Suchergebnisse

  1. Danic

    Kaufhilfe Portabler Studiokopfhörer gesucht

    Vorgestern war ich bei MS vor Ort, um mir u.a. den Sennheiser HD-25 anzuhören/-probieren. Leider ist der Kopfhörer nicht in der Ausstellung, weil er angeblich schon mehrfach gestohlen wurde. Der Verkäufer hat mich aber darauf hingewiesen, dass der Hörer stark auf die Ohren drücken würde und...
  2. Danic

    Midicake Arp (Synmag #107) vs. NDLR (Noodler)

    Den in der aktuellen Ausgabe des Synmags vorgestellten Arp von Midicake finde ich nicht uninteressant. Zuvor hatte bereits der NDLR (Noodler) von Conductive Labs mein Interesse geweckt. Dieser wird in dem Synmag-Artikel allerdings nicht als weiterer Hardware-Arpeggiator genannt - lediglich...
  3. Danic

    Problem mit neuem Behringer 2600

    Heute habe ich meinen neuen B2600 angeschlossen und ausprobiert. Der 2600 ist ja vom Bedienkonzept etwas gewöhnungsbedürftig. Trotzdem glaube ich nicht, dass ich etwas verkehrt mache, sondern dass der Synth einen Defekt hat. Bevor ich das Gerät zurücksenden, würde ich das Problem aber gerne kurz...
  4. Danic

    Kaufhilfe GRP A1 als Bass-Synth geeignet?

    Ich suche einen kompakten, analogen Bass-Expander. Die bezahlbaren "Klassiker" in dem Bereich sind wohl Moog Minitaur (derzeit nicht lieferbar), Behringer Modell D (low cost) sowie Roland/Studio Electronics SE-02. Des Weiteren würde mir noch der Vermona Mono Lancet in den Sinn kommen. Aber...
  5. Danic

    Kaufhilfe Erfahrungen mit Elevator Sound

    Hat hier jemand schon mal etwas bei Elevator Sound in Barcelona/Spanien bestellt? Könnt Ihr den Händler empfehlen oder eher nicht?
  6. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Ich würde gerne was im Bereich Ambient eventuell auch Dark Ambient machen und suche dazu noch ein Delay für Synth-Sounds. Sollte Hardware sowie stereo sein und eher fürs Studio als für Live-Performances. OTO BIM und Erica Synths Zen Delay sind oft gelobte Desktop-Geräte mit Stereo-In/Out. Doch...
  7. Danic

    Kaufhilfe Erfahrungen mit dem ADDAC Round Cable Holder

    Aktuell nutze ich den dreieckigen Cable Holder 27 von Synthrotek sowie zwei längliche Eurorack Kabelhalter von Erica Synths. Den Synthrotek habe ich auf einem K&M Stativ mit Rundfuss montiert, was ich sehr praktisch finde. Zudem passen auch dickere Eurorack-Strippen, wie z.B. die von Tiptop, gut...
Zurück
Oben