Suchergebnisse

  1. Winglad

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Klasse! Auf der Seite war ich noch NIE… 😝 Freut mich, dass es jetzt funktioniert 😊
  2. Winglad

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Mmmhh, dachte ich mir schon fast... Dann hast Du vielleicht ein technisches Problem... Mist. Bei mir klappt es.
  3. Winglad

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    OK, jetzt hab ich es ausprobiert und es funktioniert prima! Folge einfach der Anweisung im grünen Kästchen. Bei mir lief folgendes (simples) Setup: Du musst - wie beschrieben - Als Mod-Ziel einen Osc zuordnen und Für z.Bsp. CV1 Osc-One-Pitch. 😎
  4. Winglad

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Hallo! Ich hab auch mal im Manual gestöbert... Wenn ich das richtig verstehe, mußt Du, um den Iridium über modulare Quellen zu steuern ein Gate UND CV-"pitch" zuführen. Und letztere als Mod-Ziel definieren. Vielleicht hilft das weiter... Ich hab es selbst leider auch noch nicht ausprobiert...
  5. Winglad

    Soma Terra

    Dies ist aus der 1.6 Beschreibung. Vielleicht hilft Dir das weiter. Ich hab es noch nicht ausprobiert; spiele den Terra meist solo… Omnichord: When this mode is on it receives notes from the MIDI IN on the channel that is set as Terra MIDI channel number (see MIDI OUTPUT) and assigns it to...
  6. Winglad

    Soma Terra

    Also dann zitiere ich mich mal selbst und schreib hier kurz auf, was ich durch Experimentieren herausgefunden habe: Bei den mehr, oder weniger signifikanten Steuerungssensoren und somit den vier wählbaren Stufen, handelt es sich um die beiden zentralen LEDs der Pyramide. Ihre...
  7. Winglad

    Soma Terra

    Eine andere Sache, die sich mir nicht so recht erschliessen will, bezieht sich auf die Sensoren und deren Einstufung als "more or less significant sensors"... Ist damit die Intensität des Hautkontakts gemeint? Ich kann im Fall des Casiotone-Algos die Logik hinter "more or less significant" nicht...
  8. Winglad

    Soma Terra

    Ich habe im Soma-Forum von Admin eine Antwort bezüglich des separaten Speicherns von Skalen bekommen. Demnach ist dies nicht möglich! Zitat: „Unfortunately it’s not possible to store scales separately, because the scale is baked into the preset data.“
  9. Winglad

    Soma Terra

    Dies habe ich nun herausgefunden: Die ersten 2 Bänke, die man mit "L + Stimmgabel" aufrufen kann, sind mit 32 Skalenpresets belegt. Ich dachte, ich könnte unter Zuhilfenahme meines iPad und des Nave die Skalen definieren, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, daß diese keiner mir erkennbaren Logik...
  10. Winglad

    Soma Terra

    Ich danke Dir herzlich! Das "Additional functions manual" hab ich bereits. Ich war noch nicht soweit das Speichern einer Skala auszuprobieren. Ich will erst einmal herausfinden, wieviele Skalen-Presets von Werkseite her belegt sind, damit ich nichts überschreibe. Wenn es nicht so viele sind...
  11. Winglad

    Soma Terra

    Ich bin nun auch im Besitz eines Terra und von dem Instrument sehr angetan! Man kann sich wirklich darin verlieren. Vielleicht kann mir jedoch einer von Euch zum Thema "Skalen" weiterhelfen...!? In der Anleitung steht, daß man die Skalen mit dem Preset speichert. Unter Features steht jedoch...
  12. Winglad

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Wenn Ihr genug Single-Malt trinkt, fügt sich alles wunderbar zusammen... Ich spiele mit meinem weißen Blofeld-Keyboard den Iridium Desktop und hab auf dem iPad den Nave... Bin also so was von "gewavetablet" ❤️‍🔥
  13. Winglad

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    Mir ist allerdings noch etwas eingefallen: Du kannst im Patchfeld AD-Out mit Filter FM-In verbinden; dann hast Du für Filter Cutoff und VCA die gleiche - längere - Releasezeit, musst allerdings auf Decay und justierbaren Sustain verzichten… Wär vielleicht ne Option? 😊
  14. Winglad

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    Ich habe jetzt Beides mal getestet. Zum Filter Release: Mein Cutoff Poti stand auf 11 Uhr und Reso auf 13 Uhr. Der FM Regler für die ADSR-Hüllkurve voll nach rechts. Dann komme ich - bei gutem Willen - auf 3 Sekunden Filter-Release-Zeit. Das die recht gering ist, war mir bisher auch entgangen...
  15. Winglad

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ja, deswegen tu ich mich auch schwer, den Voyager für den Muse herzugeben. Und es ist mir klar, das es sich hierbei irgendwo um Äpfel und Birnen handelt, aber auch ich habe Platzprobleme..
  16. Winglad

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Das Video oben hat mich wirklich hereingelegt! Ich hab mir die Hälfte angeschaut und gedacht: "Blöder PB12 Hater..." 😝 Nachdem ich dann die Kommentare las und es mir zu Ende ansah, wurden meine "Vorurteile" bestätigt: Der PB12 kann verdammt viel und das richtig gut... Der Muse natürlich auch...
  17. Winglad

    Moog Labyrinth

    Mein Befaco Pony VCO hat das auch… Macht richtig Spaß.
  18. Winglad

    Nur OnTopic Make Noise Modular-Synthesizer Aufbau

    Hallo und danke für das freundliche Willkommen! Ich hatte vor einigen Jahren die Moog App für das Model-15 entdeckt und dachte mir: "Da kann ich ja mal schauen, ob ich mit Patchen zurechtkomme..." Die Sache hat mich schnell in ihren Bann gezogen und ich begann, mich nach einem "Hardware-System"...
  19. Winglad

    Nur OnTopic Make Noise Modular-Synthesizer Aufbau

    So, jetzt hab ich den Thread auch durchgearbeitet 😊 Bin schon seit geraumer Zeit MN-Fan und habe mit dem Cartesian Shared-System angefangen. Ein 2. Skiff kam dazu und Erbe-Verb, sowie Pressure-Points kamen und gingen… Jetzt sieht die Geschichte so aus: Der Teleplexer wird auch noch gehen, da...
  20. Winglad

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Auf diesem Thread hat sich ja ein richtiger kleiner Marktplatz entwickelt... Die kannst Du bestimmt schnell an den MannIn bringen!
  21. Winglad

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Ja, ist auch meine Meinung...
  22. Winglad

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    …und keine Sekunde bereut 😊
  23. Winglad

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Mmmh 🤔 Eigentlich auch bei Softskin...!?
  24. Winglad

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Bei mir sind jetzt auch 19 Potikappen übrig; also einmal DFAM. Bei Interesse, einfach eine PM an mich… Addendum: Deal closed. 👍🏼
  25. Winglad

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Es ist in Wahrheit schon zu spät… Meine Käppchen sind jetzt drauf. Sind definitiv nicht das Geld wert, machen aber viel Spaß beim Frickeln und Anschauen. (Vielleicht sind die ja von extraterrestrischen Schleifwürmern schnorchelgelutscht. Das würde dann auch den Preis erklären!)
  26. Winglad

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Das Gelächter geht durch all die oberen Etagen: Die wollten bei Mercedes für einen 10 cm langen Gewindebolzen mit 2 Kontermuttern zur Hardtop-Befestigung 1000,-€ (kein Fake). Ich habe dann die benötigte Kappe mit Kugellagern für 160,-€ erstanden (was auch schon ein Haufen Asche ist; bei der...
  27. Winglad

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Mist. Ihr habt mein GAS reaktiviert 🤪 Ich hab ein Set von Thonk für den DFAM, war aber mit der Optik nicht zufrieden (die neuen versus der originalen Potis). Und da noch ein Subharmonicon dazu kam… OK. Bestellt 🤣
  28. Winglad

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Weiterhin einer der schönsten Synthesizer, was mich persönlich angeht... Das ist echt e-porn 🥰
  29. Winglad

    Nur OnTopic Was sind eure exotischsten Mini-Synthies

    Zählt der Quantum-Ocean? (Rauscht zwar nur, aber das ist manchmal besser, als das ganze Gezwitscher und Geboingse 🤪)
  30. Winglad

    Ich idiot habe den Monologue verkauft

    Ich bin da leider nicht zu Hause… Muß nach Stonehenge. Ist immer 'ne Menge Arbeit, all die Steine eine Stunde umzustellen.
  31. Winglad

    Sinéad O'Connor

    Eine traurige Nachricht… Sie hat mal „Sacrifice“ (das Album hieß „Two Rooms“), von Elton John gesungen: Bei solchen Songs liefen mir schon zu ihren Lebzeiten Tränen über die Wangen.
  32. Winglad

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Nun ja. Man kann es auch so sehen: Zum Teil sind wir hier schon so in die Tage gekommen, daß wir Fragen stellen, wie: “Auf welcher Schreibmaschine hast Du angefangen?” und es dann (und das ist nicht abwertend gemeint) Foristen geben wird, die mit “Word” antworten… Der Gang der Dinge (wortwordlich).
  33. Winglad

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Manche Trends muß man einfach aussitzen… Als Junge wollte ich immer eine Flieger-Lederjacke mit Lammfellkragen, wie im Film Catch-22… Dann hatte ich endlich eine… …und dann kamen sie voll in Mode und alle liefen so ‘rum. Dachte ich bei mir: “Egal. Die Jacke ist immer noch geil und die...
  34. Winglad

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Genau! Die golduhrenbehangene Investorenmasse zieht dann zwar höhnisch lachend links an einem vorbei, aber man hat nichtsdestotrotz umso mehr Spaß, ohne Fantasiepreise bezahlt zu haben…
  35. Winglad

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Vielleicht ein seltsamer Vergleich, aber der Sonic 6 erinnert mich ein wenig an den BMW Touring aus den Siebzigern. War mit ‘Hatchback’ auch seiner Zeit voraus und nicht der beliebteste Wagen der Marke…
  36. Winglad

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Danke f d Link! Immer wieder interessant, die “Geschichte” hinter dem Mythos zu lernen… ☺️
  37. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ja, das sehe ich ähnlich… Aber da bin ich auch ziemlich unerfahren drin.
  38. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Du meinst über MIDI? Du hast die Standardanschlüsse auf der Rückseite, kannst ihn aber auch per Bluetooth als Master für - z.Bsp. Apps auf dem iPad etc. nutzen. Hier findest Du den MIDI-implementation-chart...
  39. Winglad

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Den Crumar DS2, mit dem ich anfing „make noise“ zu machen, hab ich noch! 🙂
  40. Winglad

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Wirklich faszinierend, was man mit dem Blofeld für das Geld bekommt! Für mich preis-/leistungstechnisch weiterhin überzeugend.
Zurück
Oben