moogli
Technobubi
Hey Leute,
vor knapp 10 Jahren machte ich mit einem 300 Mhz PC Musik, allerdings hatte ich da auch noch externe Effektgeräte und ein Mischpult und mehrere Synths. Beim Umzug in die Studentenbude habe ich den Großteil des Equipments verkauft, mit dem Ziel mehr im Rechner zu machen, wozu es dann jedoch aus Zeit- und Muße- und später dann auch Geldmangel nicht kam. Obwohl ich dann ja zwischenzeitlich bekanntermaßen die RozzBox entwickelt habe, hatte ich seit dieser Zeit nie wieder ein funktionierendes Gesamtsetup am Start, in welchem ich die noch vorhandenen Geräte hätte einbinden können.
Ich würde diese Geräte (ein DIY 303-Klon, RozzBox, e64, MC909) gerne wieder in einen funktionierenden Verbund bringen, sprich an eine DAW anschliessen, und mit dem "Konzept DAW", mit dem ich bislang nicht in Berührung gekommen bin, erste Schritte machen. Nun: Ich hab einen Rechner gestiftet bekommen, einen P4 mit 3,0 Ghz und 1 GB RAM (OS: XP) und wollte die Alteingesessenen fragen, ob man darauf ein altes Cubase SX1 mit einem PCI->Multiface Audiointerface vernünftig zum Laufen bekommt. Der Rechner mit seinem SX1 sollte dabei folgendes machen:
* MIDI Sequencen abspielen
* die externe Geräte abmischen (also 8 Mono-Kanäle, die analog über das Multiface reinkommen)
* vielleicht max. 4 Audiospuren parallel abspielen können
* ein paar Effekte
* vielleicht noch ein bischen N.I. Reaktor (3)
* das alles auf eine Stereospur downmixen können
Kann der Rechner das, oder ist das ohne aktuelle Maschine eher abwegig? Ich hatte so ein Setup noch nie - wie gesagt - deswegen dachte ich, frag ich euch mal, vielleicht erinnert sich ja noch jemand
Viele Grüße!
Moogli
vor knapp 10 Jahren machte ich mit einem 300 Mhz PC Musik, allerdings hatte ich da auch noch externe Effektgeräte und ein Mischpult und mehrere Synths. Beim Umzug in die Studentenbude habe ich den Großteil des Equipments verkauft, mit dem Ziel mehr im Rechner zu machen, wozu es dann jedoch aus Zeit- und Muße- und später dann auch Geldmangel nicht kam. Obwohl ich dann ja zwischenzeitlich bekanntermaßen die RozzBox entwickelt habe, hatte ich seit dieser Zeit nie wieder ein funktionierendes Gesamtsetup am Start, in welchem ich die noch vorhandenen Geräte hätte einbinden können.
Ich würde diese Geräte (ein DIY 303-Klon, RozzBox, e64, MC909) gerne wieder in einen funktionierenden Verbund bringen, sprich an eine DAW anschliessen, und mit dem "Konzept DAW", mit dem ich bislang nicht in Berührung gekommen bin, erste Schritte machen. Nun: Ich hab einen Rechner gestiftet bekommen, einen P4 mit 3,0 Ghz und 1 GB RAM (OS: XP) und wollte die Alteingesessenen fragen, ob man darauf ein altes Cubase SX1 mit einem PCI->Multiface Audiointerface vernünftig zum Laufen bekommt. Der Rechner mit seinem SX1 sollte dabei folgendes machen:
* MIDI Sequencen abspielen
* die externe Geräte abmischen (also 8 Mono-Kanäle, die analog über das Multiface reinkommen)
* vielleicht max. 4 Audiospuren parallel abspielen können
* ein paar Effekte
* vielleicht noch ein bischen N.I. Reaktor (3)
* das alles auf eine Stereospur downmixen können
Kann der Rechner das, oder ist das ohne aktuelle Maschine eher abwegig? Ich hatte so ein Setup noch nie - wie gesagt - deswegen dachte ich, frag ich euch mal, vielleicht erinnert sich ja noch jemand

Viele Grüße!
Moogli