Suchergebnisse

  1. amesser

    Stream 2025 SEHR BALD: Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Von mir auch gute Besserung! Gesundheit geht immer vor, besser richtig erholen als sich halb krank zu irgendwas schleppen! Also Montage passen mir gut, da komm ich später von der Arbeit, ein netter Ausklang.
  2. amesser

    Power Conditioner sinnvoll?

    Vielleicht da wo Leute Ihren Hausanschluss mit Wurfanker machen, aber sicher nicht in Deutschland. Wenn ein Gerät mit unserem Netz nicht zurecht kommt dann ist es Schrott.
  3. amesser

    Nur OnTopic Ansage an das Forum - Bau von Geräten in Gemeinschaft möglich? Demoprojekt Drummachine im CR78 Stil mit Erweiterungen

    Kannste ignorieren. Während die Zeichnung "Schaltplan" unter das Urheberrecht fällt gilt das für die Schaltung selbst nicht. Selbst wenn Du einen Schaltplan für die exakt gleiche Schaltung anfertigst, die Symbole etwas anders anordnest, dann bist Du der Urheber dieser, neuen "Zeichnung" und...
  4. amesser

    Nur OnTopic Ansage an das Forum - Bau von Geräten in Gemeinschaft möglich? Demoprojekt Drummachine im CR78 Stil mit Erweiterungen

    Oh ich denke das wäre hier kein Problem. Das Projekt ist so speziell, ich denke nicht das es aus finanzieller Sicht für ein Unternehmen interessant wäre. Ansonsten, bei gitlab lassen sich problemlos auch private Repositories hosten wo nur ausgewählte Personen Zugriff haben. Man kann gitlab...
  5. amesser

    Nur OnTopic Ansage an das Forum - Bau von Geräten in Gemeinschaft möglich? Demoprojekt Drummachine im CR78 Stil mit Erweiterungen

    Da kannst auf github in Deine Projekte hochladen was du möchtest, github selber ist das egal. Letzlich ist github "nur" ein Dienst der eine schöne Web-Oberfläche rund um das Versionsverwaltungstool "git" anbietet. (Naja, kann noch eine ganze Menge mehr...) Das gleiche bietet gitlab an. Ich habe...
  6. amesser

    Nur OnTopic Ansage an das Forum - Bau von Geräten in Gemeinschaft möglich? Demoprojekt Drummachine im CR78 Stil mit Erweiterungen

    Ich finde die Idee gut, jeder kann verschiedene Dinge unterschiedlich gut. Beim richtigen miteinander ist das Ganze eben mehr als die Summe der Einzelteile. Der eine mag vielleicht lieber mit dem Lötkolben Schaltungen zusammenbratzeln und in Gehäuse stopfen, der Nächste tüftelt gerne an...
  7. amesser

    Roland JV-880 durchgebrannt, was tun?

    Da kann viel durch sein. Wenn an den 100V Trafo primärseitig 240V dran waren: Kann einfach nur der Trafo durch sein weil überhitzt Können die Spannungsregler auf der Sekundärseite durch sein, weil die 2.4x soviel Spannung abbekommen haben wie vom Designer geplant. Das gleiche gilt für die...
  8. amesser

    Nur OnTopic Die DIY Partnerbörse - Wer Lötet für andere? Builder Gesucht

    Zur Not gibbets ja auch die Post. Ich bin in Rhein/Main zu Hause, könnte das machen.
  9. amesser

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Oha. Ja die Außenlagen der beiden Platine müssen sehr gut leitend miteinander Verbunden sein. Die bilden sonst einen Kondensator bzw. Resonator. Eventuell braucht Ihr auch noch an den Länggseiten in der Mitte eine Verbindung. Das Problem ist, alles was "Stromschleifen" bilden kann wird...
  10. amesser

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    So ich habe mir heute mal die IEC 61000-4-2 angesehen. (Die EN 55035 haben wir leider nicht) Wie ich es schon fabuliert habe gibt es in der IEC 61000-4-2 sogenannte Testkriterien (A,B,C und D) Daneben gibt es noch Testlevel 1 Bis 4. Man muss hier mit den Bezeichnungen aufpassen, je nachdem in...
  11. amesser

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ohje, das ist ja schade. Ich gebe mal meinen Senf dazu: Wo kommen die Anforderung nach 8kV her? Nach IEC 61000-4-2 wäre das Klasse 4 (Kontaktentladung) bzw Klasse 3 (Luftentladung) Kontaktentladung kommt beim MAT wohl höchstens für den USB Port in Frage, der Rest ist ja eigentlich isoliert und...
  12. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ja, der RP2040 ist inzwischen einer meiner Lieblingscontroller geworden. Leicht zu programmieren, super flexibel und dafür spotbillig. Nur der integrierte ADC ist nicht so die Wucht. Inzwischen gibt es ja auch einige Projekte die da einen Synth reinpacken, z.B...
  13. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Die Electretkapsel braucht ja ne Betriebsspannung von ein paar Volt. Die Schaltung generiert die aus den 48V Phantomspeisung und erzeugt außerdem das symmetrische Audiosignal. Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, kommt von hier: (Method 1) http://www.uneeda-audio.com/pzm/pzm_ch.htm
  14. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Einfaches XLR Mikrofon mit Elektretkapsel aus der Wühlkiste. Will mal ein Ansteckmikro für meine Youtube Videos. Dachte hätte sowas noch rumfliegen. Naja, mal sehen ob's seinen Zweck erfüllt. Mach eh nur ein paar wenige Videos im Jahr und für irgendwas muss das gesammelte und ausgeschlachtet...
  15. amesser

    Linux und Musik erwacht?

    Nein, das stellt jedes Programm selbst ein. Bei Pipewire kann jedes Programm diese Parameter selbst vorgegen, Pipewire mixt dann die verschiedenen Streams zusammen. Man kann jedoch auch Vorgaben machen, auch für jedes Programm separat: /etc/pipewire/pipewire.conf - Systemweite Voreinstellung...
  16. amesser

    Bauteile-(Tausch)börse

    Ich hätte noch Fairchild F4001BDC (4x 2 Input NOR im Keramikgehäuse) , leider keine 4016.
  17. amesser

    Welche Lötspitze? Durchmesser

    Für SMD Zweipinner wie Widerstände, MLCC etc sind 1mm OK, für SMD ICs und THT eher größer. Der Trick bei SMD ist ausreichend Flussmittel und nicht zu viel Lötzinn, dann gibts auch keine Brücken. Schau Dir mal ein paar Videos zu Dragsoldering an...
  18. amesser

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ja, leider ist das ganze inzwischen ziemlich stark reglementiert, das bremst dann den ein oder anderen ganz schön aus. Fördert nicht gerade die Innovation und stellt eine gewisse Anfangshürde dar. Ich könnte mir vorstellen, das man diese Regel in der EU aber auch dazu nutzen wollte um den...
  19. amesser

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    So einfach funktioniert das aber nicht. Bei einem Bausatz sind die mitgelieferten Bauteile, Platinen - bestückt oder unbestückt - auch Produkte. Und darauf gilt die ganz normale Gewährleistung (bei bestimmungsgemäßer Nutzung) und auch der ganze Rattenschwanz an gesetzlichen Normen (CE, EAR ...)...
  20. amesser

    News: M4 mac minis, 2024 (gerne auch für Mac Studio).

    Hier gibt es neu einen TB5 Hub: https://www.heise.de/news/Thunderbolt-5-Hub-mit-zahlreichen-Schnittstellen-von-CalDigit-10267694.html
  21. amesser

    KiCad

    So, habs noch mal probiert: im Schaltplaneditor ist "G" schieben Im Platineneditor ist "D" oder "G" das ziehen von vorhandenen Leiterbahnen. Wobei "G" immer nur einen Eckpunkt anfasst und "D" den gesamten Leiterzug verschiebt. Bei letzterem wird die Leiterbahn automatisch entsprechend DRC...
  22. amesser

    KiCad

    Ja bei Kicad gibt es verschiedene Varianten von "Verschieben" Ich Habs grad nicht im Kopf, aber ich glaube im Schaltplaneditor ist "G" die Taste für Verbindungen mitnehmen. Ich markiere meist eine ganze Gruppe inklusive Verbindungen. Mit etwas Übung gibts dann auch weniger unerwünschte Verbindungen.
  23. amesser

    AMD Audio-PC - AM 4 oder AM 5 Sockel?

    Klar können Festplatten USB Auslasten. Wenn Du ein externes Festplattengehäuse mit einer schnellen PCIe 5.0 NVMe SSD drinnen hast: 12GB/s * 10 Bits - USB überträgt pro Byte 10 Bit (8b10b Coding) - dann kommst Du, tadaa, auf 120GBit/s. Bei PCI 4.0 schaffen die meisten NVMe SSDs immerhin noch...
  24. amesser

    Linux und Musik erwacht?

    Naja, mit vorkompilierten Binaries für eine andere Linux Distribution arbeite ich nicht so gerne. Ich bin es gewohnt alles was die Distri nicht von Haus aus mitbringt selbst zu kompilieren. Noch besser, wenn man die entsprechend Version aus den Entwicklungszweigen der Pakete der Distri nehmen...
  25. amesser

    Linux und Musik erwacht?

    Irgendwie erinnere ich mich da auch an Probleme. Ich glaube das yabridge selbst habe ich unter Debian noch hinbekommen zu kompilieren, aber bei dem Konfigurationstool mit Rust war dann Schluss, das Rust in Debian ist einfach zu alt dafür.
  26. amesser

    Linux und Musik erwacht?

    yabridge sollte das können. Ich benutze es hier zwar mit den 64 Bit Plugins von AIR in Verbindung mit dem iLok gedöns. (Letzteres war ein Krampf, da gehen nur bestimmte ältere Versionen mit Wine) Laut Doku kann das aber auch 32 Bit Plugins. https://github.com/robbert-vdh/yabridge
  27. amesser

    AMD Audio-PC - AM 4 oder AM 5 Sockel?

    Naja ich denke das kommt drauf an was man macht. Gerade Bei Apple freut man sich ja über die schnelle SSD, damit laden Samples eben beträchtlich schneller. Die Wärme entsteht ja hauptsächlich beim Schreiben auf die SSDs. Im Prinzip ist die Wärmemenge immer gleich pro geschriebenem Byte, nur bei...
  28. amesser

    AMD Audio-PC - AM 4 oder AM 5 Sockel?

    7er ist Zen 4. Immer. Genauso wie 8er. Zen 5 gibt es erst ab den 9ern. Das Zen 5 Pedant zum 7950X ist der 9950X. Der kommt nicht bald, den gibts schon längst zu kaufen. War einer der Ersten der 9er Reihe. Zen 5 ist halt die (ganz) aktuelle Prozessorgeneration vom AMD. Ich persönlich versuche...
  29. amesser

    AMD Audio-PC - AM 4 oder AM 5 Sockel?

    Ich verstehe dich nicht. Auf der einen Seite haderst du wegen 100 € an der CPU rum, auf der Anderen Seite kommst du mit Wakü. Übrigens, vernünftige SSDs kosten im Moment um die 300 €... Ich habe drei Computer mit vier Kernen, einen mit 6 einen mit 8 und einen mit 12. Und alle tun das was sie...
  30. amesser

    AMD Audio-PC - AM 4 oder AM 5 Sockel?

    Wie kommst Du auf die Zahlen? Das sind Dauer-Vollast Werte für CPU und Chipsatz. Mein gesamter PC mit 7900 braucht im normalen Internetbetrieb ca. 55W am Netzteileingang gemessen (64GB RAM, NVMe SSD, HDD, B650 Chipsatz)
  31. amesser

    AMD Audio-PC - AM 4 oder AM 5 Sockel?

    Öhm, das muss andere Ursachen habe. Youtube läuft selbst auf meinem steinalten (werden bald 10 Jahre..) i3/i5(?, habs grad nicht im Kopf) Notebook ohne Probleme, der hat 8G RAM. Da mach ich auch noch viele Sachen nebenher dabei. Ich würde keinen Zen 4 mehr nehmen. Zen 5 ist effizienter und hat...
  32. amesser

    AMD Audio-PC - AM 4 oder AM 5 Sockel?

    Kommt ganz auf Deine Software an. Die 8 Kerne sind bei AMD aber alle HT Kerne, d.h. die Software sieht 16 Kerne. (Bei Intel ist das komplizierter) Warum den 8700G und nicht gleich die aktuellen 9700X oder 9600X? Brauchen genausoviel Strom, sind ebenfalls AM5. Der 9600X wird etwa gleich schnell...
  33. amesser

    AMD Audio-PC - AM 4 oder AM 5 Sockel?

    Ich nutze hier auch die iGPU von meinem 7900. Spielen tue ich kaum und dafür reichts. Aufpassen sollte man bei der RAM Auswahl bei AM5. Die Boards haben meist vier Sockel, aber: Wenn man vier Sockel benutzt, dann geht die Datentransferrate des DDR5 RAM massiv runter. (Hängt mit den...
  34. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Die leeren Stellen sind werkseitig nicht bestückt gewesen. Sieht man an de Zinn-Hügeln auf den Pads. Bei abgefallenen Teilen sähe das anders aus. Ja der Kondensator sieht kaputt aus, der könnte einen Kurzschluss haben. (Typisches Fehlerbild von SMD Kerkos) Das würde auch das pulsieren erklären...
  35. amesser

    Nur OnTopic Die DIY Partnerbörse - Wer Lötet für andere? Builder Gesucht

    War zu doof zum antworten. Siehe oben.
  36. amesser

    Nur OnTopic Die DIY Partnerbörse - Wer Lötet für andere? Builder Gesucht

    Ich wohne in Rodgau. Können wir gerne zusammen machen.
  37. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Da möchte ich wiedersprechen. 78/79 Regler mögen es gar nicht rückwärts bestromt zu werden, sie können dabei zerstört werden. Und genau das passiert, wenn die Stromversorgung abgeschaltet wird: C13 & C14 entladen sich dann rückwärts über die Regler. D8/D9 verhindern das bzw. leiten den...
  38. amesser

    Ufx1604 - hoher Pfeiffton, Spulenfiepen?

    Ich vermute mal das Netzteil des Mischpultes verwendet bereits Schaltregler. (Mach doch mal ein Foto?) Wenn deren Filterkondensatoren noch Elkos sind dann könnten die ob des Alters (?) inzwischen trocken sein. Das bringt oftmals die Regelung der Schaltregler ICs durcheinander und dann fiepts...
  39. amesser

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Na, das Thema scheint dann ja doch ne Menge Diskussionspunkte zu beinhalten. Da ich ja den Solina Sound im Moment anscheinend noch nicht richtig treffe, will ich jetzt noch mal die Originalschaltung vom Solina Simulieren. Die Schaltung von J.H. ließ sich damals nicht vollständig Simulieren...
  40. amesser

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Danke erst mal für die Rückmeldung. Wie genau meinst Du das mit dem "eierig", kannst Du mir mal einen Zeitpunkt in einem der Klangbeispiele nennen. Für mich als Nicht-Musiker mit ungeschulten Gehör gibts da noch viel zu lernen, ich tue mich da immer etwas schwer so was zu erkennen. Ich habe hier...
Zurück
Oben