
Bjørn-65
Das ist aber Poesie,herrgottnochmal! (Malmsheimer)
Ich habe lange gezögert, dann aber in den letzten zwei Monaten mich intensiv mit Dolby Atmos in meinem kleinen Heimstudio beschäftigt. Gerade bei elektronischer Musik eröffnen sich mMn tolle Möglichkeiten.
Da gibt es viele spannende Erkenntnisse und noch mehr Fragen, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Vieles geht tatsächlich kostengünstig mit Bordmitteln der DAWs und evtl. mit bereits vorhandenem Equipment, so ist es jedenfalls bei mir gewesen, dazu später mehr.
Eine dringende Bitte: Mir ist völlig klar, dass viele hier Dolby Atmos überflüssig, überhaupt doof finden und nur für einen Marketinggag der Industrie halten. Das ist absolut o.k. und ich kann sehr gut verstehen, dass man dies auch so sehen kann. Zu dem durchaus berechtigten Thema "was soll das?" / "TutdasNot?" gibt es diesen:
Thread.
Dieser neue Thread hier ist für die gedacht, die Atmos gern bei der Produktion eigener Musik einsetzen möchten oder es vielleicht schon tun.
Da gibt es viele spannende Erkenntnisse und noch mehr Fragen, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Vieles geht tatsächlich kostengünstig mit Bordmitteln der DAWs und evtl. mit bereits vorhandenem Equipment, so ist es jedenfalls bei mir gewesen, dazu später mehr.
Eine dringende Bitte: Mir ist völlig klar, dass viele hier Dolby Atmos überflüssig, überhaupt doof finden und nur für einen Marketinggag der Industrie halten. Das ist absolut o.k. und ich kann sehr gut verstehen, dass man dies auch so sehen kann. Zu dem durchaus berechtigten Thema "was soll das?" / "TutdasNot?" gibt es diesen:
Thread.
Dieser neue Thread hier ist für die gedacht, die Atmos gern bei der Produktion eigener Musik einsetzen möchten oder es vielleicht schon tun.