Suchergebnisse

  1. P

    Jobangebote

    HAT SICH ERLEDIGT Moin, ich brauche jemanden in Hamburg der/die mich als technischer Verantwortlicher für das Altonaer Museum vertritt. Es sind haupsächlich Lesungen meist nur Sprache. Aufgaben sind : Aufbau Technik: Digitalmischpult mit Sennheiser Sendestrecken ; Aktiv...
  2. P

    Großmembran Mikrofon

    Bei unserer letzten Produktion haben wir uns einfach die Mikros ausgeliehen. Ein Stereo Pärchen KM 184 und ein U87. Die Unterschiede zu unseren Haus-Mikros waren deutlich hörbar und für 15.- bzw 25.- pro Tag eigentlich ein no-brainer. Bei guter Planung braucht man die Mikros sowieso nicht länger...
  3. P

    Versteckter Filter beim Microbrute?

    Osterei oder Bug? ein vowel-artiger filter hat sich anscheinend im mb versteckt. qMg6wpEPcus hatte noch keine zeit das zu überprüfen. kann das jemand bestätigen?
  4. P

    Modifikation Octave CAT Sample & Hold Modifikation

    genau. das bedeuted die amplitude des lfo´s ist größer als die des s&h. was wiederum bedeuted, daß das s&h signal noch verstärkt werden kann.
  5. P

    Modifikation Octave CAT Sample & Hold Modifikation

    also da hörts dann langsam auf. wie ist denn der modulationshub des lfo´s? wenn der lfo eine größere amplitude hat kannst du den s&h sicher noch verstärken. hast du ein oszilloskop? wenn nicht check doch mal wieviele oktaven der lfo hub beträgt. falls der mehr "heben" kann bist du auf der...
  6. P

    Modifikation Octave CAT Sample & Hold Modifikation

    also, nach meinem verständnis ist der basis emitter widerstand R46 der den du suchst. je kleiner um so größer die verstärkung.
  7. P

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: News zum Behringer Synthesizer 2016 :lollo: sieht aus wie diese alten wasserpistolen aus den neunzigern back to topic: ich denke ja, daß behringer zuerst einen monophonen rausbringen wollte. da die entwicklung allerdings länger dauert als geplant und in der zwischenzeit...
  8. P

    Alto ZMX862 Aux 1+2

    als ich mal eine frage zu einem kleinen mischpult hatte und bei thomann angerufen habe, wurde mir kompetent geholfen. allerdings wurde ich erstmal von der pa-abteilung zur recordingabteilung vermittelt. der typ von der recordingabteilung hat zwar erstmal gelacht und die pa-abteilung verarscht...
  9. P

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    Re: Kraftwerk - Verfassung - Klage wegen Musikklau ein bisschen OT: US-Urteil: Remastering von Aufnahmen schafft neues Copyright http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 25094.html wenn ein lied in kalifornien digital neu gemastert wird, entsteht laut rechtsspruch ein neues lied. teile...
  10. P

    Korg Volca FM

    qKaHQUCP39o
  11. P

    Apple Appstore "billling method declined"

    wenn dein studiorechner nicht am netz hängt ist das auch kein problem. apple stellt den support ein, d.h. sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen. sollte er am netz sein, dann besser quicktime deinstallieren. außer du bist anhänger der FDK (Freie Daten Kultur). ;)
  12. P

    Korg Volca FM

    also ich sehe auf der chart: Transmitted - Recognized bei velocity jeweils ein x. x = no
  13. P

    Korg Volca FM

    gestern bei sonictalk gehört. nick batt hat den zum testen da. ob er cc versteht weiß ich nicht. wie ist das denn bei den anderen volcas?
  14. P

    Korg Volca FM

    das teil ist reagiert nicht auf velocity über midi in... etwas schade bei fm. andererseits isses halt ein kleines spielzeug, soll wohl nicht als soundmodul / expander funktionieren. velocity kann über den slider gesteuert und auch via sequencer aufgenommen werden. wer also ein externes midi...
  15. P

    Ein paar Noten gehen im Mix unter.

    tAg2NQULUM8
  16. P

    MS Bilderkennung.. // eine KI erklärt was sie sieht.

    1984, wir kommen
  17. P

    Ist es der MicroBrute wert? Entscheidungshilfe!

    der microbrute empfängt und sendet keine midi cc. also nein. der minilogue kann das allerdings
  18. P

    31.03 - 2.4.2016 Berlin, Superbooth / Schneiders Synthmesse

    Re: 31.03 - 2.4.2016 Berlin, Superbooth / Schneiders Synthme ich fand´s auch akustisch total matschig. der saal 1 hat ja eine nachhallzeit von 2.6sek. dadurch wurde die gesprächsrunde einfach unverständlich(freitag abend). der "soundcheck" war auch lustig. typ geht auf die bühne, nimmt ein...
  19. P

    Ist es der MicroBrute wert? Entscheidungshilfe!

    hatte ähnliche probleme bei mir. hab dann den osc kalibriert, jetzt ist er über 4 oktaven in tune. hier die vorgehensweise: MicroBrute Oscillator Calibration Page 2/2 1. Warming up Plug the power supply unit and switch the MicroBrute on. The oscillator core being fully analog, requires a...
  20. P

    Neue Groovebox ? Dasz Alex

    Spannungsversorgung: 12V; 5A 5A ist schon mal ne ansage.
  21. P

    Metall & Gewinde

    wegen dem gewackele würde ich sowieso von oben mit einer mutter (selbstsichernd) kontern, das stabilisiert ungemein. die gewindelänge wäre dann irrelevant. hast dann halt von oben sichtbar eine mutter
  22. P

    Metall & Gewinde

    wie wäre es mit einem abstandshalter? einfach ein kleines stück rohr über die stange und mit 8mm abstand fixieren(gaffa tape, zb). dann schneidest du soweit, bis der gewindeschneider das rohr berührt. wahrscheinlich müssen es mehr als 8mm sein, da der gewindeschneider nicht bis "zu ende"...
  23. P

    Analog Keys Tasten haben sich verfärbt?

    standen wohl im sonnenlicht, oder? Die UV-strahlen verfärben die tasten dann gelb. kann man nicht viel machen soweit ich weiß. hab aber auch noch nie was probiert, da mir das relativ egal ist. evtl ausbauen und mit chlor bleichen?
  24. P

    Umstieg auf Mac - Welches OSX / 64 Bit DAW / Plugins usw ?

    Re: Umstieg auf Mac - Welches OSX / 64 Bit DAW / Plugins usw solltest du mit 32 bit arbeiten, kannst du die 12GB Ram auch gleich weglassen, da bei 32bit nur 4GB verarbeitet werden können.
  25. P

    Korg MS-20 Mini oder Trax RetroWave R-1 ?

    ich werf noch einen in den ring: http://www.dreadbox-fx.com/erebus/ vom sound her ein schöner kontrast zum microbrute. 12db lp filter, paraphon, delay, knappe 500.-. außerdem 15 CV Patchpoints.
  26. P

    Ein 5HE Modular muss her

    also zu den maßen; hier ein link zu einer seite mit den üblichen modul maßen, betriebsspannung...: http://www.modularsynth.com/chart.html fallst du gerne bastelst und mit dem lötkolben nicht auf kriegsfuß stehst: http://www.yusynth.net/Modular/index_en.html Ist die DIY synth homepage von Yves...
  27. P

    Neuer Native Instrument Controller

    NI hat nen kollegen von mir angeschrieben, da er ingenieur bei ... ist. die suchen einen analog- spezialisten mit kenntnissen in digital technik um: "einen controller der nächsten generation" zu entwickeln. also ich mutmaße ja, daß es sich um einen eurorack-kompatiblen reaktor controller handeln...
  28. P

    Meine DIY Kalimbas

    :supi: :supi: :supi: three thumbs of awesomeness
  29. P

    Microbrute VS Slim Phatty - wer hört den Unterschied?

    alles wird gut :taetschel:
  30. P

    Microbrute VS Slim Phatty - wer hört den Unterschied?

    1. Brute 2. Phatty
  31. P

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    wäre interessant zu wissen, ob man mit dem sequencer nur die motion record funktion benutzen kann. also ohne noten aufzunehmen. dann hätte man 4 zusätzliche lfo´s
  32. P

    21-24.1.16 NAMM - Neuheiten / Gerüchtecheck + Bewertung

    Re: 21-24.1.16 NAMM - Neuheiten/Gerüchtecheck DSI bringt noch was : zu hören ab 24:24 fmhdYJDnfsU?t=1464
  33. P

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    also das filter find ich super. gefällt mir. 2-pole oder 4-pole, alles richtig gemacht. extra filter eg, :supi: . das delay hätte ich mir mehr lofi in richtung bbd gewünscht, ist halt wahrscheinlich nicht modern genug. zuschaltbarer hp, pre oder post filter :supi: . was ich richtig gut finde...
  34. P

    MS Surface Pro als mobile DAW (Ableton Live)

    ich vertehe dieses getatsche sowieso nicht. wenn ich was anwählen will, dann sehe ich das objekt doch gar nicht mehr, weil mein finger im weg ist. hab der technologie ne chance gegeben, aber ich komm damit nicht klar, werde nur wütend. einer meiner besten käufe der letzten jahre ist immer noch...
  35. P

    Degenerator DIY Sampler/Synthesizer (Tubeohm)

    Re: AVR Synthesizer "WAVE 1" ach ja, was heißt FPGM ?
  36. P

    Degenerator DIY Sampler/Synthesizer (Tubeohm)

    Re: AVR Synthesizer "WAVE 1" :supi: an sich schonmal schick. holzseitenteile :phat: was mich durcheinander gebracht hat, ist die beschriftung der taster rechts. bei der rechten reihe steht die bezeichnung drüber, auf der linken drunter. sollte denke ich einheitlich sein. da rechts unten...
  37. P

    Neues Mikrofon - Welches?

    Nö, wurde eigenständig entwickelt.
  38. P

    loy - Kalsarikännit [Electronica]

    :nihao: machst aber auch geilenscheiß, super lötmusik :supi:
  39. P

    loy - Kalsarikännit [Electronica]

    das aktuelle projekt von mir und einem freund. nicht so viele synthis, aber auch nie ohne. viel akustisch, soundwurst... aber hört einfach selber: http://soundcloud.com/loy-879709799/kalsarikannit
  40. P

    Roland JD-Xi Synthesizer

    schau dir mal die microstation von korg an http://www.korg.de/produkte/fruehere-modelle/microstation-produktinfo/microstation-produktinfo1.html
Zurück
Oben