Suchergebnisse

  1. Kavenzmann

    Behringer Syncussion SY-1 Demo (ohne Gesabbel)

    Wunderbar modulierte Klänge!
  2. Kavenzmann

    Gig Gesucht! Düsseldorf - Ruhrgebiet - Köln (11.-24.08.)

    Oder Lokal Harmonie in Duisburg. Viel Avantgardistisches Zeug, oft jazzig, gerne auch elektronisch.
  3. Kavenzmann

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Nur on topic...? :nihao:
  4. Kavenzmann

    Kaufhilfe Midi Controller Keyboard

    Das ist klar. Aber die Taktraten können unterschiedlich sein, oder? Und die Divider auch?
  5. Kavenzmann

    TC Electronic Plethora X3

    Ich habe seit ein paar Tagen auch das Zoom MS-70 CDR+ hier. Das ist insofern nicht vergleichbar, als das die Bedienung mit den Mini-Reglern und dem kleinen Display sehr fummelig ist. Die App gibt es nur für iOS - hab ich nicht. Was mir gu gefällt: Die freie Platzierung von bis zu 6 FX in...
  6. Kavenzmann

    Neues Album! Hölderlin Protokoll (DIY LoFi Semimodular Analog Recording)

    Gefällt mir sehr gut! Entzieht sich den gängigen Schubladen und ist eine kleine Reise in einen besonderen Klangcosmos. Musste ich ganz laut machen!
  7. Kavenzmann

    Kaufhilfe Midi Controller Keyboard

    Kurze Frage: Kann das Pro die verschiedenen Sequenzer mit unterschiedlichen Taktraten laufen lassen? Es geht mir um die Schaffung von polyrythmischen Strukturen. Das Tempo (sync) ist vermutlich für alle Sequenzen gleich, oder?
  8. Kavenzmann

    Kaufhilfe Midi Controller Keyboard

    Der Keystep ist heute gekommen. Nur kurz angespielt, aber sofort den Einstieg gefunden und gleich rumgejamt. Super! Ich habe erst jetzt verstanden, wie einfach es ist, mit Klaviatur ein paar Akkorde einzuspielen und diese dann mit dem Arpeggiator zu animieren und dann einfach weiter zu...
  9. Kavenzmann

    Kaufhilfe Midi Controller Keyboard

    Jetzt nur noch eins! Danke! Kann ich unbedingt empfehlen.
  10. Kavenzmann

    Kaufhilfe Midi Controller Keyboard

    Swing ist leider z.Z. nicht erhältlich - typisch Behringer. Tendenziell nehm ich lieber den Arturia, wenn denn nix dagegen spricht. Allerdings wäre der Keystep 37 schon ausreichend, denke ich. Sequenzer wird nur ab und zu eingesetzt, da ich dazu ja den Metropolix habe. Da wäre die Pro-Variante...
  11. Kavenzmann

    Kaufhilfe Midi Controller Keyboard

    Moin! Nun bin ich soweit zu verstehen, dass ein wenig Tasten spielen zum Musik machen für mich unablässig ist. Also will ich ein bisschen Grundlagen in Sachen Klaviatur spielen und Noten/Modi/Harmonie verstehen lernen. Unterricht und üben ist angesagt. Keyboard ist bisher nicht vorhanden. Als...
  12. Kavenzmann

    Einfacher Audio-Recorder mit Line und Phones-Out gesucht

    Der Zoom F3 ist übrigens auch noch interressant dafür. Er ist ein wenig versteckt im POrtfolio der Japaner. Mehrspur-Rekorder, separate Line + Phones out, Audio Interface (2+2) usw. Man bezahlt leider die 2 Mikrofon-Verstärker und XLR-Combo-Buchsen mit. Dafür kann er eben auch ein sehr guter...
  13. Kavenzmann

    1010music Bento - mobile Groovebox mit Multisampling und Granular

    Das Loopervideo ist aber echt krass! Sehr cool. Gibt's denn einen dedizierten Looper mit mehreren (mind. 4) separaten Spuren und zumindest einfachen, typ. Loopeffekten (Speed, Pitch Reverse)?
  14. Kavenzmann

    Welches Kulturphänomen kam wirklich "von unten" (zu Akademiker und Gesellschaft)

    Blues!! Und Garage (-Rock/Punk). Das waren die eigentlichen Anfänge des Punk in den USA der 60er. In England hieß das Phänomen dann Freakbeat. Hat natürlich nie ganz oben eingeschlagen, aber ich hab ne feine, kleine Sammlung an Platten dazu. Leider nur Compilations und Reissues. Und was ist...
  15. Kavenzmann

    Lalo Schifrin, Komponist (u.a) - „Kobra, übernehmen Sie / Mission Impossible“, 26. 06. 2025

    Einige meiner besten Platten tragen seinen Namen. Für mich DER Understatement-Groover! Unvergessen auch der Soundtrack zum genialen George Lucas Debut "THX1138". RIP Lalo
  16. Kavenzmann

    TC Electronic Plethora X3

    Das Pedal ist ja wirklich toll. Ein absoluter Allrounder, der auch noch ganz gut bedienbar ist. Die Algos klingen so weit ich das bisher getestet habe, ziemlich gut und lassen sich endlos tweaken, wenn man die App am Smartphone oder Computer bemüht. Es gibt tolle Effekte, wie das Sub'n Up...
  17. Kavenzmann

    Kaufhilfe Suche kompakten aktiven Monitor/Lautsprecher (+ Synthi) für Reisen

    Richtig. Und die iLouds(non Pro) wiegen tatsächlich nur 1,7kg das Paar.
  18. Kavenzmann

    TC Electronic Plethora X3

    Jo. Wer lesen kann... ;)
  19. Kavenzmann

    TC Electronic Plethora X3

    Moin. Ich überlege auch, mir das Teil anzuschaffen. Ist es denn klanglich dem Zoom MS-70 CDR hörbar überlegen? Kann.man auch z.B. 3x Delay hintereinander basteln (für Frippertronics)? Der Vorteil des Zoom ist definitiv die Größe. Edit: Mit dem Gutschein aus dem passenden Thread gibt das Teil...
  20. Kavenzmann

    Kaufhilfe Suche kompakten aktiven Monitor/Lautsprecher (+ Synthi) für Reisen

    Ja, die sind auch sehr cool, aber wieder deutlich größer und v.a. schwerer. 3,5 vs. 1,7kg.
  21. Kavenzmann

    Kaufhilfe Suche kompakten aktiven Monitor/Lautsprecher (+ Synthi) für Reisen

    Da gibt's einfach nur das originale Kabel. Etwas besseres gibt's eben nicht.
  22. Kavenzmann

    Kaufhilfe Suche kompakten aktiven Monitor/Lautsprecher (+ Synthi) für Reisen

    Here we are: Die Dinger sind für Monitore echt klein, leicht und klanglich eine echte Ansage. Sie klingen luftig, voll und sehr präzise. Für Monitoring spitze, zum Spaßhören natürlich deshalb gerade nicht soo toll. Es sind halt auch echte Plaste-Teile, wobei das natürlich zur Portabilität passt...
  23. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Stimmt alles. Hab ich auch schon ausgecheckt und beschlossen, dass ich ohne Software und mit möglichst viel direktem Zugriff arbeiten möchte. Klar - das Konto findet das nicht so prickelnd... Aber hey, Kompromisse mache ich im Alltag ausreichend und oft auch einsichtig gerne. Aber nicht beim Hobby!
  24. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Den kenn ich auch schon - zumindest aus Videos. Ich hab zuletzt noch zwischen Atlantix (solo) und dem Black Sequencer von Erica geschwankt. Der Black Sequencer hat eigentlich mehr Power, allein schon wg. den 4 separaten Sequenzen a 16 Steps. Haptisch ist er durch die großen Encoder vermutlich...
  25. Kavenzmann

    Intellijel Metropolix Sequenzer

    Ich wundere mich, dass hier sowenig über diesen Sequenzer geschrieben wird. Woran liegt's? Wieder verkauft? Oder läuft das Teil einfach? Es gab ja auch einige interessante Firmware Updates bis heute? Nutzt den noch jemand und kann ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern?
  26. Kavenzmann

    Zoom Live Trak L-6: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Der L6 liefert meiner Meinung nur Line Pegel (3,5V). Ob der Oxi Meta damit klar kommt kann ich allerdings nicht sagen. Vermutlich ist er ja für modular angepasst, wo der Pegel deutlich höher (10V) sein kann. Das müssten eher Besitzer des Meta beantworten oder du checkst mal, ob das Manual dazu...
  27. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Es ist doch immer erlaubt, seine Meinung hier darzustellen, dazu ist das Forum doch da. Eine "beste" Empfehlung gibt es einfach nicht. Ich find's gut, dass hier ganz unterschiedliche Ansichten zusammenkommen und ich mir als Fragesteller daraus selbst ein Bild machen kann. Geräte-Empfehlungen...
  28. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Meine Frau hat eins. Kann ich mir sicher mal "ausleihen". ;)
  29. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Das schrob ich eigentlich schon: Keine DAW, am liebsten Hardware mit direktem Zugriff, um Veränderungen bei der Performance einfach zu ermöglichen. Mein Setup ist bisher teilmodular, weil ich Standalone-Geräte favorisiere, Modulare aber nicht ausschließen will (siehe z.B. mein Intellijel...
  30. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Vielen Dank für eure konstruktiven Gedanken! Da hab ich erstmal viel Input, den es abzugrasen und für mich zu bewerten gilt. Mit knapp 50 Lebensjahren und rund 20 Jahren Selbstständigkeit in der Filmbranche kenne ich mich ein wenig. Die Begeisterung für die Fotografie und später Film lief bei...
  31. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Ja, kenn ich natürlich. Aber das bedeutet den Volleinstieg in Modular und das möchte ich gerade nicht. Allein monetär wäre ein solches Setup für mich attraktiv...
  32. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Ach so Der 0-Coast hat ja bereits Midi-CV Konvertierung eingebaut...
  33. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Natürlich vor Publikum - irgendwann. Aber das ist nicht das Entscheidende - das Entscheidende ist, dass ich NICHT arrangieren will, sondern die Musik wie etwa Land-Art etwas Flüchtiges und einmaliges sein soll. Es wird nix groß gespeichert oder aufgenommen, sondern spontan reagiert. So in etwa...
  34. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Tja, irgendwann fängt man halt an und lernt dann. Umgekehrt ist das immer schwierig. :cool: Der Kollege heißt übrigens Fanwander. Ich schau mir die Tips hier jedenfalls nochmal an - Danke! Den Melodicer finde ich nicht schlecht, aber schwer kontrollierbar. Den Torso empfinde ich von Videos...
  35. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Ich will und muss natürlich ein wenig Harmonie + Co. auch lernen. Gar keine Frage. Es geht mir hier darum einen passenden Sequencer zu finden, der mir eben erlaubt, einmal eingegebene/gespielte Sequenzen weiter zu modelieren. Das Ganze soll dann eben möglichst generativ ablaufen, sodass ich...
  36. Kavenzmann

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Hi, ich bin erst kurz in der Welt der Synths dabei und würde mich defintiv als Nichtmusiker bezeichnen, da ich kein klassisches Instrument beherrsche und auch in Sachen Harmonie wenig bis keine Ahnung habe. Mein Setup sieht zur Zeit so aus: - MakeNoise 0-Coast + Strega - Neutral Labs Elmyra 2...
  37. Kavenzmann

    gesucht: das beste Delay-Pedal

    Hab mir auch das Sealegs plus MiniCase gekauft und bin echt happy damit. Mir fehlt lediglich die Möglichkeit das Delay in der Tonhöhe okatavgenau +/-1 zu regeln, aber das ist natürlich auch nicht typisch für ein Delay. Klanglich und von den Möglichkeiten her ist es aber das Beste, was ich...
  38. Kavenzmann

    Kaufhilfe Suche kompakten aktiven Monitor/Lautsprecher (+ Synthi) für Reisen

    Hab die iLoud Micro (MKI) samt Transporttasche für 304€ mal bestellt, da klein und portabel im Vordergrund steht und der 3,5 Stereo-Klinke perfekt zu meinem Bastl Bestie Mixer passt. Bin sehr gespannt, ob die klanglich an gute offene Kopfhörer rankommen oder ob das wieder nur ein fauler...
  39. Kavenzmann

    2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

    Nur alte Männer?? 😜 Schade, dass ich es nicht geschafft habe. Euch allen noch viel Spaß!
Zurück
Oben