Arduino Synth

F

Finbar_McBride

long time no see - Klicke Reset Passwort
Hallo!

Wir basteln an der Uni Regensburg momentan an einem neuen Konzept für einen Synthesizer! Wir haben schon ein paar Ideen, die wollen wir aber gern erstmal untersuchen! Wenn ihr dem Link folgt kommt ihr zu einer Umfrage zum Thema Synthesizernutzung. Es wäre klasse wenn so viel wie möglich teilnehmen, damit wir wissen in welche Richtung es weitergehen soll!

Der Fragebogen ist zwar auf Englisch, dafür sinds wenige Fragen:)

https://docs.google.com/spreadsheet/vie ... eVNocUE6MQ

Vielen Dank im Vorraus!

Finbar
 
Wer hat denn die Fragen entwickelt?

Einige kann man doch gar nicht beantworten, zb:
In your opinion, is the user interface of synthesizers easy to use?
How would you rate the learning curve of existing synthesizer user interfaces?

Das hängt doch extrem vom konkreten Modell ab. Und vom Einsatzgebiert (Live/Studio). Und von den speziellen Kenntnissen des Users.
Wenn ich mal von mir ausgehe, dann finde ich zb. nen Radias extrem einfach und nen DX7 sehr kompliziert - vor dem Hintergrund der "zielgerichteten Synthese". Das ligt halt daran, dass ich mit subtraktiver Synthese aufgewachsen bin und ich mir mit FM-Synthese schon schwer tue. Dazu kommt noch die Interface-Geschichte.

Wie sollte ich denn die obigen Fragen beantworten?
Vor allem: Was sollen denn die Fragen bringen, wenn es derartige Abhängigkeiten gibt? Ich finde, ihr solltet die Fragen nochmal überarbeiten.

Servus,
Alex
 
Die Fragen würden Sinn machen wenn man von einem imaginären Modell ausgeht.
Ob meine Synthesizer leicht zu bedienen sind? Reden wir hier vom Monotron oder G2?

Ihr seit von der Uni Regensburg? Lösch das mal lieber :lollo:
 
Auf Basis des Umfragebogens wird der Cutoff Regler aber nur via VST Plugin erreichbar sein :mrgreen:
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben