![j[b++]](/synthesizer/data/avatars/m/5/5663.jpg?1749698543)
j[b++]
Blub
Im SH-201 Owner's Manual hab ich auf S.72 gefunden, dass MIDI CC#74 dem Filter Cutoff zugeordnet ist.
Vom CC-Mapping her scheint es bei dir also zu passen.
Vllt ist die Anzahl Lines per Beat zu grob, so dass sich kein flüssiger Eindruck ergibt?
Vllt könntest du ein Audio-Beispiel hier hochladen?
Ich glaube , dass es eine Möglichkeit gibt, MIDI-Input als Verlauf direkt in die "track automation editor pane" zu speichern.
Dort sollten pro Line jeweils 255 Sample-Zeitpunkte (und sogar genügend Auflösung für 14 bittige MIDI-CCs) zur Verfügung stehen.
Ich wollte das im Rahmen der MIDI-Integration meiner BSII (die u.a. z.B. für den Filter Cutoff auch 14 bittige MIDI-CCs sendet) mal angehen.
Mache ich vllt. auch noch.
Vom CC-Mapping her scheint es bei dir also zu passen.
Vllt ist die Anzahl Lines per Beat zu grob, so dass sich kein flüssiger Eindruck ergibt?
Vllt könntest du ein Audio-Beispiel hier hochladen?
Ich glaube , dass es eine Möglichkeit gibt, MIDI-Input als Verlauf direkt in die "track automation editor pane" zu speichern.
Dort sollten pro Line jeweils 255 Sample-Zeitpunkte (und sogar genügend Auflösung für 14 bittige MIDI-CCs) zur Verfügung stehen.
Ich wollte das im Rahmen der MIDI-Integration meiner BSII (die u.a. z.B. für den Filter Cutoff auch 14 bittige MIDI-CCs sendet) mal angehen.
Mache ich vllt. auch noch.
