Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich auch! Umso verwunderter bin ich, dass die Flut der Demo-Videos nach wie vor ausbleibt...
(aber umso mehr ein grosses Danke an die Soundschnipsel hier im Forum!)
vor allem auch, warum "nun" nicht kaufen? es ist ja nicht so dass die Knoepfe anfangs noch anders aussahen und jetzt kurz vorm Release getauscht wurden
Mich wundert's ein bisschen dass es bisher kaum Videos gibt. Eigentlich muessten die ganzen Influencer das Teil doch schon 1-2 Wochen vorher bekommen haben, um ihre Vorstellungs-Videos hochzuladen, sobald ausgeliefert wird?
Das ist eine Marke, kein Patent.
Patente sind fuer (technische) Erfindungen und Verfahren gedacht, die zudem neu sein muessen (also nicht unter "Stand der Technik" zu verbuchen sind).
Marken sind fuer z.B. Firmen- oder Produktnamen oder -logos gedacht, und hierbei sind sehr wohl auch...
Wer sich den Typen anschaut, der will ja genau das sehen. Also die Geraetschaften und was er da treibt. Ist schon genau richtig so dass er das so macht. Aber ich denke aus diesem Grunde sollte man ihn jetzt auch nicht als den "typischsten" LiveAct ansehen.
hab gestern auch mitgemacht... waere mal interessant zu sehen was am Ende der Studie dabei rauskommt, vielleicht kannst Du das ja hier dann auch verlinken
Das war aber glaube ich 2006... ich mochte Lordi schon bevor sie beim ESC waren (tm), fand den Song dort aber auch nicht sooo bahnbrechend genial im Vergleich zu dem was man z.B. auf dem ersten Album vorfindet. War aber dennoch cool dass sie mitgemacht und auch noch gewonnen haben. War auch das...
Ich weiss gar nicht warum das viele immer so ernst nehmen alles. Mei, es ist halt ein Musikwettbewerb. Man muss es sich nicht anschauen, kann man aber - aber warum dieses "politische" fuer viele (auch die Kritiker) immer so eine wahnsinnig wichtige Rolle spielt, kein Plan.
Auch Deutschland kann...
Weil die Frage Quatsch ist. Man kann viele Songs auf viele unterschiedliche Arten und Weisen interpretieren. Das ist nichts neues. Die Frage, um die es geht, und der Du erneut ausgewichen bist, ist, ob er BEWUSST bzw. ABSICHTLICH diese zwei "Werke" (eigentlich ja nur "Bedeutungen") geschaffen...
...und wodurch bist DU DIR SO SICHER, dass das, was DU in dem Text verstehst (was auch durchaus eine nachvollziehbare Interpretation ist), genau DAS ist, was der Autor sich dabei gedacht hat, wo wir doch bisher keine Aussage des Autors darueber gelesen haben, in der er das bestaetigt?
Das ist...
Ja stimmt, das waere dann eine gute Alternative. Bei der MPC bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob das nur deshalb geht, weil ich JJOS2XL drauf habe. Aber ja, mit 127 Sequenz-Nummern sollte man auch auf jeden Fall problemlos klarkommen :)
Habe vor kurzem eine kleine Live-Auftritt-Spickhilfe mit Recording-Funktion gebaut; habe hierzu soeben einen eigenen Thread eroeffnet:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/digitaler-spickzettel-souffleuse-mini-teleprompter-mit-recording-funktion.171066/
Servus,
wollte hier mal ein kleines Projekt vorstellen welches ich relativ spontan umgesetzt habe und welches den ein oder anderen hier vielleicht auch inspiriert. Moeglicherweise werde ich auch den Code fuer den Software-Anteil noch veroeffentlichen, aber da muss ich zuerst selbst noch ein...
Der keyboarder von Children of Bodom hatte sein Keyboard immer so aufgestellt dass man auf die Tasten gucken kann. Ob das praktikabel ist, weiß ich allerdings nicht. Ist dann vermutlich ähnlich wie mit Umhängekeyboard (allerdings so dass man mit beiden Händen spielt).
Naja gut also bei mir ist es ja so dass ich sogar sehr gerne Auto fahre, auch einfach nur zum Spass. Und natuerlich kann ich auch verstehen, dass man einem schoenen Auto-Sound was abgewinnen kann. Aber das zum Ausschlusskriterium zu machen, das verstehe ich halt nicht. Wenn ich fahrre, geniesse...
Ich finde es "pretty confusing", was das eine mit dem anderen zu tun haben soll. Warum soll jemand, der Wert auf gute musikalische Klaenge legt, den Sound von Fahrzeugen gut/wichtig finden muessen? Ist das auch umgekehrt so? Legen auch alle Fans von lauten Motoren wert auf geile Synth-Klaenge in...
Da fehlt mir halt die Begruendung. Einfach nur "2-3 Jahre warten" ist fuer mich wie gesagt kein Argument, ebenso wenig wie "ich glaube dran". Nicht falsch verstehen, es ist Dein gutes Recht, diese Meinung zu haben und zu vertreten - wir alle koennen nicht in die Zukunft schauen. Aber mir fehlt...
Die machen das, was gut ankommt, aber sie sind immer noch Menschen die gezielt und bewusst einen "Hit" konstruieren koennen (und moeglicherweise ist auch bei denen einiges am Ende belanglos und verschwindet irgendwo in der Versenkung). Und sie koennen sich auch dem Zeitgeist anpassen, oder ihn...
Ich verstehe, dass Du das "impliziert" drunter verstehen kannst, aber das habe ich eigentlich nicht behauptet und habe ich auch nicht so gemeint. Natuerlich gibt es viele Artists, die nach Jahren oder Jahrzehnten sich nur noch selbst wiederholen. Natuerlich gibt es viele Artists, die auch nur...
Ich glaube ein wichtiger Punkt ist auch, dass wenn man als Mensch Musik macht, man die unmittelbare Rueckmeldung hat. Auch wenn ich durch Zufall eine Melodie spiele, die ich eigentlich gar nicht so geplant hatte, merke ich trotzdem sofort, ob sie mich emotional anspricht. Und baue dann weiter...
Es ist beeindruckend, was die KI kann, aber unterm Strich ist das Ergebnis oft halt doch sehr belanglos. Es klingt 100% nach Depeche Mode, ohne Zweifel, und das ist der beeindruckende Teil daran. Aber der Song selbst ist jetzt nicht der Burner und der Text erst recht nicht, und es wird halt auch...
Geht das nicht vielleicht miteinander einher? Also es wird wohl kaum einer vorher schon das perfekt trainierte Gehoer haben, bis er dann mal anfaengt, seine eigenen Sounds zu schrauben. Sondern ist es nicht eher so, dass durch das Schrauben am Sound (= erlernen der Synthese-Praxis) viele kleine...
Ich wuerde FM oder additive Synthese erstmal komplett weglassen, wenn es nicht unbedingt Teil des "Lehrplans" sein muss. Wenn es um die Grundlagen geht, wuerde ich tatsaechlich NUR subtraktiv lehren und wuerde allenfalls erwaehnen, dass es auch noch andere Syntheseformen gibt. Aber wenn nicht...
Ja, das ist durchaus sinnvoll, aber ich glaube trotzdem wuerde ich vorher erstmal einen "normalen" Synth hinstellen (sowas wie einen Nord Lead), dort die 4 wichtigen Dinge zeigen (Oszillator, Filter, Env, LFO) und polyphon drauf rumklimpern lassen. Damit man erstmal wie gesagt die Neugier weckt...
Ich wage mal die Behauptung, dass Modular vielleicht sogar zu Beginn erstmal overkill ist - auch wenn das vielleicht auf den ersten Blick nicht sinnig erscheint.
Aber vielleicht liegt bei Modular der Fokus erstmal zu sehr auf dem Gebastel, auf den Modulen, usw, und vermittelt vielleicht auch...
Ich habe ueber die Grundlagen der subtraktiven Klangsynthese auch schon ein paar Vortraege gehalten und habe mich dabei auf das wesentliche konzentriert, aus meiner Sicht waren das 4 Kernelemente: Oszillatoren, Filter, Huellkurven, LFOs. Diese lassen sich in einem 20-minuetigen Vortrag locker...
Ich hab vor einiger Zeit ein paar Videos des Originals angeschaut und fand das alles sehr vielversprechend. Dummerweise habe ich gestern festgestellt, dass eines dieser Videos doch ein SH-7 war und kein SH-5. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, wie aehnlich sich die beiden sind. Irgendwo...
Den fand ich irgendwie super-lame...
Dann lieber sowas hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Fp4CR2HcHLQ
Golden Eye von Tina Turner war auch ganz cool...
Den von Billie Eilish hoere ich grad zum ersten Mal, bleibt bei mir so gar nicht haengen, waere eher was fuer den Abspann
Ich finde es bei solchen Diskussionen immer anstrengend, wenn dann auf Bandcamp und Co verwiesen wird, mit der Begruendung "also es gibt doch schon viel neues gutes interessantes etc!!1", weil das irgendwie trotzdem vom Thema abweicht. Natuerlich gibt es immer irgendwelche unbekannten...
Was ich krass finde, ist, dass ich den Song hier noch nie gehoert habe, obwohl er auf Platz 1 war. Normalerweise waere ich davon ausgegangen, dass ich jeden Song, der mal auf Platz 1 war, kennen wuerde (natuerlich sofern er aus einer Epoche stammt, mit deren Musik ich grundsaetzlich vertraut...