Tonerzeuger
Noerd Elektro
Hallo zusammen,
vor ca. 30 Jahren hab ich in einem DIY-Heft, ich glaube es war von TOPP, gelesen, dass ein Sägezahn mit exponentiell ansteigender Kurvenform besser klänge als ein linearer. Seitdem beschäftigt mich diese Frage.
Literatur dazu? Hörbeispiele? Fehlanzeige. Da muss ich das halt selber machen
! Ich habe in Pure Data durch Addition von Obertönen nach einer Formel einen linearen und einen exponentiellen Sägezahn erzeugt und beides mal aufgenommen.
Damit es schöner klingt, sind es zwei verstimmte Oszis, die ein Filter durchlaufen. Erst drei Sweeps der eine, dann drei Sweeps der andere Sägezahn. Bei drei verschiedenen Resonanzwerten.
Was gefällt Euch besser, und welcher ist wohl der exponentielle Sägezahn?
src: https://soundcloud.com/user-693154346/linear-vs-exponential-sawtooth-filter-sweep-at-q15
src: https://soundcloud.com/user-693154346/linear-vs-expnenential-sawtooth-filter-sweep-at-q3
src: https://soundcloud.com/user-693154346/linear-vs-exponential-sawtooth-filter-sweep-at-reso-9
vor ca. 30 Jahren hab ich in einem DIY-Heft, ich glaube es war von TOPP, gelesen, dass ein Sägezahn mit exponentiell ansteigender Kurvenform besser klänge als ein linearer. Seitdem beschäftigt mich diese Frage.
Literatur dazu? Hörbeispiele? Fehlanzeige. Da muss ich das halt selber machen

Damit es schöner klingt, sind es zwei verstimmte Oszis, die ein Filter durchlaufen. Erst drei Sweeps der eine, dann drei Sweeps der andere Sägezahn. Bei drei verschiedenen Resonanzwerten.
Was gefällt Euch besser, und welcher ist wohl der exponentielle Sägezahn?
src: https://soundcloud.com/user-693154346/linear-vs-exponential-sawtooth-filter-sweep-at-q15
src: https://soundcloud.com/user-693154346/linear-vs-expnenential-sawtooth-filter-sweep-at-q3
src: https://soundcloud.com/user-693154346/linear-vs-exponential-sawtooth-filter-sweep-at-reso-9