Suchergebnisse

  1. nero70

    Behringer zeigt gerade auf FB den ARP QUADRA....

    Also ich finde den schön. Erzschön gar !
  2. nero70

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    1. (K) ARP - Odyssey Rev 1 (FS/FSQ) 2. (K) ARP - Odyssey Rev 3 (FS/FSQ) 3. (K) ARP - 2600 (FS) In dieser Reihenfolge, meine Designlieblinge. Ich mag bei den Odies die Fullsize-Korgs sogar lieber als die Originale. Beim Rev 1 weil er PPC statt den einzigen fetten Pitch-Poti-Regler hat. Fügt sich...
  3. nero70

    Korg MS20

    In diesem Zusammenhang bricht gerade der Phantomschmerz in der Lücke eines MS 10 wieder auf, den ich Volltrottel vo ca 2 Jahren verhökert habe... Alter schützt vor Dummheit nicht. Auch so ein unterschätztes Gerät. Hubschrauber und superbratzige PWM vom allerfeinsten. :flowerjaeger:
  4. nero70

    Korg MS20

    Glückwunsch ! Bestimmt eine gute Wahl. Wäre toll wenn du deine Eindrücke teilen würdest... Du hast ja auch noch Erinnerungen an den Mini.
  5. nero70

    Korg MS20

    Stand Anfang des Jahres vor der gleichen Frage. Habe mich für FS in grün oder blau entschieden. Gerade der MS mit seinem kultigen Gehäuse lebt vom richtigen Format. Ich will den nicht in kleiner. Den Verarbeitungsvorsprung hast du ja bereits erwähnt. Auch echt nicht zu vernachlässigen. Weil er...
  6. nero70

    erledigt Welchen monofonen Analogsynth bis 1000€ ?

    Ich nehme an du meinst mit "kennen" einen persönlichen Kontakt. Ansonsten: ich habe 2. Einen "weißen" Rev1-FSQ und den "schwarz/orangenen" Rev3-FS. Beide noch neu erworben, als es den Barp (für viel weniger) schon gab. Und für mich ist so etwas nicht "Portokasse". Ich bereue es jedoch für keine...
  7. nero70

    Welchen Moog!

    Jepp, in dem Dreh habe ich meinen bekommen und auch wieder abgegeben (Stage2). Ich vermissen den auch. Ich finde ihn klanglich seinen Nachfolgern (deutlich) überlegen. Er klingt "offener", besseres Obertonspektrum. Die Bedienung liebt man, oder hasst man. Ich fand sie schnell zielführend und...
  8. nero70

    Moog One

    Musikalisch Grüße aus Berlin... Findet meinen Geschmack. Soundmäßig eines der besseren One-Videos. Ambiente, nun ja, sollte ich jemals in den Genuss des Besitzes von Moog-P-Modulen gelangen würde ich Efeuwuchs eher fernhalten. Zur Show muss ich anmerken, dass ich schon Videos der Künstlerin...
  9. nero70

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    GRANDIOS ! :banane:
  10. nero70

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    @ MacroDX: Versteh´mich nicht falsch, ich hoffe du hast Recht ! Wollte es hier nur einbringen, in die Debatte. Als "Bereicherung"... Weil es "woanders" Raum greift und hier so garnicht. Ich hoffe für alle künftigen User und auch für Korg, dass es sich als Grücht entlarven wird.
  11. nero70

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Aber selbst beim FS (siehe oben) stehen sie nicht so sauber im Glied. Haben zwar überwiegend nen leichten rechtsdrall, aber ein paar Buchsen tanzen aus der Reihe
  12. nero70

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Ein Bild vom großen Bruder...
  13. nero70

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    In den englischsprachigen Foren macht seit Tagen die Runde, dass es sich bei den Patchpointsbuchsen um die "Fakes" aus dem MS20mini handelt. Man schließt es daraus, dass die "Muttern" alle fein in Lot, Reih und Glied stehen. Wundert mich, dass es hier so garnicht hochkocht. Für mich wäre das...
  14. nero70

    Korg MS20 FS

    @GASmann Die GM habe ich auch in bunt. Allerdings gab es sie seinerzeit auch noch nicht in nurschwarz. Aber in Sachen auf den ersten Impuls hören muss ich (höflichst) widersprechen. Ich habe schon zu viel Geld im 2. Hobby "Uhren" versenkt durch den 1. Kaufreflex. Da flasht etwas 3 bis 7...
  15. nero70

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Glückwunsch ! Würde mich freuen wenn du deine Eindrücke teilen würdest... Ist schon ein erzhübsches Teil. Und besitzt scheinbar eine tolle Bauqualität. Wie es sich gehört für eine Selbsthuldigung.
  16. nero70

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    https://www.youtube.com/watch?v=gXX_FyLERIg Da bin ich wohl raus... Gefällt mir optisch nicht. Toyig. Dann lieber ´nen 2. Ody als Modul, aber eigentlich hab´ ich eh genug ARP. Zum "Sound" im Video sage/schreibe ich besser nix. Ein bisserl Mühe hätte man sich schon geben können.
  17. nero70

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    https://www.youtube.com/watch?v=gXX_FyLERIg
  18. nero70

    Korg MS20 FS

    Guter Tip ! Der Grüne wäre sogar mittlerweile lieferbar. Find´ den schon schön. Anders vor allem. Habe aber Angst mich daran zu übersehen. Der Blaue flashte mich nicht so auf Anhieb, was aber auf eine bessere "langzeitkompatibilität" hoffen lässt. So aus meiner Lebenserfahrung betrachtet...
  19. nero70

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    :sowhat: Echt jetzt ?!? Meine Güte, Korg ! Werde nie, wirklich nie, den Augenblick vergessen als ich das erste mal mitte der 80er in einer "Scene-Disco" in voller Lautstärke "Being boiled" gehört habe. Das ging wirklich durch den ganzen Körper. Gänsehaut wäre ein verniedlichender...
  20. nero70

    Korg MS20

    ...da steht eher ´ne 10 hinter MS...
  21. nero70

    Korg MS20 FS

    Durchaus lecker...:lecker: Frage mich aber wie das Gerät in 2-3 Jahren aussieht. Bin immer noch hingerissen zwischen grün und blau. Werde mir die Dinger live angucken bevor ich mich entscheide, gerade das "blau metallic" wirkt auf jedem Bild und in jedem Clip anders... Ich hoffe irgendein...
  22. nero70

    Korg MS20 FS

    Etwas ernster: Die Einpreisung von Produktlinien hat manchmal realsatirische Züge. Ich mache mich nicht auf die Suche nach dem konkreten Gegenwert. Bei der inhäusigen Vergleichsgröße Prologue 8 finde ich es noch frapierender... Aber mit 14 habe ich halt lange von einem MS 20 geträumt. Das war...
  23. nero70

    Korg MS20 FS

    Weil er ein MS20 ist... Die Frage ist doch: grün oder blau ?
  24. nero70

    Poly 61 oder Polysix?

    Und ich finde man kann den wollen... Unbedingt ! Ich würde allerdings nur ein grundrestauriertes Stück in Betracht ziehen. Analogia ist anscheinend sehr qualifiziert/spezialisiert. Ist dann aber auch kein Taschengeld mehr was über den Tisch wandert. Alles andere wäre mir aber zu riskant...
  25. nero70

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    Da bin ich gespannt ! Tastaturversion ? Würde mich interessieren wie du das Gerät einschätzt... Ich finde es durchaus spannend, schon wegen den umfänglichen Patchmöglichkeiten und der "Offenheit" in Sachen Rackmodulen. Der Sequenzer/Arp analog dem Keystep (in den ich schon "eingearbeitet" bin)...
  26. nero70

    Matrixbrute - behind the matrix

    Ich sende mal ein relativ ahnungsfreies jedoch sichtlich beeindrucktes: HOSSA ! Sieht schon lecker und aufwändig aus. Dank für die Bilder !!
  27. nero70

    Moog Sub Phatty - Bugs? Defekt? Wat is loss?

    ...kann ich gut nachvollzierhen. Gerade wenn das schrauben so beengt ist und (für mich) nicht wirklich inspirierend vonstatten geht, dann wäre ich dankbar einen "gefundenen" Sound mit einem Drücker jederzeit reproduzieren zu können. Dann muss man wenigstens nicht immer wieder "micro-pfriemeln"...
  28. nero70

    Welche(n) Vintage Synthesizer wolltest du schon immer mal?

    Korg MS-Set. 10+20+50 (mit SQ10, Vocoder brauche ich nicht) Dieses Set in Topqualität hätte ich wirklich lieber wie die üblichen Legenden (MM,2600). Ich arbeite auch daran. Nur Beim 50er werde ich wohl passen, weil ich mich dann doch mittlerweile ausgeraubt fühlen würde... Ist aber nur meine...
  29. nero70

    Moog Sub Phatty - Bugs? Defekt? Wat is loss?

    Herzlichst bedankt für die Mühe ! Das beruhigt mich etwas. Habe in den Tiefen des WWW, in einem englischprachigen Forum, etwas von zu klein dimenmsionierten Plastikachsenpotis beim CutOff gelesen (bei früh hergestellten SP´s), welches nach einiger Zeit für Parametersprünge sorgte, quasi analog...
  30. nero70

    Selbstwahrnehmung!

    Manchmal denke ich vage ich sei ein vollkommen unmusikalischer, talentfreier und in die Jahre gekommener Sack, der sich diese Instrumente anschafft um sich seinen Jugendtraum (zu spät) zu erfüllen, ohne sie jemals im Kontext "Musik" zur Anwendung bringen zu können. Bis ich dann bemerke, ich BIN...
  31. nero70

    Moog Sub Phatty - Bugs? Defekt? Wat is loss?

    @ isnbideidü Hallo, ich danke dir für deine Antwort ! Den Ullimoog habe ich auch und teile deine Einschätzung zur Verarbeitung. Das passt schon. Der Klang auch. Komme nur mit der Größe nicht klar und werde mich wohl trennen. Ist mehr so ´nen Psychoding. Um richtig Freude zu entwickeln habe ich...
  32. nero70

    Empfehlung kleiner monofoner Bass-Synth

    Die Mother klingt so süß. Fast schon der maximale Kontrast zu den Brutes (die man natürlich auch "runterregeln" kann). Ein einziger Sweetspot, aber mächtig genug im Bass, wie ich finde... Sehr deutliche Empfehlung, wenn man sich auf die Seq.-Bedienung einlassen kann/möchte. Wenn man regelmäßig...
  33. nero70

    Moog Sub Phatty - Bugs? Defekt? Wat is loss?

    Hallo, ist damit dann auch ein "stabiles" CutOff-Poti verbunden ? Also quasi ein neues Panelboard mit behobener Poti-Schwachstelle. Beim Sub37 hat man ja Metalpotis im Austausch bekommen. Ist das beim Phatty auch so ? Zeigt sich Moog auch nach Ablauf der Garantie kulant ? Sorry ob der vielen...
Zurück
Oben