Kleine JOMOX Drummachine - hättet ihr Interesse?

Hättet ihr Interesse an einer kleineren Jomox drummachine?

  • Ja

    Stimmen: 2 50,0%
  • Nein

    Stimmen: 2 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4
Rasenmähermann

Rasenmähermann

|||||||||||
Immer wenn ich von der Alphabase lese, muss ich daran denken, wie toll eine kleinere, klassischere und intuitive Jomox drum machine wäre.

Einfach, intuitiv, mit mehr analogen Instrumenten, ein paar der Sampleslots aus der Alphabase und einem schönen Sequencer mit elektronstyle parameterlocks.
Eine Xbase 2025 quasi.

Damit Jomox in ihrem Portfolio noch eine Einsteigerversion hat. Ich glaube das würde sich gut verkaufen.

Wenn ja, was würdet ihr euch vorstellen oder warum nicht?
 
tja das wäre sicher schön … bisschen wie die xbase09

ich trau nur jomox nicht zu so eine flüssige Bedienung wie wie Elektron hinzubekommen

also sollten die kooperieren: jomox die soundengine und Elektron Bedienung u sequencer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte immer, die Drumbrute [Impact?], hätte diesen Platz eingenommen (ich kenne die Drumbrute nicht)
 
Die DrumBrutes sind für mich mit die besten, was die hands-on Bedienung angeht. Nur fehlen da manchmal wichtige features wie Parametersteuerung bzw. - automatisierung.
Und den Sound haben sie meiner Meinung nach total vergeigt. Die Kicks sind in der Stimmung einfach viel zu hoch, die Snares können nicht so richtig knallen, die Blechabteilung klingt immer viel zu dirty / raspelig. Am interessantesten finde ich das FM Instrument in der Impact. Mein ganz persönlicher Eindruck. Am schlimmsten finde ich, daß der alte DrumBrute immer eine Tendenz zu Heimorgelrhythmus hat.
Aber so 4-6 FM Drums aus der Impact plus Parametersteuerung und das Ding würde ich sofort einsacken.
 
Ich finde die Kick aus der Impact eigentlich Recht gut. Aber OK die MBase von Jomix ist besser. Ich würde die dann noch zu FM Drums dazunehmen. Also Kick von Jomox, FM Drums von Arturia. Mir fehlt da noch was mit Noise. Vielleicht sollten wir ein Teil der FM Drum noch zusätzlich Noise gönnen und den anderen Distortion? Sequencer von Elektron, die Pads dann aber bitte von Arturia oder Akai.

Ich hör mal besser auf, sonst kommt noch einer rum und erklärt mir, ich wolle eigentlich ein Modularsystem .... neiiiin!
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben