Suchergebnisse

  1. oldwired

    Xfer Serum 2

    Vielleicht sind die aber auch glücklich mit der Position in der sie sind. Und wenn er seine Software 90% reduziert muss er 10x so viel verkaufen. Das klappt vielleicht sogar, aber dann darf er sich mit den Schnäppchenjägern rumschlagen.
  2. oldwired

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ich hatte verstanden, dass er 2 Probleme hat: 1. Abschirmung elektromagnischer Felder des Geräts, so dass es keine unzulässigen Emissionen abgibt. 2. Schutz des Geräts vor Entladungen (ESD). @Marf wäre da nicht ein Kunststoffgehäuse denkbar, was gegen 2. schützt und für die Abschirmung dann...
  3. oldwired

    Keyboards.de Verlosung von Gear

    "Die" gibt es in dem Sinne glaube ich nicht. Da hat Music Store meiner Meinung nach einfach nur den Namen und die Domain ausgegraben/erworben und will damit jetzt ihre eigene Newsseite aufziehen um dem Thomann-Medienimperium etwas entgegenzusetzen.
  4. oldwired

    Musik Musik mit Voice Samples

    Das erinnert mich an Hampster Dance.
  5. oldwired

    Behringer Grind

    Andererseits sollte sich jeder der sich für dieses Gerät interessiert und den Sequencer noch nicht kennt vielleicht auch erstmal ein eigenes Bild machen. Aber dafür gibt es ja das Rückgaberecht. Oder man hat eh genug Platz.
  6. oldwired

    Behringer Grind

    Das Gerät wäre 10x interessanter, hätte es nicht diesen bekloppten Behringer-Sequencer. Aber so ist ein Viertel der Oberfläche einfach Platzverschwendung.
  7. oldwired

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Du willst das wohl nicht verlinken. Ich kann zwar kein japanisch, aber für mich sieht es nicht so aus, als ob auf @korg_inc in letzter Zeit überhaupt etwas zum PS-3300 FS veröffentlicht wurde.
  8. oldwired

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Wo?
  9. oldwired

    Fakten The Next Behringer Status

    Das WASP-Filter als Modul: https://www.youtube.com/watch?v=BURUvyg307M
  10. oldwired

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ich glaube du hast die Begriffe verdreht.
  11. oldwired

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Nicht ganz. Nur 4 gleichzeitig. Mit Sample Flip kann auf einem TRack mit jedem Step ein anderes Sample abgespielt werden. So kann man 2 Sounds die nicht gleichzeitig auftreten, wie bspw. Closed und Open Hats auf einer Spur einspielen.
  12. oldwired

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Alles was offiziell bekannt ist steht auch auf der Webiste: https://www.modularaudiotools.com/
  13. oldwired

    Moog Spectravox Vocoder - Spectral Modulator

    Oder wie Jóhann Jóhannson vertonen: https://youtu.be/_o_WF7N73Kw
  14. oldwired

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Weil dass 0,1% der Nutzer irgendwelche infofiziellen Firmwarehacks installieren vermutlich sogar noch zu hoch geschätzt ist.
  15. oldwired

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Für 99,9% der Nutzer nicht.
  16. oldwired

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Hat er eigentlich das Desktop-Modul oder die Keyboardvariante gekauft? Wenn Desktopmodul, dann einfach das empfohlene Keystep 37 dazu kaufen. Das hat eine Hold-Funktion.
  17. oldwired

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Genau. Das ist besonders ärgerlich, da die MPC eine Art "Netzwerk-MIDI" unterstützt, aber nur eine AKAI-proprietäre Variante. Bei mir hängt das iConnectMIDI4+ deshalb über USB an der MPC.
  18. oldwired

    Kaufhilfe Welches dieser 5 größeren Audio-Interfaces?

    Ich plane derzeit (muss dafür mal ein wenig sparen) den Ausbau auf 32 INs und schwanke zwischen dem Ferrofish Pulse 16, oder einfach einem zweiten 16Rig. Das zweite 16Rig würde ich dann im Normalfall über ADAT an das 1. koppeln, bin dann aber auch flexibler für andere Szenarien.
  19. oldwired

    Kaufhilfe Welches dieser 5 größeren Audio-Interfaces?

    Ich hab auch eines, deshalb bin ich mir sicher. Eventuell hast du die Ausgänge gezählt, wobei das 12 sind. Oder zählst du immer 2 als 1 Stereo?
  20. oldwired

    Kaufhilfe Welches dieser 5 größeren Audio-Interfaces?

    Ich gebe noch zu bedenken, dass, von dieser Auswahl, das Arturia Audiofuse 16Rig, so wie ich das sehe, als einziges von Haus aus 16 Eingänge mitbringt und mit entsprechender ADAT-Erweiterung insgesamt 32 Eingangskanäle unterstützt.
  21. oldwired

    Bodensee

    Das nächste große Treffen wird am 17. Mai stattfinden: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/2025-05-17-markdorf-bodensee-synthesizer-meetup-10-treffen-vortraege-jam.174618/
  22. oldwired

    Meet 2025-05-17, Markdorf, Bodensee Synthesizer Meetup #10 - Treffen, Vorträge, Jam

    Samstag 17.05.2025 ab 10:00 Uhr. Veranstaltung: Offenes Treffen für Synthesizerbegeisterte. Das Treffen beginnt ab 10 Uhr, ihr könnt aber gerne im Laufe des Tages vorbeikommen. Es ist grundsätzlich kein festes Ende vorgesehen, die Erfahrung zeigt, dass es irgendwann zwischen 18 und 22 Uhr zu...
  23. oldwired

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ich würde aber auf jeden Fall den Aufpreis für den Keystep 37 zahlen. Die Tempo-Anzeige alleine macht es das wert. Auch der Sequencer lässt sich so etwas besser bedienen.
  24. oldwired

    Drone Synth Selbstbau

    Oder wenn du richtig viel lernen willst, dann kannst du die Erica Synths EDU DIY Serie bauen: https://www.ericasynths.lv/shop/diy-kits-1/
  25. oldwired

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ich wollte erst schreiben, dass das "Quatsch" ist und das Zoom MS-70CDR empfehlen, aber das wurde inzwischen durch einen doppelt so teuren Nachfolger ersetzt. Dennoch ist das nichts was er ganz am Anfang braucht. Um den Klang "abzurunden" reicht der eingebaute Federhall-(Emulator) vom B2600...
  26. oldwired

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Kauf dir einen Behringer 2600, eine Hand voll Patchkabel und ein Keystep 37 Keyboard (+ Midi-Kabel) dazu. Daran kannst du monatelang schrauben und eigentlich ist der 2600 ein Gerät aus dem man auch gar nicht rauswachsen kann, der aber auch nach 10 Minuten Tutorial schauen schon ordentlich...
  27. oldwired

    AlphaTeta Toraiz Chord-Cat Groovebox

    Video von der NAMM: https://www.youtube.com/watch?v=Et05rI-kzgY @Moogulator ich glaube das Topic gehört eher nach "Groovebox"
  28. oldwired

    Polyend Synth

    Es muss ja ein wenig Raum für einen Polyend Synth+ lassen.
  29. oldwired

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Die ChordCat in Action: https://www.youtube.com/watch?v=Et05rI-kzgY
  30. oldwired

    Hardware Effekte für eure Synthesizer

    Du brauchst: Patchbay, Mischpult mit möglichst vielen AUX-Send und Return und dann noch ein paar (Multi-)Effektgeräte.
  31. oldwired

    ESI XSynth

    Der erste Synthesizer von ESI. Obwohl er schon auf der Superbooth zu sehen war gibt es noch keinen Thread dazu. Nun auf der NAMM gibt es ein paar mehr Details: mindestens 8 Stimmen (bis zu 10 Stimmen, abhängig von der Modulation) 3 Oscillators (mit Standard und komplexen Waveforms) 3 LFOs 3...
  32. oldwired

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Was kann jetzt eigentlich ein K2088 was ein K2700 zum selben Preis nicht kann? Oder wird jetzt nur stumpf der Preis für die K2700 erhöht?
  33. oldwired

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Die Keyboard-Sparte haben sie an ESI abgegeben und konzentrieren sich jetzt auf MIDI-Tools. https://www.esi-audio.de/produkte/xkey37/
  34. oldwired

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Roli bringt eine 49-Tasten-Version ihres Leucht-Keyboards: https://roli.com/eu/experience/piano-learn
  35. oldwired

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Braucht jemand indische Sounds für seine Musik? https://www.youtube.com/watch?v=8nHKfqxEN_Q
  36. oldwired

    Electribe 3?

    Live-Geräte verkauft man nicht an Leute die Live auftreten, sondern an Leute die davon träumen Live aufzutreten.
  37. oldwired

    Electribe 3?

    Hardtekk :selfhammer:
  38. oldwired

    Electribe 3?

    Da gibt es eine gewisse Szene (mit der hier praktisch niemand Berührungspunkte haben dürfte) in der die Dinger ziemlich beliebt sind. Da steht das dann auch bei Zwölfjährigen auf der Weihnachtswunschliste, weil ihre Idole das nutzen. Hier widersprichst du dir ein wenig selbst, bzw. bschreibst...
  39. oldwired

    Electribe 3?

    Die Geräte von Elektron verkaufen sich doch auch.
  40. oldwired

    Electribe 3?

    Eine "Electribe Wave" in Hardware, das wär's! ;) Sie könnten etwas von der multi/poly-Engine ableiten oder auch vom modwave, aber ich vermute, das geht aus firmenpolitischen Gründen nicht. Allerdings ist die Sound-Engine nicht alles. Wenn wie bei den 2ern die Optik, Haptik und Ergonomie nicht...
Zurück
Oben