M
Mikka
.
Liebe Leute,
vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tip für die Fehlersuche bei einem PEG-Kit geben.
Ich löte seit einger Zeit Eurorack Kits zusammen (Radio Music, Frequency Central-Envelope, AT, AT, AT, Penrose Quantizer, Hexinverter Snare). Jetzt habe ich das erste Problem mit dem PEG-Kit. Eigentlich ist es das 2. Problem (Frequency Central Waverider II), dadrüber möchte ich aber nicht reden
Ich Liste mal auf was geht und was nicht geht:
- Die Tap-Funktion reagiert, ich erhalte aber keine kurzen "Pings". Das kürzeste ist etwas unter einer Sekunde. Wenn extern getriggert wird reagiert der "Ping" ist aber auch wesendlich kürzer als das Signal was ich reinschicke.
- Die Triggerinputs in der Mitte reagieren so wie sie sollen und die Loopfunktion geht auch.
- Die Potis Div/Mult, Skew, Curve reagieren nicht. Scale und Bi-polar funktionieren.
- Über die CV-Eingänge laufen alle Funktionen (Div, Skew, Curve).
Ich hatte mich schon bei 4ms gemeldet. In dem Moment wusste ich aber nur von dem Fehler mit dem langsamen Ping. Da ich es schnell wieder vom Strom abgezogen hatte.
Er schrieb folgendes zurück:
"There's most likely some backward or bridged part. Give the power section (near 100ufs) a look over and make sure everything is correctly oriented (caps, diodes, ICs) and make sure you have no cold joints or bridged joints."
Jetzt hatte mir einen Freund geholfen und soweit er konnte alles durchgemessen. Er hat aber leider auch keinen Fehler finden können.
Hat irgendjemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt oder davon gehört? Hat jemand eine Idee wie ich an die Fehlersuche rangehen soll? Gibt es eventuell jemanden, der sich gut genug auskennt und solche Module überarbeiten kann?
Beste Grüße,
Mikka
vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tip für die Fehlersuche bei einem PEG-Kit geben.
Ich löte seit einger Zeit Eurorack Kits zusammen (Radio Music, Frequency Central-Envelope, AT, AT, AT, Penrose Quantizer, Hexinverter Snare). Jetzt habe ich das erste Problem mit dem PEG-Kit. Eigentlich ist es das 2. Problem (Frequency Central Waverider II), dadrüber möchte ich aber nicht reden

Ich Liste mal auf was geht und was nicht geht:
- Die Tap-Funktion reagiert, ich erhalte aber keine kurzen "Pings". Das kürzeste ist etwas unter einer Sekunde. Wenn extern getriggert wird reagiert der "Ping" ist aber auch wesendlich kürzer als das Signal was ich reinschicke.
- Die Triggerinputs in der Mitte reagieren so wie sie sollen und die Loopfunktion geht auch.
- Die Potis Div/Mult, Skew, Curve reagieren nicht. Scale und Bi-polar funktionieren.
- Über die CV-Eingänge laufen alle Funktionen (Div, Skew, Curve).
Ich hatte mich schon bei 4ms gemeldet. In dem Moment wusste ich aber nur von dem Fehler mit dem langsamen Ping. Da ich es schnell wieder vom Strom abgezogen hatte.
Er schrieb folgendes zurück:
"There's most likely some backward or bridged part. Give the power section (near 100ufs) a look over and make sure everything is correctly oriented (caps, diodes, ICs) and make sure you have no cold joints or bridged joints."
Jetzt hatte mir einen Freund geholfen und soweit er konnte alles durchgemessen. Er hat aber leider auch keinen Fehler finden können.
Hat irgendjemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt oder davon gehört? Hat jemand eine Idee wie ich an die Fehlersuche rangehen soll? Gibt es eventuell jemanden, der sich gut genug auskennt und solche Module überarbeiten kann?
Beste Grüße,
Mikka