Suchergebnisse

  1. aliced25

    Teenage Engineering OP-XY

    Ich will den OP-XY gar nicht unbedingt in mein Setup einbauen, ich will den als "Hosentaschen" Studio nutzen, auf der Couch, in der Hängematte... überall da wo meine anderen Geräte nicht sind. Skizzenblock, Jam Tool, Music for the moment Da fehlt mir einfach das haptische Feedback...
  2. aliced25

    Teenage Engineering OP-XY

    Viel Konkurrenz mit eingebautem Akku zum XY gibt es nicht wirklich, OP-1, OP-Z, Yamaha Seqtrak und Deluge fallen mir ein. Dann gibt es noch ne ganze Menge an Batterie getriebenen Synths, die aber nicht den All in One Charakter erfüllen. Beim iPad fehlt die haptische Komponente der Encoder und...
  3. aliced25

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Asio4all kann das, aber mehr schlecht als recht... eher so'ne Machbarkeitsstudie. Ich habe da selbst mit nur zwei Geräten nie nutzbare Ergebnisse erzielen können. Unter Core Audio betreibe ich einen Verbund aus RME Digiface, Roland Xm, Roland JU06a, Roland System 8 und TR6s. Alles über USB bei...
  4. aliced25

    Teenage Engineering OP-XY

    was da als Brain Chord BlahBlah deklariert wird... kann es sein, dass das nichts anderes ist, was ne Yamaha PSR Alleinunterhalter Tischhupe als Begleitautomatik bezeichnet? Übersehe ich da irgendein special AI Feature, das abgefahrene Jazz Progressionen generiert?
  5. aliced25

    Analogdrummachinemangel

    Bei den Anforderungen bleibt eigentlich nur der Rytm übrig. Ich habe die MK2 Version. Der Sequencer ist über jeden Zweifel erhaben, aber die coolen Sachen erfordern schon einiges an Programmierarbeit, wenn man die Performance Fähigkeiten, Fills und Conditions ausschöpfen möchte. Klanglich gibt...
  6. aliced25

    Teenage Engineering OP-XY

    Ich finde das Design und die Form ziemlich gut, außerdem bin ein Fan von mechanischen Tastern...
  7. aliced25

    Teenage Engineering OP-XY

    Ich bin eigentlich relativ GAS resilient, aber das XY Ding reizt mich schon, obwohl ich dem OP-1 als Couch Kiste immer widerstanden habe. Nachdem ich das Manual kurz inhaliert habe sind mir viele kleine Unzulänglichkeiten aufgefallen. Manches was da in der Feature Liste groß angekündigt ist ...
  8. aliced25

    Apple M4 iMac, MacBook Pro & kleinerer Mac Mini mit M4 Max - Leistungsvergleich DAWs / Musik, Welche ist am besten?

    Die Kerne sind nicht vergleichbar. Bei den ARM Sachen von Apple wird zwischen Performance und Effizient Cores unterschieden. Hier muss die Software auf diese Struktur angepasst sein, damit auch die Effizient Cores einbezogen werden, siehe Reaper...
  9. aliced25

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Um es ganz platt zu formulieren, wenn man unbedingt mehrere Audiogeräte gleichzeitig nutzen will, funktioniert das nur unter MacOS oder Linux. Aktuell geht das mit Windows und ASIO4All nur in der Theorie... Ansonsten sehe ich keine gravierenden Unterschiede zwischen den Systemen, der Rest ist...
  10. aliced25

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Ich habe mit dem Erscheinen des Mac Studio von Windows auf MacOS gewechselt. Zuvor habe ich immer mal wieder so Hackintosh Sachen zu Testzwecken ausprobiert, welche aber vor 12 Jahren noch nicht wirklich rund funktioniert haben. Meine erste Apple Erfahrung war einer von den bunten Ostereiern...
  11. aliced25

    iOs 18, iPadOS 18 und MacOs Sequoia 15 sind da - wer macht was?

    hm... sollte wohl funktionieren, scheinbar haben die es noch nicht geschafft die Liste zu aktualisieren. Vielleicht hat Jemand konkrete Erfahrungen.
  12. aliced25

    iOs 18, iPadOS 18 und MacOs Sequoia 15 sind da - wer macht was?

    Funktionieren die Roland Treiber für System 8 / Jupiter XM / TR6s / JU06a etc. noch unter Sequoia? Bei Roland werden nur noch Treiber bis Sonoma angeboten...
  13. aliced25

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Keine Ahnung ob die Roland Cloud unter Linux vernünftig läuft, aber da wäre dann alles drin was man für den Roland typischen Elektrosound braucht... auch die ganzen Drum Maschinen. Einfach mal einen Monat testen ob es passt!
  14. aliced25

    Musik The Cure - Songs of a lost World

    https://www.youtube.com/live/_aWDlaxvEZo?si=u3Wu_xrkYYE1YakM
  15. aliced25

    Firewire am Laptop über USB/Thunderbolt?

    Das aneinanderreihen der Adapter funktioniert, ist aber keine glückliche Lösung. Habe selber mal mehrere kaskadierte Audiofire 12 Interfaces (Firewire 400) mit zwei original Apple Adaptern (TB3) an den Mac Studio angeschlossen und war enttäuscht über die Latenzwerte, die wesentlich schlechter...
  16. aliced25

    Dark Marie

    Eines der schönsten Geräte die man besitzen kann... allerdings werden da sofort Assoziationen geweckt ;-)
  17. aliced25

    Sounddiver CD weg - wie kriegt man das trotzdem zum laufen?

    https://archive.org/details/emagicsounddiver3.0.5.4 (windows) sollte u.U. mit Wine bzw. CrossOver auf einem aktuellen MacOS laufen
  18. aliced25

    2024-10-19. & 20. Live Coding / Circuit-Bending Workshops & Konzert @ DIY Synth & Sound Art Festival 2024

    Danke, sehr guter und interessanter Workshop. Hydra ist ein tolles und schnell zu erlernendes Framework, was aus dem Stand abgefahrene Visuals liefert!
  19. aliced25

    Die innovativsten Synthesizer / Synthese, die wirklich innovativ ist (heute)

    Damals und eigentlich immer noch der Nord Modular (G2) Schade das sich da keiner dran traut einen G3 zu entwickeln, mit Granular / Multi Samples, CV / Gate etc... Einem Web basierten Editor, der drahtlos eine Verbindung mit dem Synth herstellt. Das Synth UI kann gerne so bleiben wie beim G2...
  20. aliced25

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    sieht aus wie ein Yamaha CS40M...
  21. aliced25

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    Ich finde die Turbinenhalle in Oberhausen eine furchtbare Lokation für Konzerte, die Schlauchform macht einfach keinen Spaß... das letzte Mal, gemeinsam mit Nitzer Ebb und Liebknecht, hat mir echt die Lust genommen mir das nochmal zu geben. Gegenüber im Kulttempel war die Atomsphäre immer um...
  22. aliced25

    [Banaus' in da house!] Was ist eigentlich so toll am Juno-60?

    Um den Hype genauer zu beleuchten, muss man sich der Sache aus verschiedenen Perspektiven annähern. Als Juno 6/60/PolySix etc. erschienen sind waren diese Maschinen günstig, so dass viele neue innovative Musiker nun auch synthetische Klänge nutzen konnten und damit Sounds prägten (z.B. Dave...
  23. aliced25

    Brainstorm Strategie für Signature Sound "in the Box" Hardware ausgeschlossen !

    Signature Sound ist ja mehr als Samples, Synth oder Effekte. Viel mehr das, wovon das Ohr oder das Gehirn beeinflusst wird. Einfach mal weghören was Andere machen, sich Abschirmen und im eigenen Saft schmoren. Die verwendeten Tools sind dann eher zweitrangig...
  24. aliced25

    Sammlung Best of House 30 x

    sehr schwierig da eine Auswahl zu treffen... wann und wo bist Du mit House sozialisiert worden? Für mich kann ich ganz klar sagen Ibiza Sound in der Nuller Dekade... Die einzelnen Tracks waren teilweise gar nicht so mein Ding, die haben erst durch den DJ, die Atmosphäre und den Moment Leben...
  25. aliced25

    Sammlung Best of House 30 x

    https://www.youtube.com/watch?v=wsl3k2mHDhQ
  26. aliced25

    Beat Battle!? Wer hat Lust?

    Das Pattern hat sowohl ne Bassline als auch verschiedene melodische Muster, Chords und alles kommt aus ner analogen Drum Maschine... widerspricht das jetzt den Kriterien? aber egal, ich wollte hier auch keine Diskussion lostreten...
  27. aliced25

    Beat Battle!? Wer hat Lust?

    ja, und damit bau ich ne Bassline - 808 Bassdrum -> Decay und Pitch modulieren, Hihats durch ein Filter jagen und die Toms untereinander als Chord stimmen...
  28. aliced25

    Beat Battle!? Wer hat Lust?

    Das geht leider nicht und widerspricht sich selber... ich verstehe schon was Du meinst, aber dann müssen die Regeln anders definiert werden... wenn ich die Pitch der Bassdrum verändere, erzeuge ich eine Bassline... wenn ich eine white Noise durch ein modulierendes Filter schicke, dann bekomme...
  29. aliced25

    Unsere eigenen Jams gefilmt

    https://youtu.be/cz3WGSI5oO4?si=6UCnW0JsQzAOfGqu Spontaner Jam nach einem langen Sommertag, habe einfach mal Kamera mitlaufen lassen... Jupiter Xm, Microfreak, Tr6
  30. aliced25

    Strom fließt nur über die Erdung??

    Ohne Ahnung von der Materie zu haben, habe ich ähnliche Phänomene beobachten können. Ich hatte mal eine Funksteckdose benutzt und mir damit zwei Geräte bzw. deren interne Netzteil geschrottet. Obwohl die Funksteckdose ausgeschaltet war gingen einige der angeschlossenen Geräte immer wieder wie...
  31. aliced25

    System-8 + "Supersaw"

    Ganz im Gegenteil, aber die Frage lässt sich hier im Forum nicht objektiv beantworten und kaum mit Fakten unterlegen... Ich kann nur von meinen subjektiven Eindrücken berichten. Wie haben Testreihen mit 2x Juno 60, 2x Juno 6 , 2x JX3P und System 8 (Juno 60 , JX3P Plug-Out) durchgeführt...
  32. aliced25

    Midi Interface ESI M8U eX ( oder ein anderes ) im Standalone Betrieb, hat jemand Efahrung damit?

    Sollte grundsätzlich funktionieren, aber jedes Gerät muss halt individuell auf einen Empfangskanal hin konfiguriert werden bzw. bei der RD-9 u.U. mehrere Kanäle, weil ja alles nur über einen Port läuft. Beim Eingang genau dasselbe, vermutlich können aber die oben genannten Synthesizer...
  33. aliced25

    MIDI 2.0 kommt - MIDI HD, MIDI updaten - letzter Stand

    Bis echte MIDI 2.0 Hardwaresequencer erscheinen muss sich erstmal was auf der Synth Seite tun, solange es nur eine Handvoll 2.0 Synthies gibt wird es kaum ein kleiner Hersteller wagen alle Specs in einem Sequencer umzusetzen, besonders weil Abwärtskompatibel nichts zum tragen kommt... Was ich...
  34. aliced25

    Midi Interface ESI M8U eX ( oder ein anderes ) im Standalone Betrieb, hat jemand Efahrung damit?

    Das ESI ist Class Compliant und braucht keine Konfigurationssoftware. Midi Ein- und Ausgänge werden automatisch erkannt. Sollte daher auch unter Linux laufen... Den Standalone Modus kann man am Gerät konfigurieren.
  35. aliced25

    Midi Interface ESI M8U eX ( oder ein anderes ) im Standalone Betrieb, hat jemand Efahrung damit?

    Im Grunde würde für Deine Zwecke u.U. auch das ESI M4U reichen, da die Ein-und Ausgänge im USB Betrieb frei belegbar sind. Man kann die 8 vorhandenen DIN Buchsen beliebig als Eingang oder Ausgang betreiben. In meinem Setup habe ich z.B. 2 Buchsen als Eingang und 6 als Ausgang konfiguriert. Im...
  36. aliced25

    Die Musik-Vorlieben (Artists, Synthesizer) im Sequencer-Forum checken…

    Baujahr 76... musikalische Sozialisierung vermutlich durch die Hitparade und dem damaligen Zeitgeist NDW... erste selbstgewählte Cassette, weil der ungewöhnliche Sound und die Harmonien mich irgendwie angesprochen haben war Depeche Mode Construction Time Again... war eine intrinsische Wahl...
  37. aliced25

    Midikeyboard Kaufempfehlung

    Ein paar Informationen wären schon hilfreich... - große Tasten, kleine Tasten - Spielhilfen, Aftertouch etc. - Controller - Encoder, Fader, Pads... - DIN Midi (vermutlich) und oder USB - 25, 37, 49, 61, 76, 88 Tasten - gewichtet, waterfall oder Hammermechanik Präferenzen bei beliebigen Online...
  38. aliced25

    Elektron Tonverk V1.02

    Ich denke, eher Sampler im klassischen Sinne, vielleicht sogar Multisample Presets... moderne Timestretch und Pitch Algorithmen. Bisher ging bei Elektron nur +- 2 Oktaven. Streaming von der SD Karte bzw. Inputs und ähnliche Sachen wie beim OT.
  39. aliced25

    Elektron Tonverk V1.02

    die muss dann aber u.U. mehr als 5V ausspucken und zusätzlich mit rumgeschleppt werden... beim Preis tippe ich mal auf irgendwas um 999,-
  40. aliced25

    Elektron Tonverk V1.02

    Awesome... Elektron erfindet die MC303 !!!11! könnte aber ganz gut werden, ein best of der digital Engines plus routing und FX, wenn da jetzt noch ein Akku drin (vermutlich eher nicht) ist ist das ne echte Konkurrenz zum OP1...
Zurück
Oben