Rasenmähermann
||||||||||
Ist es eigentlich normal bei analogen synth mit vco's das dort die tonhöhe etwas schwankt.
Mir ist es ja nun beim neuen arp aufgefallen, das der etwas in der tonhöhe schwankt.
Sehr leicht aber merklich.
Bei meinem microzwerg konnte ich sowas nicht beobachten, aber es ist ja auch so marginal das es wahrscheinlich beim rumjamen gar nicht auffällt.
Also ich weiss es nicht.
Sind diese schwankungen, wenn sie denn normal sind, vielleicht der grund weshalb vco's "lebendiger" klingen als dco's.
Ich nehme einfach mal an das dco's keine schwankungen haben da sie ja digital auf tune gehalten werden.
Obwohl bei vco's sagt man ja immer das die ne aufwärmphase brauchen.
Ihr merkt schon, ich kenn mich da gar nicht aus.

Mir ist es ja nun beim neuen arp aufgefallen, das der etwas in der tonhöhe schwankt.
Sehr leicht aber merklich.
Bei meinem microzwerg konnte ich sowas nicht beobachten, aber es ist ja auch so marginal das es wahrscheinlich beim rumjamen gar nicht auffällt.
Also ich weiss es nicht.
Sind diese schwankungen, wenn sie denn normal sind, vielleicht der grund weshalb vco's "lebendiger" klingen als dco's.
Ich nehme einfach mal an das dco's keine schwankungen haben da sie ja digital auf tune gehalten werden.
Obwohl bei vco's sagt man ja immer das die ne aufwärmphase brauchen.
Ihr merkt schon, ich kenn mich da gar nicht aus.
