit Ich finde das Gehäuse recht ordentlich konzipiert und es macht auf mich einen stabilen und wertigen Eindruck.
Hi Crabman, es gibt zwei Effekte im Master. Für beide kannst Du einen dieser Effekte auswählen: Saturator, Reverb, Redux, Phaser - Flanger, Dynamics, Delay, Chorus, Channel EQ. Hoffe das beantwortet Deine Frage.
Also ich habe den Move jetzt schon etwa 3 Wochen und bin echt begeistert. Man kann super easy schöne Skizzen erstellen und muss nicht am Computer sitzen. Der Sound ist wirklich gut. Die genannten Nachteile finde ich auch doof. Ich hoffe sehr, dass Ableton hier noch liefert. External Clock Sync...
Cirklon 2 Sequencer. Leider extrem laaaaange Wartezeit. Vielleicht kannst Du Dir aber einen günstigen Cirklon 1 irgendwo ergattern. Der sollte auch völlig ausreichend sein. Module kann ich Dir leider keine Empfehlen, da ich mit Modular nichts am Hut habe.
Bin am überlegen mein 16" MBP i9 (2019) zu verkaufen und mir entweder ein M1 Air oder das MBP M1 Max 14" zu kaufen. Arbeitsspeicher 16GB und 2TB HD. Da ich hier eine Dockingstation habe wären die zusätzlichen Anschlüsse beim 14" jetzt nicht das Hauptargument. Mir geht es eher um die Leistung und...
Also ich habe mit Aggregate Devices keine guten Erfahrungen gemacht. Wirklich schade das SSL kein Madi oder Adat Interface verbaut hat. Das wäre der Hammer. Oder noch besser, das Big Six ohne USB Audiointerface und stattdessen mehr Subgruppen oder Direct Outs. Dann hätte ich mir auch ein Big Six...
+ Herzstück in das SSL BigSiX Analogpult (inkl. 16x16 Audiointerface
Wie genau bindest Du denn Dein Audiointerface ein? Das Big Six ist ja quasi ein Audiointerface.
Etwa als Aggregat Device?
Hallo Andre, hatte leider keine Zeit zu antworten. Versuche doch mal in der Focusrite Software die entsprechenden Kanäle zu Muten. Das sollte eigentlich auch funktionieren. Da Du ja sowieso Logic verwendest sollte das kein Problem sein.
Hallo Serge, die RTL wird mir von Logic angzeigt. Wenn ich eine Audio-Puffergröße von 32 Samples (System-Minimum) einstelle, wird mir von Logic eine RTL von 3ms angezeigt.
Hallo Serge, danke für Dein Feedback. Ich habe ein Intel MBP mit Mac OS Monterey. Derzeit verwende ich ein RME UFX+ und bin mit der RTL sehr zufrieden. Mich würde nun intressieren, ob das SSL BIG Six ähnlich gut performt.
Deinem Foto von gestern nach zu urteilen, hast Du die Outputs 1&2 von Deinem Audiointerface mit den Eingängen vom Fusion verbunden. In dem neuen Screenshot hast Du aber im I/O plug-in Output 3&4 ausgewählt. Solltest Du nichts neu verkabelt haben, müsstest Du hier Output auf 1&2 einstellen und...
Normalerweise behandelt man externe Dynamikprozessoren oder EQ's als Insert-Effekt.
Versuche doch mal Dein Audiosignal über den Ausgang in den Bus zu schleifen. Also Audio > Ausgabe > Bus 1.
Ich finde der Juno 60 ist echt ein toller Synthesizer aber völlig überbewertet. So toll ist der auch wieder nicht. Mein Sunsyn ist tausendmal besser und klingt auch viel interessanter.
Nächste Woche werde ich mir einen anschauen und hoffentlich passt alles. Wäre halt super gewesen vorher mal einen zu testen. Pro One Handbuch werde ich jetzt mal intensiv lesen damit ich auch alles checken kann. Sollte der Pro One nicht gefallen dann geht die Suche eben weiter. Andere Kandidaten...
Hallo,
würde gerne mal einen Sequential Pro One testen. Gibt es hier im Forum jemanden, der in München lebt und mich mal den Pro One testen lassen würde?
Mich würde mal interessieren wie groß der Pro One ist (Breite, Tiefe, Höhe). Konnte diese Info bisher nicht finden. Nur das Gewicht mit ca 6,5 Kg. Im Handbuch welches ich im Internet finden konnte, ist die Größe komischerweise auch nicht angegeben.