Suchergebnisse

  1. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Warum schickt man sowas eigentlich nicht innerhalb 30 Tagen zurück sondern verkauft es lieber mit Verlust bei Kleinanzeigen?
  2. ZH

    Meet 2025-10-18, Markdorf, Bodensee Synthesizer Meetup #11 - Treffen, Vorträge, Jam

    ich bin auch wieder mit am Start und es wird einen kleinen Vortrag über einen Studiobesuch geben 😎
  3. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Das impliziert, dass "genau diese Sounds" immer exakt gleich klingen. Tun sie aber schon beim Original nicht. Welches ist denn nun DER wirkliche Original-Sound, der sich eingebrannt hat? Und dazu kommt, dass wir den Sound von Musikproduktionen kennen, bei denen in den seltensten Faellen die...
  4. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Vor allem kann man Linux ja gerne nutzen fuer die ganze Datei-, USB- usw. -Sache usw, aber das eigentliche Abspielen koennte ja trotzdem ein minimaler Mikrocontroller machen, der dann vom Linux-Prozessor einfach nur den Befehl erhaelt, jetzt bitte abspielen oder jetzt bitte stoppen.
  5. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    ...oder laesst sich von Behringer dafuer bezahlen :)
  6. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Mir ging es gar nicht drum, speziell ACB zu kopieren durch Reengineering, sondern einfach ein vergleichbares System zu bauen, welches das selbe bzw. ein aehnliches Prinzip verfolgt.
  7. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Wie kompliziert waere ACB denn, wenn man das quasi open-source nachbauen wollen wuerde? Die Schaltplaene sind ja generell nicht das Problem, die hat Behringer ja auch und man kann ja auch jede 808 und 909 usw. aufschrauben und nachgucken. Aber eine Software-Engine, die jetzt das Verhalten...
  8. ZH

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Man kann aber leider nicht andere daran hindern, es zu tun ;)
  9. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Selbst das "ultimative Techno-Brett" wird auch nicht viel anders klingen, als wie wenn's mit was anderem gemacht wurde. Das heisst nicht dass die Maschine schlecht ist oder man damit nix anfangen kann, aber irgendwie erwarten einige hier ueberraschende Klangwunder, aber wie soll das denn...
  10. ZH

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Wie viele machen das und laden davon dann 10.000 Tracks automatisiert irgendwo hoch? Auch beim Elektron-Beispiel, natuerlich wird es auch viele talentlose Kaeufer geben, die nur die Presets laufen lassen oder sich irgendwas langweiliges zusammenklicken, aber wie viel wird davon ernsthaft...
  11. ZH

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Ein interessanter Aspekt waere, ob echte Musiker vielleicht deshalb immer interessant bleiben werden, weil die Hoerer ja als Fans oftmals alles ueber ihre Idole wissen wollen. Faellt der Mensch weg, gibt es kein "Fandom" mehr. Und das ist fraglich, ob das jemals wegfallen kann, nachdem wie die...
  12. ZH

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Man kann mit Technologie und Fortschritt usw argumentieren wie man will, für mich gibt es bei KI einen ganz eklatanten Unterschied: Bisher hat der Fortschritt einem stets dabei geholfen, noch einfacher, schneller und billiger seine Musik machen zu können. Man war aber trotzdem stets selbst...
  13. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Ihn zu nehmen ist natuerlich schon sehr cool und naheliegend - muss aber ehrlich sagen dass ich sein Demo-Video recht langweilig fand, leider. Krass fand ich damals auch das TR-08-Video mit ihm, bei dem die Original 808 im Vergleich viel geiler klang (nachdem er im Video gesagt hatte, dass die...
  14. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Dauerwerbesendung :cool:
  15. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Mich erinnert das Design an den vor kurzem erschienenen GAIA2, aber selbst der hat noch ein paar kleine farbliche Akzente bekommen: Ich finde das Design eigentlich schon relativ passend, weil es a) viel Kritik fuer die gruenen AIRA-Designs gab, b) Roland gerne auch mal sehr haessliche Geraete...
  16. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    sicher?
  17. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Lambada kann die TR-2700 zwar nicht, aber dafuer Reggae: https://youtu.be/HriO9I1VsuA?si=2GJ-ob3spzvTdCfy&t=1144
  18. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Allerdings denken heute viele Zuhoerer dass eine "808" jeglicher "Boom-Sound" ist, der auf der 1 kommt, und haben gar keine Ahnung, dass damit eine komplette Drum Machine gemeint ist.
  19. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Fuer mich ist die Ruhe schon laengst da. Man hat heute zig Moeglichkeiten, egal ob Behringer oder ACB oder sonstiges, und alles klingt "gut genug". Denn: Wer sich die ganzen Vergleichsvideos der letzten 5-10 Jahre angeschaut hat, muesste inzwischen festgestellt haben, dass keine zwei Maschinen...
  20. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Analoge 101 und 303, ACB fuer Drums und Poly (die MC-707 hat ja analog dazu auch "nur" die Nicht-ACB-Engine und Samples fuer die Drums), und evtl mit PlugOut-Konzept sodass jeder seine eigenen Engines reinladen kann, waere doch machbar in einem aehnlichen Preisbereich. Sogar die MC-303 hatte...
  21. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Was kann es denn mehr/anders als die Rytm, sodass Du den Preisunterschied von 900 EUR gerechtfertigt findest? Und woraus liest Du, dass es fuer mich so "eindeutig" sein soll? Sagt ja keiner dass Du Behringer moegen musst, die kann man aber ebenfalls jahrelang haben. In den Urlaub gehen kann man...
  22. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Es ist doch eigentlich auch eine wirkliche Innovation, dass man die analogen Sounds und die ACB-Sounds direkt in einer einzigen Maschine parat hat, um sie zu vergleichen ;)
  23. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Na wie ich schon sagte, ich haette jetzt eher mit einem Preis von 1600-1900 gerechnet, wenn man es mit anderen Geraeten vergleicht, die aehnlich viel koennen.
  24. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Davon gehe ich auch aus, vielleicht kommt das ja noch :)
  25. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    genau die habe ich erwaehnt ;) denk doch mal drueber nach: Du hast 5 Geraete, jedes davon braucht R&D, jedes braucht ein Gehaeuse, jedes braucht eine Platine, jedes braucht Anschluesse, jedes braucht MIDI, jedes braucht analoge Schaltkreise (bis auf die TR8S, die wurde ja nur komplementaer...
  26. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    musikalisch auf jeden Fall ein cooles Intro, das macht sofort Spass
  27. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Das hat man bei Behringer RD8 und RD9 ja auch, zahlt dann aber nur 500 EUR. Klar, ist Behringer und nicht Roland, aber es sind halt immer noch 2200 EUR weniger.
  28. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Also natuerlich gibt es einen Unterschied ob man 5 Geraete haben will oder eines, darum gehts mir aber gar nicht. Mir gehts jetzt wirklich um die Rechtfertigung des Preises. Denn man koennte ja vermuten, dass die Maschine deshalb so teuer ist, weil sie so viele analoge Schaltkreise hat, oder so...
  29. ZH

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    ein bisschen fragt man sich ja schon, wie der Preis von $2700 zustandekommt:
  30. ZH

    Electribe 3?

    Wenn ich KORG wäre, würde ich passend zum neuen Microkorg2 eine Drum Machine a la "modernisierte Electribe ER-1" bauen, das wäre irgendwie eine coole Kombi. Natürlich mit dem selben Display wie beim Microkorg2 und somit einer Veranschaulichung der Synthese.
  31. ZH

    Meet 2025-05-17, Markdorf, Bodensee Synthesizer Meetup #10 - Treffen, Vorträge, Jam

    In dem Fall wuerde ich Dir empfehlen moeglichst puenktlich da zu sein, wenn Du aufgrund Deiner langen Fahrt moeglichst viel vom Treffen haben willst, denn erfahrungsgemaess wird daraus meist keine "Abendveranstaltung". Zwischen 18-19 Uhr ist das eigentliche Treffen mit Synth-Jams und Co meist...
  32. ZH

    Meet 2025-05-17, Markdorf, Bodensee Synthesizer Meetup #10 - Treffen, Vorträge, Jam

    Ich freu mich schon und bringe diesmal hauptsächlich meine Neuanschaffungen mit, um sie auch anderen Teilnehmern vorstellen zu können: Behringer MS-5 Korg MultiPoly (Rackversion) Roland SH4d Was ich sonst noch so mitbringe entscheide ich spontan. Eventuell bediene ich mich auch aus dem...
  33. ZH

    Direktantwort mp3: Welche Bitrate und sonstige Parameter verwendet Ihr?

    Sorry dass ich so direkt frage, aber hast du das schonmal mit einem Doppelblindtest bestätigt? Soweit ich weiß ist es gar nicht möglich, den Unterschied zwischen 16 und 24 bit zu hören...
  34. ZH

    Direktantwort mp3: Welche Bitrate und sonstige Parameter verwendet Ihr?

    Ich nehme eigentlich immer VBR mit durchschnittlich 192 und Joint Stereo. Da ich noch nie wirklich Qualitaetsunterschiede bemerkt habe ab 192, finde ich das eigentlich ok. Wuerde ich mp3s irgendwo zum Kauf anbieten, wuerde ich aber wahrscheinlich aus Prinzip doch entweder 256 oder 320 nehmen...
  35. ZH

    ROLI Airwave

    Es gab ja eine zeitlang auch Leute, die glaubten, dass Benutzeroberflächen wie bei "Minority Report" die Zukunft seien. Und dennoch bedienen wir unsere Geräte heute nach wie vor mit Tasten, Maus, oder Touch. Und das hat durchaus seine Gründe. Und selbst Touch hat ja seine Tücken, wie inzwischen...
  36. ZH

    ROLI Airwave

    Naja dann hätte der D-Beam-Controller von Roland ja schon seit Mitte der 90er eine neue Generation von Musikern damit prägen müssen ;)
  37. ZH

    ROLI Airwave

    Ich hab noch nie verstanden was daran besser sein soll als an einem Poti oder Modwheel zu drehen
  38. ZH

    Bodensee

    Diesen Samstag (12.10.) findet am Bodensee ein Workshop zum Thema "Arrangement" (und ggf. ein bisschen "Mixing") statt: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/2024-10-12-markdorf-music-production-workshop-3-schwerpunkt-arrangement-und-evtl-ein-bisschen-mixing-samstag.173455/
  39. ZH

    Workshop 2024-10-12, Markdorf, Music Production Workshop #3 - Schwerpunkt "Arrangement" und evtl ein bisschen "Mixing", Samstag

    Samstag, 12.Oktober ab 10:30 Toolbox Bodensee - https://toolbox-bodensee.de Nachdem wir im letzten*) Workshop grundlegend mit dem Erstellen eines kleinen Songs in unserem Tonstudio beschäftigt haben, wollen wir diesmal das Thema "Arrangement" vertiefen sowie uns ein wenig mehr dem Abmischen...
  40. ZH

    Behringer Grind

    ah ja okay ;) gerade nicht auf dem Schirm gehabt, sorry
Zurück
Oben