Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Leute,
ich überlege mir einen usb-midicontroller selber zu bauen, da die meisten aufm markt scheiß knöpfe haben für meinen Geschmack.
ich will mir einen Bauen, der relativ große Knöpfe hat so wie der Frequente Regler bei dem Korg ms10. Außerdem möchte ich dass sich die knöpfe einen...
roipher
Thema
controller
diy
drehregler
knobs
knöpfe
midi
usb
wiederstand
hey Leute , suche einen hersteller der "Computer Knobs" mit LED produziert ( wie bei
Jomox Alpha-Basis oder NINA polysynth aus Melbourne
( sehe Bild ) oder eine platform wo ich die kaufen kann ...
weisst jemand was ? Vielen Dank für eure Hilfe und vielleicht hilfreiche links.
best...
Vorbild für den neuen Keyboard-Controller war offensichtlich der Arturia Keystep:
https://youtu.be/Vtwwlv60Vkg
Specs:
32 compact-sized keys featuring expressive velocity and after-touch functionality
64-step sequencer features 8-note polyphonic sequence with Rest, Tie, and Legato...
Kürzlich ist ein BCR2000 aus einem Meter Höhe auf mein A&H GS1 niedergegangen. Einer der beiden Beteiligten hat den Vorfall ohne jede Beschädigung überstanden. Für den anderen hingegen brauche ich nun ein neues Exemplar einer solchen Faderkappe, die es leider zerschreddert hat:
(im Bild: ein...
Guten Morgen Gemeinde.
Bin auf der Suche nach Ersatzbuttons für meinen Quasimidi Sirius.
Leider sind das etwas exotische Knöpfe und werden (so weit ich gelesen hatte) nicht mehr neu hergestellt.
Bei meiner Suche hatte ich herausgefunden dass die TR909 die gleichen Buttons hat:
8x8 Taktile...
MOD: Aus Peak Thread, - Drummachine Talk ausgeklinkt:
Hi noir,
ich habe mir jetzt wieder neues Equiptment gekauft: Elektron Digitone und bin da erstmal am ausprobieren wenn ich Zeit habe.
Und dann kommt diesen Monat noch der Roland TR-8S. Ich hoffe ich finde noch die Zeit für mein iPad.