Suchergebnisse

  1. oldwired

    Akai MPC Live III / 3 - (2025)

  2. oldwired

    Akai MPC Live III / 3 - (2025)

    Jetzt da der Clip-Mode offiziell ist will ich eigentlich nur eine APC64 anschließen und zum Clips launchen benutzen können.
  3. oldwired

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Meine Gedanken warum es keine MC-1000 geben wird: Klar kann man sich eine Kiste vorstellen in der eine analoge 101 (Wobei hier ACB echt den Sound auf den Punkt trifft) und 303 stecken. Aber was dann? Welchen Poly steckt man rein? Juno oder Jupiter? Und wenn ja, welche? Und einer ist eigentlich...
  4. oldwired

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Eine Tempest hat auch ca. 1800 gekostet. Eine Analog Rytm MK 2 kosten ca. 1700.
  5. oldwired

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Irgendwas ist immer.
  6. oldwired

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Das Display ist halt Roland-typisch. Aber zu dem Preis eines bei dem man Pixel zählen kann, statt ein fein aufgelöstes OLED zu nehmen, ist schon ein bisschen arg.
  7. oldwired

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Ich hoffe man kann problemlos Seitenteile aus hochwertigem Klangholz nachrüsten.
  8. oldwired

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    In was für einer Welt lebt ihr eigentlich? Natürlich lassen sie das nicht zu. Aber Fehler passieren. Vielleicht war der Launch für den 9.9. geplant und es kam zu Verzögerungen. Vielleicht sollte der Sweetwater-Katalog erst Ende September gedruckt werden, die Druckerei hat ihn aber vorgezogen und...
  9. oldwired

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Wisst ihr, was mich bei Headstocks verrückt macht? Wenn sie falsch herum sind, wie bei meiner Ibanez Axion Label S671ALB. https://static.wikia.nocookie.net/ibanez/images/1/1d/2020_S671ALB_BCM_1P_01.png
  10. oldwired

    Kaufhilfe Behringer System 100 sinnvoll ergänzen (4+12TE frei)

    Ich hab mich entschieden: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/dein-neustes-eurorack-modul-bilder-eurer-neuzugaenge.147994/page-40#post-2998684 Disting, A124-2, A121-3 & A130-2
  11. oldwired

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Damit fülle ich ein paar Lücken in meinem System 100 Case.
  12. oldwired

    Kaufhilfe Behringer System 100 sinnvoll ergänzen (4+12TE frei)

    Wie gesagt, so einen habe ich schon rumliegen (gab es sogar kurz fur 33,50). Der kommt jetzt erstmal in die Lücke, damit finde ich heraus ob ich mit mehr VCAs was anfangen kann, oder ob mir vielleicht etwas besseres einfällt.
  13. oldwired

    Kaufhilfe Behringer System 100 sinnvoll ergänzen (4+12TE frei)

    Danke für die vielen Tips. Self-contained aber auch extern gesequenced oder auch extern geclocked. Deshalb habe ich schon das A160-2 CLK DIVIDER. Zu den Multiples: Das QAM ist halt buffered, während die Multiples im 173 passiv sind. Mein Gedanke ist mit dem QAM hauptsächlich CV für Pitch zu...
  14. oldwired

    Kaufhilfe Behringer System 100 sinnvoll ergänzen (4+12TE frei)

    Wenn ich das richtig verstehe läuft da dann mit jedem neuen Impuls/Gate der nächste Ausgang getriggert. Ein guter Vorschlag, aber ich weiß nicht ob es mir zum A160-2 CLK Divider genug Mehrwert bietet und in der unteren Reihe brauche ich eigentlich den Platz für den Quantisierer. Aber ggf...
  15. oldwired

    Kaufhilfe Behringer System 100 sinnvoll ergänzen (4+12TE frei)

    Mein System 100 sieht im Moment so aus: In der oberen Reihe ist im Wesentlichen Klangerzeugung und Formung, in der unteren die Modulation. Nun habe ich oben noch 12 und unten noch 4 TE frei. Was würde da gut reinpassen? Ich will nicht plötzlich komplett vom System 100 weg und irgend ein...
  16. oldwired

    Meet 2025-10-18, Markdorf, Bodensee Synthesizer Meetup #11 - Treffen, Vorträge, Jam

    Überhaupt kein Problem. Und selbst wenn am Vorabend noch was dazwischenkommt. Ich freu mich jedenfalls, falls es klappt. Und wenn nicht, dann vielleicht ein andermal.
  17. oldwired

    Meet 2025-10-18, Markdorf, Bodensee Synthesizer Meetup #11 - Treffen, Vorträge, Jam

    Viele fanden es eine coole Geschichte und fänden es auch wieder gut. Nur dieses Mal müssten wir voraussichtlich wirklich die "kamerafreie Ecke" einrichten. Aber du kennst ja inzwischen auch die räumlichen Begebenheiten. Also kurz: Wenn du Zeit und Lust hast: Gerne.
  18. oldwired

    Elektron Tonverk V1.02

    Sollte mein Toraiz SP-16 jemals die Grätsche machen, dann könnte das eine Alternative sein.
  19. oldwired

    Elektron Tonverk V1.02

    Bis zur Ankündigung kann es nicht mehr lange dauern, der Rockshop leaked schonmal die kompletten Specs: https://www.rockshop.de/elektron-tonverk
  20. oldwired

    Bodensee

    Das nächste Treffen findet am 18. Oktober statt. https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/2025-10-18-markdorf-bodensee-synthesizer-meetup-11-treffen-vortraege-jam.176646/ Und auch für den 29. November wird schon etwas geplant.
  21. oldwired

    Meet 2025-10-18, Markdorf, Bodensee Synthesizer Meetup #11 - Treffen, Vorträge, Jam

    Samstag 18.10.2025 ab 10:00 Uhr. Veranstaltung: Offenes Treffen für Synthesizerbegeisterte. Das Treffen beginnt ab 10 Uhr, ihr könnt aber gerne im Laufe des Tages vorbeikommen. Es ist grundsätzlich kein festes Ende vorgesehen, die Erfahrung zeigt, dass es irgendwann zwischen 18 und 22 Uhr zu...
  22. oldwired

    Bodensee

    Die Terminabstimmung für das nächste große Treffen läuft: https://nuudel.digitalcourage.de/zCCXJLnyuQAmN1HO
  23. oldwired

    Fakten The Next Behringer Status

    Mir schon klar. Damit wollte ich nur aufzeigen, dass sie zwar über Pedale als Module mal gesprochen haben, aber nicht in Verbindung mit (bzw. schon vor den) den "Moogerfoogern".
  24. oldwired

    Fakten The Next Behringer Status

    Ich habe ein wenig gesucht. 2020 und 2021 haben sie auf Facebook mal das Interesse an "gewöhnlichen" (also ihren Boss-Clones und "Inspirierten) Pedalen im Eurorack-Format abgefragt. Später gab es nochmal einen Post, da haben sie geantwortet, dass das mit CV erst einmal zu aufwendig wird...
  25. oldwired

    Fakten The Next Behringer Status

    Hat Behringer mal angedeutet die ganzen Moogerfooger-Clone auch als Eurorack-Module zu bringen? Das wurde sich m.E. anbieten, auch wenn sie vermutlich meistens etwas groß ausfallen dürften. Wobei 16 TE fände ich gerade noch vertretbar, dann kriegt man 6+ Stromversorgung in ein 104er Skiff und...
  26. oldwired

    Behringer BM-15M Murf Box (Moog Moogerfooger MF-105M MuRF)

    Naja, grundsätzlich sind die Dinger erstmal Gitarrenpedale. Und dafür hat man normalerweise immer eine zentrale Stromversorgung statt einzelner Netzteile. 9V mit + außen und 5,5/2,2mm Tonnenstecker hat sich da (von Boss kommend?) als quasi Standard etabliert.
  27. oldwired

    Behringer BM-15M Murf Box (Moog Moogerfooger MF-105M MuRF)

    Wenn das digitale Hüllkurven sind, dann könnten sie da was updaten. Ich glaube das gab es auch schon beim Pro-1.
  28. oldwired

    Welche Tracks haben euch für elektronische Musik begeistert?

    Anfang der 90er, ich muss so ca. 6 oder 7 gewesen sein hat mein Vater einen CD-Player gekauft. Der Verkäufer hat ihm dann gesagt, wenn er wirklich hören will, was ein CD-Player kann, dann soll er folgende CD kaufen: https://www.discogs.com/de/release/1979384-Ed-Starink-Super-Synthesizer-Hits...
  29. oldwired

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    War hier im Forum nicht sogar jemand der sich beim Music Store gemeldet hatte und dann das Angebot das einzige Gerät, das MS bekommen hat zu kaufen, bekommen hat? Es war halt eher so, dass man bei dem Gerät nicht abwarten konnte, bis er irgendwo als "Sofort lieferbar" im Webshop steht.
  30. oldwired

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Meiner kam vorgestern. Ich habe schon Stunden damit verbracht.
  31. oldwired

    KI Bilder mit einem Synthesizer

  32. oldwired

    RIP Frank Laufenberg 1945-2025

    Auch wenn ich auf Grund meiner späten Geburt erst später zu ihm kam war er für mich doch die Definition der Radiostimme.
  33. oldwired

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Zu allererst fehlt auch dem Album der Bass. Vielleicht hast du deshalb den Eindruck.
  34. oldwired

    Einfacher Audio-Recorder mit Line und Phones-Out gesucht

    Ich glaube nicht. Du hast 12 Eingänge, 4 + Phones Ausgänge. Du kannst also 10 Eingänge auf Ausgang 1+2 routen, damit ins Effektgerät, das wieder in Eingang 11+12 stecken, diese aufzeichnen und auf Ausgang 3+4 (und Phones) schicken. Außer ich habe das Teil falsch verstanden, weil ich habe es noch...
  35. oldwired

    Einfacher Audio-Recorder mit Line und Phones-Out gesucht

    Ich sehe mehrere Möglichkeiten: Big Knob gegen ein größeres Model (Studio/Studio+) tauschen und darüber dann zu Kopfhörern, Recorder und Monitorboxen routen Wenn Platz im Rack und Budget, dann L-6 in Rente schicken und eine 1010music Bluebox Eurorack Edition ins Rack packen.
  36. oldwired

    Erstes System

    Gerade in Verbindung mit dem Minibrute 2s würde ich mit einem Filter anfangen, falls ich mal genug von dem speziellen Steiner-Parker-Filter habe.
  37. oldwired

    Erstes System

    Ist halt riesig und der EQ nur für einen Kanal. Am Ende ist es Geschmackssache. Ich habe es vor allem erwähnt, weil @Steffen G. oben auch schon erwähnt hatte auf den eher zu verzichten.
  38. oldwired

    Erstes System

    Halte ich für eine sehr gute Idee, ich stelle mir das im Moment in 2 104er Skiffs so zusammen. Einmal "Voice" und einmal "Sequenz/Modulation". So bin ich in Kombination mit meinen anderen semi-modularen, bzw. patchable Synths (Minibrute 2s, Behringer 2600, Behringer Model D) flexibel. Ich hatte...
  39. oldwired

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Ich könnte mir vorstellen, dass die aus dem "Moog Knob Kit for Knurled Knobs" auch passen. Aber ob das nochmal irgendwo zu bekommen sein wird steht im Wind.
  40. oldwired

    IK Uno Drum

    Ich habe so das Gefühl, dass IK bei der Hardware insgesamt eher draufgelegt hat und da nicht mehr viel kommt. Das ist schade, denn der Uno Drum hätte definitiv ein Pro-Modell verdient. Klanglich steckt da so viel mehr drin, als das äußere vermuten lässt.
Zurück
Oben