Suchergebnisse

  1. ZH

    Behringer Grind

    was ist denn jetzt "das original"?
  2. ZH

    Behringer Grind

    Bei uns im Süden ist der "Grind" einfach nur der Kopf. EDIT: Von daher gar nicht so verkehrt, steckt ja schließlich ein "BRAINS" innen drin.
  3. ZH

    Nord Rack 2 Speicherkarte

    ...also ist der Nord doch Vintage? :D
  4. ZH

    Nord Rack 2 Speicherkarte

    Ja, die Karte ist ja batteriegepuffert, irgendwo hab ich damals gelesen die Batterie haelt 7 Jahre oder so, aber das war bei mir nicht der Fall. Und ja, der Nord hat nur 40 interne Speicherplaetze, ist etwas wenig, aber man kann damit leben je nachdem wie man den einsetzt. Die Karte selbst...
  5. ZH

    Nord Rack 2 Speicherkarte

    Ich hab mir damals auch so 'ne Karte gekauft, der Versuch mit CF-Adapter klappte bei mir nicht. Die Karte selbst hab ich dann genutzt aber nach einem Jahr oder so waren bereits die ganzen Sounds wieder weg. Seitdem nutze ich nur noch die integrierten 40 Speicherplaetze, weil mir das irgendwie...
  6. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Also fuer mich war das irgendwie immer klar, dass die auch klanglich versuchen, analoge Synthesizer nachzuahmen und natuerlich darf es da auch Vergleiche geben. Zur damaligen Zeit gab es ja im Gitarrenbereich auch die ersten "Amp Modeller", oder auch die ersten Software-Synths (z.B. sowas wie...
  7. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    und dennoch ist sie eine Drummachine, oder würdest du sie auch lieber als "analogen Synthesizer" bewerben? ja, da gab es ja auch dann einen Grund zur Unterscheidung. Und es war ja kein reines Matketingblabla, sondern der Aufbau des Synthesizers war ja tatsächlich ein anderer.
  8. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Das heisst, Workstations sind fuer Dich keine eigene Kategorie? Oder heisst die Kategorie fuer Dich "All in One Synthesizer"? Wenn diesen Begriff damals Korg genutzt haette, waere DAS dann fuer Dich keine Kategorie sondern waeren das dann fuer Dich "Workstations"?
  9. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Gut, dann verstehe ich nicht was Du uns eigentlich mitteilen moechtest ;) ist aber vielleicht auch gar nicht so wichtig
  10. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Ja, habe ich was anderes behauptet? Hat Roland was anderes behauptet? Der Begriff, an dem DU Dich stoerst, ist "Analog Circuit BEHAVIOR" - aber nach DEINER Erklaerung hier muesste der Begriff fuer Dich doch voellig in Ordnung sein?
  11. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Wieso spielt es fuer Dich nun eine Rolle, ob man es Simulation, Emulation oder Nachahmung nennt? Im Begriff "Analog Circuit Behavior" kommt keiner dieser Begriffe vor, er laesst dies also offen. Natuerlich wissen wir alle nicht, wie die Technologie genau funktioniert, aber es wurde ja z.B. von...
  12. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    DU hattest doch gesagt, wieso sollte jemand was neues entwickeln, wenns alles schon gibt? :kopfkratz: sondern? Wenn die feste Programmierung genau das tut, was sie tun soll (wie bei einem DSP ja letztendlich auch), dann ist das doch ausreichend. Der FPGA soll die Schaltung des Synthesizers...
  13. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Mit dieser Einstellung wuerde es keine neuen Produkte mehr geben. Soweit ich weiss hat ACB spezielle Chips, was fuer welche weiss man nicht genau, man munkelt es koennten FPGAs sein. Also schonmal generell ueberhaupt keine CPUs (sofern das mit den FPGAs stimmen sollte).
  14. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Von muessen war nicht die Rede, aber es wird halt gemacht. Und ich bezweifle dass ACB die bereits vorhandenen Algorithmen nutzt, es ist eine anderre Herangehensweise. Und dieser darf man auch einen Namen geben. ZEN ist auch nicht ACB
  15. ZH

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    Da habe ich tatsächlich was im Hinterkopf... waren das nicht Parameter die es beim Original nicht gab und die man bei der RD9 (habe keine) wirklich erst über einen entsprechenden Modus aktivieren muss?
  16. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Nein ist es nicht. Wenn jemand eine Technologie erfindet, die das Verhalten analoger Schaltkreise imitiert, und diese dann "Analog Circuit Behavior" nennt, finde ich daran nichts verwerflich.
  17. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    ok - und was moechtest Du damit aussagen?
  18. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    naja ein wenig eigenartig finde ich es, dass Du jetzt hier anfaengst klein zu schreiben, nur weil ich gross geschrieben habe. Ist wohl nur dann gestattet, wenn es um... ...geht? :)
  19. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Also der erste Post hier von swissdoc entstammt definitiv dem Vintage-Thread. Es sei denn, er hat zufaellig genau das selbe im MWP-Thread geschrieben. Mir gehts auch nicht drum, wer "gewinnt". Ich finde nur, dass Begriffe auch im jeweiligen Kontext eine andere Bedeutung oder Wichtigkeit haben...
  20. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    DAS ist das was hier im Thread leider konsequent ignoriert wird. Der Thread ist doch entstanden weil es um die zeitliche Einordnung ging von Synthesizern. Ab wann man von "Vintage" spricht oder von "Youngtimer". Und ich hatte dann eben gesagt, fuer mich ist die "Reihenfolge" ganz grob gesagt...
  21. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Oder etwas plakativer formuliert: Die analogen Synthesizer der 70er und 80er wollten Flöte, Oboe und Klavier imitieren. Die VAs der 90er hingegen wollten die analogen Synthesizer der 70er und 80er imitieren.
  22. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Für mich gehört zum VA übrigens nicht nur die technische Natur der Klangerzeugung, sondern auch das ganze Paradigma hinzu. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass der Nord Lead 1 versucht hat, einen analogen Synthesizer nachzuahmen; ob das klanglich 1995 jetzt so 100%ig geklappt hat ist eine...
  23. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    @Moogulator unterscheidest du dann eigentlich zwischen DSP- und Software-Synthesizer? ist ja eigentlich dann das gleiche oder nicht?
  24. ZH

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Also mir ging es bei der Aussage dass ich ab "VA" eine weitere "Zeitlinie" sehe ja durchaus eben um das, naemlich Zeit. Es geht hier ja um "Epochen", wegen Vintage und Youngtimer und Co. Und fuer mich markiert die VA-Zeit eben eine neue Epoche, weil man erst analog hatte, dann digital, und dann...
  25. ZH

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    Ich finde das aber seltsam, weil damit viele Synths in die selbe Kategorie geworfen werden, die aber dennoch extrem unterschiedlich sind. Ein Nord Modular ist dann genauso Vintage wie ein MiniMoog? Da liegen doch Welten dazwischen. Natuerlich "rutscht" das Alter weiter, und ein ehemals 20 Jahre...
  26. ZH

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    Ich wuerde es bei mir so formulieren: Ich mag grundsaetzlich eher Vintage-STYLE. Bin aber froh, dass es viele modernere Alternativen gibt. Ich besitze kein einziges Geraet, das aelter ist als ca 1995. Vintage ist fuer mich eher 60er, 70er, 80er. Ab den 90ern wuerde ich eher schon als...
  27. ZH

    Behringer MS-5

    Hab jetzt auch einen :) Bisher macht er einen echt guten Eindruck, das einzige was ich etwas ungewohnt finde ist das Pitch Wheel (etwas non-linear) und die Tatsache, dass dieses keine 2. Achse hat für Vibrato/LFO. Ansonsten kann ich noch nicht viel dazu sagen, muss den erstmal erforschen...
  28. ZH

    Behringer OSCar: Kaufen oder nicht kaufen?

    Was war eigentlich nochmal der Grund fuer diese Holz-Dinger beim Original? Hatte doch irgendwie was mit der Gehaeuse-Bauweise zu tun oder so...
  29. ZH

    Meet 20.07.2024 Markdorf Synthesizer Meetup Bodensee #9 - Treffen, Vorträge, Jam

    Yeah :yeah: Schon das 9. Treffen - unglaublich wie die Zeit vergeht :opa: Weiss noch gar nicht was ich diesmal an Zeugs mitnehme...
  30. ZH

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    @Moogulator Dass hier keine reine Sample-basierte Drum Machine wie in den 80ern gebaut wird, die sonst nix kann, das ist mir schon klar und das ist auch logisch. Ich finde den Grundgedanken einer Lofi-Sample-Maschine nicht verkehrt, ich finde es nur seltsam das dann an gleich 2 Klassiker...
  31. ZH

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Was ich an dieser Geschichte so kurios finde, ist, dass es ja sowohl einen LinnDrum- als auch einen DMX-Klon geben soll. Diese sehen zwar nicht identisch, aber doch recht aehnlich aus: Beide haben also ein optisches und vermutlich auch klangliches Vorbild, auf der anderen Seite erlauben...
  32. ZH

    Grundlegend tolle Lieder, die aber verschandelt wurden

    Kitsch muss ja nichts schlechtes sein, aber in den genannten Beispielen ging es glaube ich mehr um den Aufbau und die damit verbundene Erwartungshaltung. Bei "Send me an Angel" haette ich nie erwartet, dass da urploetzlich so ein Schlager-Refrain um die Ecke kommt. Bei "Dance with me" empfinde...
  33. ZH

    Grundlegend tolle Lieder, die aber verschandelt wurden

    So gings mir beim allerersten Hoeren damals auch... fand es echt nicht schlecht doch dann kam dieser seltsame Refrain... Inzwischen kann ich drueber hinwegsehen und finde auch dass es ein guter Song ist (und auch das kurze Synth-Solo vor dem Gitarrensolo ist ziemlich cool), aber dass der Aufbau...
  34. ZH

    Grundlegend tolle Lieder, die aber verschandelt wurden

    Zum eigentlichen Thema: Ich finde dieses Lied hier echt gut, aber sobald die Tussi anfaengt zu singen (besonders diese Stelle mit "I don't wanna live that waaaay") mag ichs nicht mehr: https://www.youtube.com/watch?v=8UVNT4wvIGY Es gibt davon aber einen Fake-80er-VHS-Remix, da stoert mich der...
  35. ZH

    Grundlegend tolle Lieder, die aber verschandelt wurden

    Es gibt 'ne meiner Meinung nach gute Coverversion davon, bei der lediglich der Text uebernommen wurde (und das Intro), musikalisch ist es komplett anders. Das finde ich wirklich gut (aber es gibt Leute die es kacke finden weil sie Sound of Silence erwarten und es nicht bekommen - ist aber halt...
  36. ZH

    Von KI geschaffene außerirdische Architektur

    Es hat tatsächlich vieles hier immer einen sehr futuristischen Touch. Dabei könnten Außerirdische ja auch in sowas wie Lehmhütten oder Maya-Tempeln hausen. Wäre mal interessant etwas in der Richtung zu sehen. Auch ist vieles sehr detailliert und komplex. Vielleicht wäre etwas sehr schlichtes...
  37. ZH

    Mysterium: Wie spielt man "Einzel-Definition" gegen "Gesamt-Konsistenz" aus!? "Frequenzseperation" versus "Glue"

    Noch ein weiterer Gedanke: Rein mindset-technisch muesste man die Frage des "Ausspielens" eigentlich klar beantworten koennen: Es geht beim Song-Producen am Ende immer um den Song. Also muesste man im Zweifel immer den Kompromiss mehr in Richtung Gesamtklang eingehen, als in Richtung...
  38. ZH

    Mysterium: Wie spielt man "Einzel-Definition" gegen "Gesamt-Konsistenz" aus!? "Frequenzseperation" versus "Glue"

    Ich werfe hierzu mal folgenden Gedanken in den Raum: Du hast Deine perfekte Bass Drum und willst die auch im Song so haben. Aber leider klingt sie im Mix nicht mehr ganz so geil wie im Solo-Modus. Sofern es der Songaufbau erlaubt, waere es doch denkbar, die perfekten Drums z.B. im Intro solo...
  39. ZH

    Behringer MS-5

    vielleicht sind die aber auch alle so besessen von dem Sound dass sie gar nicht mehr ans Video-drehen denken...
Zurück
Oben