W
williwucht
...
Hallo zusammen.
Hab folgendes Problem:
Als ich heute meinen Social Entropy sequencer updaten wollte, was speparat über ein UsbKabel durchgeführt werden muss welches nicht für die Stromversorgung zuständig ist sondern nur zur midiinteraktion mit einem usbhost ausgelegt ist, flog bei mir die Haussicherung durch und aus dem Kabel entsprang ein Funke in dem Augenblick in dem die Verbindung durchgeführt wurde.
Die Sicherung liess sich danach nicht mehr einschalten bis die usb verbindung getrennt wurde.
Das Gerät roch danach verkokelt und liess sich nicht mehr einschalten. Es muss jetzt wohl eingeschickt werden.
Habe das Gerät im nachhinein zu Testzwecken nochmal mit dem Netzteil verbunden um es auf Funktion zu testen und es dann eingesteckt gelassen und nicht mehr darüber nachgedacht.
Habe dann im nachhinein den moog mother der in der selben steckerleiste eingesteckt war zusammen mit einem keystep in Betrieb genommen.
Als ich dort dann eine patchverbindung vom keystep zur mother herstellen wollte bekam ich plötzlich ordentlich eine gewischt. Hab mich danach nicht mehr drangewagt.
Das Netzteil der egine hab ich jetzt ausgesteckt, traue mich aber nicht so richtig, die Aktion nochmal durchzuführen.
Glaubt ihr dass das noch eingesteckte und mit der engine verbundene netzteil die Spannung erzeugt haben die dazu geführt haben dass ich bei Berührung der mother nen stromschlag bekommen habe, oder ist das auszuschliessen und das Problem könnte weiterhin noch bestehen?
Zur weiteren Information: der Rechner den ich für das Update verwenden wollte ist womöglich mit einer nich ganz einwandfreien Steckdose verbunden gewesen. Die Audiogeräte laufen aber alle über die selbe Steckdose.
Eventuell kann ja jemand was dazusagen.
Wäre echt dankbar.
Hab folgendes Problem:
Als ich heute meinen Social Entropy sequencer updaten wollte, was speparat über ein UsbKabel durchgeführt werden muss welches nicht für die Stromversorgung zuständig ist sondern nur zur midiinteraktion mit einem usbhost ausgelegt ist, flog bei mir die Haussicherung durch und aus dem Kabel entsprang ein Funke in dem Augenblick in dem die Verbindung durchgeführt wurde.
Die Sicherung liess sich danach nicht mehr einschalten bis die usb verbindung getrennt wurde.
Das Gerät roch danach verkokelt und liess sich nicht mehr einschalten. Es muss jetzt wohl eingeschickt werden.
Habe das Gerät im nachhinein zu Testzwecken nochmal mit dem Netzteil verbunden um es auf Funktion zu testen und es dann eingesteckt gelassen und nicht mehr darüber nachgedacht.
Habe dann im nachhinein den moog mother der in der selben steckerleiste eingesteckt war zusammen mit einem keystep in Betrieb genommen.
Als ich dort dann eine patchverbindung vom keystep zur mother herstellen wollte bekam ich plötzlich ordentlich eine gewischt. Hab mich danach nicht mehr drangewagt.
Das Netzteil der egine hab ich jetzt ausgesteckt, traue mich aber nicht so richtig, die Aktion nochmal durchzuführen.
Glaubt ihr dass das noch eingesteckte und mit der engine verbundene netzteil die Spannung erzeugt haben die dazu geführt haben dass ich bei Berührung der mother nen stromschlag bekommen habe, oder ist das auszuschliessen und das Problem könnte weiterhin noch bestehen?
Zur weiteren Information: der Rechner den ich für das Update verwenden wollte ist womöglich mit einer nich ganz einwandfreien Steckdose verbunden gewesen. Die Audiogeräte laufen aber alle über die selbe Steckdose.
Eventuell kann ja jemand was dazusagen.
Wäre echt dankbar.