Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn es um Besitz geht, finde ich die buddhistische Sichtweise unglaublich beruhigend, sie holt mich immer wieder auf den Boden zurück. „Nicht der ist reich, der viel besitzt, sondern der, der wenig begehrt.“ Ich bin jedes Mal tief beeindruckt, wenn ich Menschen treffe, die so frei im Kopf und...
So, jetzt finde ich endlich auch mal die Zeit, ein paar Worte zu schreiben.
Zunächst einmal: @DeepSea vielen Dank, dass du dir die ganze Arbeit gemacht hast! 🫶
Und natürlich auch ein großes Dankeschön an alle, die hier mitgemacht und gevotet haben.
Besonders freut mich, dass sich so viele von...
Puh, das war echt eine Tortur! Nach dem ersten Durchhören standen 12 Favoriten fest, und das, obwohl ich natürlich nie für mich selbst abstimme. Also 7 mussten raus!
Jetzt hab ich 12 Tracks rauf und runter gehört.
Aber endlich steht meine Auswahl! 🫢
Ich bereite gerade den Festschmaus zu und "Future Kids" ist der perfekte Soundtrack fürs Klöße-Schmieden. 🥳 Spaß beiseite... Danke, Anthony! Die Atmosphäre, die Sounds, einfach alles an diesem Album begeistert mich. Und das i-Tüpfelchen ist, es war ein Weihnachtsgeschenk. 🎄🎅 In diesem Sinne...
Ja, jede aktuelle Drummaschine ist wirklich ein eigenes Thema. Ich habe im Laufe der Zeit schon viele Geräte ausprobiert, bin aber auch nicht mit allen warm geworden. Die fünf Drummies, die ich jetzt noch habe, bleiben definitiv. Und wenn ich nur eine davon mit auf eine Insel nehmen dürfte, wäre...
Ja, sehe ich auch so. Man muss halt abwägen, ob einem das etwas abgeänderte Design und die Samplefunktion die Preisdifferenz wert sind. Es soll auch Menschen geben, die das kleinere Gehäuse der MK1 besser finden. ;-) Ich nutze die Pads übrigens nie zum Einspielen der Drums, sondern mache alles...
Meiner Meinung nach haben Elektron viel beim Mk2-Design besser gemacht. Gebraucht bekommt man die Mk1 allerdings für weniger als die Hälfte des Preises einer Mk2, und da kann man kaum etwas falsch machen. Hätte ich nicht schon eine, würde ich sofort zugreifen. Bei den bekannten Problemen mit...
Ich habe den A4 auch! Natürlich ist er, was das Sounddesign angeht, deutlich flexibler als der Rytm. Ich habe außerdem noch Tanzbär, Alpha Base, Tempest und Syntakt hier stehen. Jede dieser Maschinen hat ihre Stärken und bietet etwas, was die anderen so nicht haben. 🤷♂️
Klar, die Pads des Rytm...
Ich kann die Rytm Mk1 wärmstens empfehlen, da sie gebraucht schon ab etwa 700 Euro erhältlich ist. Sie bietet einen ausgeklügelten Sequenzer, ist äußerst flexibel in der Soundbearbeitung und vereint analoge Klangerzeugung (sofern man das als Vorteil sieht) mit Sample-Playback und -Bearbeitung...
Dem kann ich nur zustimmen. Es ist schön, wenn Menschen, die sich mit Problemen auseinandersetzen, heute überhaupt noch konstruktiv bleiben und Lösungen anbieten. Leider sind viele nur noch damit beschäftigt, alles zu kritisieren, statt wirklich produktiv zu handeln, reine Schwarz-Weiß-Malerei...
Vielen Dank noch einmal für den Tipp. Mau vermittelt tatsächlich einen recht objektiven Blick auf das Thema. Zwar fand ich es manchmal etwas herausfordernd, da er oft auf Dirk Oschmann und sein Werk "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" Bezug nimmt, das ich selbst noch nicht kenne. Dennoch...
Die Bewertungen von "Ungleich Vereint" klingen ganz anders als die von "Freiheitsschock". Das Thema interessiert mich sehr, da mich die Wende und die Orientierungslosigkeit danach stark geprägt haben.
Ich habe mich durchaus intensiv mit der Person Kowalczuk auseinandergesetzt! Ich kenne seine...
Klingt spannend! Ich setze das direkt auf meine Bücherliste. Dirk Oschmanns Buch ist dort bereits vertreten, und ich bin gespannt, ob ich nach dem Lesen die gleiche Meinung haben werde. Mit Ilko-Sascha Kowalczuk hingegen kann ich überhaupt nichts anfangen. "Freiheitsschock" habe ich nicht...
Scooter waren für mich immer Rave-Kasper, also so was wie Ultra-Sonic, nur richtig schlecht. Leute, die den Begriff Techno eigentlich mit ihrer bloßen Existenz beschmutzen.🤬
Nachdem ich jetzt Scooter mindestens 28 Jahre abgrundtief gehasst habe, war ich letzte Woche in Berlin zum "Konzert".
Was...
Ja, genau so habe ich es auch eingerichtet. Ist mir aber zu unübersichtlich, da ich auch noch wesentlich mehr Plug-ins von unterschiedlichen Firmen habe.
Ich habe mir den VST Ordner vor Jahren in 3 Kategorien aufgeteilt. Die ist also in allen Programmen, die auf die Plug-ins zugreifen, gleich. Instrumente, Effekte und Tools. Wenn ich ein bestimmtes Plug-in gesucht habe, brauchte ich nur einen der 3 Ordner auswählen, dann auf den Hersteller und...
Gerade weil jeder von uns da individuell andere Bedürfnisse hat, wäre ein flexibleres Anpassen des Browsers an den eigenen Workflow die wirkliche Innovation gewesen.
Ich nutze Live seit Version 3. War früher mit Cubase unterwegs und fand aber Live übersichtlicher und zugänglicher. Bis jetzt war ich mit jeder neuen Version zufrieden und empfand auch jeden neuen Release als Verbesserung. Bei 12 habe ich leider etwas gemischte Gefühle! Die Filter und Tag...
Hab mir die Subsonic Progression auch gerade mal rausgesucht und auf den Teller gepackt. Dabei ist mir der Madonna Remix vom Pascal wieder in die Hände gefallen. Die Nummer fand ich auch sehr geil. 😁
Ich mache Techno, arbeite daher immer mit amtlichen Sounds! :opa:😜
Im Ernst, der Tempest ist ein gut klingender Synthesizer, dementsprechend geht wirklich ein breites Spektrum an guten Drums. Das Erstellen der Sounds dauert natürlich ungleich länger, als wenn man wie bei einem Rytm schon alles...
Klingt für mich nach dem DSI Tempest, da baut man sich die Drums tatsächlich wie bei einem normalen Synthi vom Oszillator beginnend auf. Das Gerät gibt es aber nur noch gebraucht zu kaufen und es ist von der Bedienung und vom Klang her sehr speziell. Um es mal so zu sagen, ist das Gerät eine...
Ich durfte ja in der Vergangenheit schon diverse Drum-Maschinen mein Eigen nennen. Bei mir geblieben sind meine Favoriten, Tanzbär, Alpha Base, Tempest, Syntakt und Rytm. Von all den Geräten würde ich eher die Rytm empfehlen wollen. Die kann gute, druckvolle Drums synthetisieren, man hat die...
Ja, ich finde die Art wie wie the Prodigy "geklaut" haben schon Königsklasse! Bin ja mit der Musik der 90er sozialisiert worden. Altern 8, Orbital, Underworld, LTJ Buckem, Goldie, Baby D, Roni Size oder Ed Rush hätte es nicht gegeben ohne Sampling. Aber gerade bei the Prodigy ist es echt schwer...
The Prodigy benutzen sehr viele Samples. Kein Wunder, die ganze D´n´B Sachen von damals basieren ja quasi alle auf
Funky Drummer oder Amen Brother Loops.
Die Videos von Jim Pavloff sind da sehr interessant!
Voodoo People
Ich bin eigentlich noch immer mit meinem alten "Fluke 73" zufrieden, hat aber nicht das hier präferierte akustische Signal. Besitze aber auch noch so ein Zangen-Messgerät aus Fernost, das macht Piep-Piep und ist für seine 30 € auch noch ganz brauchbar...
Ich habe ja als 16-Jähriger Keyboard in einer Darkmetal-Combo gespielt. Für mich gab es deshalb noch nie wirkliche Grenzen zwischen elektronischer Musik und Metall. Ob es Acts wie Atari Teenage Riot, The Prodigy, The Chemical Brothers oder Sun Project waren, irgendwie hat doch die Gitarre immer...
Rytm ist von all meinen Drummaschinen mein Favorit. Eine sehr durchdachte Maschine mit vielen Möglichenkeiten und trotz der ganzen Tiefe auch in live Situationen noch gut zu beherrschen. Den Syntakt würde auch eher als Groovebox sehen, was natürlich gerade für den live Einsatz den Vorteil...
Hallo, ich habe den Syntakt und den Rytm (Mk1). Wenn du auf Sampleengine, Einzelausgänge und Drumpads verzichten kannst, nimm den Syntakt. Er kann viel von dem, was Rytm sonst Soundtechnisch kann und hat aufgrund der Digitalmachines sogar noch mehr zu bieten. Ich mache auch House und Techno und...
Meine Erfahrungen mit Antelope sind durchwachsen. Ich habe ein Satori. Die Produktpflege ist leider unter aller Kanone! In der Preisklasse sollte man schon erwarten können, dass Treiber upgedatet werden. Ist nicht der Fall.🫣 Es gibt Softwareprobleme seit Markteinführung! Klang und Verarbeitung...