Dr.Schmitt/ Norman
......
28.06.25, 19:00 Uhr // MUSIKZIMMER
Distraction4ever (CDN)
Solo & Wolfsdorf (DUS)
Energiegeladen, fesselnd und gelegentlich stürmisch - distraction4ever kommt aus Montreal
und verbindet verschiedene Post-Punk-Einflüsse.
Mit krachenden Verstärkern, analogen Synthesizern, schnellen Drum-Machines verzerrtem Gesang hinterlassen sie das Publikum gleichzeitig nostalgisch, inspiriert und bereit für ein weiteres Glas Wein.
Solo & Wolfsdorf haben sich nicht gesucht und 2019 in einer Karaoke-Bar in Brüssel gefunden. Harmonie. Sofort.
Solo & Wolfsdorf zerschlagen gewohnte Soundstrukturen und setzen sie wieder neu zusammen. Daraus entstehen experimentelle Klanggebilde mit Lofi-Drumbeats, High-End-Noise, schiefen Gitarren- und Synthtönen, Jazz-Versatzstücken, aber auch satten hamburgerschulischen Akkorden, dazu Loops, Samples.
Solo & Wolfsdorf verursachen Gänsehaut. Weil ihre Musik Angst einflößen kann und weil die Melancholie in ihren Songs über die kleinen feinen Härchen auf der Haut streichelt – da also, wo Liebe anfängt. Das alles ist abgründig, prachtvoll, kaputt, lakonisch und manchmal nah am Kitsch – aber immer: wahrhaftig.
Distraction4ever (CDN)
Solo & Wolfsdorf (DUS)
Energiegeladen, fesselnd und gelegentlich stürmisch - distraction4ever kommt aus Montreal
und verbindet verschiedene Post-Punk-Einflüsse.
Mit krachenden Verstärkern, analogen Synthesizern, schnellen Drum-Machines verzerrtem Gesang hinterlassen sie das Publikum gleichzeitig nostalgisch, inspiriert und bereit für ein weiteres Glas Wein.
Solo & Wolfsdorf haben sich nicht gesucht und 2019 in einer Karaoke-Bar in Brüssel gefunden. Harmonie. Sofort.
Solo & Wolfsdorf zerschlagen gewohnte Soundstrukturen und setzen sie wieder neu zusammen. Daraus entstehen experimentelle Klanggebilde mit Lofi-Drumbeats, High-End-Noise, schiefen Gitarren- und Synthtönen, Jazz-Versatzstücken, aber auch satten hamburgerschulischen Akkorden, dazu Loops, Samples.
Solo & Wolfsdorf verursachen Gänsehaut. Weil ihre Musik Angst einflößen kann und weil die Melancholie in ihren Songs über die kleinen feinen Härchen auf der Haut streichelt – da also, wo Liebe anfängt. Das alles ist abgründig, prachtvoll, kaputt, lakonisch und manchmal nah am Kitsch – aber immer: wahrhaftig.