Suchergebnisse

  1. Joerg1000

    Roland USB Problem

    Hallo ich weiß nicht, wie ich weiter komme und stelle mein Problem mal hier in die Runde. Ich habe mir im Februar diesen Jahres ein Roland Stagepiano (ja, ist kein Synthi, aber Synthi ist nicht das Problem wie man sehen wird..) FP-E50 gekauft. Sinn war das Spielen auf einer 88er Klaviatur mit...
  2. Joerg1000

    Waldorf STVC Anschlagdynamik

    Hallo Ich liebäugle mit einem Waldorf STVC. Nun ist mir zu Ohren gekommen, dass die Klangerzeugung (String / Synth) nicht anschlagdynamisch ist bzw. reagiert. Also der Sound immer mit voller Lautstärke kommt - egal wie hoch der Wert des Anschlages (Velocity) ist. Ist das korrekt? Wenn ja, hat...
  3. Joerg1000

    String-Synth VST

    Hallo Ich hätte gerne aber einen Waldorf STVC - aaaber ich hab keinen Platz für noch eine Tatstaur. Neben der Alternative STREICHFETT würde ich auch ein VST-Instrument / PlugIn (für Cubase) nehmen. Wär mir sogar noch lieber. Nur kann man sich ja im Netzt nen Wolf suchen und landet auf...
  4. Joerg1000

    USB Audiointerface - Rechenpower

    Moin Mein derzeitiges Audio-Interface (USB) ist ein Behringer U-Phoria UMC 1820. 16 Bit / 44 KHz (was anderes kann ich gar nicht einstellen). Latenzen liegen bei 6 bis 9 ms. Daran 2 Stereoeingänge benutzt vom System-8 und dem Peak. Gleichzeitig nutze ich in Cubase (Elements, Vers. 10) dessen...
  5. Joerg1000

    TD - Sequenzen

    Hallo Haltet mich bitte nicht für "blöde", aber direkt mal meine Frage : wie "baue" ich eine Sequenz a la Tangerine Dream (z. B. wie bei RUBICON ) ? Als gelernter Gitarrist der alten Schule (Platten raushören bis man bei denen nix mehr hörte :) ) tue ich mich, was das raushören anbetrifft...
Zurück
Oben