Suchergebnisse

  1. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    So ist es gedacht. Zum samplen und verwursten gibt es andere Geräte. :)
  2. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Wow, das ist peinlich.
  3. duplobaustein

    Kurzweil K2700

    Da würde ich auf Mastering VAST fragen. Ich bilde mir ein, dass man mit Samples nur eine Oktave Portamento spielen kann und darüber hinaus passieren funky Dinge. Dieses Thema ist aber definitiv nicht mein Spezialgebiet. 😜
  4. duplobaustein

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Die Antwort ist wohl, dass sie es nicht brauchen um Kronüsse zu verkaufen. Der ist noch immer ganz vorne dabei und dementsprechend sparen sie sich da lieber Entwicklungskosten.
  5. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Dave Weiser rät vehement vom SP7 ab. Das System hat ein paar Dinge, die ich gerne auf "normalen" Kurzweils sehen würde. Ein Zone und Multi EQ zb. Leider ist das Ding komplett verbuggt und niemand kümmert sich drum....
  6. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Also ich bin Mod am MB mit starker Kurzweil Community, Mod auf Mastering VAST und Admin der größten Kurzweil Gruppen auf FB. Ich würde sagen 50 kommt gut hin. ;)
  7. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Warte einfach ein paar Wochen noch, dann schmeißt das jemand konvertiert ins K27 Format in die Facebook Gruppe. ;-) Die Synth Sounds hat wieder Stephane von Barb&Co gemacht. MNn einer der besten Sound Designer. :)
  8. duplobaustein

    =/\= StarTrek Serien-Wahl / Talk

    Das stationäre Setting war natürlich erst mal gewöhnungsbedürftig.
  9. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Volle Zustimmung zum gesamten Posting. Ein moderner KurzFiler fehlt komplett. Damit gehörst du zu den 50 Menschen auf der Welt, die das brauchen. Musst du ja nicht verwenden. Die FM Engine gabs damals ja gar nicht und die normalen FM Algos gibts immer noch. Da seh ich den Nachteil beim K26.
  10. duplobaustein

    Moog One 1.8.1X EOL

    Well, that escalated quickly. 😅
  11. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Damals gabs halt keine PCs für kein Geld an jeder Ecke, die ein Tonstudio drin haben. Dieses Feature ist, abseits von einer winzigen Nerd Bubble, absolut irrelevant.
  12. duplobaustein

    Kurzweil K2700

    Die Hardware ist top notch. Hatte PC3, Forte 8, Forte 7, PC4 und K2700 jeweils jahrelang im heavy Einsatz, hunderte Gigs, und sicher eine vierstellige Anzahl an Proben und Studio Einsätze. Klar können Geräte immer einen Defekt bekommen, aber grundsätzlich ist Kurzweil da vorne dabei was die...
  13. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Klar, K20xx deutet nicht in Richtung K2700 sondern in Richtung PC4, das macht extrem Sinn! :picard: Du kannst es noch so oft widerholen, es bleibt ein Holler. Die Spezifikationen zwischen K2700, K2xx und PC4 sind zu 99% die selben und vom K2000 sind die alle genau gleich weit entfernt. Nö...
  14. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Je nachdem, wie man es sieht. Die Fatar Tastatur und Modell Bezeichnung deuten aber schon eher Richtung K2700. :)
  15. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Das ist ein ziemlicher Holler. Es gibt im System keinen Unterschied zwischen PC4 und K2700, insofern ist die Frage ob die K20xx Serie auf K2700 oder PC4 basiert, völlig sinnfrei. Es ist ein weiteres VAST Derivat. Im Grunde ist die K20xx Serie ein K2700 ohne USB Interface und Pads. Das ist es...
  16. duplobaustein

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Klar. Der sinnfreie Tisch war ja auch nichts anderes als ein PR Stunt. Mittlerweile "ausverkauft". Lol, genau. 😂
  17. duplobaustein

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Die haben echt einen Vogel. 😜😂
  18. duplobaustein

    Novation Bass Station II

    Haha, war das nicht laut den zwei Typen im Produkt Video der best klingende VA ever? Der ist am Tag nach dem Launch in der Versenkung verschwunden. 🙈
  19. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Ich konnte alle Sounds die ich jemals auf einem Kurzweil programmiert habe (PC3/Forte/PC4) immer zum nächsten Board mitnehmen. Hunderte Stunden Sound Design für hunderte Songs. Neues Board und ich war in ein, zwei Stunden genauso spielbereit wie am alten Board. Unbezahlbar.
  20. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Man kann das KUF vom K2061 im K2700 öffnen und die Sounds laden die man haben will. Sollte problemlos gehen. Wenn man etwas wartet kriegt man das in der Regel dann fertig gemacht in der Facebook Gruppe.
  21. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Seh den Unterschied nicht, aber ist ja egal. 😜 Ja, in punkto Voice Stealing ist Kurzweil weit vorraus. Schon am PC3 hat man da nichts gemerkt, auch bei sehr aufwändigen Setups mit 10+ Programmen. Da schauts beim Fantom zB. deutlich schlechter aus. Der Algo nimmt sogar auf den aktuellen Pegel...
  22. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    1 Layer ist 1 Voice. 1 FM Layer mWn 4 Voices.
  23. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    VAST lassen sie unangetastet, was ich bez. Rückwärts Kompatibilität gut finde. Sie müssten eine weitere zusätzliche Engine bauen, die einen klassischen VA abbildet und dementsprechend einfach zu bedienen ist. Die könnte dann auch, wie die FM Engine, das Update Problem umgehen. Du hast immer 32...
  24. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Kann man, wenn der Noten senden kann. Via USB oder DIN.
  25. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Verstehe ich nicht. Das ist alles VAST und seit dem PC3, bis auf die FM Engine, gleich geblieben. VAST kompatibel sind die bis zum PC3 komplett, darüber hinaus mit Einschränkungen. Wie du sagst, ist das gain staging zwischen den Blöcken das Geheimnis. Hier muss man ausprobieren. Die FM Engine...
  26. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Der für mich absolute VAST Emperor Malc Smith meint, dass das Geheimnis in den Pad Einstellungen der Algo Kette liegt. Er hat den Kniff irgendwie raus. So analog hab ich das nie geschafft und die klingen auch am Gerät wirklich so. Reverse engineering hat mich nicht weiter gebracht, der hats...
  27. duplobaustein

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Das lese ich gefühlt seit 10 Jahren. 😜
  28. duplobaustein

    Kurzweil K2700

    Wenns drum geht Sounds zu stacken und zu kontrollieren einfach unschlagbar. Jedes andere Board nervt da nur mehr, gerade live mit der Band. Im Studio ein solider Sound Lieferant inkl. DX7 mit super Effekten. Kann schon was. VAST ist halt schon ziemlich akademisch muss man sagen, nach 10+Jahren...
  29. duplobaustein

    Kurzweil K2700

    Add that to the words of wisdom... 🤦
  30. duplobaustein

    Kurzweil K2700

    Wenn der Unterschied so gravierend wäre, dann würde man das hier hören. Hat sich aber eh erledigt.
  31. duplobaustein

    Kurzweil K2700

    Output K2700 in ein Interface und Output Headphone Amp in ein Interface. 🤷‍♂️
  32. duplobaustein

    Kurzweil K2700

    Eine Aufnahme jeweils wäre interessant.
  33. duplobaustein

    Kurzweil K2700

    Niemand ist zu Sinnen gekommen. Korea und US sind zwei komplett voneinander getrennte Abteilungen.
  34. duplobaustein

    Kurzweil K2700

    Am Kurzweil geht in der FM Engine auch Saw und Triangle als Operator, sowie die Keymap des Layers.
  35. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Na prack. Kann eigentlich nicht sein. 🤷
  36. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Die Sequenzer sind bei Kurzweil alle gleich und natürlich am Gerät vollständig editierbar.
  37. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Aber ist der Sequenzer vollwertig?☝️😜🤷
  38. duplobaustein

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Mopho x4 nicht vergessen! War auch in der Range bezahlbar und polyphon analog. Der erste wirkliche Game Changer war doch der Futuresonus Parva mit 8 Stimmen für 1000€.
  39. duplobaustein

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Abgesehen davon, dass die einfach super klingen. Die Reverbs können immer noch mit den besten Algos mithalten. In Workstations finde ich sie sogar klar am Besten.
Zurück
Oben