Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem Code GROUP sind es dann bei JRR ca 33$, das dürfte wohl der beste Preis sein.
https://www.jrrshop.com/gforce-oberheim-tvs-pro.html
Dafür soll man dann ja sicherlich den teureren OB-E kaufen.
Diva kann natürlich auch sehr gut nach Roland klingen: https://u-he.com/products/diva/
Und ich bin ja auch der Meinung, dass sowas wie Serum 2 auch sehr tolle analoge Sounds macht, das aber mit einer wesentlich besseren und schnelleren Bedienung als direkte Hardware-Nachbauten.
Windows 11 macht bei mir einfach, was es soll.
Klar, ich würde auch alles gerne auf Linux laufen lassen aber selbst wenn Cubase unter Linux laufen würde wie zb Bitwig, erzähl das mal meinen ganzen VSTs.
Von Microsoft weg zu Apple ist aber vom Regen in die Traufe.
Das nervt ja bei fast jeder Hardware, dass die Regler falsch stehen. Das ist der größte Nachteil für mich überhaupt. Also abgesehen vom Preis, dem Platzbedarf und der Einbindung in der DAW.
Ja, das geht unten in der Leiste bei Youtube, müsste auch das Zahnrad sein. Leider kann man nicht voreinstellen, dass man immer den Originalton gucken möchte, das nervt.
Also lokal finde ich FramePack seit einer Woche immer noch am besten. Wan2.1 müsste ich nochmal aktualisieren aber das hat meine ich auch einfach zu lange gedauert. Aber natürlich gibt es da keine direkte Steuerung bei FramePack für die Kamerafahrten. Aber prompts wie filmed with smartphone...
FramePack für lokale Img2Vid Generation ist echt klasse. 5Sek brauchen mit einer 4070, also 12GB VRAM ca 10min, da kann man nicht meckern. Und es ist im Gegensatz zu den ganzen Onlineangebot unzensiert und man kann eigene Fotos nutzen, ohne dass sie bei einem Unternehmen landen.
So eine Art "Build Your Own Bundle" wäre vielleicht noch interessant. Das müsste dann halt preislich so sein, dass es sich für Arturia immer noch lohnt, dass jemand die einzelnen Synths kaufen möchte (macht das überhaupt jemand?) aber es auch noch unterhalb der V-Collection ist. Vielleicht gibt...
Tatsächlich stimmt das so nicht, die Special Offers sind bisher fast immer gleich gewesen. Zum Release der jeweils neuen Version auch am Günstigsten im Vergleich zu den anderen Aktionen, wo die Preise nicht die Besten waren.
Bei mir sind es 399€, weil ich die Collection zwar nicht habe, aber schon andere Sachen. Allerdings waren das früher immer 149€ als Special Offer, ich hoffe mal, dass sich das noch ändert.
Es gibt auch haufenweise Musikvideos in denen jemand an einem Schlagzeug sitzt und das aber offensichtlich Drummachines waren. Oder jemand hat bei einem Auftritt einen Moog auf der Bühne aber der Sound klingt eher nach etwas Digitalem mit Sample-Anteil.
Filmklassiker, auch wenn das mit den...
Zumindest kann man sich den Grind umsonst fast 1:1 nachbauen, denn der MacroOSC2 als Plaits-Kopie, den es zb direkt in Cardinal gibt (Cardinal ist ein kostenloser VCV Rack Ableger mit allen open Source Modulen als VST), macht genau das gleiche. Behringer hat glaube ich noch ein paar andere...
Wieso muss denn wieder so getan werden, als hätte man ein echtes Gerät in 3D vor sich!? Nichts gegen eine schöne Oberfläche aber das Teil sieht ja direkt auf den ersten Blick super anstrengend aus.
Ja, das Teil hat was, natürlich auch wegen dem Video. Das hatte mir Youtube letztens vorgeschlagen und ich fand's richtig gut. Für meinen Geschmack könnten da aber noch mehr Hardcore-Bassdrums rein.
Ja, danke, der Fehler lag dann wie eigentlich immer beim User (also bei mir :selfhammer: ). Ich denke mal, mein Gerät kommt dann am Dienstag oder Mittwoch.
Das klingt doch sehr interessant.
Leider hat der Musicstore bei meiner Bestellung vorhin mit Kreditkarte zweimal ohne Begründung abgebrochen und was noch schlimmer ist, einmal davon trotzdem abgerechnet. Ich hätte erwartet, das geht gar nicht. Mal sehen, morgen wird sich das wegen Karfreitag...
Ich bin ja auch am überlegen, mir den Drumlogue zu holen.
Ein paar Fragen hätte ich da noch zum Sync. Der hat Sync In und Out, mein Keystep zb auch, das sollte also passen. In der Anleitung im Netz zum Drumlogue steht aber, dass der dafür Stereo-Miniklinke möchte, ich habe bisher immer ein...
Grade das Stimming Video hat bei mir mal richtig Lust gemacht auf eine DRM1, die MK4 soll da ja auch nochmal anders sein als die Vorgänger. Aber im Endeffekt habe ich in der DAW so viele Drummer, eigentlich brauche ich da keine Hardware. Aber das Teil hat irgendwie was...
Ab jetzt mit dem Code ALICESPECIAL für knapp 100€ zu haben. Aktuell gibt es auch noch eine Aktion, bei der von 3 Plugins das günstigste 9,99 kostet, vielleicht kann man das verbinden.
Was mich bei dem Synth nerven würde, ist die ADSR Hüllkurve die man dann nachträglich noch an bestimmte analoge...
Gear ist nicht das Problem, ich mache ehh fast alles mit Software aber natürlich gibt es da auch noch Zeug, was ich unbedingt haben will. Eher ist der Platz hier und die Abhörsituation das Problem. So ein richtiges Studio wo ich nicht denke, es klingt irgendwie komisch und ich kann ohne...
Also für das Geld finde ich es schon reizvoll. Grade das alles mit Kabeln selber zu stecken und dann pro Stimme auch unterschiedlich machen zu können hat bestimmt was.
Bei Polyphonen mit Speicher habe ich das Problem, dass die Regler immer falsch stehen, das nervt tierisch, außerdem nutze ich...
Das ist ja mit das interessanteste Feature an den Behringer Synthies, mit 4 Geräten bekäme man da ein bezahlbares vierstimmiges analoges System hin, vom 2-Xm bräuchte man sogar nur 2 Geräte für 4 Stimmen. Natürlich muss man das dann alles per Hand für jede Stimme einstellen aber ich stelle mir...
Interviews interessieren mich meistens auch nicht so, vorallem, da es fast nie Leute sind, die ich kenne. Aber dann finde ich doch immer mal wieder was spannendes. Und die Interviews vom Synmag sind ja auch besser als die typischen Interviews woanders, bei denen grade der ein Interview gibt, der...
Ein Smartphone liefert für den Anfang auch durchaus ausreichende Qualität.
Ja, da merkt man immer erstmal, wie laut alles eigentlich ist mit Sachen, die das Gehör sonst einfach ignoriert. Irgendwo ist immer eine Landstraße oder ein Flugzeug. Und wenn doch nur Natur zu hören ist, dann sind...