Suchergebnisse

  1. harry-tuttle

    Roland D70 Allgemein und Sounds

    Nur keinen Stress. Denke das angesichts des JV80 eine D70 Variante nun nicht mehr ganz so fern ist, da die beiden zwar andere Synthesen, aber Chiptechnisch aus fast der gleichen Ära stammen.
  2. harry-tuttle

    Nonlinear Labs C15

    Ab 26.30min: https://m.youtube.com/watch?v=YMoze3gFgG0&t=1590s Klingt recht lebendig, auch ohne PolyAT und ohne Einsatz von Pedals (es sei denn der Mitarbeiter bedient da noch eins?).
  3. harry-tuttle

    Roland D70 Allgemein und Sounds

    Ich denke mal @Area88 hat Recht mit seiner Analyse. Jede Note laenger waere auch glaub ich zuviel, habe bisher immer nur Patches aus Oktaven gebaut. Vielleicht waere auch ein Vorschlag, die 4 Partials jeweils einzeln nur in den C-Noten abzusamplen, dafuer eben laenger gehalten. Macht am Ende...
  4. harry-tuttle

    Roland D70 Allgemein und Sounds

    Chatgpt meint:
  5. harry-tuttle

    Roland D70 Allgemein und Sounds

    Bis jetzt leider nichts, wenn Du da was hast immer gerne :) Am besten Link hier in den Thread, ich probiere dann mal ein SamplePatch zu erstellen und poste den dann auch wieder hier. Vielleicht probiert es ja noch jemand oder hat Ideen, wie man den Patch verbessern kann.
  6. harry-tuttle

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" Espen Kraft

    https://m.youtube.com/watch?v=0Bga1416UGk :fressen:
  7. harry-tuttle

    Roland D70 Allgemein und Sounds

    Vielleicht gibts ja in dieser Richtung bald etwas, keine Ahnung wie weit weg ein D70 vom JV880 ist: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/jv880-emulator-aka-virtual-jv.175538/
  8. harry-tuttle

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Ist dazu nicht der Edit Tab?
  9. harry-tuttle

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Super Projek!! Kann jemand sagen, wie nah der Klang der Emulation der HW schon kommt? Also wird bereits alles emuliert oder sind bestimmte Bereiche noch nicht 100%ig wie z.b. FX, etc.?
  10. harry-tuttle

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Ich bin wohl nicht primaer die Zielgruppe, und wuerde jetzt auch nicht vermuten, dass der PPG nicht auch in andere Richtungen super klingen kann, aber das Demo gibt da leider nicht viel her.... PS. Habe auch meinen obigen Kommentar mal korrigiert, da ich den Bezug anfaenglich nicht verstanden...
  11. harry-tuttle

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Comments are turned off PPS. Verstehe jetzt erst, dass es einer der Erbauer ist, von daher sollte das mit dem Hecht nicht abwertend dahingegend klingen, da ich obiges Video fuer einen der ersten User hielt.... von daher Respekt an jeden der egal was selber auf die Beine stellt :)
  12. harry-tuttle

    Superbooth 2025

    Omg 😍
  13. harry-tuttle

    Real oder Fake?

    Da muss man aber schnell zugreifen, um den anderen 66 noch zuvorzukommen :
  14. harry-tuttle

    Real oder Fake?

    Ok ok, scheint also (Gottseidank) wirklich nur Satire zu sein :achso:
  15. harry-tuttle

    Real oder Fake?

    Sicherung durch... das hier gefunden: https://www.synergisticresearch.com/fuses/master-fuse/ 200-300 Stunden "Burn in"?
  16. harry-tuttle

    Dreadbox Artemis

    Was ist denn soundtechnisch so ungefaehr in der Richtung des Artemis vergleichbar? Also so "Grundsound-Durchschnittlich"... Sequential?
  17. harry-tuttle

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Na dann erstmal gute Besserung!
  18. harry-tuttle

    2025 mein neues Album "Machine Party"

    Sehr schoene Musik, klingt auch toll! :) Drummachines oder DAW Samples? Ableton? Was ist auf der Mixbus-Summe, Plugins und/oder HW? Alle Tracks gleiche Mixbus-Kette? REv2 in jedem Track? :D PS. Track 12 klingt stellenweise als waere er direkt aus Badalamenti's Twin Peaks OST !!👍
  19. harry-tuttle

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" Espen Kraft

    Von daher waere eine Speichermoeglichkeit imo genau das eine Feature was die Neuauflage selbst auch wieder zu einem Kultobjekt machen koennte. So ist es wohl nur die rote Farbe...
  20. harry-tuttle

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" Espen Kraft

    Okay, das leuchtet ein. Aber man koennte den Speicher so einbauen, das es vom Sound her quasi gleich ist?
  21. harry-tuttle

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" Espen Kraft

    1-3 ist Nonsense, aber ein 1:1 original Minimoog mit Speicher :huepfling: Da verpeilt es irgendwo auch Behringer imo.
  22. harry-tuttle

    SH-201-Ehrenrettung

    :phat:
  23. harry-tuttle

    Sascha (Strelokk - salz - Acid Moon - Salzmanufaktur)

    Ich kannte Sascha nur von frueher und auch nur sehr fluechtig. Das hier zu lesen geht mir trotzdem nahe. Ein sehr liebenswerter Mensch, der mich erfreut ihm begegnet zu sein.
  24. harry-tuttle

    1010Music nanobox razzmatazz

    Ist das wirklich FM? Oder sind das einfach nur 2 OSC mit den ueblichen Wellenformen+ Filter+LFO, so wie bei den meisten subtraktiven Synths? Hat (oder hatte) jemand hier den Razz mal im Einsatz: Gibts bei dem Ding irgendwelche Tricks (ueber P-locks/Automation/wasauchimmer) via Sound/Sample...
  25. harry-tuttle

    Grauzone - Film 2

    Vom Klang her hatte ich das auch vermutet, aber man liesst ja immer Drumcomputer... wieviele Takte lang mag wohl der Loop gewesen sein?
  26. harry-tuttle

    Grauzone - Film 2

    Weiss man etwas ueber die (moeglicherweise) verwendeten Geraete, z.b. Drumcomputer bei Eisbaer? https://m.youtube.com/watch?v=bIIGKV27FaY Oder ist das ein echtes Schlagzeug?
  27. harry-tuttle

    Ensoniq Mirage - internen Trafo/ Netzteil tauschen, bei der Gelegenheit von 120V -> 240V ?

    Okay, erstmal vielen Dank fuer die ausfuehrlichen Infos! Habe da jemanden dem ich mal den Link hierhin schicke, vorher versuche ich nochmal selber mechanisch eine Entkoppelung o.ä., also wie beim JD990 erstmal ohne Löten :) Waere denn der obige Ringkern auch flexibel fuer den JD990 verwendbar...
  28. harry-tuttle

    Ensoniq Mirage - internen Trafo/ Netzteil tauschen, bei der Gelegenheit von 120V -> 240V ?

    PS. Ist das jetzt Ersatz für den originalen 110V oder dann schon gleich 240V? Wäre da irgendetwas anderes zu beachten, wenn man gleich auf 230V umstellt oder ist das bei beiden Voltzahlen genau dasselbe (ausser noch die Sicherungen anpassen)?
  29. harry-tuttle

    Ensoniq Mirage - internen Trafo/ Netzteil tauschen, bei der Gelegenheit von 120V -> 240V ?

    Ich messe das die Tage mal aus, also passt er von den Anforderungen jetzt auf jeden Fall? Sorry, aber verstehe leider nur Bahnhof ... :connect:
  30. harry-tuttle

    Ensoniq Mirage - internen Trafo/ Netzteil tauschen, bei der Gelegenheit von 120V -> 240V ?

    Nur von aussen :) Hab auch schon Schrauben angezogen etc.... das Thema ist ja häufiger bei Synths /altem Gear anzutreffen (besonders der H3000 ist da wahnsinnig nervig)... Kollege @fanwander hatte ja in diesem Thread mal was im Angebot, keine Ahnung, ob das fuer den Mirage Sinn macht (den JD990...
  31. harry-tuttle

    Ensoniq Mirage - internen Trafo/ Netzteil tauschen, bei der Gelegenheit von 120V -> 240V ?

    Ich denke/hoffe mal es ist nur der Trafo der brummt... also das dicke Ding was auf dem Foto ist. Und ja, fast 40 Jahre alt ist der Mirage (die guten alten C-64/Amiga Zeiten :) ) So etwas hab ich ja schon um runterzutransformieren... daher die Frage, ob man beim Trafotausch gleich einen 230V...
  32. harry-tuttle

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Vielleicht hat er ja nen Filter benutzt ;)
  33. harry-tuttle

    Ensoniq Mirage - internen Trafo/ Netzteil tauschen, bei der Gelegenheit von 120V -> 240V ?

    Stehe vor der Herausforderung den Trafo (oder gleich das ganze Netzteil?) des Mirages zu tauschen. Das Geraet ist ein DMS-8 mit 120V, hier ein Foto von dem Ding das wohl das Brummen verursacht: Kann man da einen Ersatz empfehlen, was das alte passend ersetzt? Oder sollte man wegen der 120V...
  34. harry-tuttle

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Imo das beste Werbevideo fuer den P5/P10 auf YT. Wuerde gern wissen, wieviele Käufe so ein Demo auslöst.
  35. harry-tuttle

    Erfahrungen mit dem Roland Sampler S750/S770/S760?

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder.... ;)
  36. harry-tuttle

    Erfahrungen mit dem Roland Sampler S750/S770/S760?

    Mit Natur meinst Du echte Schlagzeugsets? Wie ist eigentlich mit diesen ganzen Roland eigenen Libraries, da Blicke ich irgendwie nicht so wirklich durch (L/RSA/RSB/CD/501/5501/701)... ist das meiste davon redudant oder alles individuelle Serien?
  37. harry-tuttle

    Erfahrungen mit dem Roland Sampler S750/S770/S760?

    Welche denn z.b. konkret? Die Anzahl der CDs auf archive.org sind ja in diesem Leben nicht durchhoerbar... Sind auch etliche Drumkit Cdroms, koennen die mit modernen EzDrummer/Addictive Plugins mithalten?
  38. harry-tuttle

    Erfahrungen mit dem Roland Sampler S750/S770/S760?

    Huh, das meiste in der Liste ist dann Akai (3000?) wo nicht explizit Roland/Emu steht? @micromoog : gerade fuer drums soll der S760 doch gut sein um eigenen Drums einen gewissen Sound zu geben? Was an vorgefertigten Samples / Loops sind denn da empfehlenswert? Speziell Richtungen Jungle...
  39. harry-tuttle

    Erfahrungen mit dem Roland Sampler S750/S770/S760?

    Und ich dachte Du hast das doch bestimmt, weil alles komplett ;)
  40. harry-tuttle

    Erfahrungen mit dem Roland Sampler S750/S770/S760?

    Weiss jemand zufällig das Passwort für diesen Bereich: http://zine.r-massive.com/roland-sample-cd-collection/ Ich hatte R-Massive selbst schon bei FB geliked und eines bekommen, das scheint aber mittlerweile wieder geändert, oder nur pro Bereich zu funktionieren... Über eine PM würde ich mich...
Zurück
Oben