Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die ModWigglers nehmen das Projekt kritischer unter die Lupe. Ist ja auch nichttrivial.
Und wir bewegen uns hier schon ziemlich abseits der Kern-Manifestationen des Sequencer-Forums.
Wer geht da mit?
https://www.modwiggler.com/forum/viewtopic.php?t=289508
Zwei Staccos live in concert...
https://youtu.be/Bt3O-jhSqiU?si=lHIrVTDcQtngux8d
Stacco is a novel digital instrument with embedded magnetometers. The interface attracts and repels magnetic spheres and it detects their position based on the variations in the magnetic fields they produce...
Hier mal was ganz Ausgefallenes...
https://youtu.be/_u5_UsiKZPY?si=2a1gRp0WnLtydwNp
"We design instruments embedded with creative AI for musical performance. New instruments for new music! Our aim is to build new expressive music technologies and apply those to understand ourselves as users of...
Das klingt nicht schlecht:
Audio Routing
Take control of your sound with Dubby's quadraphonic routing matrix. You can freely route audio, creating both simple and complex signal paths directly on the device using the encoder.
Dubby makes it easy to customise your audio flow for any setup...
Optimismus bitte!
Rodelius ist 90 und gerade wieder auf Tournee.
Man beachte seine Setups über die Jahre.
https://www.youtube.com/live/6TkjEelarP4?si=Sk_uQaUGOJox8dBX
https://youtu.be/BDqTYiGA760?si=0MyLCLpLysobn6sW
Interessant. Offener Spieler zum Selberkonfigurieren mit Synthesen und Effekten aus dem Dubby-App-Store.
Auch Midi-controller und Midi-Effektgerät.
Und Sequenzer. Auch euklidisch.
Die Idee so ein bisschen wie sie MOD Audio hatte.
Was ich nicht weiß ist, ob nur immer ein Modul auf der Kiste...
Ein schönes, funktionales, nicht ganz billiges Miditeil von Light Reft
https://youtu.be/-9ilOw9z80A?si=jreilrZQSLudOdxU
https://www.instagram.com/lightreft.jp/
Hab noch einen großen Bitstream 3x. Der muß weg.
Roman Polanskis "Ekel ". Englisch "Repulsion". Polanski hat den Film in London auf Englisch gedreht. Mit der jungen Caterine Deneuve.
https://youtu.be/-jdUAZ-tstk?si=D8v2L3wQQv6lWrn2
...und ganz aktuell und unbedingt der neue "Joker: Folie à Deux" von Todd Phillips
Hollywood goes Arthouse. Der hat zwar richtig gefloppt. Wird aber ewig laufen. Dann kommt das Geld schon wieder rein.
Dominik Graf sollte man hier auf dem Schirm haben: z.B. " Der Felsen"; auch ein unglaublich guter Polizeiruf von ihm mit Verena Altenberger "Die Lüge, die wir Zukunft nennen"
Dann natürlich der Ingmar Bergmann der sechziger Jahre: Das Schweigen, Persona u.a.
Funny. Wutang hat nicht die Beatlesversion von "Cry Baby Cry" genomen, sondern die Version von Ramsey Lewis.
Siehe oben. Das zweite Stück im Thread ist auch aus dem Album "Mother Natures Son" von Ramsey Lewis.
Das ganze Gegenteil: Jaco mit Toots Tielemanns. Blackbird. Immer kurz vorm Absturz. Typisch Jaco Pastorius.
https://youtu.be/h0zr-WNc3bs?si=dz0KMOxBLIibixwR
Beatles forever. Die waren so gut, dass der Strom ihrer Musik nie mehr versiegt.
Ich mag die Originale. Aber auch die Interpretatioen sind oft genial. Alles ist da möglich.
Es dürfen auch mehrere Lieder genannt werden.
Hier mal meine Lieblinge...
A day in the life von Wes Montgomery...
"Dear Prudence" mochte ich immer gerne auch in der Version von Ramsey Lewis.
https://youtu.be/CRzKrz9G_dA?si=j3LMOCX8seVElAUc
Wäre interessant, einen Thread zu erstellen, der die besten Beatles-Song-Interpretationen zusammenstellt.
Hat jemand schon "I am the walrus" genannt?
https://youtu.be/2qVn1lMixEM?si=ECPGSbMTGTjX_COv
Brad Mehldau analysiert und spielt eine Pianoversion. Da öffnet sich der Song nochmal weit.
https://youtu.be/T0xVt9eDgwI?si=4TMqeBcUdcvJdgZa
viel ist das nicht. gottseidank.
hab mir grade einen Seqtrak besorgt. für kleines geld. muss mir den also schön reden.
deshalb ist mir @klangsulfat ´s antwort seim.